• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Gebrauchter low end Gaming Notebook

Steiner111

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
1.269
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
90 % innerhalb der Wohnung

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Farming Simulator 25 und nachfolger

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Bild und Videobearbeitung Hobby und das nur alle Jubel Jahre

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

15.6 Zoll reicht fullHD (wenn mehr besser)

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte schon 2 bis 3 Stunden reichen

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows kann vor installiert sein, werde meistens mit Linux unterwegs sein

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
250 mindestens, besser 500 GB SSD

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
400 - 500 €

Da mein jetziges Notebook (Lenovo y50-70), so langsamin die Jahre kommt und selbstb bei Farming Simulator 25 schon an die Kotzgrenze kommt, würde ich gerne besseren haben, wo das Spielen wieder Spasß macht
 
Für das Budget gibt es nix passendes, was wirklich ne Verbesserung wäre. Gaming-Labtop und 400-500 Euro schließen sich aus. Selbst gebraucht wird es nicht einfach was gutes zu finden. Dann lieber eine gebrauchte Desktop-Lösung auf AM4 Basis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper, cr4zym4th und whats4
500 Euro und schneller seh ich auch nicht wenn es neu sein soll.

für 750 Euro gibts dann schon welche mit Rtx 4050 die sind dann tatsächlich um einiges schneller als eine Gtx 960m ne Rakete isses allerdings auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsstest schauen, ob du etwas gebrauchtest mit RTX3060/RX6600M aufwärts bekommst. Meistens dürften die Geräte aber schon etwas gebraucht aussehen und evtl. EInschränkungen bei den Anschlüssen oder Peripherie haben. CPU-seitig dürfte damit alles schneller sein. Wie oben erwähnt, bieten aber z.B. lenovo und andere Hersteller immer mal wieder sehr gute Rabatte, so dass du Neugeräte für 750-1000 Euro bekommst, die dann schon einiges mehr bieten.

Daher evtl. eher den Vorschlag von oben oder allenfalls eine Konsole in Betracht ziehen.
 
Daher habe ich schon im Titel geschrieben low end gaming und gebraucht. Ich weiß für das doppelte keine Rakete ist.
Mir wäre auch ein i5 der 8 gen bzw ryzen 5 3000er gen und bessere gpu der rtx 1000 rtx 2000//3000er gen reichen
 
Bei AMD würde ich erst ab Gen 5 (5xxx) loslegen. Erst ab Zen3 waren die mobilen CPUs "richtig gut" und vor allem die Geräte auch teilweise gut ausgestattet und auch diese CPU ist schon 4 Jahre alt. Einfach zum Einordnen. Bei Zen 2 und 2+ gab es immer irgendwo deutliche Einbussen bei den Geräten. Optisch sollte das Gerät halt nicht ausgelutscht sein (Sieht man i.d.R. an der Tastatur und Handauflage). Wenn es geht, schau nach einem 16:10 Display (1920x1200, 2560x1600) und nicht 16:9. Ersteres ist deutlich angenehmer und i.d.R. sind es die besseren Displays.

Am besten halt Ausschau halten und dann nach Budget kaufen und parallel immer mal wieder auf die üblichen Seiten schauen (Notebooksbilliger, Lenovo, ...), ob es in dem Bereich auch ein neues Gerät im Angebot gibt. Zumindest bei uns gab es schon Geräte mit RTX 4050 und i5 um den Preis herum. Halt mit schlechtem Display. Aber das muss man dann wohl in Kauf nehmen. Da du aber auch von Linux sprichst, würde ich bei den Marken wohl am ehesten auf Lenovo, HP, Dell, Tuxedo, Schenker, o.ä. schauen und dann doch eher kein gerät mit dedizierter RX 6xxx nehmen, da es zumindest laut AMD keine offiziellen Treiber dafür gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben