Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das H170M-Plus ist genauso wenig toll wie das Z170.
Der Kühler ist viel zu groß und vor allem teuer
Das RAM geht auch billiger.
Das Netzteil auch tauschen.
Mit den Einsparungen reicht es für ein WQHD Display. Vielleicht auch einen i5-6600.
Das gewählte Gehäuse bietet keine Einbaumöglichkeit für DVD-Laufwerke.
Beim genannten Budget und dem Fakt, dass ein neuer Bildschirm angeschafft werden soll, würde sich eine Investition in ein AMD FreeSync-Setup mit einer RX 480 lohnen.
Bitte kein BQ Pure Power, sondern ein Straight Power, oder ein nicht-gruppenreguliertes Netzteil eines anderen, namenhaften Herstellers.
Die Zusammenstellung sieht gut aus.
So wie ich das verstanden habe, ist das Asus H170-Board bereits vorhanden, korrekt?
Achtung: Der gewählte Monitor unterstützt FreeSync nur ab 45 Hz. Eventuell findet sich ein vergleichbarer Bildschirm mit einem weiteren Frequenz-Fenster, z.B. dieser 24-Zöller oder dieser 27-Zöller (35-144 Hz -- quasi G-Sync Qualität ^^).