Gaming PC - passen diese Teile zusammen?

  • Ersteller Ersteller zebrameise
  • Erstellt am Erstellt am
Z

zebrameise

Gast
Hi Leute! :)

Bin gerade dabei die Teile für meinen ersten selbstgebauten Rechner zusammenzusuchen, kenne mich aber nur wenig aus. Insbesondere ob die Teile die ich rausgesucht habe überhaupt zusammenpassen/kompatibel sind kann ich null einschätzen..
Das Bauen an sich werde ich schon irgendwie hinbekommen, gibt ja jede Menge Tutorials und zur Not kenne ich auch Leute die Erfahrung haben.

Es würde mich interessieren ob ich irgendetwas überflüssiges dazugenommen bzw. etwas wichtiges vergessen habe, ob alles in das gewählte Case passt, und wo am ehesten ein Bottleneck entstehen könnte. Hat das Netzteil genug Saft für das ganze Zeug?

Ich hätte gerne einen Rechner der beim zocken die besten Grafikeinstellungen mitmacht, und eine Weile im oberen Leistungsbereich bleibt ohne dass ich regelmäßig Teile austauschen muss.
Spielebeispiele wären Alien Isolation, Metro Redux, Dying Light, Leadwerks Game Engine etc.

EDIT: Hatte ich vergessen - sobald es für mich erschwinglich wird, würde ich mir gerne ein VR-Set (Vive?) besorgen, das müsste der Rechner also im Optimalfall auch stemmen können.

Aktuell habe ich nur einen Laptop, also nichts was man weiterverwenden könnte.
Es wird wohl noch um die zwei Monate dauern bis ich das Geld zusammen habe und bestellen kann, eilt also noch nicht allzu sehr.

Momentan komme ich auf conrad.de auf knapp unter 1700€ mit folgenden Teilen:

- EVGA GeForce GTX1080 Superclocked Gaming ACX 3.0
- Intel® Core™ i7-5820K Prozessor Boxed (WOF)
- Asus Maximus VIII Hero Mainboard Sockel 1151
- Kingston HyperX Fury 32 GB DDR4-2666 PC-Arbeitsspeicher
- Arctic Freezer Extreme Rev.2 CPU-Kühler
- Asus ROG Xonar Phoebus Solo Soundkarte PCIe
- Be Quiet Pure Power L8 700 Watt PC-Netzteil
- Samsung Blu-ray-Brenner SATA Bulk Slimline SN-506BB/BEBE
- NZXT Phantom Big Tower PC-Gehäuse Weiss
- Western Digital 4TB SATA 3,5" WD4003FZEX Desktop Black
- SanDisk SSD 480GB Extreme PRO


Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
board/cpu
ram
kühler
soundkarte
nt
brenner
ssd
schonmal komplett raus

board, was von diesem 200€, blingbling blender board brachst du, was ein 100€ z97 pendant nicht kann ?
cpu passt nicht auf das board, entweder 2011v3 oder 1151
ram, 32gb für gaming quasi unsinnig, dafür für ein oc system zu schwach getaktet
kühler, 600€ für board und cpu und dann so ein guffel kühler...
soundkarte, du hast welche anständigen boxen und kh, dass du da über 100€ reinpumpst?
nt, veraltet und 700watt wahn ? raus damit, was neues mit max. 500w rein
brenner, jo passt gut in ein notebook, aber sicherlich nicht in den rechner
ssd, aber irgendwie ist die komplette zusammenstellung murks...

wieviele sekunden hast du dich vorher informiert ?
mehr als 10 können es ja nicht gewesen sein.

alles löschen und nochmal von vorne.
grundlegendes basiswissen aneignen:
https://www.computerbase.de/forum/t...-leitfaden-fuer-eine-zusammenstellung.706743/
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-pc-empfohlene-zusammenstellungen.341238/
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-selbst-bauen-und-einrichten.1164417/
https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil völlig überdimensioniert, 500W sind mehr als ausreichend.

1700€ und einen Billig-Kühler? Bequiet Dark Rock oder ähnliches

Separate Soundkarte? In der Regel völliger Quatsch
 
CPU ist Sockel 2011-3 und das Mainboard Sockel 1151 - passt nicht zusammen.
 
CPU passt nicht auf dieses Mainboard - dafür brauchst du ein Sockel 2011-3 kompatibles Mainboard.

Edit: Zu langsam :(
 
Meine Güte, da passt ja gar nichts.
Und "spielen" ist immer so eine Sache, daher:
bitte ausfüllen und auf keinen Fall deine Zusammenstellung kaufen, da geht nämlich nix. Alleine CPU und Board passen nicht und 6 Kerner zum Spielen sind eher overpowered.
 
Für was braucht du diese 6 Kerne?
 
Hier eine Zusammenstellung mit einem i7-6700K und einer GTX 1080.
Wobei ich die GTX 1070 bevorzugen würde, 250 € günstiger und nur 20 % langsamer.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass seid ihr schnell, ich bin etwas überwältigt. :p
Schau mir jetzt erstmal alles in Ruhe durch und melde mich dann nochmal.

