Gaming-PC. Fürs erste ohne GPU. Machbar? Sinnvoll?

Brati23

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
1.397
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
• Welche Spiele genau? Yuzu (Emulator), Forza Horizon 5, No Man Sky, Indie
• Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD (2560x1440)
• Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hohe/mittlere
• Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 30-60 FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Evtl. mal streamen über Twitch o.ä.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Mit RGB-Beleuchtung (am liebsten deaktivierbar)
  • Lüfter Noctua (falls mit RGB erhältlich, sonst andere)
  • Einen "potenten" CPU Kühler (Der Platz im Gehäuse möchte ja ausgefüllt werden)
  • 4TB SSD als Zweitplatte (SATA?)
  • 32GB RAM (2x16) (Oder doch 64? Hach ne, bringt nix..)


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Der Monitor muss auch neu. Wird ein WQHD (2560x1440) und 60 FPS werden. Wenn jemand eine Empfehlung hat gerne. Er sollte Lautsprecher verbaut haben.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Maus und Tastatur sind schon vorhanden.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700-1000 Euro. (Ohne Monitor)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort kaufen. Könnte aber auch noch ein paar Wochen warten.

8. Möchtest du den PC
Selbst zusammenbauen. Freue mich schon darauf.

Ja, hallo erstmal!

Wie Ihr anhand des Fragebogens sicher schon bemerkt habt wird hier kein «High End PC» gesucht. (Ausser ggf. der CPU) Regler können bedient werden und oft begrenzt der RivaTuner auf 30FPS. In gewissen Spielen habe ich trotzdem lieber 60, also sollten wir am besten von diesen ausgehen.

Es wird oft über Yuzu (Emulator) gespielt. Da bin ich der Meinung, dass die CPU recht stark beansprucht wird und dafür ausgelegt sein sollte.
Mein Plan wäre es den PC ohne Grafikkarte zu kaufen und in ein paar Generationen aufzurüsten bzw. eine GPU einzubauen. Ich kann auch auf Full HD runter sollte es für WQHD nicht reichen.
Es mag ja sein, dass die Effizienz der aktuellen GPU Generation in Kombination mit undervolting recht gut ist. Ich habe mir auf Grund der Preise trotzdem vorgenommen fürs erste zu verzichten wenn möglich.

Betreffend NVMe bin ich etwas skeptisch da ich noch nie eine verbaut habe. Was ich aber in dem Zusammenhang schon mehrfach gelesen habe sind Temperaturprobleme. Sind klassische SATA nicht mehr zu empfehlen? Ich kopiere jetzt nicht andauernd Dateien hin und her. Merkt man im «normalen Game-Betrieb» ob eine NVMe oder SATA verbaut wurde?

Vom Gefühl her würde ich zu einen AM5 Unterbau sowie etwas in Richtung 7800x3D tendieren. Würde aber gerne noch Eure Meinung hören.

Auch beim Netzteil, Lüfter und Gehäuse schätze ich gute Qualität und bin falls nötig auch bereit den Mehrpreis zu bezahlen.

Bin ich da am Ziel vorbeigeschossen oder denkt Ihr die Leistung sollte für meine Anforderungen reichen?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Grüsse Brati
 
Brati23 schrieb:
Mit RGB-Beleuchtung (am liebsten deaktivierbar)
  • Lüfter Noctua (falls mit RGB erhältlich, sonst andere)
Du suchst deaktivierbares RGB, aber der Kühler/Lüfter muss RGB haben? Das ergibt nichtmal ansatzweise Sinn. Und nein, von Noctua gibt's nichts mit RGB. Zurecht.
Brati23 schrieb:
Einen "potenten" CPU Kühler (Der Platz im Gehäuse möchte ja ausgefüllt werden)
Potent hat nichts mit der Grösse zu tun. (That's what she said)
Und der Platz im Gehäuse ist für den Airflow da, nicht damit man diesen sinnbefreit füllt.
Brati23 schrieb:
Mein Plan wäre es den PC ohne Grafikkarte zu kaufen
Nein, weil:
Brati23 schrieb:
Forza Horizon 5, No Man Sky
diese Spiele auf der iGPU alleine höchstens bei 720p mit low Details laufen, wenn überhaupt. Also auch das ergibt keinen Sinn.

Entweder also kalkulierst du noch Budget für die GPU mit ein, oder es gibt halt einen "entry-level" Rechner für 1000€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo, Clark79 und ferris19
Macht in meinen Augen keine Sinn, weil das System ohne GPU für Gaming quasi unbenutzbar ist und wenn die GPU dann gekauft wird, der Rest der Hardware schon wieder billiger ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23, Decrepified und AwesomSTUFF
Brati23 schrieb:
Forza Horizon 5, No Man Sky
da wird mit der iGPU eines 7800X3D wenig freude aufkommen. auch in FHD.

