Daniel# schrieb:
Diverse Medien haben diese Branchenseite zitiert, von April 2024:
https://www.oled-info.com/will-samsung-decide-abandon-its-qd-oled-technology
Samsung hat Ingenieure abgezogen, Investitionen zurückgestellt
Den Bericht hatte ich damals
auch schon gelesen ( schaue jeden Tag auf der Seite nach News neben vielen anderen Seiten )
Dieser Bericht ist eine Momentaufnahme und eher eine annahme seitens OLED-Info ... wie es mit QD-OLED weitergeht weiss nur Samsung Display selbst
Ich bezweifle das Samsung Display die QD-OLED Produktion einstellen wird da sie im TV sowie Monitor bereich erfolgreich ist .. auch gewinnen die QD-OLEDs die ganzen TV Shootouts seit 2022 seit es QD-OLED gibt.
Es ist erstmal ne Formschwäche und die OLED Info Seite stellt halt nur die Frage ob sich Samsung Display aus dem QD-OLED Markt zurückzieht aber macht keine Bestätigung dazu und auch nicht Samsung Display selbst.
Auch das nun 2025 ein 83" QD-OLED kommen soll zeigt nich grad das sie QD-OLED nun einstampfen wollen sondern eher das Gegenteil.
Samsungs QD-OLED ist erfolgreich wenn auch noch nich so wie gewünscht von Samsung und hat LG
auch ordentlich wachgerüttelt die vorher im Tiefschlaf waren weil sie im Grunde ihr Monopol hatten. Das
hat sich seit 2022 also seit der einführung von Samsungs QD-OLED geändert
Nun 2024 führt QD-OLED bei der Weisshelligkeit als auch massiv bei der Farbhelligkeit und macht LG schon ordentlich Probleme
Auch kommt nun TCL als 3ter Player zu ... wir haben dann bald 3 Panel Hersteller : Samsung Display ,
LG Display und TCL.
Und das sie halt Interne Mitarbeiter umsetzen liegt halt daran das der IT Markt grad Boomt und der TV Markt
allgemein schwächelt seit ein paar Jahren macht also auch sinn mehr auf den IT Markt aktuell zu setzen
All das heisst aber noch lange nicht das Samsung Display nun QD-OLED einstampfen wird .. die OLED-Info
Seite stellt halt lediglich die Frage in den Rraum :
... aber mehr is dieser Bericht halt auch nich.
Daniel# schrieb:
und kommende neue Materialien sind nicht so vielversprechend wie gedacht (sollen schlechtere Haltbarkeit haben).
Damit ist PhoBlue gemeint ... Der Hersteller UDC ( beliefert LG und Samsung mit PhoBlue zukünftig ) hat weiterhin Probs mit der Haltbarkeit von PhoBlue. Und da haben Samsung und LG mit zu kämpfen weil beide das seit Jahren haben wollen aber UDC hat weiterhin Probs
https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1692870528
https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1724330515
https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1700552036
Aktuell kommt PhoBlue nur auf eine Haltbarkeit von 55 % dessen was FluBlue schafft ... darum überlegen sie nun das zu machen :
Also ein Hybrid Tandem um die schlechtere Haltbarkeit von PhoBlue auszugleichen
Eigentlich sollte PhoBlue schon 2023 kommen wurde dann von UDC aber auf 2024 verschoben dann nochmal auf ende 2024 und nun solls entlich Anfang 2025 soweit sein
Aber das hat nix damit zu tun das Samsung Display sich nun aus dem QD-OLED Markt rauszieht sondern das is ein Problem des Zulieferes UDC der PhoBlue an LG und Samsung zukünftig gibt nur das verzögert sich halt leider immer wieder und ich warte da seit 2023 drauf weil PhoBlue ordentlich was bringen könnte
UDC :
Rot und Grün is schon auf Phosphor Basis nur Blau macht da halt seit Jahren Probleme
Daniel# schrieb:
und bald deutlich bessere Materialien für WOLED
???
Daniel# schrieb:
LG bringt z.b. bald RGB-OLED.
Erstmal nur im Monitor Bereich und nur beim 27" und 32" laut einer geleakten Roadmap von Doght ( Ehemals Eve ) ... und jene RGB OLED Monitor Panels gehen erst ende 2025 in Produktion und kommen daher frühsten 2026 da ein Panel noch kein Fertiges Gerät ist .. von Panel Produktion bis zum Fertigen Gerät vergehen nochmal so 2 - 3 Monate
aber im TV Bereich müssen wir hoffen das wir zukünftig dann auch RGB OLED Panels von LG bekommen
das brauchen sie auch um bei der Farbhelligkeit auf Samsungs QD-OLED aufschliesen zu können da liegt
Samsungs QD-OLED halt bis zu 3 Fach vorne was ordentlich is.
Denke im TV Bereich werden wir wenn dann erst 2027 RGB OLED TV Panels von LG sehen wahrscheinlich dann auch mit 100% PhoBlue was bis dahin fertig sein sollte
Daniel# schrieb:
Aber man hat sich ja auch kürzlich entschieden die Panel-Lotterie wiederzubeleben und verbaut LG WOLED Panels.
Das hat andere Gründe .. Samsung hat Probleme genug Panels zu fertigen und kann den Bedarf selbst nich decken daher hat Samsung Electronics ein 5 Jahres Deal mit LG Display gemacht und kommt so zb an die 42" und 48" LG Display OLED TV Panels.