Hauptsache du konntest ohne Behandlung einigermaßen unbeschwert weiterleben.😂👍mr_clark schrieb:, das ich tatsächlich nicht weiter spielen konnte, nach vier-fund sessions von je so zwei Stündchen...
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Gaming-Spätsommer 2023: Die besten Spiele, Optimierung und Upscaling als Standard?
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.803
Ok, das kann man so sehen, da gebe ich dir den Punkt. Nur würde mir bei AMD eher die 7800 XT oder 7700 XT einfallen als erste Zuwachskandidaten.GOOFY71 schrieb:Ich sehe die 4070 (im Vergleich zur 3070) als noch vertretbare Alternative an, da diese auf 3080 Niveau ist und mit DLSS3 und Raytracing als Upscaler weit an der 3080 vorbeizieht und auch viel effizienter ist. Hier ist der Abstand auch roh viel größer als bei der 3060Ti verglichen mit der 4060Ti.
Es hat sich Leistungstechnisch eigentlich auch viel mehr getan (dein 1. Post), aber beide Hersteller mussten ja unbedingt ihr Namesschema nach oben korrigieren. Die 4070 ist eigentlich eine 4060 Ti, wenn man dem Namesschema von Ampere folgt und hat den üblichen Leistungszuwachs einer 60er-Karte von Nvidia. (ca. 80er Leistung der Vorgeneration) Ab der 4070 Ti ist alles wieder im Lot, wobei NV die ja auch erst in 4080 12 GB umbenennen wollte...
Namensschema
Nvidia RTX 4000
*die 3050 Ti gab es meines Wissens nach nur im Notebook
RTX 3000 | RTX 4000 (offiziell) | RTX 4000 (eigentlich) |
---|---|---|
3050 | 4060 (8 GB) | 4050 |
3050 Ti* | 4060 (16 GB) | 4050 Ti |
3060 (8 GB) | 4060 Ti (8 GB) | 4060 (8 GB) |
3060 (12 GB) | 4060 Ti (16 GB) | 4060 (16 GB) |
3060 Ti | 4070 | 4060 Ti |
3070 (inkl. Ti) | 4070 Ti | 4070 |
3080 (inkl. 10, 12 & Ti) | 4080 | 4080 |
3090 (inkl. Ti) | 4090 | 4090 |
AMD RX 7000
*Im Moment noch Gerüchte
**7700 XT und 7800 XT sind schwierig einzuordnen, weil sie im Vergleich zur Vorgeneration sehr viel mehr Leistung dazu gewinnen. Aber warum auch nicht mal wieder was für die Kunden tun.
RX 6000 | RX 7000 (offiziell) | RX 7000 (eigentlich) |
---|---|---|
6600 | 7600 | 7600 |
6600/6650 XT | 7600 XT* | 7600 XT* |
6700 | 7700 XT** | 7700 |
6700/6750 XT | 7800 XT** | 7700 XT |
6800 | 7900 GRE | 7800 |
6800 XT | 7900 XT | 7800 XT |
6900/6950 XT | 7900 XTX | 7900 XTX (7970 XTX) |
Wie man sieht wir haben alle Modelle der jeweiligen Hersteller da. Sie haben den Nameswechsel wahrscheinlich nur gemacht weil sie ansonsten ihre Preise nicht vor den Kunden rechtfertigen konnten.
Das ist das Gegenteil von traurig! Das ein AAA Game in 2023 mit Pathtracing in 4k nativ 20 FPS hat ist eher ein Wunder der Technik - das man es dank DLSS dann auch noch flüssig spielen kann ist das I-Tüppfelchen!GOOFY71 schrieb:Traurig ist, dass selbst eine 4090 eigentlich nativ nicht genug Leistung für AW2 hat, allerdings mit PT:
Anhang anzeigen 1414652
Ich kann dieses dumme (was anderes ist es nicht!) Geschwätz nicht mehr hören! Und das in einem Technikforum. Vor 5 Jahren hätte NIEMAND (nicht mal Nvidia selbst), geglaubt, das wir dieses Jahr bereits 2 AAA Spiele mit optionalen Pathtracing genießen können.
Und das wichtigste daran ist eigentlich die Skalierbarkeit - das wird fast immer vergessen...
