Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce 535.98 Game Ready: Nvidia liefert Optimierungen und Benchmarks zu Diablo IV
und jedesmal wieder stellt sich heraus. Man ist man am besten beraten, wenn man nach einem neuen Nvidia Treiber 2 Wochen wartet, bis vom neusten Treiber die ganzen Fehler bekannt sind.
Hatte ich auch lange. Sowohl unter Win10 mit RTX 3080 als auch nach dem Aufrüsten unter Win11 (frische Neuinstallation) und RTX 4090. Treiberversion egal
Haupt"monitor" Samsung 55"-TV (QR85-Reihe) ohne aktiviertes VRR, LG 34GN850-B am Sim-Rig mit G-Sync @ 144 Hz. Sowohl im Desktop-Betrieb als auch mitten in Liga-Rennen Bildaussetzer (da wesentlich kritischer, weil 2-3 Sek Bild weg bis wieder synchronisiert -> Auto gecrashed ...)
Erst seit ich den Samsung-TV zum Sim-Racen abstecke (bzw. zwischenzeitlich per HDMI-Switch wegschalte) ist das weg.
Kabeltausch, Erdung etc. pp. hatte ich natürlich alles erfolglos probiert
Ich hole mal meine Glaskugel raus und behaupte mal, dass Diablo 4 in WQHD (nativ) und einer 4060 mit leichter Reduzierung der Qualität flüssiger bei 60 FPS gespielt werden kann.
Das Problem hab ich seit Jahren, mit etlichen Karten und etlichen Monitoren. Mit dem einen mal mehr mit dem anderen mal weniger. Bin immer erstaunt das die Problematik so selten auftritt.
Ein immer wieder auftretendes Bildschirmflackern hatte ich vor ein paar Monaten bei einer Workstation auf das Kabel (HDMI glaube ich war es) zurück führen können.
Bildschirmtausch hatte nicht geholfen, PC-Tausch hatte nicht geholfen, nach Tausch des Kabel war das Problem weg.
Das Flackern bei aktiviertem Adaptiv Sync also der Grundtechnik von Freesync und Gsync Compatible liegt schlicht daran das viele Hersteller sich nicht 100% an die Zertifizierungs Vorgaben von Free/Gsync halten der beiden Hersteller bei ihrer Firmware und den Panels.
Das der Treiber ursächlich ist, ist tatsächlich eher selten der Fall.
Ein immer wieder auftretendes Bildschirmflackern hatte ich vor ein paar Monaten bei einer Workstation auf das Kabel (HDMI glaube ich war es) zurück führen können.
Bildschirmtausch hatte nicht geholfen, PC-Tausch hatte nicht geholfen, nach Tausch des Kabel war das Problem weg.
Schon alles probiert, vom 30€ 1m Kabel bis hin zum 50 cent Kabel. Bringen keinerlei unterschiede.
Mit meinem aktuellen HP x34 ist es aber relativ erträglich. Hatte vorher nen Iiyama gleicher größe etc. der war die Hölle. Photoshop arbeiten ging gar nich. Objekt bewegen und du hattest quasi Stroboparty wie im Club xD
Ergänzung ()
Taurus104 schrieb:
Das Flackern bei aktiviertem Adaptiv Sync also der Grundtechnik von Freesync und Gsync Compatible liegt schlicht daran das viele Hersteller sich nicht 100% an die Zertifizierungs Vorgaben von Free/Gsync halten der beiden Hersteller bei ihrer Firmware und den Panels.
Das der Treiber ursächlich ist, ist tatsächlich eher selten der Fall.
Gibt doch überhaupt nichts mehr daran herum zu debattieren.....Nvidia hat es sofort mit in ihre To-be-fixed-Liste aufgenommen.
Und bei etlichen User Berichten über dieses Problem nur bei Nutzung einer einzigen Treiberversion, ist das Thema absolut durch.....leere Phrasen bei der Thematik, mehr nicht.
Wozu 200 und mehr FPS bei Diablo? Für hohe Stromkosten?
Wird fix auf 60fps limitiert auch wenn der Gsync Monitor mehr könnte. Unterschied merkt man in solchen Spielen eh keinen abseits der 60fps.
Mit reduzierten Details ja. Die Texturen werden nicht in den Videospeicher passen.
Auf Ultra kannst du mit 8-10 fps rechnen.
Auf Hoch mit 20-30 fps.
Auf Mittel 30+
Ergänzung ()
Farug schrieb:
Ich hole mal meine Glaskugel raus und behaupte mal, dass Diablo 4 in WQHD (nativ) und einer 4060 mit leichter Reduzierung der Qualität flüssiger bei 60 FPS gespielt werden kann.
Es ging um das allgemeine Problem von Flickering bei aktiviertem Gsync/Freesync nicht um diesen Fall jetzt mit dem neuen Nvidia Treiber.
Ergänzung ()
Gr33nHulk schrieb:
Gibt doch überhaupt nichts mehr daran herum zu debattieren.....Nvidia hat es sofort mit in ihre To-be-fixed-Liste aufgenommen.
Und bei etlichen User Berichten über dieses Problem nur bei Nutzung einer einzigen Treiberversion, ist das Thema absolut durch.....leere Phrasen bei der Thematik, mehr nicht.
Wer debattiert denn?
Mein Kommentar bezog sich auf die allgemeine Thematik von Flickering beim Einsatz von Sync Techniken. Es ging nicht speziell um dieses Thema.
Zwar wurde das Thema in die Known Issues aufgenommen, was aber noch nicht heißt, es mit dem nächsten Treiber direkt gefixt ist.
Hoffen wir für betroffene mal das Beste.
Eventuell möchte/kann mancher nicht auf solch einen Hotfix warten.
Ich glaube nicht Gamer sind nicht mehr Nvidia's Priorität das sind jetzt die AI Kunden, siehe:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Na also so 250+FPS gingen mit der rtx4080 problemlos in 3440x1440
Hier macht es sogar Sinn framegen einzuschalten.
Weniger wegen FPS.. (die sind bereits so hoch das FG nicht mehr dazwischen berechnen kann)
Sondern eher aus Stromspargründen
Ich habe Gsync Probleme seit langer Zeit, aber nur in WoW. Da mache ich es zB aus, denn alle paar Minuten einfach für 3-5sek Blackscreen mit Gsync.
Andere Games = 0 Probleme damit.
Mein Kommentar bezog sich auf die allgemeine Thematik von Flickering beim Einsatz von Sync Techniken. Es ging nicht speziell um dieses Thema.
.......
Eventuell möchte/kann mancher nicht auf solch einen Hotfix warten.
War mir nicht ersichtlich, daß es in diesem Thema nicht um das Thema ging, da ja eindeutig der Treiber die Ursache ist. Aber dann passt es ja irgendwie.
Verstehe allerdings auch nicht warum man immer alles so künstlich aufbauschen muss, das ist in den Foren hier zwar der Normalton, aber warum?!
Wen interessiert denn jetzt ob evtl. jemand nicht warten kann? Warten für was? Kann jetzt niemand mehr ohne einen Hotfix den PC anmachen?
Das sind doch alles ganz normale fast alltägliche Lappalien......Selbst wenn jemand so notgeil ist auf Diablo 4 und diesen Treiber braucht, da er sonst krampfhaft tot umfällt, stellt G-Sync halt aus für die Zeit oder geht mit den Hertz runter oder schaltet den 2ten Monitor aus......was auch immer, damit er diese Tragödie überlebt.