Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGaming-Spätsommer 2023: Die besten Spiele, Optimierung und Upscaling als Standard?
Ich sehe auch gar nicht ein z.B. für 1000€ eine Grafikkarte zu kaufen die dann in einer nativen Auflösung keine Leistung bringt. Es werden schön Benchbalken gezeigt und im kleingedrucken steht dann mit Upscaler XYZ
Grundsätzlich sehe ich das ähnlich, aber welche aktuelle Grafikkarte für 1000 Euro bringt denn nativ keine Leistung?
Die 7900XTX Serie (ab 980Euro) von AMD ist wirklich emfpehlenswert und die 4080 (1180Euro) nicht weit davon entfernt. Bald rutscht auch diese Karte weiter im Preis.
Wer Geld in die Hand nimmt, und Upscaler meiden will, bekommt nach wie vor für 1000Euro viel native Leistung.
Bei der Frage zum Epic Store fehlte mir die Antwortmöglichkeit "bisher noch nicht gekauft, aber ich habe schon bei kostenlosen Spielen dort schon gelegentlich zugegriffen" und somit habe ich mich enthalten @Vitche .
Ansonsten entsprechen meine Antworten wohl größtenteils denen, die die meisten Stimmen bekommen haben, nur bei den Spielen habe ich z.B. nicht für den Cyberpunk 2077 DLC und Alan Wake 2 abgestimmt, da ich diese nicht gespielt habe, sondern nur Twitch Streams dieser Spiele gesehen habe, die mich nicht wirklich überzeugen konnten, und denke, dass diese beiden Spiele überdurchschnittlich von der Technik aber nicht unbedingt den Spielinhalten profitieren dürften bzw. keine Garanten für Spielspaß sind (aber evt. werde ich das irgendwann einmal selber antesten).
Dafür habe ich aber für Baldur's Gate 3 und Lies of P gestimmt und einige wie Shadow's Gambit, Sea of Stars und Super Mario Bros. Wonder kann ich leider schlecht beurteilen, da noch nicht gespielt; Age of Wonders 4 ebenso wie Street Fighter 6 sind nicht mehr gelistet, da diese wohl vor dem Spätsommer erschienen sind, und das noch nicht vor langer Zeit erschienene Lamplighters League von HareBrained Schemes (immer noch eines meiner liebsten Studios) auch nicht, trotz sehr guter Kritiken (aber nun ist es zu spät für die Abstimmung).
Tja, dann kann man wohl gespannt sein auf Call of Duty Modern Warfare 3 (angeblich laut Vorschau das beste/stimmigste - wenn auch wieder ein aufgewärmtes - Call of Duty seit langer Zeit bei dem die Entwickler angeblich sehr auf die Comunity gehört haben sollen) und UbiSofts Avatar Spiel (Frontiers of Pandora), die das großvolumige Spielejahr 2023 dann u.a. noch abrunden dürften.
Darum geht es nicht, oder ich habe mich missverständlich Ausgedrückt.
Egal ob Spiel Engine, oder halt der Hersteller selbst wirbt mittlerweile mit Balken, wo so was Aktiviert ist.
Richtig gestört hat mich beim letzten Test hier auf der Seite auch, also das CB nicht nativ getestet hat, was soll dass?
Geht genu in die Richtung, was für uns Kunden schlecht ist.
Es wird mit Leistungen geworben die Real nicht existieren, sondern durch Trixereien.
Der Kunden denkt wow die Karte macht 500FPS, dann bei Spielen ohne diese Erweiterung, ohne die Funktion vielleicht noch 30FPS. Starfield ist ein Beispiel, ich habe da 140FPS ohne solchen Schnickschnack bei 1440p und NV Kunden äregern sich, weil es bei ihnen weniger gut läuft z.B. das wird es in Zukunft dann öfters geben, auch andersherum.
Ich möchte Anhand der Hardware wissen wo ich stehe und ich erwarte immer die Leistung für dich ich bezahlt habe.
