News Galaxy Z Fold 2: Samsung setzt auf größere Displays mit weniger Rand

Marcel55 schrieb:
Auf jeden Fall besser als das erste, aber hätte man diese dämliche Frontkamera nicht zumindest beim inneren Display weglassen können? Wenn man das Mistding braucht würde es doch reichten das äußere Display zu nutzen. Aber nein, lieber muss man beide Seiten mit einem Punchhole verschandeln. Unverständlich.
Wann hat das endlich ein Ende?
Mich nerven ja die abgerundeten Displayecken immer noch, auch wenn die inzwischen jedes Smartphone hat. Dadurch ist nämlich in der Benachrichtigungsleiste immer links und rechts jede Menge verschwendeter Platz, weil die Uhr etc. natürlich ein Stück Richtung Mitte müssen, damit nichts abgeschnitten wird.

Bei nem eckigen Bildschirm, also mit rechten Winkeln, passt die Uhrzeit direkt an den Rand.
 
@j-d-s
Dein Argument zieht ja nur, wenn das ganze Gehäuse rechtwinklig ist. In der Praxis hat man aber bei jedem Gerät abgerundete Ecken. Und wenn man dann das Display nicht abrundet, hat man automatisch dickere Ränder. Entweder überall etwas dicker oder eben wie früher oben und unten etwa 1 cm.
 
Finde abgerundete Ecken vollkommen okay, so lange man kein Ei-Phone hat (hat jetzt mal nix mit Apple zu tun).

Fühlt sich einfach angenehmer an und sieht schick aus.
Das Smartphone das bis heute am besten in der Hand lag war m.E. das Galaxy S3, und was war schon eine ziemlich runde Sache, aber das ist auch gut so.
Das Display war seinerzeit nicht betroffen da der Rand eh größer war. So gesehen verliert man auch nix wenn das Display jetzt dafür bis zu allen Rändern geht.

Die Galaxy Note Modelle sind ziemlich eckig, wenn man das bevorzugt, kann man die ja kaufen.
 
Bei einem Preis (wahrscheinlich) jenseits der 2000€ wird es auch bei diesem Modell wohl eher wieder auf eine Machbarkeitsstudie und einen Feldtest hinauslaufen. Keine Frage im Vergleich zum ersten Fold hat Samsung einen ordentlichen Fortschritt gemacht. Bis die Teile aber in die Massenproduktion gehen wird es bestimmt noch 2-3 Jahre dauern.
 
Entschleuniger2 schrieb:
Ihr "braucht keiner Typen" nervt unter jedem Beitrag zu einem neuartigen Produkt.

*Sign

Perfekt in Worte erfasst. Vielleicht erinnert einige von euch noch an die Worten von Bill Gates 1981...
Zitat:
"Niemand braucht mehr als 640 kB RAM in seinem PC"

Und was sehen wir heute? 16GB ist auch nur noch Durchschnittsware.
 
lucdec schrieb:
Das Problem war, dass das äußere Display selbst für eine kurze Textnachricht zu klein / schmal war und man das Gerät dann eigentlich doch immer aufklappen musste.

Ich hätte gerne ein 4 zoll Gerät ind das fold 1 hat zusammengefaltet 4,6 zoll
So unterschiedlich können Meinungen sein :)
 
bensen schrieb:
@j-d-s
Dein Argument zieht ja nur, wenn das ganze Gehäuse rechtwinklig ist. In der Praxis hat man aber bei jedem Gerät abgerundete Ecken. Und wenn man dann das Display nicht abrundet, hat man automatisch dickere Ränder. Entweder überall etwas dicker oder eben wie früher oben und unten etwa 1 cm.
Wär mir beides recht. Mit nem Bildschirm mit "nur" 5,5 Zoll, was mir völlig ausreicht, wäre das Gerät trotzdem noch kleiner/leichter als die modernen 6+ Zoll-Klopper...

Ich wünsche mir ja sogar das 16:9-Format zurück.
 
j-d-s schrieb:
Wär mir beides recht. Mit nem Bildschirm mit "nur" 5,5 Zoll, was mir völlig ausreicht, wäre das Gerät trotzdem noch kleiner/leichter als die modernen 6+ Zoll-Klopper...

Ich wünsche mir ja sogar das 16:9-Format zurück.
Das sind ja zwei paar Schuhe. Du kannst auch ein kleines Gerät mit abgerundetem Display machen. Dabei geht es ja nur um die Maximierung des Screen to Body Verhältnis.
 
Zurück
Oben