Z
ZeroStrat
Gast
Die Takten mit ca. 3.7-3.8GHz und verbrauchen dabei 45W.DonL_ schrieb:Und wie hoch takten die dabei, wenn du da 241W drannschreibst oder ist das nur "Placebo" für der 12900K ist offen?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Takten mit ca. 3.7-3.8GHz und verbrauchen dabei 45W.DonL_ schrieb:Und wie hoch takten die dabei, wenn du da 241W drannschreibst oder ist das nur "Placebo" für der 12900K ist offen?!
Wieso? Und was wolltest du mir mit deiner Tabelle zeigen? Dass der 12900K ein Säufer sein kann? Das ist absolut klar, nur an dieser Stelle absolut irrelevant. Relevant ist dies.DonL_ schrieb:Diese beiden Tabellen gegenüber zu stellen ist mehr als peinlich!, eher grotesk.
Gut, wenn man den 5900X auf 125W einbremst, ist der auch noch ein Stückchen effizienter.xexex schrieb:Wieso? Und was wolltest du mir mit deiner Tabelle zeigen? Dass der 12900K ein Säufer sein kann? Das ist absolut klar, nur an dieser Stelle absolut irrelevant. Relevant ist dies.
Man kann davon ausgehen, dass so ein 13900K deutlich effizienter sein wird.xexex schrieb:Fakt ist jedoch, dass mit zusätzlichen Kernen die Effizienz bei solchen Benchmarks bei einem potentiellen 13900K 8+16 steigen würde.
Ich gehe auch davon aus, dass Intel auf 8+16 gehen wird. Allerdings wird AMD es vermutlich auch nicht bei 16C belassen, die TDP wird auf 170W erhöht und die CPUs in N5 hergestellt. Somit ist der Vergleich aktueller Technik dagegen reine Spekulation und das tue ich mir an, wenn es irgendwann soweit ist.ZeroStrat schrieb:Raptor Lake wird ein gefährliches Gesamtpaket für AMD und es wäre daher nicht verwunderlich, wenn sie auf 24 Kerne im Consumer-Segment gingen.
Es wird vermutlich so kommen, aber man fragt sich schon, wie es weitergehen soll. Viele, die einen 5950X gekauft haben, benötigen bereits die 16 Cores nicht wirklich. Wie weit kann man das Upselling wohl noch treiben?xexex schrieb:Ich gehe auch davon aus, dass Intel auf 8+16 gehen wird. Allerdings wird AMD es vermutlich auch nicht bei 16C belassen, die TDP wird auf 170W erhöht und die CPUs in N5 hergestellt.
Aber aber, sind das nicht alle Content Creator und Big Data Scientists?Nolag schrieb:Es wird vermutlich so kommen, aber man fragt sich schon, wie es weitergehen soll. Viele, die einen 5950X gekauft haben, benötigen bereits die 16 Cores nicht wirklich. Wie weit kann man das Upselling wohl noch treiben?
ZeroStrat schrieb:Man kann davon ausgehen, dass so ein 13900K deutlich effizienter sein wird.
Raptor Lake wird ein gefährliches Gesamtpaket für AMD und es wäre daher nicht verwunderlich, wenn sie auf 24 Kerne im Consumer-Segment gingen.
- Effizienzsteigerung durch zusätzliche 8 E Cores
- Digital Linear Voltage Regulator (DLVR)
- Effizienzsteigerung durch höhere IPC und vielleicht auch Node-Optimierungen
Das muss man immer und immer wieder erwähnen weil es unsinnig ist. Auto Motor und Sport testet:Neodar schrieb:Wie oft muss man eigentlich noch erwähnen, dass Tests, die auf die CPU Leistung abzielen in FullHD und höher, einfach keinen Sinn machen, weil dann die GPU limitiert?
Man muss hier einfach in niedriger Auflösung testen um überhaupt den Einfluss der CPU erkennen zu können.
Genauso viel Wert hätte ein Test mit 1080p oder höher, wenn das Spiel von der Grafikkarte limitiert wird. Du erfährst nämlich null darüber welches Auto schneller auf der Straße wäre und genauso wenig würdest du erfahren, welche CPU schneller ist.Lowman schrieb:Tesla Model S oder Opel Manta - IM FREIEN FALL
720p bzw ein CPU Test ohne GPU Limit ist der EINZIG korrekte Test. Ich will wissen wie schnell die CPU ist, nichts anderes.Lowman schrieb:Aber wen interessiert denn was dabei rauskommt? Das ist doch völlig Praxisfremd.
Mit dem Vorschlag, die CPU durch die GPU limitieren zu lassen, würde es dann heißenLowman schrieb:Auto Motor und Sport testet:
Wer ist schneller?
Tesla Model S oder Opel Manta - IM FREIEN FALL
Obwohl ich Autovergleiche eigentlich immer Schwachsinn finde ist der echt gut. Passt zu 100%.Taxxor schrieb:Auto Motor Sport testet:
Wer ist schneller?
Tesla Model S oder Opel Manta - Im Stadtverkehr
Eben das was die CPU in 720p kann (und nur "höchstens in 720p", bei Beibehaltung des Seitenverhältnis) ist das, was du wissen möchtest!Lowman schrieb:Was mich an diesen Artikeln stört...
Um nicht in ein Grafikkarten Limit zu laufen wird auf 1280x720 getestet.
Aber wen interessiert denn was dabei rauskommt? Das ist doch völlig Praxisfremd.
Als Mindestauflösung sollte doch wenigstens FullHD genommen werden. Alles darunter ist doch heute vollkommen irrelevant.
SportAuto testet:Taxxor schrieb:Mit dem Vorschlag, die CPU durch die GPU limitieren zu lassen, würde es dann heißen
Auto Motor Sport testet:
Wer ist schneller?
Tesla Model S oder Opel Manta - Im Stadtverkehr(weil man da ja in der Praxis unterwegs ist)
Genau deswegen macht man die 720p Test. Eben damit du weißt um wieviel Prozent CPU X gegenüber Y im CPU Limit wirklich schneller ist.KAOZNAKE schrieb:Was viel interessanter wäre, wären auch Spiele die richtig CPU fressen, bspw. einige Strategiespiele mit tausenden Einheiten im late game. Da ist die CPU dann auch relevant.