Upscaler sind pfusch und auch, wenn es sich viele noch so Wünschen, dass das genauso oder sogar besser Ausschaut, empfinde ich es nicht so. Gleich wie die die meinen zwischen MP3 und FLAC gäbe es keine unterschiede, die gibt es eben doch.
Ich rüste erst auf, wenn ich 100% mehr Leistung zum gleichen Preis bekomme. Wo ist denn der Fortschritt, wenn ich mehr Leistung für mehr Geld kriege? Heißt also warten bis es die Leistung einer 7700xt für 350€ gibt, vorher wird nix gekauft.
Und Spiele die bis dahin nicht laufen, werden dann halt auch nicht gekauft, ich kann warten.
Entweder die Spielehersteller schrauben ihre Anforderungen zurück und optimieren mehr oder der Grafikkartenmarkt wird endlich mal wieder vernünftig. Schlechte Optimierung bei horrenden Grafikkartenpreisen geht halt beides nicht zusammen und sollte nicht unterstützt werden.
Ich möchte Anhand der Hardware wissen wo ich stehe und ich möchte die Leistung für dich ich bezahlt habe.
Upscaler sind pfusch und auch wenn viele es sich noch so Wünschen dass das genauso oder sogar besser Ausschaut, empfinde ich es nicht so. Gleich wie die die meinen zwischen MP3 und FLAC gäbe es keine unterschiede, die gibt es eben doch.
Ich verstehe, was du ausdrücken möchtest. Der Trend geht zum Upscaling und jetzt auch schon zum Cloudgaming. Momentan zwar nur in FHD mit 60fps, aber das wird sich auch noch ändern. Ich habe mich damit abgefunden.
Traurig ist, dass selbst eine 4090 eigentlich nativ nicht genug Leistung für AW2 hat, allerdings mit PT:
Glaube ich nicht, so "tolle" Features gab es immer mal wieder, genauso wie 3D auf Televisor und heute will das keiner mehr haben. Zum Glück wird dass irgend wann wieder verschwinden, schneller geht es wenn die Leute darauf bestehen, Leistung für ihr Geld in Hardware zu bekommen.
Ein Hobby was 150€ im Monat kostet ist schon deutlich über dem Durchschnitt.
Tausende Hobbies sind günstiger als das. Und Selbst Hobbies, bei denen die Ausrüstung teuer ist, können diese Neuanschaffungen meist deutlich länger nutzen als 3-6 Jahre.
Aber man kann natürlich auch günstigere PCs bauen. High-End hat immer ein ****** P/L-Verhältnis. Das stört aber viele hier offenbar nicht.
Egal welches Hobby du nimmst, du kannst bei fast jedem Hobby deutlich weniger als 150€ ausgeben oder auch das x-fache. Kommt auch immer auf die eigenen Ansprüche an.
Du kannst in 15€ Schuhen wandern gehen und kaufst alle ~3 Monate neue Schuhe, also 5€/Monat für ein sehr zeitintensives Hobby - du kannst aber auch die besten Schuhe kaufen, eine Wander-App abonnieren, eine Pulsuhr, Kopfhörer, Wanderstöcke, Trinkrucksäcke etc. kaufen und mehrere 100€ im Monat ausgeben
Sicherlich kann eine höhere Ausgabe den Spaß leicht erhöhen, aber 90% der Freude hat man auch mit der günstigsten Variante.
Und wie du schon sagst, ist beim PC genauso, im Zweifelsfall kann man fürs reine Gaming auch zur Konsole greifen.
tömu schrieb:
Wirklich faszinierende Leistung die ich nicht wirklich brauche 🙈.
Letzte Woche habe ich mir dann Super Mario Bros. Wonder gekauft und irgend wie fesselt mich dass mehr als Starfield und co. 😅.
Kenne ich auch, die 4090 ist in ca. 90% der Spiele "überflüssig" (4K/120Hz), trotzdem finde ich sie für Highlights wie Cyberpunk 2077 oder Alan Wake 2 toll und das ist mir das Hobby im Endeffekt auch wert.
Bei Super Mario Bros. Wonder kann ich dir nur zustimmen, spiele seit Release quasi nur Spider-Man 2 und Super Mario Bros. Wonder, der 20.10. war der Tag des Spielejahres für mich
Ergänzung ()
GOOFY71 schrieb:
Traurig ist, dass selbst eine 4090 eigentlich nativ nicht genug Leistung für AW2 hat, allerdings mit PT
Vor wenigen Jahren war Pathtracing noch absolut undenkbar, ich finde es beeindruckend, dass es bereits Hardware gibt, die nativ spielbare Framerates liefert, klar noch nicht in UHD, aber das kommt dann eben mit der 5090, wobei richtig implementiertes DLSS besser aussehen kann als nativ.
Wir sind jetzt auch langsam an einem Punkt angekommen, wo die Grafik nicht mehr sehr stark verbessert werden kann. Der nächste Schritt geht dann imho in Richtung zerstörbare Umgebung/mehr Details/bessere AI.
Vor wenigen Jahren war Pathtracing noch absolut undenkbar, ich finde es beeindruckend, dass es bereits Hardware gibt, die nativ spielbare Framerates liefert, klar noch nicht in UHD, aber das kommt dann eben mit der 5090.
„Wie gehst du mit hohen Systemanforderungen bei neuen Spielen um?“
Mir fehlt da die Auswahl: Cloud-Gaming
Zocke BG3 über Geforce Now und bin recht zufrieden. Für Solo Games/Kampagnen finde ich das bei den Preisen, die man heute für einen ordentl. Gaming PC braucht eine gute Alternative.
Kann schon sein, wenn die Karte einen ähnlichen Leistungssprung hinlegt wie die 4090 (vs. 3090), dann könnte man das eventuell rechtfertigen.
Aber das hat im Endeffekt auch nichts mit dem Thema zu tun, denn Pathtracing ist wirklich das Endspiel und das wird die ersten Jahre entsprechend kostspielig sein. Ist aber auch optional.
Ergänzung ()
RedIvan schrieb:
Zocke BG3 über Geforce Now und bin recht zufrieden.
Für mich ist genau dass das Ziel von Cloud-Gaming, Leute abholen, die man sonst nicht erreichen würde.
Freut mich jedenfalls, dass du deinen Spaß damit hast!
Nein, 700Watt. Spass beiseite, in den Jahren 2024/25 sind wir schon auf dem Sprung zum WQHD Cloudgaming. Dann wird das Geschrei nach Grafikkarten leiser werden...
Schaut man sich einfach die Werbung vom Chromebook an und das ist erst der Anfang.
Ich bleibe aus Gründen beim PC-Gaming und werde nicht auf Konsole wechseln.
Es ist allerdings schon echt schlimm, dass ich mittlerweile ~1000+ € ausgeben muss, um meinen 4K-Schirm mit gut spielbaren FPS bei manchen Titeln befeuern zu können.
Klar will und muss ich nicht jedes aktuelle AAA-Spiel, was mir gefallen könnte, in High Details spielen.
Aber die Entwicklung, selbst mit super teuren Grakas in hohen Auflösungen nur gerade so die 60 FPS zu erreichen, ist der komplett falsche Weg.
Ich hab nichts dagegen, dass sich Upscaling + FG & Co (also KI-Algorithmen) als Standard etabliert. Aber dann dürfen dabei selbst mit einer 4090 z. T. nicht nur 60 FPS rauskommen.
Wenn ich die teuerste Graka der Welt im PC stecken habe, will ich alle Regler nach rechts drehen können, RT hochprügeln und TROTZDEM noch hohe FPS haben (jetzt keine 200 FPS, you know what im mean)-
Aber das gibt es vermutlich erst, wenn ich jetzt aktuelle Hardwarefresser-Games mit einer 5090 paare.
Sehr schade.
Das habe ich früher auch gedacht, ich habe die SeriesX und die PS5 gleich zu Release bekommen. und zocke viele Autorennspiele auf Dolby Atmos Anlage mit 38cm Sub auf aktuellem 65 Zoll TV von Sony. Da ist mein PC dann ins Hintertreffen geraten. Noch halten die Konsolen gut mit, aber das wird sich bald ändern, wenn die Grafik bei den Konsolen aufgrund der zukünftig mangelnden Rechenleistung weiter abgespeckt wird. Aber dann kommt Nextgen und die Sache sieht wieder ganz anders aus...
Nachtrag: Ich bestelle mir zwar vor Weihnachten noch eine neue Grafikkarte (7800XT aufwärts), aber ich werde aus genau diesen Gründen Alan Wake 2 ab morgen auf der SeriesX zocken, wenn mich meine Frau lässt!😂
So übel sieht das garnicht aus...
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich habe noch nie wegen „dem“ Spiel meinen PC aufgerüstet. Einzig der Fortschritt der Technik allein, hat mich bisher bewogen aufzurüsten bzw. komplett in ein neues PC-System mit stimmigen und aktuellen Hardwarekomponenten zu investieren.
Aber es liegen meist einige Jahre dazwischen, da sich Technik zwar weiterentwickelt aber ich persönlich profitiere meist nicht davon, wenn jedes Jahr ein beliebiges Upgrade zu Komponente X erscheint, aber richtig wichtige Innovationen nur alle paar Jahre. Also warte ich immer ab und gebe mich mit dem zufrieden, was ich habe, bis ich denke, es geht jetzt kein Weg mehr drumherum.
Zumal ich zum Zocken meist auf meine Konsolen zurückgreife, außer es sind Genre die ich schon immer lieber am PC gespielt habe. Also z.B. klassische RTS, Adventurers oder auch MMORPGs/RPGs.
Ein Beispiel aus der Liste wäre Baldurs Gate 3. Das Spiel gibt es am PC sowie auf Konsole, aber ich würde es niemals auf der Konsole spielen. Es passt nicht und fühlt sich für mich falsch an sowas mit einem Controller zu spielen. Da brauche ich Maus und Tastatur. Ein anderes Beispiel wie Forza Motorsport kann ich unmöglich am PC spielen. Das muss ich einfach am TV/Sound Setup mit Controller oder optional mit Lenkrad spielen.
Im EPIC-Store habe ich noch nie etwas gekauft. Zu groß ist meine Befürchtung der Zersplitterung meiner Bibliothek aus Spielen. Es ist ein echtes Hindernis für mich, wenn ein Spiel exklusiv im Epic Store oder auch z.B. im PSN-Store erscheint. Dann muss ich einfach abwarten und Glück haben, dass es irgendwann bei STEAM landet oder im Xbox Store. Weil das eben meine zwei bevorzugten Plattformen sind, von denen ich meine Spiele beziehe und am wichtigste, wo ich schon das meiste Geld reingesteckt habe.
Es gibt Ausnahmen, wie z.B. vor ein paar Monaten, da habe ich mir ein PSVR2 Headset direkt zum release gekauft. Diese 600 Euro bereue ich bis heute, weil das Teil zwar gut und stimmig mit der PS5 läuft aber ansonsten völlig nutzlos ist. Ich hätte mir besser ein VR-Headset für den PC gekauft und dann auch kein schlechtes Gewissen gehabt, Geld in Spiele zu investieren. Ich weiß gar nicht was mich da geritten hat.
Ich bin zwar nicht @GOOFY71 aber für mich ist das Alan Wake "schwesterspiel" Control echt der Grund warum ich hier die Finger von lasse. Das hat mich echt "unterschwellig (?) psychisch geschockt", das ich tatsächlich nicht weiter spielen konnte, nach vier-fund sessions von je so zwei Stündchen...