Gaming-Monitor gesucht (max. 1000€)

Also ehrlich gesagt, fällt mir da keiner ein. Wie gesagt keiner von denen schafft den Spagat halbwegs optimal.

In Deutschland würde ich eher auf billiger gehen, als teuer und trotzdem ...... .

@Fragger911

Ja, war vor Weihnachten günstiger mit 19 % EuSt., knappe 1000 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael123456
Michael123456 schrieb:
Was wäre den ein verfügbarer Monitor in DE, der eine hohe Framerate und dennoch eine gute Bildqualität bietet?

Die Liste hab ich vorhin gelinkt, mit deinen Kriterien. Nvidia, deren Geldgeilheit und das G-Sync-Modul machen aber das Kraut fett und die Kiste teuer.
 
Ja, und das G-Sync Modul erzeugt meistens Flickering und verhindert FRC. Es gibt wenige Monitore wo G-Sync nicht flackert. Die AUO IPS Modelle sind einige der wenigen die so etwas nur in geringer Ausprägung haben.

AMVA, SVA und LG IPS Panel + G-Sync kannst du vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael123456
Du musst entscheiden wie viel Lotto du spielen willst und welche Einschränkungen du bereit bist zu schlucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael123456
Nein, selbstredend nicht.

1. mit der Materie beschäftigen
2. in den sauren und teuren Nvidia-Apfel beißen oder
3. ein Gerät mit AMD FreeSync nehmen und ein paar Einbußen hinnehmen oder
4. ohne Wissen alles glauben müssen, was man Dir sagt [das ist nicht bös gemeint oder vorwurfsvoll betont, sondern einfach die Wahrheit]
 
Zu 4. , es gibt hier viele Leute die keine Ahnung haben und dir dann Unwahrheiten erzählen.

Ist aber auch in anderen Foren leider so. Noobs en masse, wenige Experten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot, Fragger911 und Michael123456
Wäre den WQHD 8 Bit mi G-Sync 165 Hz, wie der AOC AG271QG, oder ein 4K Monitor, wie der Asus PB27UQ, besser für mich?
 
Also zum gamen definitiv der AOC AG271QG. Nur ist es da fast unmöglich ein ordentliches Modell zu finden.

Aber auch der PB27UQ hat ein AUO Panel. Da kannst du auch ohne Ende Lotto mit Einschlüssen, Farbstichen und BLB spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael123456
Je nach Modell flackert es immer partiell (also nicht der ganze Bildschirm, sondern bestimmte Bildschirmbereiche).
UW Monitore mit LG IPS und SVA/AMVA Paneln insbesondere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael123456
Wenn dir das wichtig ist, nimm einen Eizo mit LG IPS/Samsung PLS (den FS2735 nicht => AUO Panel + Software buggy (Overdrive unbrauchbar)). Ist zwar zum Zocken nicht besonders geeignet, aber dann ist das Bild je nach Modell wenigstens homogen.
 
asus1889 schrieb:
Zu 4. , es gibt hier viele Leute die keine Ahnung haben und dir dann Unwahrheiten erzählen.

Nun ja erstmal Entschuldigung dafür, das man bei Geizhals im Filter eingibt was der TE sucht und ihm dann präsentiert. Stimmt ich bin kein Monitorspezi wie du und auch kein Graka Guru ala Hisn. Aber versuchen zu helfen ist doch nicht verkehrt oder? Wenn der Filter da dann eben "falsche" Angaben macht, liegt das ja am Filter oder nicht? Aber Unwahrheiten? Klingt schon fast nach Absicht.

mfg
 
Keine Absicht, aber durch die Unwissenheit wird der TE unabsichtlich getäuscht..
 
Michael123456 schrieb:
Okay ich schau mal rein.
Danke!

Nicht falsch verstehen aber mit deinem Hintergrundwissen werden dir vermutlich nichtmal 10% der Probleme von denen asus hier spricht überhaupt auffallen, es sei denn du suchst danach. Mach es nicht ZU kompliziert, das geht nämlich auch sehr schnell ;)
 
der AOC ist ein TN Panel wenn ich nicht täusche.. habe die freesync version davon. Bild absolut ok und auch keine Lichthöfe oder flackern oder sowas.

(hab aber auch nicht den Sachverstand von asus1889)
 
@Corto

Der AOC AG271QG hat ein AUO IPS (AH-VA (Markenname => AH-VA => Advanced Hyper Viewing Angles =/ VA (Vertical Alignment )) Panel.

Dein QX hat ein AUO TN Panel. Kostet aber auch ca. 200 Euro weniger.

@nikk9

Ja, vielen werden einige Fehler nicht auffallen. Jedoch so etwas wie BLB, Farbstiche oder Glow in krasser Ausprägung mit Sicherheit schon.

Aber es macht eh keinen Sinn über konkrete Modelle zu sprechen, wenn eine starke Serienstreuung vorhanden ist, die eine Vorahnung was er nun bekommt unmöglich macht.

Bei Gamingmonitoren kann er häufig min. 3 - 5 Mal tauschen und wenn er Pech hat bis zu 50 Mal.

Darüber muss man sich immer bewusst sein, wenn man Monitore in der heutigen Zeit Made in China bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben