News GeForce 522.25 im Benchmark: Treiber beschleunigt GeForce RTX 3000 zum RTX-4090-Start

W0dan schrieb:
Die 4090 wird doch nicht langsamer, nur weil die alten Karten ein paar Prozent zulegen. Die liefert genau das was getestet wurde und fertig…

Eigentlich liefert sie ja sogar mehr als das was getestet wurde, denn sie performt durch den neuen Treiber ja auch besser als mit dem Vorabtreiber der für die Benchmarks in den Artikeln verwendet wurde.

Hirschschnaps schrieb:
"Super-Treiber" gabs doch auch schon bei AMD.

Hatte nVidia ja selber auch schonmal. Bei Maxwell oder Pascal glaub ich.
Ist auch nicht unbedingt ungewöhnlich dass man bei stetiger Optimierung ab und zu auch mal nen richtigen Bremsklotz findet und beseitigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger und RogueSix
ichnunwieder schrieb:
Die aktuelle Version DirectX 12 Ultimate feierte letzte Woche am 5. Oktober gerademal ihren ersten Geburtstag.

"Das wurde auch mal Zeit". Genau, was erlauben Struntz!

Stable release12 Ultimate API / October 9, 2021; 11 months ago

DirectX 12 Ultimate​

10.00.22000.1000October 5, 2021Windows 11, Added native refresh rate switching[94] and improved graphics capabilities to Windows Subsystem for Linux[95]

Microsoft revealed DirectX 12 Ultimate in March 2020. DirectX 12 Ultimate will unify to a common library on both Windows 10 computers and the Xbox Series X and other ninth-generation Xbox consoles. Among the new features in Ultimate includes DirectX Raytracing 1.1, Variable Rate Shading, which gives programmers control over the level of detail of shading depending on design choices, Mesh Shaders, and Sampler Feedback
DirectX12 ist von 2015
 
Wie jemand im Thread zum 4090 Test geschrieben hat, soll mit dem Treiber wohl die LHR Geschichte sein, woher dann die Mehrleistung kommen soll.

Flyerdommo schrieb:
Update 3: Anscheinend verdankt sich die Zunahme der FPS bei der GeForce 30 dem Umstand, dass Nvidia den Hashrate Limiter bei der Treiberversion 522.25 entfernt hat. TPU deutet dies als Versuch Nvidias, noch bestehende Lagerbestände der GeForce 30 Serie abzubauen. Link: https://www.techpowerup.com/299838/...series-lhr-gpus-in-the-latest-driver#comments
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fairlight und simosh
Die alten Lagerbestände müssen verkauft werden. Preise runter geht nicht mehr also muss die Leistung hoch.
Logischer Schritt von Nvidia.
 
KlaasKersting schrieb:
Wenn Nvidia wirklich manipulieren wollte, hätten sie den Treiber bis zu den Tests der 4080s zurückgehalten, damit die auch noch künstlich besser aussehen - wäre bei denen bitter nötig.

Ich schätze einfach, dass Nvidia in der Vorbereitung auf die deutlich stärkere CPU-Limitierung der 4090 noch mal Ressourcen in die Optimierung gesteckt hat und diese Verbesserungen jetzt eben durchsickern.

Timing sieht natürlich komisch aus, aber wie gesagt: sie hätten es noch viel besser timen können, wenn sie wirklich wollten. Kurz nach den Reviews der 4080s, aber noch vor RDNA3.
Vielleicht ist die RTX 4080 mit dem neuen Treiber auch schneller. :)
 
Doctor Strange schrieb:
die stärkere Hardware soll dann vor allem Star Citizen besser antreiben :schaf:
Bei Performance Tipps zu Scam Citizen bin ich raus. 🏃‍♂️
 