Man kann es mit einer Vektorgrafik vergleichen. Ein Spiel das heute bereits mit Pathtracing erscheint braucht in Zukunft niemals ein Remaster - es wird automatisch mit jeder neuen stärkeren Grafikkartengeneration schöner, da die Anzahl der Strahlen sowie die "Bounces" erhöht werden können. Das hat in Zukunft viel mehr Einfluss auf das Endergebnis auf dem Bildschirm als dieses dumme Pixel gezähle!
Und wer wirklich jemals ernsthaft gedacht hat, das natives 4K im Gaming Mainstream werden wird, lebt in einer verdammt kleinen Bubble. Das wird in naher Zukunft nicht passieren und noch Jahre (wenn nicht sogar für immer) eine kleine Nische bleiben.
Zuletzt bearbeitet:
AndroidNougat7
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 330
Stimmt, aber im Gegensatz zu AMD hat Nvidia nicht nur das Namensschma, sondern gleich auch das ganze Lineup in Sachen Speicherinterface/bestückung vermurkst. Warum gibts 16GB, aber beschnitten im Interface für 499, während es für 100 mehr einfach mal 4GB weniger (jedoch mit besseren Speicher-Interface) gibt. Zumal 192bit Interface für 600-800€ auch ein extrem schlechter Witz sind, wenn man mal bedenkt, dass AMDs 6800 (oder auch die 7800 XT) mit nem 256er Speicherinterface daherkommen. Fast 900€ fürn beschnittenes Interface und zudem auch nur 12GB? Nee lass mal gut sein! Die 7800XT mag eher wie eine umgelabelte 6800XT sein, aber bei AMD stimmt sowohl Bandbreite als auch Bestückung immerhin.Fresh-D schrieb:aber beide Hersteller mussten ja unbedingt ihr Namesschema nach oben korrigieren
Naja, aber die 6800XT ist in manchen Szenarien sogar schneller als die 7800XT. Aufgrund der RT Leistung und der etwas geringern Leistungsaufnahme ist nur ein kleiner Vorteil da. Die 7800XT ist eigentlich ein würdigerer Nachfolger der RX6800 non XT, wenn man es ganz genau nimmt.Fresh-D schrieb:**7700 XT und 7800 XT sind schwierig einzuordnen, weil sie im Vergleich zur Vorgeneration sehr viel mehr Leistung dazu gewinnen. Aber warum auch nicht mal wieder was für die Kunden tun.
Aber der Vorteil vom aktuellen Upscaling kommt auch hier zum Tragen.
Zuletzt bearbeitet:
Diese Aussage ergibt keinen Sinn weil nativ ohne jegliche Kantenglättung schrecklich aussiehtm4rci schrieb:Bei allen anderen, sei es Cyberpunk Control oder was auch immer sieht das Bild schlechter aus als nativ.
und technisch gesehen kann Nativ mit TAA eigentlich nicht besser aussehen als DLSS Quality.
Schon okay, aber auch wenn wir PT mal völlig ausser Acht lassen, hat hier die 4090 auch gewaltige Vorteile durch Upscaling.ripa schrieb:Das ist das Gegenteil von traurig! Das ein AAA Game in 2023 mit Pathtracing in 4k nativ 20 FPS hat ist eher ein Wunder der Technik - das man es dank DLSS dann auch noch flüssig spielen kann ist das I-Tüppfelchen!
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.803
Ich habe da eher den 6700er-Blick. Alleine dadurch da ja auch die 6800 schon ein kleinerer Ableger der 6800 XT war, finde ich passt die Einordnung mit der 7900 GRE ganz gut.GOOFY71 schrieb:Naja, aber die 6800XT ist in manchen Szenarien sogar schneller als die 7800XT. Aufgrund der RT Leistung und der etwas geringern Leistungsaufnahme ist nur ein kleiner Vorteil da. Die 7800XT ist eigentlich ein würdigerer Nachfolger der RX6000 non XT, wenn man es ganz genau nimmt.
Aber der Vorteil vom aktuellen Upscaling kommt auch hier zum Tragen.
Und es soll sich Leistungstechnisch ja auch was tun. Wo kommen wir denn da hin wenn es keine Mehrleistung mehr gibt. ;-)
lol welches Feature wird verschwinden? Ray/Pathtracing?C4rp3di3m schrieb:Glaube ich nicht, so "tolle" Features gab es immer mal wieder, genauso wie 3D auf Televisor und heute will das keiner mehr haben. Zum Glück wird dass irgend wann wieder verschwinden, schneller geht es wenn die Leute darauf bestehen, Leistung für ihr Geld in Hardware zu bekommen.
AI Upscaling?
Kurze Antwort: nein, das wird nicht verschwinden
Mich hat jetzt echt mal interessiert, wie Alan Wake 2 auf meiner RX5700XT läuft, die offizell nicht unterstützt wird.
Und morgen vergleiche ich das ganze mal mit meiner SeriesX. Hier wurden bewußt die Framerates weggelassen, schlecht sieht es aber nicht aus in WQHD:
Und morgen vergleiche ich das ganze mal mit meiner SeriesX. Hier wurden bewußt die Framerates weggelassen, schlecht sieht es aber nicht aus in WQHD:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich eine irrelevante Frage denn man kann auch ohne DLSSiron_monkey schrieb:In welcher Auflösung wird das Spiel gernedert, wenn ich DLSS aktiviere?
in einer geringeren Auflösung rendern aber es sieht Scheiße aus.
Die richtige Frage ist also auf welcher Basis an Bildinformationen
und mit welchen Algorithmen die Zielauflösung berechnet wird.
musst du nicht, läuft auch ohneMrWaYne schrieb:Games die so optimiert wurden dass man Upscaling nutzen muss, ignoriere ich.
Solche Entwickler werden nicht unterstützt.
Ergänzung ()
die meist verbreitete Physikengine ist nicht verschwunden.Blood011 schrieb:Naja PhysX verschwand auch wieder un keiner schreit mehr danach^^
Und falls du GPU Physik meinst und das im Ernst mit RT vergleichst an dem kein Weg vorbei führt und selbst AMD zugibt hier die meisten Ressoutcen zu investieren in Zukunft, kann ich dir leider nur sagen: du liegst falsch. An RT wird seit den 80ern geforscht und jetzt ist der Durchbruch endlich da
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.803
@GOOFY71: Das Video ist privat.
Das glaube ich erst wenn ich es sehe, die Remaster werden nicht verschwinden. Zumal ja das Ausgangsmaterial (Texturen, Modelle, etc.) nicht auf magische weise besser werden wird. Die Grafik der Remasterspiele sah ja früher auch gut aus, nur hat sich das entsprechend weiterentwickelt und das wird mit heutigen Spielen ganz genau so passieren. Das es einfacher wird glaube ich dir aufs Wort, gerade auch weil heute mehr standardisiert ist als früher. (z.B. gibt es viel weniger Engines auf die man sich konzentrieren mussripa schrieb:Ein Spiel das heute bereits mit Pathtracing erscheint braucht in Zukunft niemals ein Remaster - es wird automatisch mit jeder neuen stärkeren Grafikkartengeneration schöner, da die Anzahl der Strahlen sowie die "Bounces" erhöht werden können. Das hat in Zukunft viel mehr Einfluss auf das Endergebnis auf dem Bildschirm als dieses dumme Pixel gezähle!
Das Nvidia Ding ist verschwunden ja, aber ansonsten ist "Physx" heute fester Bestandteil in den Engines. Es wird nur nicht mehr mit großer Werbung damit geworben.Blood011 schrieb:Naja PhysX verschwand auch wieder un keiner schreit mehr danach^^
Nihil Baxxter
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 651
Ich habe mir angewöhnt, aktuelle Spiele eher für später zu wishlisten und ältere Spiele jetzt erst zu spielen. Dieses Jahr habe ich z.B. Death Stranding, AC Origins und Far Cry Primal gespielt. Auf einer RDNA2-Karte In WQHD. Da musste ich mir auch keine Gedanken machen über die Grafik-Settings. Einfach alles auf Anschlag und fertig. Damit kann ich dann meine wertvolle Gaming-Zeit ganz effizient nutzen. Auch finanziell, weil sowohl die Spiele als auch die benötigte Hardware nicht ganz so teuer ausfallen. Jetzt habe ich RDR2 angefangen und LIEBE es!
RDR2 und Death Stranding sind also meine persönlichen Highlights "aus 2023".
