Gaming PC (Bewertung/Vorschläge)

Eisnebel

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
25
Huhu,
ich wollt mir mal nen PC zusammenstellen. Zusammenbauen tue ich selbst, Win 7, Laufwerk und Festplatte wird nicht benötigt. Der PC soll für Titel wie Borderlands 2 oder Guild Wars 2 auf höchster Auflösung laufen.

Das System sieht z.Z. so aus:

VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort
Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So.1155 BOX
8GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9
400W Cougar A Series A400 80+ Bronze
Arctic Cooling Arctic Freezer 13 AMD und Intel
ASRock H77 Pro4/MVP Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Sharkoon T28 Value Midi Tower ohne Netzteil schwarz/rot

Preis bei Mindfactory.de gerade ca. 679 Euro. Mehr als 700 wollte ich nicht ausgeben.

Was sagt ihr dazu? Verbesserungen nehme ich gerne an :)
Meine Fragen noch dazu:

a) Ist alles kompatibel?
b) Reicht das Netzteil aus?
c) Würdet ihr mir eine andere Grafikkarte empfehlen? Oder reicht die für die nächsten
"Jahre" :D
 
Nimm die XFX für 255 Euro. Die ist bissl schöner in der Verarbeitung. Gut getestet und gut taktbar. Netzteil dürfte noch ausreichen

@ Chemnitzer: Denk an die 20 Euro. Und lies mal den Test. Und nur ein paar Watt unterschied
 
Zuletzt bearbeitet:
die Sapphire 7870 OC nehmen ist schneller und braucht weniger Strom unter Last
ansonsten passt alles
 
Nimm 1600er RAM. Ivy kann 1600er. 400 Watt NT denke ich ist grenzwertig. Ich würde hier mindestens 500Watt nehmen. Ansonsten ok.
 
Von der Sapphire Radeon HD 7870 OC hab ich bis jetzt nicht so gutes gehört.

Welche RAM und Netzteil würdet ihr mir empfehlen ( Hersteller usw. )
Kenne mich damit nicht so gut aus.
 
Moselbär schrieb:
Ich würde hier mindestens 500Watt nehmen.

hier würde ich mindestens ein tritt vors schienbein empfehlen...

mindestens 500W...
ohne overclocking, ohne high-end hardware... absoluter fail....
 
Erstmal danke :)
Limit bleibt bei max. 700 Euro.

Also ich fasse nochmal kurz zusammen, wenn ich es falsch verstanden habe, sry :

Statt der VTX3D Radeon HD 7950 lieber die Sapphire Radeon HD 7870 OC.
(wobei ich mir dabei nicht ganz sicher bin )

400W Cougar A Series A400 80+ Bronze würde reichen, 500 Watt muss nicht sein.
(Oder BQ SP E9 400W)

Der Lüfter würde aber auch fürs erste reichen oder? Arctic Cooling Arctic Freezer 13
 
@Multivitamin

Nana, wer wird denn gleich treten. Das tut doch weh.

Nach zweimaligem NT Tod bin ich halt vorsichtig geworden mit der Dimensionierung des NT.

Ist ja meine persönliche Meinung und Empfehlung.

Danke für den netten Kommentar.
 
Gewürzwiesel schrieb:
Ohne OC total sinnfrei....

muß ja nicht gleich alles OC sein, gute Kühlung heißt auch sehr leise lüfter 120er mit 600 Umdrehung, ist unhörbar.

PS oder semi passiv möglich nur mit gehäuse lüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Arctic Cooling Arctic Freezer 13 ist auf einem i5 ohne OC sehr leise darum wär es unnötig zu einem größerem Kühler zu greifen. Es sei denn man hat ein Case mit Fenster und mag einen großen Kühler o.ä. ;)

...Das Mainboard hätte ich wie oben bereits erwähnt gegen das Gigabyte ausgetauscht aber letzten Endes entscheidest du was du dir kaufst :)
 
@Gewürzwiesel
OC hab ich nicht vor. Also kann ich den Arctic Cooling Arctic Freezer 13 nehmen.
Mit dem Mainboard überlege ich mir nochmal :)

Nur meine Frage ist jetzt noch welche Grafikkarte ich mir nehmen sollte.
z.Z. steht ja die VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition im Raum...
 
das verstehe ich, nur diese lüfter die nur auf disen kühler passen , sowas find ich unpraktisch, den das erste was an ein kühler verschleist ist der lüfter, und dan muß man genau ein passenden suchen.
falls die nicht mehr gebaut werden muß man bischen rum tricksen. ich habe vor 1 monat noch den Thermalright IFX-14 , war auch sehr zufrieden und muste auch 2x lüfter wechseln.
mit ein macho oder ein anderen der standard lüfter benutz hat man diese probs nicht.

sowas ist mir 8€ mehrwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment bekommst du eine 3072MB XFX Radeon HD 7950 Dual Fan Aktiv PCIe 3.0 x16 bei Mindfactory für 261,40€. Die kannst Du locker OC.
 
Leider habe ich überhaupt keine Erfahrung mit OC bei Grafikkarten.
Deswegen wollte ich gleich eine relativ gute HD 7950 haben.
 
Kein Problem. Wenn Du Catalyst Control drauf hast, öffnest Du es und klickst auf Leistung. Mit dem AMD Overdrive stellst Du die GPU auf z.B. 50Mhz mehr ein. Läuft bei mir einwandfrei.
 
Okey, dann bekomm ich das hin :D

Eine letzte Absegnung von euch:

3072MB XFX Radeon HD 7950 Dual Fan Aktiv PCIe 3.0 x16
Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So.1155 BOX
8GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9
400W be quiet! Straight Power E9 80+
Arctic Cooling Arctic Freezer 13 AMD und Intel
Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Sharkoon T28 Value Midi Tower ohne Netzteil schwarz/rot

Seit ihr damit zufrieden? :)
 
1600er RAM. Ivy kann 1600er. Bringt zwar nur 1-2%, aber wenn schon neu, dann volle Pulle.
 
Zurück
Oben