JosephJoe*
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 25
Salve!
Vor kurzem noch überlegte ich noch, ob sich das Aufrüsten meines PC noch lohnen würde (i5-240, Geforce GT 1060). Nach sehr hilfreichen Anregungen aus dem Forum entschloss ich mich dann, das Geld lieber zu sparen und in einen komplett Neuen zu investieren.
Darum wende ich mich nun abermals an Euch. Ich fange mal mit dem Fragebogen an und ergänze dann am Ende noch etwas.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Vereinzelt Mastering/Mixing im Musikbereich. Dafür reicht aber sogar mein aktueller PC, sollte demnach kein großer Faktor sein.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein. Overclocking wäre nice to have, ein recht leider PC ebenso nett, sind aber keine Priorität.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich betreibe den PC über gar keinen dezidierten Monitor, sondern über den TV (Samsung Q60R 55 Zoll https://www.samsung.com/de/tvs/qled-q60r/GQ55Q60RGTXZG/ ) Mit ReeSync und G-Sync kenne ich mich nicht aus, aber ich HASSE Tearing. Laut Amazon unterstützt der TV Freesync, würde also eher für AMD-GPU sprechen (?)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Mein alter PC wird an meine Frau gehen. Ich könnte aber ggf. meine alte SSD mit übernehmen. Das wäre Folgende (dem Auslesen meiner Systeminformationen nach): https://www.amazon.de/Crucial-MX300-CT275MX300SSD1-Internes-NAND/dp/B01IAGSD5O
Dann würde ich diese SSD für das Betriebssystem und meine Musik nehmen und eine zweite SSD für Spiele.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Pi mal Daumen 1000,00€. Sagen wir mal mit maximal 10% Spielraum, wenn überhaupt (wenn es ohne nennenswerten Leistungsverlust günstiger würde, wäre das auch kein Problem ^^)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Eher bald. Klar, letztlich kann man immer noch weiter abwarten. Die Frage ist, ob Komponenten in Absehbarer Zeit nicht vielleicht sogar noch teurer werden (Corona sei Dank...).
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Grundsätzlich habe ich PCs schon selbst zusammengestellt, das wäre also kein Hindernis. In Richtung Komplett-PC habe ich aber auch schon nachgedacht (siehe unten).
Ich habe mir bisher (orientiert an dem tollen Leitfaden zum idealen Gaming-PC aus dem Forum) folgendes gedacht:
AMD Ryzen 3600 https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3600-100-100000031box-a2064574.html
MSI B450-A Pro Max (7B86-022R) https://geizhals.de/msi-b450-a-pro-max-7b86-022r-a2111701.html
MSI Radeon RX 5700 Evoke GP OC, 8GB https://geizhals.de/msi-radeon-rx-5700-evoke-gp-oc-v381-090r-a2178092.html
Crucial Ballistix DIMM Kit 32 GB DDR4-3200 CL-16-18-18-36 https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16u4b-a2222385.html
Sharkon VG4-V https://geizhals.de/sharkoon-vg4-v-a1165745.html
Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 https://geizhals.de/kingston-a2000-nvme-pcie-ssd-1tb-sa2000m8-1000g-a2112846.html
be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html
Folgende Fragen kommen mir dazu in den Sinn:
1. Gibt es irgendwelche (versteckten) Inkompatibilitäten zwischen den Komponenten, also Aspekte, die gegen eine gemeinsame Nutzung sprechen, die ich vielleicht übersehen habe?
2. Ist die Zusammenstellung generell sinnvoll? Oder sollten einzelne Komponenten besser ersetzt werden? Beim Ram kenne ich mich beispielsweise nicht gut aus, sollte es da vielleicht eher RAM mit DDR-3400 sein?
Im Hinblick auf die SSD gilt ähnliches. Ein TB klingt schon mal gut, ich überlege aber auch, zusätzlich meine alte SSD für das Betriebssystem zu nutzen. Aber ist das technisch bei SSDs überhaupt sinnvoll? Zumal wenn eine über SATA und eine über PCIe läuft? Ebenso habe ich wenig Ahnung, was die einzelnen Customs der Grafikkarten angeht (habe mich aber recht ausführlich zu den Referenzkarten informiert).
3. Als Betriebssystem hätte ich ganz gerne Win 10 Pro. Dafür gibt es ja mittlerweile recht günstige Keys zu kaufen. Muss man dort auf etwas besonderes achten? Ist Win 10 pro z.B. immer auf 64 Bit-Architektur ausgelegt (die Info fehlt nämlich oft bei Anbieten)? Oft werden ja auch OEM-Versionen angeboten, gibt es da Fallstricke?
4. Wie zukunftsfähig wäre der PC, eventuell auch im Hinblick auf das Thema Overclocking und Aufrüsten (beides eher auf die Zukunft hin)?
5. Wie sieht es mit extra Kühlern aus? Notwendig?
6. Es stellt sich natürlich auch etwas die Frage nach dem Zeitpunkt. Grundsätzlich bin ich relativ "heiß" auf einen neuen PC und würde ungerne lange warten. Andererseits sind einige Hardware-Preise aktuell aufgrund von Corona anscheinend etwas im Preis gestiegen. Wieder andererseits weiß ja auch niemand genau, wann Corona überwunden sein wird.
Im Allgemeinen gibt es ansonsten ja fast immer eine neue Entwicklung am Horizont, auf die man warten kann. Aber dann bekommt man seine Kiste ja nie ^^ Oder gibt es ganz aktuell doch sehr akuten Anlass, warum man mit einem neuen PC noch warten sollte?
7. Alternativ habe ich bei Hardwarerate auch diese Komplett-PCs gefunden:
https://hardwarerat.de/computerpc/g...-rx-5700-ryzen-3600-windows-10-16gb-ddr4?c=78
https://hardwarerat.de/computerpc/g...ryzen-3600-16gb-ddr4-windows-10-nvme-ssd?c=78
https://hardwarerat.de/computerpc/g...5700-ryzen-3600-16gb-ddr4-windows-10-dual-ssd
Beide sehen ebenfalls nicht schlecht aus. Der RAM ist allerdings "nur" bei 16GB und die ersten beiden nutzen eine Kombi aus SSD und HDD (sinnvoll?). Dafür ist das Betriebssystem dabei und ein Zusammenbau entfiele. Zudem hätte ich einen einzelnen Händler als Ansprechpartner.
Puh, das war ne große Wall of Text, sorry dafür. Ich hoffe, mein Anliegen detailliert genug dargelegt zu haben und freue mich auch Eure Anregungen!
Vor kurzem noch überlegte ich noch, ob sich das Aufrüsten meines PC noch lohnen würde (i5-240, Geforce GT 1060). Nach sehr hilfreichen Anregungen aus dem Forum entschloss ich mich dann, das Geld lieber zu sparen und in einen komplett Neuen zu investieren.
Darum wende ich mich nun abermals an Euch. Ich fange mal mit dem Fragebogen an und ergänze dann am Ende noch etwas.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? …
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Vereinzelt Mastering/Mixing im Musikbereich. Dafür reicht aber sogar mein aktueller PC, sollte demnach kein großer Faktor sein.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein. Overclocking wäre nice to have, ein recht leider PC ebenso nett, sind aber keine Priorität.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich betreibe den PC über gar keinen dezidierten Monitor, sondern über den TV (Samsung Q60R 55 Zoll https://www.samsung.com/de/tvs/qled-q60r/GQ55Q60RGTXZG/ ) Mit ReeSync und G-Sync kenne ich mich nicht aus, aber ich HASSE Tearing. Laut Amazon unterstützt der TV Freesync, würde also eher für AMD-GPU sprechen (?)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Mein alter PC wird an meine Frau gehen. Ich könnte aber ggf. meine alte SSD mit übernehmen. Das wäre Folgende (dem Auslesen meiner Systeminformationen nach): https://www.amazon.de/Crucial-MX300-CT275MX300SSD1-Internes-NAND/dp/B01IAGSD5O
Dann würde ich diese SSD für das Betriebssystem und meine Musik nehmen und eine zweite SSD für Spiele.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Pi mal Daumen 1000,00€. Sagen wir mal mit maximal 10% Spielraum, wenn überhaupt (wenn es ohne nennenswerten Leistungsverlust günstiger würde, wäre das auch kein Problem ^^)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Eher bald. Klar, letztlich kann man immer noch weiter abwarten. Die Frage ist, ob Komponenten in Absehbarer Zeit nicht vielleicht sogar noch teurer werden (Corona sei Dank...).
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Grundsätzlich habe ich PCs schon selbst zusammengestellt, das wäre also kein Hindernis. In Richtung Komplett-PC habe ich aber auch schon nachgedacht (siehe unten).
Ich habe mir bisher (orientiert an dem tollen Leitfaden zum idealen Gaming-PC aus dem Forum) folgendes gedacht:
AMD Ryzen 3600 https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3600-100-100000031box-a2064574.html
MSI B450-A Pro Max (7B86-022R) https://geizhals.de/msi-b450-a-pro-max-7b86-022r-a2111701.html
MSI Radeon RX 5700 Evoke GP OC, 8GB https://geizhals.de/msi-radeon-rx-5700-evoke-gp-oc-v381-090r-a2178092.html
Crucial Ballistix DIMM Kit 32 GB DDR4-3200 CL-16-18-18-36 https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16u4b-a2222385.html
Sharkon VG4-V https://geizhals.de/sharkoon-vg4-v-a1165745.html
Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 https://geizhals.de/kingston-a2000-nvme-pcie-ssd-1tb-sa2000m8-1000g-a2112846.html
be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html
Folgende Fragen kommen mir dazu in den Sinn:
1. Gibt es irgendwelche (versteckten) Inkompatibilitäten zwischen den Komponenten, also Aspekte, die gegen eine gemeinsame Nutzung sprechen, die ich vielleicht übersehen habe?
2. Ist die Zusammenstellung generell sinnvoll? Oder sollten einzelne Komponenten besser ersetzt werden? Beim Ram kenne ich mich beispielsweise nicht gut aus, sollte es da vielleicht eher RAM mit DDR-3400 sein?
Im Hinblick auf die SSD gilt ähnliches. Ein TB klingt schon mal gut, ich überlege aber auch, zusätzlich meine alte SSD für das Betriebssystem zu nutzen. Aber ist das technisch bei SSDs überhaupt sinnvoll? Zumal wenn eine über SATA und eine über PCIe läuft? Ebenso habe ich wenig Ahnung, was die einzelnen Customs der Grafikkarten angeht (habe mich aber recht ausführlich zu den Referenzkarten informiert).
3. Als Betriebssystem hätte ich ganz gerne Win 10 Pro. Dafür gibt es ja mittlerweile recht günstige Keys zu kaufen. Muss man dort auf etwas besonderes achten? Ist Win 10 pro z.B. immer auf 64 Bit-Architektur ausgelegt (die Info fehlt nämlich oft bei Anbieten)? Oft werden ja auch OEM-Versionen angeboten, gibt es da Fallstricke?
4. Wie zukunftsfähig wäre der PC, eventuell auch im Hinblick auf das Thema Overclocking und Aufrüsten (beides eher auf die Zukunft hin)?
5. Wie sieht es mit extra Kühlern aus? Notwendig?
6. Es stellt sich natürlich auch etwas die Frage nach dem Zeitpunkt. Grundsätzlich bin ich relativ "heiß" auf einen neuen PC und würde ungerne lange warten. Andererseits sind einige Hardware-Preise aktuell aufgrund von Corona anscheinend etwas im Preis gestiegen. Wieder andererseits weiß ja auch niemand genau, wann Corona überwunden sein wird.
Im Allgemeinen gibt es ansonsten ja fast immer eine neue Entwicklung am Horizont, auf die man warten kann. Aber dann bekommt man seine Kiste ja nie ^^ Oder gibt es ganz aktuell doch sehr akuten Anlass, warum man mit einem neuen PC noch warten sollte?
7. Alternativ habe ich bei Hardwarerate auch diese Komplett-PCs gefunden:
https://hardwarerat.de/computerpc/g...-rx-5700-ryzen-3600-windows-10-16gb-ddr4?c=78
https://hardwarerat.de/computerpc/g...ryzen-3600-16gb-ddr4-windows-10-nvme-ssd?c=78
https://hardwarerat.de/computerpc/g...5700-ryzen-3600-16gb-ddr4-windows-10-dual-ssd
Beide sehen ebenfalls nicht schlecht aus. Der RAM ist allerdings "nur" bei 16GB und die ersten beiden nutzen eine Kombi aus SSD und HDD (sinnvoll?). Dafür ist das Betriebssystem dabei und ein Zusammenbau entfiele. Zudem hätte ich einen einzelnen Händler als Ansprechpartner.
Puh, das war ne große Wall of Text, sorry dafür. Ich hoffe, mein Anliegen detailliert genug dargelegt zu haben und freue mich auch Eure Anregungen!
Zuletzt bearbeitet: