Gamer-PC i5-3570k, GTX 670

Louger

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
12
Hey,

hab mich jetzt viel durchgelesen, einige Testberichte durchgeackert und in diversen Zusammenstellungen gestöbert...

Folgendes habe ich vor:
Mainboard
Gigabyte GA-Z77X-D3H http://geizhals.at/de/749610
CPU
Intel Core i5-3570K http://geizhals.de/761856)
CPU-Kühler
Thermalright HR-02 Macho Rev. A http://geizhals.de/830474 (bringts der beim Übertakten?)
Arbeitsspeicher
Corsair CML16GX3M2A1600C10B http://geizhals.de/847920 (wegen niedriger Bauhöhe)
Netzteil
be quiet! BN197 http://geizhals.at/de/677396 (sollte beim übertakten wohl reichen?)
Grafikkarte
Gigabyte GTX 670 OC http://geizhals.at/774003
SSD
Samsung SSD 830 Series 128GB http://geizhals.de/740867
HDD
noch offen
Gehäuse
noch offen

Beim Prozessor möchte ich an sich bleiben, denke das ist das beste Preis/Leistungsverhältnis beim Übertakten.
Grafikkarte weil mir die nvidia sympathischer ist (Seit umstieg keine Probleme und glücklich)
Spiele der 7970 reizen mich übrigens nicht ;)
Was den Prozessorkühler angeht, so bin ich mir noch nicht ganz sicher. Scheint an einigen Stellen die "Standartempfehlung" zu sein, reicht das allerdings für gutes Übertakten (geplant sind 4,5GHz beim i5-3570k, mal schauen was geht)?
Was ich noch suche ist ein Card-reader mit Bluetooth, der DVD-Brenner (muss nix besonderes sein) und die HDD (2, lieber 3TB), das Gehäuse wird ja dann aus thermischen Gründen (empfehlungen?) und Geschmack gewählt.
Was das Mainboard angeht, so bin ich mir noch unsicher, verschwende ich hier geld, oder ist es schon das richtige. Ansprüche sind ja offenkundig, ansonsten bitte min 6xusb, davon min 2x usb3.0, LAN sollte natürlich an board sein und 5.1 audio min ^^ aber das is ja standard.

Zusammenbauen ist kein problem, kann ich. Falls ich an eine Grenze stoße, so gibts genug Tut's und hab ich notfalls 2 ansprechpartner im Haushalt ;)

Eine letzte Frage: 7970 soll wirklich so viel besser sein als die gtx 670 trotz kaum mehrpreis?
 
Bis auf die GTX670 alles in Ordnung. Und ja, die HD 7970 ist besser als die GTX670.
Ansonsten schau hier im Forum mal nach den empfohlenen Konfigs für die jeweilige Preisspanne.
 
Eine letzte Frage: 7970 soll wirklich so viel besser sein als die gtx 670 trotz kaum mehrpreis?
Einfach einen der letzten GPU-Reviews rauskramen:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-660-ti-test.1860/seite-7
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-660-ti-test.1860/seite-14

Schneller und günstiger (aktuell nur noch leicht, war mal größer der Unterschied), aber stromfressender. Insbesondere in Auflösungen über FullHD spielt die 7970 ihre Stärke aus.

RAM: 8 GB reichen dicke, mehr ist im Gamer-PC aktuell Geldverschwendung.

Ansonsten nochmal an der FAQ orientieren: https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kühler wäre ein gutes Stück performanter und kostet das gleiche: http://geizhals.at/de/695972
Mehr Leistung bekommst du nur mit Doppelturmkühler, die mehr als 50 € kosten.

Beim Netzteil kannst du sogar zum E9 400 W greifen, wenn es bei der GTX 670 bleibt.

Das restliche System schaut gut aus. Als DVD Brenner genügt der günstigste. Bei der HDD würde ich dir zu einer Western Digital Caviar Green raten.
 
Held213 schrieb:

Wobei meiner Meinung nach die Argumente Schneller und GÜNSTIGER überwiegen!Bis du die Kosten über Strom reinkriegst, dann musst du SEHR viel UND LANGE zocken. Zudem hat die AMD HD 7970 1 GB mehr VRAM!(Nein, ich will hier keine VRAM Diskussion anfachen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Eine letzte Frage: 7970 soll wirklich so viel besser sein als die gtx 670 trotz kaum mehrpreis?
Ja, ich würde dir eine AMD HD 7970 empfehlen, z.B. http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p810473/pid/geizhals
Die ist deutlich schneller als eine GTX 670: http://www.hardwareluxx.de/index.ph...oxic-radeon-hd-7970-ghz-edition.html?start=13
Mit dem neuen Catalyst Treiber wird der Abstand sogar noch vergrößert: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/bericht-amd-catalyst-12-11-beta.1925/

Ein weiterer Kaufanreiz sind die 3 kostenlosen Spiele (u.a. Far Cry 3):
http://www.mindfactory.de/Highlights/AMD_Never_Settle_Game_Bundle/Badge/true

Ansonsten super Zusammenstellung!

>>Was ich noch suche ist ein Card-reader mit Bluetooth,
Wusste gar nicht das es sowas gibt -> http://geizhals.at/de/671649

>>der DVD-Brenner (muss nix besonderes sein)
LG Electronics GH24NS90 oder http://geizhals.at/de/839337

>>und die HDD (2, lieber 3TB),
z.B. http://geizhals.at/de/686483

das Gehäuse wird ja dann aus thermischen Gründen (empfehlungen?) und Geschmack gewählt.
Bitfenix Shinobi, Cooler Master 690 II Advanced, Fractal Design Arc

Was das Mainboard angeht, so bin ich mir noch unsicher, verschwende ich hier geld, oder ist es schon das richtige.
Das Mainboard ist sicher gut. Es gibt aber mit Sicherheit auch günstigere Modelle. Schau mal die Z77 Boards von MSI an z.B.

Grüße,
Tom
 
Hey, wenns bei der GTX670 bleiben soll dann aber bitte die ASUS DirectCU II ... ist von der 670igern die mit der besten Kühlung und ist sogar leiser als alle anderen.

Ich hab selber erst vor 2 Wochen ein System zusammengestellt. Habe allerdings das ASRock Z77 Pro 4 Mainboard genommen und die Corsair Hydro H60 CPU Wasserkühlung. So ein Riesenkühler ist einfach nicht mein Ding.

Dazu kam noch das NZXT Phantom 410 Gehäuse und dat wars ;)
 
@Held213
he, da hast du wohl den ältersten Test der GraKa rausgesucht um NV_FAN_Angaben zu verbreiten?
Die AMD 7970GHZ ist um 30-50% schneller als jede Single NV 680 GPU! Stand 28.Okt. 2012 mit AMD 12.11 Beta4 Treiber. Die AMD HD Karten sind vollwertige Grafikkarten, mir den besten P/L und niedrigen Stromverbrauch!
 
ich finde die zusammenstellung recht vernünftig. sicher könnte man hier und da noch kleinigkeiten ändern, ist ja nun schon alles genannt worden.
die gtx670 ist natürlich eine sehr gute graka. persönlich kann ich aber aus eigener erfahrung auch die hd7970 ans herz legen.

grüße
 
Würde dir auch eher die 7970 empfehlen. (Hab ich ja selbst drin:))

Das P/L-Verhältnis ist weitaus besser. Und seit dem neusten Treiber auch zumeist der 680 überlegen.
Aber wenn du dich dafür entscheiden solltest mach einen weiten Bogen um das Referenzdesign da diese echt extrem Laut werden können.

Und auch wenn du mit den Spielen nicht viel Anfangen kannst. Schau mal zu welchen Preis Far Cry 3 Keys bei Ebay weggehen. Vielleicht kannst du die Keys auch an gute Kumpel verticken.


Der Rest der Komponenten passt soweit. Gute Zusammenstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerKleine49 schrieb:
@Held213
he, da hast du wohl den ältersten Test der GraKa rausgesucht um NV_FAN_Angaben zu verbreiten?
Die AMD 7970GHZ ist um 30-50% schneller als jede Single NV 680 GPU! Stand 28.Okt. 2012 mit AMD 12.11 Beta4 Treiber.