Im Furmark bei der 2070 Super waren auch Zuwächse im 2% Bereich drin - könnte aber auch Messtolleranz sein.
Vielleicht kann Computerbase nochmal exemplarisch ein paar andere Karten testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DMHas, Suspektan und d3nso
Pandora schrieb:
Ich sehe es ja schon kommen das in ein par Wochen irgendwer die passende Zeile im Treiber findet und die 3000er dann plötzlich auch dieses DLSS3 können :freak:
Ist schon passiert.
GIbt nen Reddit Thread wo einer auf einer 2070 Frame Generation anbekommen (und funktioniert) hat :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0range und Geringverdiener
Auf Reddit hab ich viele User gesehen, die nach dem Driverupdate 80-100% GPU Auslastung für den Desktopfenster-Manager haben, kann das wer bestätigen der den Treiber schon drauf hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nicop, Geringverdiener und Jan
Hutzeliger schrieb:
Kann BEIDES nicht bestätigen, 2 Kumpel haben auch 0 Probleme. Aber 2 stelligen FPS Zuwachs.
Das wundert mich ein wenig, weil auch das englische Forum mit Bestätigungen der fehlerhaften Map-Darstellung unter neuem Treiber gefüllt ist. Selbst kann ich das auch bestätigen.
 
LiFeSII schrieb:
Auf Reddit hab ich viele User gesehen, die nach dem Driverupdate 80-100% GPU Auslastung für den Desktopfenster-Manager haben, kann das wer bestätigen der den Treiber schon drauf hat?

Keine Probleme hier. Ich sehe da Auslastungen zwischen 0,1% bis ca. 5% maximal. Wenn ich das Task Manager Fenster durch die Gegend zergel, dann sind es mal kurz ca. 30% bis 50%, aber das ist ja normal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hutzeliger und LiFeSII
Sombatezib schrieb:
Wie jemand im Thread zum 4090 Test geschrieben hat, soll mit dem Treiber wohl die LHR Geschichte sein, woher dann die Mehrleistung kommen soll
Das glaube ich nicht, es gab's dazu schon Tests als es Nvidia zum erstenmal per Treiber eingefügt hat, muss man googeln. Macht es noch einen Unterschied, ob man rbar aktiviert oder deaktiviert?
 
Jan schrieb:
Die Redaktion wird aus diesem Grund außerplanmäßig weitere GeForce RTX 3000 erneut testen.
Dann sage ich schon mal Danke für die weiteren Tests.

Jan schrieb:
VideoCardz ist darüber hinaus aufgefallen, dass der neue Treiber auch drei neue Grafikkarten der GeForce-RTX-3000-Serie unterstützt. Namentlich sind das eine neue GeForce RTX 3070 Ti (mutmaßlich auf GA102- und nicht GA104-Basis), eine neue GeForce RTX 3060 Ti (mutmaßlich auf GA104- statt GA106-Basis) und eine GeForce RTX 3060 mit 8 GB (mutmaßlich wie bisher mit 12 GB auf GA106-Basis). Diese Grafikkarten könnten damit schon in Kürze und höchstwahrscheinlich ohne mediale Begleitung veröffentlicht werden.
Sind die wirklich als 3000 Serie im Treiber oder könnten hier Chips der 3000 Serie genutzt werden um die als 4000 Serie neu aufzulegen?
 
Doctor Strange schrieb:
Dem bin ich mir bewusst
Der Dativ ist dem Genetiv dessen Tod

pilzsammler2002 schrieb:
Ist schon passiert.
GIbt nen Reddit Thread wo einer auf einer 2070 Frame Generation anbekommen (und funktioniert) hat :p
Hab ich auch gelesen, aber glaube ich ihm nicht ohne Weiteres, da er sein Vorgehen nicht genau beschreibt und erstmal die Aussage unbestätigt im Raum steht.
Also möglich wäre es, aber wahrscheinlich stärker zu Lasten der Performance bzw. Frametimes als er es darzustellen versucht.

Die rtx 20xx profitieren quasi nicht vom neuen Treiber, richtig? (Iwelche paar Prozent interessieren mich nicht, sollte schon zweistellig sein)?
 
Jan schrieb:
@JohnnyTexas - Manchmal zweifle ich an den Grundfesten der Welt. ^^
Wegen der political correctness sage ich einfach was du bestimmt dachtest: manchmal zweifle ich an der Intelligenz mancher Menschen. Nun gebt mir eine Verwarnung und schiebt das ins Aquarium, aber es musste sein. 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore und Khalinor
Interessant, dass die Leistungssteigerung zunimmt wenn die Auflösung sinkt.
Mich würde der technische Grund vom Overhead mal interessieren, d.h. wo der entsteht. Umso mehr Bilder generiert werden konnten, umso größer war der Overhead, der dann weiteres ausbremst. So oder so ähnlich :D
 
Zurück
Oben