Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Um "macOS zu erleben" ist es halt suboptimal ein MacBook zu nehmen welches den aktuellen Stand gar nicht widerspiegelt.
Ein 2015er MBP ist nicht komplett unbenutzbar, aber im Vergleich zu einem mit Apple Silicon ist es wirklich sehr langsam.
Es wird keine aktuelle macOS-Version mehr unterstützt, M-SoC Macs können iOS-Anwendungen wiedergeben, kann das alte MacBook Pro natürlich nicht.
Der ganze KI-Kram fällt sowieso weg.
Es ist ein wenig wie "mal Windows ausprobieren" und dann ein Notebook mit Windows 8 (Metro) zu nehmen. Es wird funktionieren, aber Sicherheitsupdates gibts nicht mehr und es zeigt eben auch nicht wie ein aktuelles Notebook mit Windows 11 funktioniert.
Und für Powerpoint braucht es einfach kein MacBook, da tut es wirklich jede erdenkliche andere Hardware auch, inklusive der schon erwähnten Möglichkeit ein iPhone selbst zu verwenden!
@iSight2TheBlind ich finde, dass das durchaus ausreichend ist, um einen kategorischen Eindruck von Mac OS zu bekommen. Da hat sich, abseits von den M Prozessoren nichts Fundamentales getan, was verhindern würde, dass er darüber die prinzipielle Designphilosophie von Mac OS kennenlernen kann. Hatte ich vor vielen Jahren mit einem Macbook Pro 2010 ähnlich gemacht.