News GB3461WQSU und GB3466WQSU: iiyama bietet UWQHD und 144 Hz für unter 500 Euro

Zomb2k schrieb:
Kann mir jemand sagen ob die IPS Panel variante jetzt probnleme mit Flickering hat, oder nicht?
Das IPS hat kein Flickering, zumindest hatte ich keines während Spielesessions.
Nur bei manchen Youtube Videos hatte ich Welches wenn das OSD sichtbar war, aber das ist anscheinend ein Firefox Problem.
 
aas430 schrieb:
Hab ihn grad erhalten! Soweit so gut!
Finde die Pixeldichte trotz der hohen Auflösung nicht sooo prickelnd und die Werkseinstellung von gelb Stich her doof. Habe auf Prad folgendes zur Kalibrierung gefunden:

https://www.prad.de/testberichte/test-iiyama-gb3461wqsu-b1-guenstiger-gaming-monitor-ueberzeugt/4/

--> RGB wie folgt einstellen: 95 96 100
Dann ists schon "weißer"

Alles in allem bin ich aber begeistert!
Bislang aber nur Windows und Internet gedaddelt noch nicht gespielt!
Sound finde ich auch fanz geil. Habe noch freesync im Monitor angemacht! Schon cool! Weiss aber nicht ob meine GTX 1050 TI anspricht, da noch nicht kontrolliert! Der Treiber ist jedenfalls neu genug. Bin sehr zu Frieden mit der Kiste.
Hab nur altes CSS gespielt, aber das ist schon ein Tag Nacht unterschied. Nachher mal crysis 3 anmachen. Vorher spiel ich aber Dungeon Keeper 1 lol
 
Da es kein Angebot zum iiyama GB3466WQSU gab, habe ich mir den Xiaomi geholt, der gestern angekommen ist.

Erster Fazit:
  • optisch sieht er gut aus, Höhenverstellung und Neigung können leicht eingestellt werden
  • Kabelführung ist etwas fummelig, aber das macht man nur einmal und die Kabel sind dann alle schön aufgeräumt
  • beim ersten Bild kam gleich mal ein "Wow" - selbst vom 29er auf den 34er ist die Größe beeindruckend
  • keine Pixelfehler
  • soweit hat mal alles funktioniert, d. h. Auflösung wird vom PC und vom Notebook unterstützt. Notebook hat über HDMI aber nur 50Hz, aber damit wird ja nur gearbeitet. PC hat über Displayport 1.4 144 Hz.
  • Monitormenü ist mit den 5 Tasten umständlich zu bedienen
  • Schärfe perfekt, Helligkeit und Kontrast muss ich noch schauen. Im Moment strahlt das Bild fast schon zu stark für meine Verhältnisse
  • Ich habe den Eizo Monitortest gemacht und musste keine Änderungen im Menü machen
  • kurzer Start von Guild Wars 2, Auflösung wurde angepasst, Grafikeinstellungen automatisch: sieht gut aus, aber mit reduzierter Qualität ist manches nicht mehr so schön, aber das liegt ja an meiner langsamen RX 580.
  • Thema Curved: Spiele haben deutlich mehr Tiefe und sehen nochmals besser aus. Man taucht noch mehr ein und ist mitten drin. Beim Arbeiten muss ich jetzt mal schauen, aber im ersten Moment habe ich keine Probleme und stört nicht.

Nachteile:
  • Menübedienung
  • meine bessere Hälfte hat auch gleich "will haben" angemeldet
  • ich habe vorher die integrierten Lautsprecher verwendet. Der Xiaomi hat keine mehr und ich muss mir noch welche kaufen.

In den nächsten Tagen muss ich mal Erfahrungen sammeln. Evtl. berichte ich nochmals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81, Windell und ph0be
Ah ol keine Lautsprecher, da hab ich mit dem 3461 Glück gehabt.
Was hast du für eine GraKa im Rechner?
 
aas430 schrieb:
Ah ol keine Lautsprecher, da hab ich mit dem 3461 Glück gehabt.

Finde das auch eine absolute Fehlkonstruktion beim Xiaomi Curved Bildschirm, die mich ebenfalls vom Kauf abgehalten hat.
 