Bin schonmal froh mich fürs hier nachfragen entschieden zu haben, wie es scheint war ich ja ganz schön off. ^^
 
Nimm mal das Pure Power Netzteil wieder raus. Bei einem 1700€ PC kann man da auch was richtiges holen. Technisch nicht das beste und die Kabel sind extrem kurz.
 
hallo,



http://geizhals.de?cat=WL

-ohne GPU, siehe Leitfaden
-OC lohnt sich beim 6700 nicht, alltagstaugliche 500 MHz mehr möglich (je nach Güte) für einen Aufpreis von fast 100 Euro
-Gehäuse gibt es wie Sand am Meer, zwei Echtglas-Gehäuse als Bsp
-habe mal als Hauptfarbe rot gewählt
anderes Gehäuse in rot
-Wieviel Speicherplatz benötigst du?
-für Gaming reicht der HyperX Cloud + SupremeFX aus






ABER ERSTMAL:
https://www.computerbase.de/forum/t...-leitfaden-fuer-eine-zusammenstellung.706743/
 
Zuletzt bearbeitet:
Komm in zwei Monaten nochmal wenn du das Geld zusammen hast. Alles andere macht zum jetzigen Zeitpunkt wenig Sinn.

Im übrigen solltest du nicht ganz so viel investieren, es lohnt sich ab einer bestimmten Preisregion nicht mehr.
Stattdessen solltest du das Geld lieber in vernünftige Peripherie stecken z.B guten Monitor
 
Mit welcher Auflösung spielst Du denn?

Wenn das nicht mindestens 1440p ist, dann dürfte die GTX 1080 overkill sein.
Selbst für 1440p reicht eine GTX 1070 locker aus, um wunderbar auf Max Settings zu daddeln.
 
Okay, also nochmal von vorne. Hab versucht all die unterschiedlichen Vorschläge umzusetzen, und bin jetzt hier gelandet:

(- EVGA GeForce GTX1080 Superclocked Gaming ACX 3.0)
- Mainboard ASRock Z170 Extreme 4+ Sockel Intel® 1151 Formfaktor ATX Mainboard-Chipsatz Intel® Z170
- Intel® Core™ i7-6700K Prozessor Boxed (WOF)
- Western Digital 4TB SATA 3,5" WD4003FZEX Desktop Black
- SanDisk SSD 480GB Extreme PRO
- NZXT Phantom Big Tower PC-Gehäuse Weiss
- BeQuiet Dark Rock Pro 3 CPU-Kühler
- Be Quiet Straight Power 10 500 W PC-Netzteil
- Asus Blu-ray Brenner SATA Retail BW-16D1HT, Schwarz

Damit bin ich aber jetzt auf einen Schlag bei 2.200€, was eine ganze Ecke zu viel ist. An welcher Stelle könnte ich am ehesten sparen? Abgesehen von der 1070, wenn die nächste Woche raus ist rechne ich nochmal neu.


Zum Leitfaden:
2. Preisspanne: Am liebsten unter 1500€, zur Not auch bis 1700€.
3. Verwendungszweck:
3.1 Spiele, Bildbearbeitung/Digital Painting, Game Engine
3.2 Momentan habe ich einen 1680x1050 Monitor, möchte aber nach einem Upgrade im Laufe des Jahres nichts umbauen müssen um auf 1440p zu spielen. Unabhängig vom Monitor möchte ich irgendwann ein VR-Set damit betreiben, für z.B. Google Tilt Brush. Spielebeispiele, wie im OP erwähnt, Alien Isolation, Metro Redux, Dying Light, dazu die Leadwerks Game Engine.
3.3 Krita (ständig), Blender (Hobby)
4. Schon vorhanden
4.1 Keine Teile vorhanden
4.2 Monitor, Maus, Tastatur, Headset & Lautsprecher vorhanden
5. Geplante Nutzungszeit: Kein genauer Plan, aber am besten möglichst lange ohne Aufrüstungsbedarf
6. Sonderwünsche: Leise wäre nett, den Umständen entsprechend
7. Ich hab noch keinen Computer selbstgebaut, traue es mir aber zu. Kaufen möchte ich bis 1000€ sofort, und bis 1700€ in zwei Monaten.
 
Hast du meinen Beitrag gelesen? (meine Worte zu 6700K)
 
Ja hab ich, aber wie es aussieht nicht verstanden - ich dachte ich hätte gewählt was du empfohlen hast..
Sorry wenn ich zu n00by bin, meinst du ich soll 6700 statt 6700K nehmen?
Das wären nur 24€ Unterschied, das haut es auch nicht mehr raus, aber evtl versteh ich dich immer noch falsch?
 
MB is teuerer

Merke gerade das mein Warenkorb immer noch falsch ist.....
 
Hallo liebe Leute,

hab jetzt meine wohl endgültige Zusammenstellung gefunden und werde in den nächsten Tagen bestellen - könntet ihr einen kurzen Blick drauf werfen zur Absicherung? Vielen Dank. :)

1. Teile:

- Intel® Core™ i7-6700K Prozessor Boxed (WOF)
- Kingston HyperX Fury 16 GB DDR4-2666 PC-Arbeitsspeicher
- EVGA GeForce GTX1070 Founder Edition 8 GB
- Asus Z170-P Mainboard Sockel 1151
- be quiet! Pure Power L8 500 Watt ATX PC-Netzteil
- BeQuiet Dark Rock Pro 3 CPU-Kühler
- SanDisk SSD 240GB Extreme PRO
- Western Digital 2TB SATA 3,5" WD2003FZEX Desktop Black
- LG Blu-ray Brenner SATA Retail BH16NS55.AUAR10B, Schwarz
- BitFenix Neos Midi-Tower - schwarz/schwarz

2. Passt das alles in den Tower den ich ausgesucht habe?

3. Ich war hin und hergerissen zwischen 4k und HD/144Hz, und habe mich für letzteres Entschieden. Da braucht man einen anderen Anschluss soweit ich weiß, weil HDMI nur bis 60fps geht. Ist das mit dem Setup hier kompatibel?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben