News GeForce 522.25 im Benchmark: Treiber beschleunigt GeForce RTX 3000 zum RTX-4090-Start

Khalinor schrieb:
Der Leistungszuwachs der 3000er ist sicherlich ein Bug und wird mit dem in Kürze folgenden Hot-Fix-Treiber korrigiert.

Da hat der Programmierer den FPS Regler aus Versehen in die falsche Richtung geschoben. :evillol:
Aber NVidia schreibt doch selber vom Leistungszuwachs der RTX 3000 Gen, warum sollten Sie dann im Nachgang das als Bug deklarieren? Ergibt keinen Sinn für mich.

Ich check das Gejammer hier auch nicht wirklich. Alle mit ner RTX 3000 Karte können sich freuen und die RTX 4090 ist genauso schnell wie gestern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger
NeoMorpheus schrieb:
@Darken00

Scheinbar hast du etwas falsch gemacht. Ich habe den neuen Treiber ohne Experience installiert. ;)

Wie jedes Mal habe ich den Treiber auf Nvidia heruntergeladen (wie schon hunderte Male zuvor). Und wie schon hunderte Male zuvor habe ich den Treiber entpackt und die Installation gestartet und die benutzerdefinierte Installation gewählt. Audio Treiber habe ich deaktiviert, weil ich den nicht brauche. Und GeForce Experience ließ sich nicht deaktivieren, denn der Haken war grau, wie der des Treibers selbst. Was kann man da falsch machen? Wie gesagt, ich mache das nicht zum ersten Mal, sondern zum x-ten Mal seit es diese Art Treiber gibt, also seit über fünfzehn Jahren.

Fighter1993 schrieb:
Und der nächste der Nvidia Geld dafür gibt und gleichzeitig das Gefühl jawoll alles richtig gemacht....
Leider wird in Deutschland viel gemeckert, aber nichts unternommen.
Verzicht bei diesen Preisen wäre der bessere Weg.

Wer sagt, dass ich diese Preise mitmache? Ich habe nicht vor, mir eine RTX 40xx zu kaufen. Und meine RTX 3080 habe ich zu einem super Preis von 840 € bekommen, und das schon 2021. Aber weshalb sollte ich auf die neuen Treiber verzichten?
 
Verstehe den "Ärger" nicht. Hätten Sie das Treiberupdate für die 3000er lassen sollen, damit kein "schlechter Eindruck" entsteht? Habe eine AMD Karte und bin sicher kein NV-Fanboy. Aber wieso sollte NV überhaupt eine "FPS-Bremse" für die alten Karten lösen wenn sie denn bestanden haben sollte? Solche "Super-Treiber" gabs doch auch schon bei AMD.
 
Bei der 3080 Max-Q merkt man nichts. Eher beim Raytraycing schlecher geworden.
 

Anhänge

  • 3080 Max Q 3dmark.jpg
    3080 Max Q 3dmark.jpg
    494,4 KB · Aufrufe: 281
Wahnsinn, das hier nimmt ja schon fast groteske Züge an.

Dass es vielen hier nur auf den Vergleich anstatt der absoluten Leistung ankommt sagt viel über euch aus…

Zumal die Daten so oder so nicht endgültig sind, da die 4090 selbst im GPU Limit nicht immer gut ausgelastet ist und ansonsten auch noch oft ins CPU Limit läuft.
Der Abstand wird also in Zukunft eh noch steigen. Kein Grund, jetzt so am Rad zu drehen, nur weil die alten Karten jetzt etwas schneller sind.

Die 4090 wird doch nicht langsamer, nur weil die alten Karten ein paar Prozent zulegen. Die liefert genau das was getestet wurde und fertig…

Aber gut, wie gesagt, wenn der Schwanzvergleich der einzige Kaufgrund ist, dann verstehe ich zumindest, warum sich manche darüber ärgern. Das macht es meiner Meinung nach aber nur noch lächerlicher.

Ihr seid wie das trotzige Kind, das von Mutter ne ganze Tafel Schokolade bekommt und dann plötzlich wütend wird und schreit, weil der Bruder von der Mutter auch ein kleines Stück bekommt.

Kannst dir nicht ausdenken … :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore, Sirhaubinger, Metaxa1987 und 7 andere
Danke AMD.
 
Stellt sich die Frage, ob die Architektur nicht ganz ausbalanciert ist zwischen Front- und Backend, so dass die 4090 ihr volles Potential (noch?) nicht ausspielen kann. Eventuell spielt das AMD in die Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darken00 schrieb:
Wer sagt, dass ich diese Preise mitmache? Ich habe nicht vor, mir eine RTX 40xx zu kaufen. Und meine RTX 3080 habe ich zu einem super Preis von 840 € bekommen, und das schon 2021. Aber weshalb sollte ich auf die neuen Treiber verzichten?
Sorry my Bad, falsches Zitat.
 
milliardo schrieb:
Edit: Bezieht sich auf den egoistischen Beitrag des Vorposters. Mehrperformance für ältere Karten und Produktpflege ist super!
Der Vorposter beschwert sich ja nicht über die Produktpflege oder die Mehrleistung der ältern Karten sondern bemängelt das Timing. Die GTX4090 hatte schon Boost im Treiber und just nachdem die ganzen Test der GTX4090 raus sind, bekommen die älteren Karten auch den Boost (was gut ist) aber nV hat wieder ganz geschickt die Test der GTX4090 damit besser aussehen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Geringverdiener, milliardo und eine weitere Person
codengine schrieb:
Hab den Treiber gestern kurz mit CP77 getestet und kann sowohl ein + an FPS, als aber auch Bildfehler bestätigen. Kartenbildschirm und Inventarmenü sind komplett "zerrissen" und in Negativfarben bei mir (RT an + HDR). Da ich das Game aber vor knapp zwei Wochen durchgespielt habe, habe ich mich nicht intensiver darum gekümmert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd und Geringverdiener
Zusatz zum Test von CB und den "schwachen" Zahlen,
ich denke das liegt daran das CB max testet und ich angepasste* Details @ WQHD nutze.

Hier mal was der normale WQHD Spieler vll erwarten kann, es ist mehr:

Als ich hier im Forum auf diesen Treiber aufmerksam gemacht wurde führte ich sofort mit dem alten Treiber die 2 integrierten Benchmarks von AC:V und Cyberpunk 77 aus.
Ergebnisse waren wie zu erwarten für meine Einstellungen @ WQHD.

Treiber aktualisiert und siehe da:

AC:V waren es 15% höhere FPS 104->123
CP77 waren es 12% höhere FPS 111->126

egal, Mega gut der Treiber :)

*Alles reduziert was mehr Leistung frisst als Vorteile bringt, Volumetrische Wolken und co...

codengine schrieb:
Laut reddit gibt läuft die Grafikkarte mit dem neuen Treiber im Idle permanent mit 100% Last, vielleicht kann das jemand verifizieren und den Post dann ggf. aktualisieren? Zudem gibt es ernste Bildfehler in Cyberpunk 2077.

https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/y236ot/comment/is0ptep/

Kann BEIDES nicht bestätigen, 2 Kumpel haben auch 0 Probleme. Aber 2 stelligen FPS Zuwachs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das entspannter: vielleicht weiß Nvidia dass die lieferfähigen Stückzahlen der RTX 40xx am Anfang nicht so hoch sein werden und man sich hiermit Zeit erkauft. Zudem kann es nicht Schaden sich weiter von der Konkurrenz abzusetzen. Das die RTX 30xx zu Raketen werden sehe ich nicht bei den paar mehr fps.

Egal wie: nehme ich natürlich gerne mit der erst kürzlich erworbene RTX 3060 und ich mit WQHD zocke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die zukünftigen Treiber optimieren dann die Geforce 4000er Karten, die werden auch schneller und Spiele werden auch mehr optimiert auf diese Karten
 
Und vor kurzem bekam ich die RTX 3080 Ti eines Bekannten in Aussicht gestellt, weil sich dieser eine 4090 zugelegt hat :D ich bin durchaus geneigt, sein Angebot anzunehmen :smokin: dann muss ich nur noch herausfinden, ob ich eine schnellere CPU bräuchte ^^
 
Doctor Strange schrieb:
dann muss ich nur noch herausfinden, ob ich eine schnellere CPU bräuchte ^^
Wenn deine CPU für deine Anforderungen zu langsam sein sollte, war sie es jetzt schon. Eine stärkere GPU ändert nichts an der Tatsache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: St3ppenWoLF und Asghan
Schön zu sehen, das NV die Fans wohl doch richtig einschätzt. :rolleyes:
Veröffentliche kurz nach der überteuerten next Gen, einen Treiber der bei der vorherigen ein paar Prozentchen mehr raus holt, und keinen Jammert mehr über die überteuerte new Gen, und loben wieder NV.

Und danach redet keiner mehr über die Preise, und die Lederjacke lacht sich in Fäustchen.
 
hm.. bei mir war nach Installation (erste Mal keine Neuinstallation ausgewählt) erstmal nur rund 33fps möglich in Forza Horizon 5, GPU aber auf 99% oO ..also erstmal vorherige Version installiert.. immer noch... dann mal testweise Afterburner geschlossen und neu gestartet = geht wieder.. hoffe wenn ich heut Nachmittag wieder anmache gehts normal wieder..keine Lust da jedes Mal rumzumehren.. ^^

Und die ewige Schwarzmalerei hier in den Kommentaren.. Leute.. denkt an euer Herz! Das wird sonst noch ganz schwarz vor Kummer und Sorge :)
 
Zuletzt bearbeitet:
OZZHI schrieb:
[...] Eine stärkere GPU ändert nichts an der Tatsache.
Dessen bin ich mir bewusst, die stärkere Hardware soll dann vor allem Star Citizen besser antreiben :schaf:
 
Zuletzt bearbeitet: ("Dessen"...danke für die Berichtigung 😅)
  • Gefällt mir
Reaktionen: OZZHI
Zurück
Oben