Joa dafür für 355 Euro bei banggood usw.
Aber meinen flat 34 3461 hab ich von nem deutschen Händler für 370 bekommen und mit Registrierung beim Hersteller 3 Jahre Garantie
 
Sobald es dreistellig wird kaufe ich, bis auf ganz wenige Ausnahmen, auch nur bei einem deutschen Händler mit Gewährleistung und Herstellergarantie. So groß sind die Preisunterschiede dann auch wieder nicht, um das zu kompensieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zotho
elknipso schrieb:
Sobald es dreistellig wird kaufe ich, bis auf ganz wenige Ausnahmen, auch nur bei einem deutschen Händler mit Gewährleistung und Herstellergarantie. So groß sind die Preisunterschiede dann auch wieder nicht, um das zu kompensieren.
Dreistellig also bei 999 Euro

=D
 
Sobald es dreistellig wird also ab 100 Euro :).
 
Nun ist mein GB3466WQSU angekommen.

mein Ersteindruck:
-Verarbeitungsqualität ist dem Preis entsprechend sehr gut
-super, dass der Kunststoff nicht glossy ist
-habe leider zwei fiese, Tote-Pixelnester
-grottenschlechter Sound, auch für Einbaulautsprecher (aber besser als nichts)
-Bild ist sehr angenehm, kräftige Farben und endlich kein IPS-Glow mehr
-sehr gutes Coating, optimaler Kompromiss
-Ausleuchtung ist nicht perfekt, aber recht gut (war bei meinem LG 34CB88-B IPS viel, viel schlechter)
-keine unschönen Betriebsgeräusche, ausser dem was aus dem Lautsprecher kommt ;)

Zum Freesync-Flacker-Problem kann ich noch nichts sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81, wahli und timmey77
Meiner ist auch gestern gekommen. Einschaltbildschirm ist anders als bei 66er. Hier beim 61er ist nicht erkenntlich, welche Firmware drauf ist anhand des HDR400-Logos. Der Splashscreen sieht komplett anders aus. Oder es ist noch eine neuere Firmware...

Erstmal das Positive:
Die Bildfläche ist schon riesig. Bislang keine Pixelfehler. Farben sind gut und wie bei jedem Panelwechsel, muss man sich sicherlich auch erstmal dran gewöhnen. Nach RG auf 92 dann auch ohne deutlichen gelbstich. Helligkeit hab ich auf 20 runter gestellt.

Nun das nicht so positive:
Fast genau in der Mitte ein auf hellem Hintergrund deutlich sichtbarer Staubeinschluss 🤦‍♂️ IPS Glow wie auch bei den anderen Geräten zu sehen unten links größflächig und oben links ein ganz kleiner Spot. "Stört" eigentlich nur bei dunklem Hintergrund. Interessant ist, dass dieser auch nur zu sehen ist, wenn man rechts von dem Fleck sitzt. Sitze ich komplett links versetzt vom Monitor, ist das nicht zu sehen. Je weiter man weg sitzt, also wenn der Winkel stimmt, isses auch besser.

Kontrast etwas schlechter als der Vorgänger TN BenQ 2411z, liegt vielleicht auch an der trotzdem immer noch etwas höheren realen Helligkeit (ich hatte dort MBR genutzt).

OSD ist bis zur Eingewöhnung echt richtig fummelig.

Und dann ist unschön, dass sich einige Optionen gegenseitig ausschließen. Aktiviere ich Freesync, welches nur über DP funktioniert, kann man kleinere Auflösungen auch über HDMI nicht mehr z.B. im Seitenverhältnis stretchen oder 1:1 darstellen lassen. Wird dann immer auf volle Breite gestretcht. Wäre z.B. mit meinem Arbeitslaptop notwendig, da ich nicht frei alle Auflösungen auswählen kann (VM...)

Lautsprecher sind "ok" und eher Gimmick, mehr nicht. Trotzdem kein Vergleich zu jedem 10 Euro-Lautsprecher :)
 

Anhänge

  • IMG-20201203-WA0007.jpeg
    IMG-20201203-WA0007.jpeg
    940,6 KB · Aufrufe: 362
  • WhatsApp Image 2020-12-03 at 18.21.07.jpeg
    WhatsApp Image 2020-12-03 at 18.21.07.jpeg
    183 KB · Aufrufe: 359
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Mein GB3461WQSU ist gekommen und hat auch einen deutlichen Gelbstich, bilde das ein das mit Farbprofil:

Rot 95
Grün 95
Blau 100

ganz gut auf ein neutrales Bild bekommen zu haben. Pixelfehler hat meiner zum Glück keine, und die Ausleuchtung ist für einen IPS Bildschirm vollkommen in Ordnung, nichts was im normalen Betrieb sichtbar wäre oder gar stört.