Sind klassische SATA nicht mehr zu empfehlen?
wenn zumindest brauchbare PCIe-SSDs das gleiche oder sogar weniger kosten mMn nicht; davon ausgehend dass ein PCIe-fähiger M.2-slot vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23
Die aktuelle iGPU von Intel (13600K) reicht zumindest für den PS3 Emu (z.B. für DemonSouls)
 
Also wenn’s nur irgendwie Gameboy und ps1-3 emus wären. Könnte man überlegen erstmal mit ner igpu klar zu kommen. Alles was drüber hinausgeht ist nicht wirklich machbar mit ner CPU die dann irgendwann ne dedizierte GPU befeuern soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23
Brati23 schrieb:
Betreffend NVMe bin ich etwas skeptisch da ich noch nie eine verbaut habe. Was ich aber in dem Zusammenhang schon mehrfach gelesen habe sind Temperaturprobleme. Sind klassische SATA nicht mehr zu empfehlen?
Die klassischen 2,5"-SATA-SSDs sind deswegen kühl, weil sie nicht dieselbe Leistung bringen (können). Wenn Du mit gemächlichen 600MB/Sek von einer NVMe liest, bleiben die meisten auch ohne Kühlkörper noch völlig im grünen Temperaturbereich. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23
Yuzu, Ryujinx, Cemu etc. profitieren sehr von RAM – Timings und gerade unter Vulkan von einer vernünftigen SSD / NVMe bei der Shader Compilation+ Caching. Für die GPU sind die Ansprüche nicht so hoch, bzw. wenn sie die gelieferten Bilder darstellen kann bringt ein Upgrade keine Steigerung mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23
Sind die CPU und GPU in der Empfehlung in etwa aufeinander abgestimmt? (Flaschenhals)
Da macht es vermutlich wenig Sinn noch auf den 5800X3D zu wechseln?
Es würden dann in etwa diese Teile werden. Einwände willkommen.

Captain Mumpitz schrieb:
Du suchst deaktivierbares RGB, aber der Kühler/Lüfter muss RGB haben? Das ergibt nichtmal ansatzweise Sinn.
Ich habe RGB verworfen. Sonst kommen wieder andere Teile die ich nicht kenne. Aber für mich macht das in etwa so viel Sinn wie ein Lichtschalter ;) Sind die bei Lüftern nicht deaktivierbar?
Ja_Ge schrieb:
Yuzu, Ryujinx, Cemu etc. profitieren sehr von RAM – Timings und gerade unter Vulkan von einer vernünftigen SSD / NVMe
Bei AM5 sieht es nicht gerade rosig aus mit den RAM - Timings oder? Da es aber jetzt auf ein AM4 hinausläuft sollte das ja passen.
 
RGB ist meistens übers Mainboard deaktivierbar, aber wenn man es eh deaktivieren will, sucht man nix mit RGB. Ist doch simpel.
Ich kauf mir auch kein Auto wenn ich nachher eh nur den Bus nehme.
 
Brati23 schrieb:
Bei AM5 sieht es nicht gerade rosig aus mit den RAM - Timings oder? Da es aber jetzt auf ein AM4 hinausläuft sollte das ja passen.
Auch für AM5 gibt es RAMs mit unterschiedlichen Timings. Ich vermute aber, dass du die reinen Zahlenwerte im vergleich von AM4 zu AM5 meinst, dabei aber die MHz vergisst. Schau mal hier:
https://notkyon.moe/ram-latency.htm

Nehmen wir dein DDR4 Beispiel, angenommen zwei verschiedene RAM-Sorten haben jeweils 3200MHz, die einen CL14 Timings und die anderen CL22. Die erste Sorte RAM ist schneller.

Für viele Anwendungen und Games sind die Unterschiede maximal messbar, Shader – Emus und z.B. Video-Encoding profitieren spürbarer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23
Ja_Ge schrieb:
Auch für AM5 gibt es RAMs mit unterschiedlichen Timings.
Ja ist mir klar. Die MHz sind aber bei AM5 meist höher und die Timings entsprechend schlechter. Dachte ich zumindest.
Aber vielen Dank für den Hinweis das hatte ich nicht auf dem Schirm.
Captain Mumpitz schrieb:
wenn man es eh deaktivieren will, sucht man nix mit RGB. Ist doch simpel.
Geschmäcker ändern sich. Vielleicht möchte ich es ja später mal ausschalten.
 
Brati23 schrieb:
Ja ist mir klar. Die MHz sind aber bei AM5 meist höher und die Timings entsprechend schlechter. Dachte ich zumindest.
Die Timings sind eben nicht "schlechter", sondern die Taktzyklenangaben tragen nur dem höheren Takt Rechnung. 10 Waitstates bei 2GHz sind nunmal genauso fix wie 5 Waitstates bei 1GHz.

Hier im Preisvergleich steht übrigens die resultierende Latenz in Nanosekunden direkt jeweils dabei: "6000MHz ... CAS Latency CL30 (entspricht ~10.00ns)" - da gilt dann "weniger ist besser".
 
Bei dem Budget müssen wir nicht ernsthaft über AM5 sprechen. Deine Zusammenstellung passt @Brati23. Ein 5700X mit einer 6700 XT ist eine gute Kombination. Wenn man etwas Geld sparen möchte, kann man eigentlich auch bedenkenlos zum 5600 greifen. Die nehmen sich in Spielen nicht viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23
Das wäre die Merkliste von Digitec zur Kontrolle. SSD auf KC3000 gewechselt und eine SSD 4TB hinzugefügt. (Game-Platte) Sollte ich da auch mehr investieren oder taugt die was?
Zusätzliche Gehäuse-Lüfter bringen nicht viel? Vorne und hinten sind dabei.
 
@Brati23:
die NV2 ist ne potenziell richtig miese wundertüte. nimm ne NM790, um welten besser und nicht viel teurer.

warum den Fera 5 ARGB bei nem gehäuse ohne fenster?

wenn man will kann man vorne und hinten im toppanel noch jeweils einen zusätzlichen lüfter verbauen; nötig ist das nicht.

falls das MB Toslink haben soll -> B550 Gaming Plus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23
Zurück
Oben