Gaming Pc max. 1100€

JackDanielHD

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
113
Hallo

Mein Bruder möchte sich gerne einen Gaming Pc zusammenbasteln. Ich habe eine Wunschliste erstellt und möchte euch fragen ob man das einte oder andere ersetzten könnte, oder alles gut ist.

1. Preisspanne?
max. 1100€

2. Verwendungszweck?
Gaming und halt etwas Multimedia

3. Spiele
Witcher 1,2,3, Skyrim, H1Z1 etc. Hier gibt es keine bestimmte Spiele, sondern einfach viele

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nein

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Das Gehäuse sollte nicht übertrieben auffallen, schallgedämmt sein und die Filter für die Lüfter sollten leicht putzbar sein.
Beim Gehäuse müsste ich ihn auch noch fragen, ich habe eins in die Wunschliste getan, um den Preis bereits darin zu haben.

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Baue selbst zusammen.

7. Mein Vorschlag

https://geizhals.de/?cat=WL-746241



Danke

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
beim cpu kühler könnte man noch ein wenig sparen, wenn man da zb. einen be quiet! Pure Rock Slim oder Arctic Freezer i32 nimmt, denn die cpu hat ja eine recht niedrige tdp.
16gb ram würden auch sinn machen, zumindest, wenn nicht relativ zeitnah aufgerüstet werden soll.
alles andere sieht so schon sehr gut aus.
 
Da muss man auch sparen weil der Kühler in der Liste schlicht nicht reinpasst ins Gehäuse
Beim Kühler aber keiner der beiden sondern einen Ben Nevis (120mm) oder Sella (92mm).
Oder gleich das Gehäuse ändern.

Ich würde versuchen den i7-6700k zu nehmen wenn schon ein extra Kühler gekauft wird. Auch wenns nochmal 25€ Aufpreis sind.
 
Danke schon mal.

Das Gehäuse ist eigentlich mehr ein Platzhalter wegen dem Preis. Da muss ich zuerst noch fragen, wie das Gehäuse aussehen sollte. Es kann also auch gerne etwas grösser sein.

@HominiLupus

Ich denke eher nicht, dass mein Bruder übertakten möchte, aber hier frage ich lieber nochmals nach. Den CPU Lüfter lasse ich mal bis dann offen stehen.
 
den i7 6700k word man auf dem von dir gewählten mainboard auch nicht nennenswert übertakten können, denn dafür braucht es ein mainboard mit z170 chipsatz. der vorschlag zielte wohl eher darauf ab, dass der i7 6700k einen etwas höheren takt hat als der i7 6700 (ohne k) und dadurch auch ein wenig schneller ist.
der genannte aufpreis entspricht in etwa dem leistungsgewinn (im cpu-limit), die preis/leistung bleibt also etwa gleich und wenn etwas geld übrig ist, dann ist der i7 6700k zumindest eine überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Kühler sind nicht signifikant besser kosten aber mehr.

Auch ohne zu übertakten ist der i7-6700k besser: 300-400MHz mehr Takt für eben 25€ Aufpreis. Der Wiederverkaufswert ist auch höher falls das mal akut wird.
 
Jup stimmt, danke , hab es grad selber gesehen (nochmal schnell selber gegoogelt). Ich denke die 25€ Aufpreis sind es schon wert.

Dann werde ich morgen mal fragen...
 
@ HominiLupus: vielleicht solltest du die aktuellen preise vom pure rock slim und dem ben nevis noch mal vergleichen, bevor du vom pure rock abrätst, weil er angeblich mehr kostet. selbst der sella ist nicht mal zwei euro günstiger als der pure rock slim und schon merklich lauter. auch zum i32 beträgt der unterschied nicht mal 5€, da kann man wohl kaum einen "signifikanten unterschied" erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht solltest du die aktuellen preise vom pure rock slim und dem ben nevis noch mal vergleichen, bevor du vom pure rock abrätst, weil er angeblich mehr kostet.
Der Pure Rock Slim ist ein 92mm Kühler und damit vergleichbar zum Sella. Sella ist günstiger
Der i32 ist ein 120mm Kühler und damit vergleichbar zum Ben Nevis. Ben Nevis ist günstiger.

Bitte gleichartige Kühler vergleichen und nicht kleine billige mit größeren teureren vergleichen.
 
warum sollte man den pure rock slim nicht mit dem ben nevis vergleichen können? welche rolle spielt es bei dem system, wie groß der lüfter auf dem kühler ist? die kühlleistung vom pure rock slim ist mehr als ausreichend, er ist bei cpu's mit niedriger tdp (meiner erfahrung nach bis ~100w) leiser als der ben nevis und kostet weniger geld.
den von dir gewünschten vergleich zum sella habe ich oben schon gemacht: der sella ist (egal auf welcher cpu ich bisher verglichen habe) lauter und kostet nicht mal zwei euro weniger.
 
Ich nehme den Ben Nevis, da ich diesen schon selber im meinen Pc verbaut habe. Sieht die finale Liste gut aus?: https://geizhals.de/?cat=WL-746241

Das Gehäuse trifft zwar nicht meinen Geschmack und sprengt das Budget, doch mein Bruder wollte es so sehr....und schallgedämmt ist es auch nciht .__.
 
JackDanielHD schrieb:
Danke, habs geändert

Danke.

Erstmal wäre es gut zu wissen auf was für einer Auflösung überhaupt gespielt werden soll. FullHD? Aktuell liegt man 200€ über dem Budget. Ist Windows eigentlich schon vorhanden? Das wären sonst auch nochmal fast 100€. DVD-Laufwerk eventuell noch?

Für 1100€ muss man eigentlich die 1070 rausschmeißen, und dann noch ein etwas günstigeres Gehäuse. Ich würde es so machen.
 
abgesehen vom budget passt die zusammenstellung in #13 gut, nur den ram würde ich durch Corsair Vengeance LPX 16GB ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird in 4k gezockt und das Gehäuse ist nicht meine Wahl, denn wie bereits gesagt wirds nicht mein Pc sondern der Pc meines Bruders ^^. Windows ist vorhanden und ein DVD Laufwerk ist überflüssig, also kein Problem
Bei 4k ist meines Erachtens mindestens eine 1070 notwendig, da hat eine 480 nicht genug Power. (auch wenn ich eher bei FHD und 120fps zocken würde, naja ist nicht meine Entscheidung)

Danke Nightfly09 der Ram wurde ausgetauscht.
Und das Budget wurde von mir so vorgeschlagen, mein Bruder hat es dann erhöht.
Ergänzung ()

Ich pack das gerade noch in diesen Thread: http://www.softbillig.de/windows-10-home.html wie seriös ist das Ganze? Ist ja immerhin von TrustedShops zertifiziert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 4K ist eigentlich die GTX 1080 notwendig.

Gruß Aw Online
 
Um 40fps zu erreichen reicht auch eine 1070. Ich an meiner Stelle würds nicht tun, aber wenn ers möchtd
 
Zurück
Oben