Gaming PC - 1250 EUR

Wenn Dir der Preis am wichtigsten ist und Du das System jetzt haben willst und deshalb heute noch bestellst: AMD Konfig.

Allerdings mit Änderungen:
- den 1600x mit 30€ Rabatt, nur heute noch ... außer, dass Du mittlerweile noch ein schlagkräftiges Argument gefunden hast, weshalb Dir die zwei Extra-Kerne des 1700x (für den der Rabatt 40€ beträgt) für Deine Bedürfnisse mehr bringen. Nur zocken schreit nach dem Quentchen mehr Takt des 1600x.

- bei der Wahl des Sechskerners wird auch das recht teure B350 Board erträglicher. Brauchst Du bestimmte Features oder tut's auch die Standardempfehlung des Asus Prime B350-Plus? X370 Boards gibt's auch ab gut 130€...

- warum ist beim AMD Warenkorb eine KFA² GTX 1080 drin und bei Intel eine von EVGA?

- zum Kühler gegebenenfalls noch die Schrauben hier, wegen der Backplate beimm Asus Prime Plus.

- RAM, Netzteil, Case kann man so nehmen

Wenn Dir die ungewisse Lieferzeit nichts macht, dann kann man sich weiter über ein Intel Coffee Lake System unterhalten.
 
@Blubberingo

das mit den neuen Intels kann noch lange dauern, habe gestern mit dem Support gesprochen @ mindfactory
Die haben überhaupt keine Infos, wann sie welche bekommen.
 
Vorausgesetzt die intels kommen.. zeitnah.. wie ist die Zusammenstellung in euren Augen?
 
@ TE:
mir wäre das MB zu schlecht ausgestattet (kein USB3.1, nur ein M.2-slot etc). nochmal: wie wichtig ist die lautstärke? (oder hab ich da ne antwort übersehen?)
 
sorry, hatte ich vergessen zu sagen. Der Rechner sollte natürlich leise sein, auch unter Spielbetrieb.
Zu vermeiden sind auch Fiepgeräusche, da die mich wahnsinnig machen :-D

Das Mainboard hat doch 4x 3.1 Anschluss oder übersehe ich da etwas?
 
@ TE:
ja, du übersiehst dass es sich dabei um USB3.1 Gen1 handelt, was nichts anderes als USB3.0 ist. da haben irgendwelche marketing-drecksdeppen mal wieder nen weg gefunden die leute zu verarschen.

für möglichst leise würde ich die graka durch die hier ersetzen. fiepen ist glückssache und kann bei jeder graka auftreten (oder auch nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade die KFA² bietet keinen "Zero Fan Modus" und soll sehr anfällig für Spulenfiepen sein, was man so liest.
Deswegen wohl auch der vergleichsweise günstige Preis, wenn man mit den beiden Nachteilen leben kann.
Für gut 50€ mehr ist man bei den Modellen von Gainward und Palit. Oder bei Deiner EVGA aus der alternativen Liste. Oder einer Gigabyte mit etwas Glück um die 520€.

Das Xilence Netzteil schleicht sich aufgrund des CB-eigenen Tests einschließlich Empfehlung in die Komponentenwahl. Hochwertiger geht natürlich immer...
 
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
ja, du übersiehst dass es sich dabei um USB3.1 Gen1 handelt, was nichts anderes als USB3.0 ist. da haben irgendwelche marketing-drecksdeppen mal wieder nen weg gefunden die leute zu verarschen.

Woran erkenne ich denn eine neuere Gen?
Ich lese überall nur 3.1

Dieses Mainboard hat mehrere M.2 Slots.
https://www.mindfactory.de/product_...1151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retai_1199869.html

In wie weit ich diese jemals nutzen werden, ist eh unklar :-D


Grafikkarte wurde durch die Palit ersetzt. Das Fiepen bei der KFA² gehe ich gar nicht erst ein.
 
@ TE:
richtiges USB3.1 -> USB3.1 Gen2. bei geizhals wird USB3.0 auch noch so bezeichnet.

MB z.b. das Gigabyte Z370 HD3P oder MSI Z370 SLI Plus.

ich würde ja die von mir verlinkte Phoenix Golden Sample nehmen. gleicher preis und minimal schneller. fiepen können die auch, das ist, wie bereits gesagt, glückssache.
 
Ich melde mich nochmal zu Wort.
Da Intels Coffee Lakes wohl noch ewig Lieferzeit haben und
ich so ein Quatsch ungern unterstütze, bin ich wieder auf den AMD geswitched.
Anders als am Ende (1500 EUR für den Intel) bin ich auf die geplanten 1250 EUR runtergegangen.

Eure Empfehlung ist der R5 1600x fürs Zocken.
Wie anfangs geschrieben wird auf 1440p gespielt. Deswegen auch die GTX 1080.

Der Rest sollte nach wie vor passen oder?

https://www.mindfactory.de/shopping...221664db6656da9b42a773b39c4fc0933baa5e1c57d74

Vielen Dank
 
Heute hab' ich's aber mit diesem RAM-Kit... wenn ich nicht total was übersehen habe, ist die Farbe der einzige Unterschied. 168€ statt 190€.

Die Schrauben dürften überflüssig sein. Die sind für Mainboards mit verklebter Backplate gedacht, an die man nicht die eigentliche Platte des Kühlers anbringen kann, z.B. bei den Thermalright Kühlern und dem Asus Prime-Plus Board.
 
Zurück
Oben