Gaming PC zu nietrigem Preis

Dann reicht der PC für Fortnite. Mittel bis langfristig ein 16GB RAM Kit DDR4 Kit kaufen und gut ist.
 
Die Karten sind trotzdem untauglich da extreeeeeeeeem langsam, sowohl die 710 als auch die integrierte der Core i 8xxx/9xxx. Durchaus noch für ältere und anspruchslose Spiele, kann mir aber kaum vorstellen dass damit Fortnite Spaß macht, falls es überhaupt mit solchen Karten läuft. 😅
Dagegen ist selbst eine olle gtx960/1050 eine Rakete und die sind auch schon seeeehr langsam.

E: Daher der Vorschlag halt mit ner Karte zu so einer Kiste.
Ich hab vor 2 Jahren eine damals 400€-Karte in so ein Teil geklebt, war durchaus noch ganz nett.
 
Mit der integrierten oder einer 710 wird Fortnite aber... Vermutlich schwierig, also warum dann jetzt kaufen... Und wenn der PC so ein kleiner Kasten mit einer winzigen 710 und einem 200W Netzteil ist, dann wird das auch nichts. -> Gucken ob die Kiste vom Platz und Netzteil her aufrüstbar ist

E:
youtube.com/watch?v=6j0fZd9bVd0 <- 710... o.O
https://www.intel.com/content/www/u...r-9m-cache-up-to-4-00-ghz/specifications.html <- hd630
https://www.intel.com/content/www/u...r-9m-cache-up-to-4-40-ghz/specifications.html <- hd630
HD630 ist auch eher Matsch und Zuppelei... O.o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n1tro666
Eikweimeks schrieb:
Ich habe nun einen PC mit i5-8500 mit 16GB DDR4 RAM, Win 11 und intel UHD Grafik gefunden
Sowie einen PC mit i5-9500 mit 8GB DDR4 RAM, Win 11 und Nvidia Gforce GT 710 fuer 110 EUR
da wäre es interessant zu wissen, was genau das für pc's sind.
es klingt nach ausgemusterten hp oder fujitsu office kisten mit proprietären gehäuse
und u.U. noch schlimmer: proprietäres netzteil. da wird man dann keine leistungsstärkere
grafik später aufrüsten können..
 
Es gibt auch haufenweise Workstations in einem Midi-Gehäuse mit Core i5 8000/9000 mit ordentlichen Netzteilen (meins hatte ein FSP Gold 460W oder so, problemlos eine 230W TDP Karte versorgt, auch mit synthetischer Volllast von Prozessor und Karte ohne Murren) und genug Platz für Karten über 26cm länge. ^^ Been there, done that.
E: Einige der Kisten sind aber laut. 😅 Die muss man dann auch konfigurieren und/oder man muss sogar an der Kühlung basteln... O.o

EE: Die günstigsten Kisten die ich im Midi-Tower gesehen habe mit diesen CPUs gab es ab 100€, aber RAM und SSD waren dann Murksch, dafür gab es teilw. Vollausstattung was RAM und SSD angeht für 150€-200€, teilw. 500-1TB NVMe und 16GB-32GB RAM und eventuell war sogar noch eine Quadro und anderer Schnickschnack bei...
 
