Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Mozarella_Fox Jo, hab's dann auch im 45. Google-Beitrag gefunden. Danke. Bin jetzt am Netzteil und habe absolut keinen Plan mehr. Wird wohl doch nichts mehr heute Nacht.
Duzend Kabel, von denen ich mir noch nicht einmal sicher bin, ob ich sie überhaupt brauche.
Lieber heute früh nach dem ersten Kaffee nochmal probieren.
Am Netzteil dürfte es bei dir nur drei Anschlusstypen geben: der ganz Dicke für den 24-Pin auf dem Mainboard, die PCI/CPU- Anschlüsse für die Grafikkarte und den Stromanschluss oben auf dem Mainboard für die CPU sowie die Anschlüsse für die Laufwerke, Ssd etc
Geht jetzt weiter. @Mozarella_Fox, den 24-Pin für's MB habe ich dran. Das ist die Seite, die sich in zwei Teile splittet, ja? Das sind dann nämlich 28 Pins, die ich ins Netzteil einstecke? Daneben CPU/PCI-E ist dran (8-Pin). Darunter sind nochmals Anschlüsse für CPU/PCIE vorhanden. 3x8 Pins. Und daneben Peripheral-IDE/SATA/Molex.
@PCKonfigurator2:
was genau ist das problem? du siehst doch welche stromanschlüsse die hardware hat. liegt dem NT kein handbuch bei?
ausgehend von der konfig aus #93 brauchst du den 24pin fürs MB (NT-seitig 18+10pin, "M/B"), einen 4/8pin für die CPU* (NT-seitig 8pin, "CPU/PCI-E") und zwei 6/8pin für die graka** (NT-seitig 8pin, "CPU/PCI-E").
* das MB hat zwei 8pin-anschlüsse für die CPU. an sich reicht es wenn einer belegt wird, da dein NT aber zwei entsprechende stecker hat würde ich die auch beide anschließen.
** für die graka solltest du beide beiliegenden kabelstränge und davon jeweils einen 6/8pin nutzen.
brauchst also das große 24pin-ATX-kabel und beide CPU- und PCIe-kabel.
für SATA/Molex etc (NT-seitig 6pin, "Peripheral-IDE/SATA/Molex") hast du bei der konfig keinen bedarf.
@Deathangel008 Das Problem im Allgemeinen ist, dass ich ein Noob auf diesem Gebiet bin und einfach nichts falsch machen möchte. Dafür nutze ich, wie angeboten, u. a. das Forum. Dazu kommen YouTube, die Bedienungsanleitungen, etc. Das ist so eine Fülle an Infos, die ich nicht hoppla-hopp bearbeiten kann und will. Eine Frage mehr kann am Ende eine entscheidende Frage für mich sein. Ich will's halt auch richtig verstehen.
Ich habe somit jetzt alle Pins am Netzteil belegt. Außer eben die angesprochenen für SATA, ...). Zwei Kabel sind ja super mit CPU beschriftet. 2x8 Pin. Die zwei anderen mit "PCI-E" beschriften 8-Pins, die demnach in die Grafikkarte kommen, splitten sich am Ende in nochmals 2x8 Pin auf. Reicht dann da aber nicht ein Kabel für die Grafikkarte?
Danke an euch erstmal. Die Abbildung von dir @Joc habe ich tatsächlich letzte Nacht schonmal selbst in der Hand gehabt. Da war's aber schon vorbei mit mir. Ich habe jetzt die Grafikkarte verbaut, das Netzteil eingeschoben und verbinde nun erstmal die Kabel mit CPU, GPU und MB.
Ergänzung ()
Sollte nun alles richtig stecken. Kabelmanagement habe ich auch ein bisschen betrieben. Sieht, denke ich, ganz in Ordnung aus. Nächster Schritt? Muss ich noch irgendwas beachten, oder kann ich dann langsam das Gehäuse wieder schließen?
Mach das Case erst zu wenn alles läuft.
CPU Lüfter am MB angesteckt?
Power Switch, Power LED und Reset ans MB angesteckt?
Vom Gehäuse USB-C, USB3.0 und HD Audio ans MB gesteckt?
Gehäuselüfter ans MB gesteckt?
Dann nochmal checken das keine Kabel in Lüfter reinhängen.
Tastatur und Maus an PC.
Dann Monitor an Grafikkarte (nicht ans MB) -> Monitor einschalten.
Stromkabel mit Netzteil und Netz verbinden, Kippschalter am Netzteil umlegen.
Am Einschalt-Taster vorne Gerät starten und abwarten bis das BIOS auf dem Monitor zu sehen ist.
(Kann sein das eine Meldung kommt für BIOS F Taste soundso drücken. )
@PCKonfigurator2:
je nach dem wo du schaust wird dir der RAM übrigens immer mit 2666 angezeigt weil das der im SPD hinterlegte "basistakt" dieses RAMs ist.