Ich verstehe es aber, wenn andere Gamer den Ansatz verfolgen viel Geld in die Hand zu nehmen, um aktuelle Spiele in hohen Settings zu spielen, absolut! Jeder trifft seine eigenen Entscheidungen im Rahmen seiner eigenen Möglichkeiten und Vorlieben.
Nicht verstehen kann ich die Arroganz oder Missgunst oder was auch sonst der Antrieb sein mag für die religiösen Grabenkämpfe die hier im Forum immer öfter geführt werden. Wegen Computerspielen.
RDR2 und Death Stranding sind also meine persönlichen Highlights "aus 2023".
Ich verstehe es aber, wenn andere Gamer den Ansatz verfolgen viel Geld in die Hand zu nehmen, um aktuelle Spiele in hohen Settings zu spielen, absolut! Jeder trifft seine eigenen Entscheidungen im Rahmen seiner eigenen Möglichkeiten und Vorlieben.
Nicht verstehen kann ich die Arroganz oder Missgunst oder was auch sonst der Antrieb sein mag für die religiösen Grabenkämpfe die hier im Forum immer öfter geführt werden. Wegen Computerspielen.
Lupin III
Ensign
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 180
Und bei Deiner Einstellung fragste Dich, warum man Dich/Euch heute mit unoptimiertem Müll, wie Du so schön sagst, zuscheißt? Sorry: Ende der Beweisaufnahme. Immer schön lächeln und winken...Crifty schrieb:Eine Demo im YouTube Zeitalter…, früher konnte man das noch Erklären damit, das es keine Möglichkeit gab sich ein Spiel anzusehen, daher eine Demo aber heute wird man mit Videos zugeschissen. In Zeiten wo alleine eine Erweiterung mehr als 83 Millionen Dollar kostet (Cyberpunk 2077 Phantom Liberty) 62,5 Millionen für die Produktion und 21 Millionen fürs Marketing, willst du halbe Spiele verschenken? Die Zeiten wo 5 Leute in einer Garage nach ihrer regulären Arbeit noch ein Doom entwickelt haben sind lange vorbei, weil sich das keiner mehr leisten kann.
Bei solchen Aussagen frage ich mich immer warum ob manche Leute in der Realität angekommen sind oder doch viel lieber die Bubble der Vergangenheit wählen.
Richtig, heute gehts erst um Cash dann um Content. Erst kassieren dann liefern. Aber als Kunde akzeptiere ich das so leider nicht, mögen die Entwickler dran kaputt gehen. Dann lieber wieder Doom, kann ich wenistens auf nem Toaster spielen.
Und das allein entwickeln keinen Sinn mehr macht, oder in einem kleinen Team:
https://www.gamestar.de/artikel/von-nur-einer-person-entwickelt,3325360.html
Kannste Dir ja mal reinziehen.
Zuletzt bearbeitet:
Leider ein ganz schlechtes Beispiel weil dessen DLSS 2.2.10 fehlerhaft ist was Flackern verursachtNihil Baxxter schrieb:Jetzt habe ich RDR2 angefangen und LIEBE es!
und man für Frame Generation eine kostenpflichtige Modifikation braucht oder zockst du nativ ?
Thread: https://www.computerbase.de/forum/t...esser-als-nativ.2033078/page-10#post-28509065
Freigeschaltet.Fresh-D schrieb:Das Video ist privat.
Nihil Baxxter
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 651
Ja, ich muss hier nicht auf Upscaling zurückgreifen. Das läuft in WQHD nativ mit dem höchsten Preset auf meiner 6800 XT (@1020mv/PT - 6%) mit 80fps Cap konstant mit 80fps, was mir fürs chillige Zocken mit dem Controller sehr ausreicht.0ssi schrieb:oder zockst du nativ ?
Also gerade in dem Spiel mit viel Vegetation sieht "Upscaling" besser aus als nativ+TAA und liefert mehr FPSNihil Baxxter schrieb:Ja, ich muss hier nicht auf Upscaling zurückgreifen.
aber nur auf Nvidia Karten also mit DLSS und auch nur wenn man selbst Hand anlegt und Version 3.X. nutzt.
Bei dir mit FSR 2.0 und WQHD statt 4K bringt es wohl Nichts wobei 100FPS+ auch nicht zu verachten wären.