Zuletzt bearbeitet:
K3ks schrieb:
aber ein Core i5 8400 Sechskerner oder größer + Karte sind noch durchaus für einiges tauglich und einfach günstig, wenn man stöbert...
ich habe jetzt noch einen PC gefunden mit eben so einem i5-8400 16 GB DDR4 RAM (2666MHz) und einer Gigabyte GV960 4GB Graka fuer 130 Euro. Die Grafikkarte habe ich aber nicht gefunden. Vielleicht ein Tippfehler und es ist eine GTX 960. Ich muss nachfragen.
Giggity schrieb:
110€ + https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html (+ 35€) und dann irgendwann wenn wieder etwas Geld angespart ist die GPU Upgraden (mit z. B. RX6600 für 215€) und der PC ist durchaus zu gebrauchen.
Danke fuer den Tipp! Ich muss jetzt ins Bett. Schlafe mal drueber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Das klingt gut, die Karte würde ich die Monate gegen eine gebrauchte 1070 für 100€ oder 6600 für 150€ dann tauschen... Vor dem Kartenwechsel gucken ob die in das Gehäuse passt und ob das Netzteil reicht, wobei der Verbrauch einer 6600 ungefähr Richtung 960 geht, nur eine 1070 wäre etwas durstiger.
E: Preis der Kiste? ^^ Hat das Ding eine (taugliche) SSD? EE: 130€? :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Giggity schrieb:
Dann reicht der PC für Fortnite.
Mit einer 710 egal ob 1GB oder 2 GB würde ich Fortnite nicht mehr spielen, bedenkt bitte, dass es vielleicht mal ein Toaster Spiel war, mit dem Engine Update die Anforderungen aber gestiegen sind und die 710 ist langsamer als die alten Ryzen APUs.
Ich habe jetzt auf die schnelle keinen vernünftigen Test mit einer 710 gefunden, im CB Test der RX 550/1030 (die beide ca. im Bereich der Ryzen 5xxx APUs sind) ist eine GT 730 mit drin und selbst um die dreht eine 1030 noch Kreise, die GT 710 ist ähnlich wie die Intel iGPUs gut um ein Bild anzuzeigen, aber Zocken ist damit eher nicht drin.
https://www.computerbase.de/artikel...59512/seite-3#abschnitt_benchmarks_in_full_hd

Eikweimeks schrieb:
ich habe jetzt noch einen PC gefunden mit eben so einem i5-8400 16 GB DDR4 RAM (2666MHz) und einer Gigabyte GV960 4GB Graka fuer 130 Euro. Die Grafikkarte habe ich aber nicht gefunden. Vielleicht ein Tippfehler und es ist eine GTX 960. Ich muss nachfragen.
Ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass die GTX 960 gemeint ist aber klar besser noch mal nachfragen.
Von den genannten Systemen hört sich das bisher am rundesten an, die GTX 960 kann man grob im Bereich der 1050 Ti einordnen auf jeden Fall bedeutend schneller als eine 710 oder Intel iGPU mit beidem sehe ich wenig Spaß bei Fortnite.
Grundsätzlich schadet es auch nicht die Kisten direkt zu verlinken dann kann man sich nochmal einen besseren Überblick verschaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 38911 und K3ks
Zur Klarstellung nochmal ein paar Fragen.
Eikweimeks schrieb:
Ich brauche einen Gaming PC, fuer einen geringen Preis um Spiele wie Fortnite oder Rocket League zu spielen. Da mein Mainboard und Netzteil kaputt gegangen sind.
Eikweimeks schrieb:
Hier reden wir jetzt von dem defekten?

Eikweimeks schrieb:
Hier die Frage was konkret zur Verfügung steht, sind da SSDs bei?
Ich frage, weil man bei Kleinanzeigen gebraucht auch immer mal wieder Angebote ohne Festplatten findet, wenn jetzt eine SSD zur Verfügung stehen würde, hätte man hier etwas mehr Spielraum.

Weiterhin die Frage was für eine Grafikkarte wurde den bisher genutzt bzw. ist vorhanden?
Die ist ja lt. Eingangspost nicht defekt.

Eikweimeks schrieb:
Ich habe zwei Moeglichkeiten:
ich kaufe jetzt etwas guenstiges, dass mir erstmal reicht und ich bei Bedarf weiter upgraden kann oder spaeter ersetzen kann. Allerdings finde ich die Upgrade Option besser.
Upgradefähigkeit ist bei dem Budget sehr begrenzt, es ist ja schon relativ schwer überhaupt etwas passendes zu finden.

Ist dann natürlich auch immer die Frage, ob es im Umkreis etwas entsprechendes gibt oder ob man das Versandrisiko eingeht.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ryzen-5-2600-gtx-1650-super/2984627437-228-4321
Das wäre auf den ersten Blick ein ganz interessantes Teil, das MB ist brauchbar und man kann später noch auf einen Ryzen 5xxx aufrüsten, die GTX 1650 ist ~35% schneller als die 1050 Ti.
EDIT: Laut Bildern ist es sogar eine GTX 1650 Super die nochmal ein Stück schneller ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Kann man so kaufen und später aufrüsten.
Kaboom7 schrieb:
Es wundert mich, dass der Netzteil den PC mit 250 Watt hochkriegt: "FSP Netzteil 250 Watt".
Warum? der PC zieht max. 200W, wenn überhaupt.
 
AMD-Flo schrieb:
der PC zieht max. 200W, wenn überhaupt.

Ja aber auch nur unter Last. Wenn der im Idle läuft kommt der auf keine 30W :D

Damit starten, und unter Last laufen sind halt 2 paar Schuhe. Aber bei den "alten" Komponenten, wird das so und so passen. Die Komponenten noch vor wenigen Jahren, vor allem die GPUs waren nicht so stromhungrig.

Die GTX 1650 Super ist mit 100W max. angegeben!
 
Kaboom7 schrieb:
Es wundert mich, dass der Netzteil den PC mit 250 Watt hochkriegt: "FSP Netzteil 250 Watt".
Dürfte vermutlich ein NT aus einem OEM PC gewesen sein die sind meist dann relativ niedrig dimensioniert.
Wie bereits gesagt wurde braucht die 1650S ~100W, der 2600 maximal 88W sprich mit den Komponenten funktioniert es.
Wenn man Aufrüsten will sollte man aber entsprechend ein neues, stärkeres NT einplanen, ebenso wie neuen Ram, wie es aussieht ist nur ein Riegel drin, damit kein Dual Channel. (die Info wurde erst später ergänzt)
 
Vielen Dank für eure weiteren Anregungen und Tipps.
Mork-von-Ork schrieb:
Hier reden wir jetzt von dem defekten?
Nein, das ist ein Netzteil aus einem alten PC von meinem Onkel. Das funktioniert aber.
Mork-von-Ork schrieb:
Hier die Frage was konkret zur Verfügung steht, sind da SSDs bei?
keine Ahnung. Muss ich Papa fragen, oder wie finde ich das selber heraus?
Mork-von-Ork schrieb:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ryzen-5-2600-gtx-1650-super/2984627437-228-4321
Das wäre auf den ersten Blick ein ganz interessantes Teil, das MB ist brauchbar und man kann später noch auf einen Ryzen 5xxx aufrüsten, die GTX 1650 ist ~35% schneller als die 1050 Ti.
EDIT: Laut Bildern ist es sogar eine GTX 1650 Super die nochmal ein Stück schneller ist.
Danke für den Tipp. Der PC sieht echt ganz gut aus.
EDIT: leider hat der Verkäufer geantwortet, dass er bereits reserviert ist.
Mork-von-Ork schrieb:
Ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass die GTX 960 gemeint ist aber klar besser noch mal nachfragen.
Von den genannten Systemen hört sich das bisher am rundesten an, die GTX 960 kann man grob im Bereich der 1050 Ti einordnen auf jeden Fall bedeutend schneller als eine 710 oder Intel iGPU mit beidem sehe ich wenig Spaß bei Fortnite.
Grundsätzlich schadet es auch nicht die Kisten direkt zu verlinken dann kann man sich nochmal einen besseren Überblick verschaffen.
Klar, hier der Link: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...em-intel-i5-8400-2-8-ghz/2797455472-225-19681
Laut Gigabyte ist das eine GTX960

Und das ist das andere, was wir gefunden haben: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ram-ssd-win-11-gtx-1050ti/2985561015-228-1556
Ergänzung ()

K3ks schrieb:
Hat das Ding eine (taugliche) SSD? EE: 130€? :daumen:
Da steht nur 128 GB SSD, siehe https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...em-intel-i5-8400-2-8-ghz/2797455472-225-19681
Ergänzung ()

Bobmarleyfaruk schrieb:
Gebrauchte xbox series s für um die 100€ und gut is. Die dreht kreise um die rechner für das Geld.
kann man mit ner xbox auch noch was anderes außer gaming? Ich habe mal eben wegen einer xbox s geschaut, aber nur um die 150 Euro gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben