News Gamecontroller: Nutzt ihr ein Gamepad am PC? Und wenn ja, welches?

Wenn es sich vom Genre her anbietet, nutze ich ein X-Box One Gamepad.

Und für Simracing habe ich mir ein Simucube 2 Pro + Cube Controls Wireless GT Wheel und Heusinkveld Sprint Pedale gegönnt ☺️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx und Apocalypse
@Vitche Bei der Frage: "Verwendest du spezielle oder exotische Controller?" fehlt mir der Arcade Stick wenn auch schon Tanzmatten aufgelistet sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [DsO] BuRNeR
Mir fehlt hier die Option "Nvidia Shield Controller". Manche Spiele, spiele ich über Steam Link an der Nvidia Shield TV 2019 am Fernseher. Dazu verwende ich den Nvidia Shield Controller. Das sind dann ausnahmslos Single Player Games mit voller Controllerunterstützung. Funktioniert insgesamt ziemlich gut. Am PC selbst, nutze ich nur klassisch Maus und Tastatur.
 
ergibt Sinn schrieb:
Entweder das Bild einfach in das Fenster ziehen (also in den Text Editor), das kann man dann bequem per Maus in der Größe ändern oder als Datei Upload, links unten der Button mit der Büroklammer.

Ja gut, ich kommentiere vom Smartphone aus ;)
 
cryeR schrieb:
Schade dass die Vibrationsmotoren in den Triggern der Xbox One Controller nur über den MS Store nutzbar sind
Das ist falsch, aber nur die wenigsten Spiele nutzen die Vibrationsmotoren richtig. Die meisten Spiele kennen nur Vibration aus und an.

Schaue dir mal Spiele wie Forza Horizon an, dann siehst du was man mit dem Xbox Controller alles machen kann, die beste Controllerunterstützung bisher hatte das Spiel Anthem, was leider sonst ziemlich floppte.
 
XBOX one wireless controller, davor den 360er. Für alles was irgendwie Open World oder Jump and Run ist.

Sonst für Racing ein Fanatec DD1 (Formula + Porsche Rim) samt Heusinkfeld Sprint und Reverb G2, dazu Fana Shifter und (bald) Simlab Handbremse. Komplett am Alu Rig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Habe damals(vor ca 18 Jahren) WoW mit Lenkrad versucjt aber....

Nein, kein Gamecontroller. Maus+Tastatur.
Hab mal WipeOut auf der PS1 damals gespielt und hab die fummelige und ungenaue Steuerung gehasst.
 
DrFreaK666 schrieb:
Ja gut, ich kommentiere vom Smartphone aus ;)
dann am besten das bild runterladen und dann kannst du auch einfach über das Symbol im Editor ein Bild einfügen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrFreaK666
Ich spiele am Fernseher sehr gerne Spiele wie Minecraft oder Distance kabellos mit meinem Sony Dualshock 3 Controller über meinen Mayflash Adapter (Siehe Signatur) :). Habe noch ein paar PS3 Controller und daher liegt es auf der Hand, mag aber auch andere Controller einfach nicht, das trägt auch dazu bei.
 
Ich benutze für die meisten Games einen Enhanced Wired Controller für Xbox Series X|S von Power A.
Der reicht mir eigentlich und hält schon ne ganze Weile.
 
Man konnte damals, als es TLoU1 noch nicht für den PC gab das Spiel über PSNow auf den PC streamen ohne eine Playstation zu besitzen, dafür brauchte man allerdings ein Pad.
So bin ich zu meinem nachgemachten DualShock 4 Controller gekommen..
Gespielt habe ich es dann aber nur kurz, weil mich der damals doch sehr starke Inputlag gestört hat..

Das Pad nutze ich für manche Spiele aber immer noch.. vor allem Rennspiele oder auch die The Walking Dead Adventures von Telltale Games lassen sich damit super spielen.. :)
TLoU1 auf dem PC habe ich dann aber mit Maus und Tastatur gespielt und den zweiten Teil spiele ich im Moment mit Pad auf einer von nem Freund geliehenen PS4 Pro.. :)

Mein Controller ist locker 3-4 Jahre alt und funktioniert immer noch einwandfrei, obwohl er "nur" knapp 18€ gekostet hat.. :)
 
[x] Wii U Pro Controller
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Ich besitze 5 Controller.

  • Sea of Thieves CE
  • Forza Horizon 5 CE
  • X019 CE (Xbox Event Controller)
  • Xbox Series X Controller der bei der Console dabei war
  • Nintendo Switch Pro Controller

Dazu allerdings auch ein Simrig mit Fanatec CSL DD, Formula Wheel und Pedale.
 
Bitte Mehrfachnennungen ermöglichen! 🙂
 
Nutze gelegentlich einen Controller der PS4, Steam hat glücklicherweise Support integriert. Mit anderen Spielen hab ich es noch nicht versucht (gibt ja Lösungen wie DS4Win o.ä.). Verbunden ist er per Bluetooth, ein simples USB-Dongle ist sowieso schon aus div. Gründen am PC angeschlossen...

Der Controller ist einer von zweien, die ich zur PS4 damals gekauft habe. War also "eh da". Die PS4 wird demnächst mit dem anderen Controller verkauft, hab schon seit gut einem Jahr eine PS5 und die alte kann weg.
 
Spiele Jump&Runs sowie Rennspiele (Hab noch kein Lenkrad) mit Controller, sowie Rocket League.
 
Ich nutze einen XBox Controller für den MSFS 2020.

Lasst bitte die Mistgabeln stecken! :evillol:

Als ich noch viel No Mans Sky gespielt habe, war der Controller auch die bessere Wahl zum fliegen, genau wie aktuell für Far Cry 6.
 
xexex schrieb:
Erstens käme mir nie ein Controller mit einem festverbauten Akku ins Haus und zweitens ist die Unterstützung von PS Controllern auf dem PC schlichtweg miserabel.
Also ich benutze einen PS2 Controller, der hat gar keinen Akku und funktioniert bisher wunderbar am PC.
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Also ich hätte auch nen DS5 Controller hier, aber soweit ich mich erinnere, gibt es in PC Spielen keine wirkliche Unterstützung dafür.
Also die Buttons funktionieren alle, aber wenn man dann z.B. irgendwo "X" drücken soll, ist im Spiel ein grünes A statt einem blauen X zu sehen.
Ja gut, wenn das Spiel ein schlechter XBox-Port ist und die selben Tastenbezeichnungen verwendet, dann ist das nachvollziehbar.
 
Zurück
Oben