Drei Fragen hätte ich:
  • in den von mir getesteten Spielen (CoD Cold War und ein paar andere Shooter) reichte die Leistung meiner RTX 2070 für ein flüssiges Spielerergebnis aus. Ist es dennoch sinnvoll gsync zu aktivieren, oder bringt das Nachteile mit sich?
  • gibt es sonst noch irgendwelche sinnvollen Einstellungen die ich bei dem Modell setzen sollte ohne jetzt hier 106 Seiten zu lesen
  • Ist das normal, dass Windows den Monitor an der Stelle "nur" mit 143,923 Hz erkennt?


2020-12-04 17_04_46_Screenshot.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
(Leider ist dieser Thread für ein absolutes Durcheinander verdammt, da das IPS und VA-Modell in einem Abwasch gemacht wurden.)

Zu meinem GB3466WQSU:

Leider habe ich keine Zeit richtig zu gamen und alles auszutesten. Habe aber vorhin zwei Titel angespielt und absolut kein Freesync-Flackern festgestellt, bei 50-120FPS. Somit bin ich fürs erste beruhigt und recht optimistisch.
 
Dann habe ich wohl ganz gut Augen :).
Bin mittlerweile übrigens bei 90, 90, 100 gelandet da ich ein etwas kühleres Bild bevorzuge.
 
elknipso schrieb:
Mein GB3461WQSU ist gekommen und hat auch einen deutlichen Gelbstich, bilde das ein das mit Farbprofil:

Rot 95
Grün 95
Blau 100

ganz gut auf ein neutrales Bild bekommen zu haben. Pixelfehler hat meiner zum Glück keine, und die Ausleuchtung ist für einen IPS Bildschirm vollkommen in Ordnung, nichts was im normalen Betrieb sichtbar wäre oder gar stört.

Drei Fragen hätte ich:
  • in den von mir getesteten Spielen (CoD Cold War und ein paar andere Shooter) reichte die Leistung meiner RTX 2070 für ein flüssiges Spielerergebnis aus. Ist es dennoch sinnvoll gsync zu aktivieren, oder bringt das Nachteile mit sich?
  • gibt es sonst noch irgendwelche sinnvollen Einstellungen die ich bei dem Modell setzen sollte ohne jetzt hier 106 Seiten zu lesen
  • Ist das normal, dass Windows den Monitor an der Stelle "nur" mit 143,923 Hz erkennt?


Anhang anzeigen 1003829
Flüssig ist relativ ;) Bei mir muss alles mit möglichst viel Frames laufen, vor allem multiplayer, wozu auch sonst nen 144Hz Monitor kaufen? Alles unter 80 Frames ist doof :D
GSYNC zu aktivieren wenn es geht hat meiner Meinung nach niemals Nachteile. Wenn es nicht geht, merkst du das recht schnell im Treiber, oder durch Flackern in spielen, aber ansonsten hat es eigentlich nur Vorteile.
Und das mit den Hz ist je nach System/Spiel normal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elknipso
Besten Dank für die Infos.
 
So ich habe jetzt auch in den sauren Apfel gebissen und den iiyama G-Master GB3466WQSU-B1 mit Curved und VA Panel bestellt. (+ 3m Club 3D DisplayPort Kabel an einer Gainward GTX 1080)

Umstieg von einem alten Dell 24 inch 60 Hz IPS (U2414H). Was soll ich sagen? Bin eigentlich alles in Allem recht glücklich mit dem guten Stück.

Meine Punkte dazu:
• Habe die aktuelle Firmware drauf
• Keine toten Pixel
• Konnte bis jetzt kein Flickering festellen, auch bei wenig FPS oder im Desktopbetrieb.
• Black-Level-Smearing geringfügig da in Monitortests, im Spiel fällt allerdings wirklich nichts auf. Somit vollkommen verschmerzbar
• Ausleuchtung ist ok, aber auch nicht über die Maßen gut. Kann ich mit leben.

Hatte erst bissel Angst, dass wenn ich jetzt schon upgrade und soviel Geld auf nen Monitor werfe, es hätte noch größer werden können, aber nein 34 inch ist schon wirklich groß, gerade wenn man von nem 24 inch kommt.

Ich werde ihn behalten und kann mir kaum vorstellen, dass mir nen LG IPS ála LG UltraGear 34GN850-B nen großen Mehrwert bringt, vor allem in angebracht des krassen Preisunterschieds.

Ich glaube auch mittlerweile, dass sich viele(und sicherlich auch ich selbst) zu viel von Test beeinflussen lassen, bzw. verunsichern lassen, was das Thema Monitore angeht.
Ja es gibt teilweise erhebliche Unterschiede, aber gerade in diesem Fall musste ich mal wieder feststellen, dass manche Dinge (in meinem Fall die Angst vor Black-Level-Smearing und Flickering) auch oft übertrieben werden. Schön wenn ich im UFO-Test oder ähnlichem Trails etc. sehen kann, mir das ingame aber nicht auffällt. Nur meine Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baldanders19, wahli, SunnyStar und 3 andere
rorian schrieb:
So ich habe jetzt auch in den sauren Apfel gebissen und den iiyama G-Master GB3466WQSU-B1 mit Curved und VA Panel bestellt. (+ 3m Club 3D DisplayPort Kabel an einer Gainward GTX 1080)

Umstieg von einem alten Dell 24 inch 60 Hz IPS (U2414H). Was soll ich sagen? Bin eigentlich alles in Allem recht glücklich mit dem guten Stück.

Meine Punkte dazu:
• Habe die aktuelle Firmware drauf
• Keine toten Pixel
• Konnte bis jetzt kein Flickering festellen, auch bei wenig FPS oder im Desktopbetrieb.
• Black-Level-Smearing geringfügig da in Monitortests, im Spiel fällt allerdings wirklich nichts auf. Somit vollkommen verschmerzbar
• Ausleuchtung ist ok, aber auch nicht über die Maßen gut. Kann ich mit leben.

Hatte erst bissel Angst, dass wenn ich jetzt schon upgrade und soviel Geld auf nen Monitor werfe, es hätte noch größer werden können, aber nein 34 inch ist schon wirklich groß, gerade wenn man von nem 24 inch kommt.

Ich werde ihn behalten und kann mir kaum vorstellen, dass mir nen LG IPS ála LG UltraGear 34GN850-B nen großen Mehrwert bringt, vor allem in angebracht des krassen Preisunterschieds.

Ich glaube auch mittlerweile, dass sich viele(und sicherlich auch ich selbst) zu viel von Test beeinflussen lassen, bzw. verunsichern lassen, was das Thema Monitore angeht.
Ja es gibt teilweise erhebliche Unterschiede, aber gerade in diesem Fall musste ich mal wieder feststellen, dass manche Dinge (in meinem Fall die Angst vor Black-Level-Smearing und Flickering) auch oft übertrieben werden. Schön wenn ich im UFO-Test oder ähnlichem Trails etc. sehen kann, mir das ingame aber nicht auffällt. Nur meine Meinung.

Bei einigen Punkten gebe ich dir recht, aber wenn man den LG daneben stellt, siehst du den Unterschied und du merkst den Preis auch beim Bild, kannst du mir glauben.
Ob es dir das wert ist ist am Ende deine Sache und ob du etwas davon hast, hängt nicht unbedingt von dir selbst ab. Es gibt Leute die erkennen kein 3D im Kino, es gibt Leute die stellen keinen Unterschied von 30 zu 60 Frames fest, oder von 60-120, oder 144, und es gibt menschen mit Farbenblindheit. Ist am Ende alles sehr subjektiv und deswegen lohnt sich bei Ton und Bild immer testen und dann entscheiden. Ich hab den IIyama als Übergang zum LG geholt, weil ich die CES abwarten will. ich hab irgendwie im Urin das da was großes kommt und wenn nicht jetzt im Januar, dann ein Jahr später und ich hoffe es gibt dann endlich OLED HDR 34" Monitore fürs Gaming, das wäre nen Traum, aber solange tuts der heir ;)
 
Zurück
Oben