Das war nicht meine Absicht.

Auch in neueren Tests ändert sich das Bild aber, wenn überhaupt, nur wenig (hier auf CB). Und auch auf anderen Seiten sehe ich keinen 30-50% Vorsprung:

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-650-ti-test.1906/seite-6
http://www.anandtech.com/show/6025/radeon-hd-7970-ghz-edition-review-catching-up-to-gtx-680/10
http://www.tomshardware.de/radeon-hd-7970-ghz-edition-review-benchmark,testberichte-241046-9.html
http://www.techpowerup.com/reviews/AMD/HD_7970_GHz_Edition/28.html

Der Catalyst Beta Treiber ist zwar eine Stiegerung bewirkt aber auch keine Wunder. Zumal NV mit dem Beta Treiber unter Verwendung von AA auch zugelegt hat:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/bericht-amd-catalyst-12-11-beta.1925/seite-2
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-310-33-beta.1933/seite-3

Hier ist eine Seite, die beide Karten mit den letzten Beta Treibern getestet hat (besseres Ergebnis fett gedruckt): http://alienbabeltech.com/main/?p=32344&page=3
Ich sehe da auch jede Menge "Wins" für die GTX 680.

Keine Ahnung woher du die Zahlen nimmst, ich lasse mir aber gerne was zeigen. Bis dahin klingt für mich deine Darstellung nach Fanboy Gelaber.

BTW: Ich bezweifle einfach mal generell deine Kompetenz etwas Sinnvolles zu verbreiten: https://www.computerbase.de/forum/search/
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stimmt schon, 30-50% ist überzogen.
Die 30% erreicht der neue Wunder-Treiber im Grunde wirklich nur in BF3.
In anderen Spielen ist meist nur 5-10% drin.

Trotzdem hat die 7970 im Gegensatz zur 670 einfach das bessere P/L-Verhältnis.
Es würde nur Sinn ergeben wenn er großen Wert auf Cuda oder Physix legt. Und bei der Energieeffizienz ist Nvida auch vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das UD3H soll sich gegenüber dem D3H einen noch stabilieren OC bringen, laut diverser Foren. Da ich selbst dieses MB kaufen möchte, habe ich lange recherchiert. Ob dir der Aufpreis 10€ wert ist musst du wissen. Am Ende liegts ohnehin an der Wertigkeit der CPU selbst und an der Kühlung.

Bist du sicher, dass du 16GB Ram möchtest? Beim Zocken hat das in der Praxis keinen deutlichen Vorteil.

Zum Netzteil. Da kosten 100 Watt keine 10€ mehr. Interessant wenn man sein System vielleicht nochmal ausbauen möchte. Der nächste Sprung auf 680 Watt würde sich in Relation zur Ausgabe nicht lohnen. Ein OC beim 3570k verbraucht +/- 100 Watt, habe ich mir hier sagen lassen. Je nach CPU. Rechne am besten selbst deinen Verbrauch aus.

Gehäuse würde ich Fractal Define R4 nehmen. Das Baby ist ein Traum. Habe nun Tage lang nachgelesen und Videos geschaut. Ich werde es nehmen. Am Ende muss es dir aber optisch gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bedanke mich erstmal für die reichlichen Antworten!
Habe die Zeit genutzt und mal weiter zusammengestellt, bin dabei auch auf ein billigeres Mainboard gestoßen, was die gleichen Kriterien erfüllt, soweit ich das sehen kann.
7970 GHz wurde aufgenommen, dafür die GTX670 verabschiedet
Beim Kühler hab ich den Macho als den leiseren bevorzugt, nachdem der TS140 vorgeschlagen wurde.
Den vorgeschlagenen Card-Reader und den DVD-Brenner mit reingenommen (ebenso ja im FAQ),
die Seagate Barracuda hab ich nciht mit reingenommen, da bei diesen öfters über Ausfälle geklagt wird und ich tatsächlich auch schon 2 solche hatte (NAS). Da hab ich mich dann auch am FAQ orientiert.

