Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist ne option, hat halt nicht gerade den besten kühler. und wie gesagt etwas langsamer als ne Vega 56, aber deutlich effizienter. die Vega 56 frisst ab werk ~240W (je nach BIOS bissl mehr oder weniger), die 1070 ~150W. die Red Dragon ist danke des deutlich besseren kühlers aber trotzdem leiser.
@Dummy98:
ja, ist kompatibel. 150mm hoch (case erlaubt 155mm) und das montagematerial für AM4 liegt dem kühler seit geraumer zeit bei, da müsstest du schon einen erwischen der seit weit über nem jahr in irgendem lager rumgelegen hat damit das nicht der fall ist.
Das ist auch zweitrangig. Wenn du nicht gerade dein Leben mit Computerspielen verbringst, fällt ein PC im Vergleich zum Rest des Hauses kaum ins Gewicht.
@HaZweiOh:
es macht auch für die temps des gesamten systems nen unterschied ob die graka 150W oder 250W frisst. warum denken so viele beim stromverbrauch nur an die kosten?
Das ist auch zweitrangig. Wenn du nicht gerade dein Leben mit Computerspielen verbringst, fällt ein PC im Vergleich zum Rest des Hauses kaum ins Gewicht.
Naja, eigentlich gibts nur 1 ganz wichtige Regel: keinesfalls die Abstandhalter vergessen.
Abgesehen davon kann man wenig falsch machen. Jedes Kabel hat seinen Platz und passt auch nur an die vorgesehene Stelle.
Bei der Montage des Kühlers die Schrauben einfach so weit drehen wie es ohne massiven Widerstand möglich ist - beide Schrauben abwechselnd anziehen um den Anpressdruck möglichst ausgeglichen zu halten.
Folie am Kühler abziehen nicht vergessen
Ansonsten findet man hunderte von Videos zu diesem Thema. Ich würd vllt. einfach nicht jenes von "The Verge" laufen lassen :B
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Der Ben Nevis (Advanced) ist kaum besser als der Boxed Kühler, vielleicht etwas leiser aber sonst ist das nur ein Sidegrade imo.
Auch vorsicht, ich weiß nicht ob es die Advanced oder die normale Ben Nevis Version war, aber einer der Beiden lässt sich nur queer zum Luftstrom einbauen.
Also, mit dem Lüfter nach oben oder unten statt links/rechts.
Die "Ben Nevis" CPU Kühler sind besser als der beiliegende boxed Kühler und alle drei (Ben Nevis, Ben Nevis Advanced & Ben Nevis Advanced RGB) lassen sich korrekt am Sockel AM4 montieren.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.