TrueAzrael schrieb:
Wir kommen also von dem Fakt, dass Caterer eine fixe Kopf-Umsatz-Garantie haben, auf die Annahme, dass deswegen nur noch kleine Flaschen mitgebracht werden dürfen, und schließen daraus, dass die Rucksackkontrollen ausschließlich dem zweck dient Essens- und Getränkeschmuggler herauszufiltern und stellen am Ende alles zusammen als Fakt dar.
Zu den Garantien und Co. kann ich nix sagen, auch wenn es plausibel klingt, aber die "Sicherheitskontrollen" bei Festivals mit wesentlich höherem Potential, zur Zielscheibe zu werden, sind gelinde gesagt ein Witz. Grade bei Rock am Ring dieses Jahr, war das einfach Peinlich wie leicht es gewesen wäre da allerlei Waffen und dergleichen ohne weiteres aufs Festivalgelände zu schmuggeln. Ja es gab einlasskontrollen und Rucksäcke waren gar nicht erlaubt. Aber wenn man ernsthaft von "Sicherheit" spricht und die Maßnahmen angeblich als Reaktion auf Terroristische aktivitäten in Europa verschärft, sollte man evtl. keine 0815-Security hinstellen und die Zeltplätze nicht völlig ungesichert lassen.
Ein Pavilion durch das man durch musste wo Ferienjobber einen Blick in Taschen und Co warfen. ist sicherlich keine Sicherheitskontrolle. Schon gar nicht wenn 10m weiter vorne mit Absperrgittern der Zeltplatz direkt eingekreist ist und man alles was man rüberbringen will einfach drüber wirft oder Dinge wie Glasflaschen durch die Stäbe einfach durchreicht...
Wenn da jemand einen Anschlag hätte verüben wollen, wäre ihm das auch absolut problemlos geglückt.
Davon abgesehen ist das doch irgendwo eh dämlich zu glauben, Anschläge würden dort passieren wo man glaubt dass sie passieren.
Warum sollte jemand sich die Mühe machen, bei solchen Veranstaltungen aktiv zu werden? Auf dem Wochenmarkt von Buxdehude klappts genauso und man hat sicher sehr viel weniger Aufwand zu betreiben.
Terror verbreitest du nicht indem du ihn dort hin trägst, wo die Leute eh schon damit rechnen. Terror verbreitest du, wenn du ihn zu den Leuten nach Hause bringst, in die Wohnorte wo alle denken, "ja in Berlin passiert das, aber doch nicht bei uns...". Ich will nur hoffen dass das Gesindel das derartiges Plant nie anfängt so zu agieren.
Wenn wir allerdings anfangen alles zuzumauern und uns nicht mehr aus dem Haus trauen, weil ja was passieren könnte, ist ihr vorläufiges Ziel ja erreicht. Die Tendenz dahin ist leider recht offensichtlich.
So und wenn man das betrachtet und sich dann wieder diese Nachricht durchliest, kann man sich eigentlich nur noch verarscht vorkommen wenn die behaupten, das ganze würde der Sicherheit dienen. Dass man die Cosplay-Waffen prüft: ja, macht sinn. Vieles vom Rest? eher nicht.