Alles in allem nun die Auflistung:

Mainboard
ASRock Z77Pro4 Intel Z77 http://geizhals.de/746853
CPU
Intel Core i5-3570K http://geizhals.de/761856
CPU-Kühler
Thermalright HR-02 Macho Rev. A http://geizhals.de/830474
Arbeitsspeicher
Corsair CML16GX3M2A1600C10B http://geizhals.de/847920
Netzteil
be quiet! BN197 http://geizhals.at/de/677396
Grafikkarte
Gigabyte Radeon HD 7970 GHz http://geizhals.de/829822
SSD
Samsung SSD 830 Series 128GB http://geizhals.de/740867
HDD
WD Caviar Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EARX) http://geizhals.de/629487
Gehäuse
noch offen
DVD-Brenner
LG GH24NS70 http://geizhals.de/493157
Card-Reader
Akasa AK-ICR-11 http://geizhals.at/de/671649

Rausgeflogen sind:
(Thermalright True Spirit 140 http://geizhals.at/de/695972)
->https://www.computerbase.de/forum/t...ho-oder-thermalright-true-spirit-140.1066685/
Macho ist leiser, bei fast gleicher Leistung
(Gigabyte GA-Z77X-D3H http://geizhals.at/de/749610)
(Gigabyte GTX 670 OC http://geizhals.de/774003)
Leistung der 7970 GHz

Bei dem Netzteil macht mir nun die 7970 sorgen, mit ihrer höheren Last-Leistungsaufnahme: 343 Watt laut Test. Gegen die 260 Watt der GTX 670 nun deutlich mehr, zusammen mit einem übertakteten i5 (angeblich sogar 123 Watt) habe ich, denke ich, Probleme. Wollte mir dazu nochmal ein Statement holen.

Ansonsten bin ich weiterhin für Vorschläge offen und würde gerne eure Meinung zu diesem System hören.
lg
 
Zuletzt bearbeitet: (Überarbeitung Zusammenstellung)
@Held213
Hier ist eine Seite, die beide Karten mit den letzten Beta Treibern getestet hat (besseres Ergebnis fett gedruckt): http://alienbabeltech.com/main/?p=32344&page=3
Ich sehe da auch jede Menge "Wins" für die GTX 680.

Ich seh da aber mehr Wins bei rot und da die Karte weitaus billiger ist seh ich keinen Grund grün zu empfehlen. Hinzukommt das die da eine Standart Ghz getestet haben und die ausgewählte Karte des TEs hat nochmal 100 Mhz mehr Chiptakt. Und vom Preis brauchen wir nicht reden, oder?

@Louger
Fette Zusammenstellung:D Das 480W sollte eigentlich reichen. Zur Not nimmst du halt eines um die 550W wenn du ganz sicher gehen willst. Das reisst es jetzt auch nicht mehr heraus.
 
Der True Spirit 140 nutzt genau den gleichen Lüfter wie der Macho. Dass der Macho leiser sein soll, ist daher Unsinn. Der TS 140 ist außerdem stärker.

Wenn du das Mainboard nimmst, solltest du noch ein SATA Kabel dazubestellen, falls du selbst keines hast, denn beim Mainboard sind nur zwei.
 
Ich seh da aber mehr Wins bei rot und da die Karte weitaus billiger ist seh ich keinen Grund grün zu empfehlen. Hinzukommt das die da eine Standart Ghz getestet haben und die ausgewählte Karte des TEs hat nochmal 100 Mhz mehr Chiptakt. Und vom Preis brauchen wir nicht reden, oder?

Ich bin ja generell auch der Ansicht, dass eine 7970 (Ghz) das bessere Gesamtpaket bildet. Ich wollte aber die Aussage etwas relativieren, denn die war sehr überzogen.

Ich habe mal durch gezählt, es steht 31 zu 24 für die AMD Karte und viele Ergebnisse sind recht knapp. Da sollte man einfach nicht übertreiben.
 
Zurück
Oben