Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizGeForce 536.67 Game Ready: Nvidia optimiert für die 4060 Ti 16 GB und Ratchet & Clank
Die neue 16-GB-Variante der GeForce RTX 4060 Ti ist zwar derzeit nirgends erhältlich, aber einen entsprechenden Game-Ready-Treiber gibt es trotzdem. Außerdem optimiert Nvidia mit dem GeForce 536.67 WHQL für Ratchet & Clank: Rift Apart und Portal: Prelude RTX, die beide mit DLSS 3 daherkommen, sowie für Remnant II.
Ganz am Ende des Blogeintrags zum Treiber geht der Hersteller kurz auf die neue Grafikkarte ein und beteuert erneut: In den meisten Spielen wird die GeForce RTX 4060 Ti 16 GB identisch zur 8-GB-Version abschneiden.
There are a handful of games which play best at “High” settings presets on the RTX 4060 Ti (8GB), and “Ultra” settings on the RTX 4060 Ti (16GB). (Zitat aus dem Blogbeitrag)
Ich bin echt auf die ersten benchmarkts gespannt bin neugierig, ob es große Unterschiede in Bezug auf direct Storage geben wird zwischen Nvidia und AMD.
Ich finde es gut, dass nVidia darauf hinweist, dass die teurere 16GB Karte so gut wie keine Vorteile bietet.
Das wird viele Interessenten davor bewahren zu viel Geld für ihre Grafikkarte auszugeben.
Es zeigt auch, dass es im Grunde kein nVidia-Produkt ist, sondern ein Internetbubble-Produkt.
EDIT:
Hab Prelude mal ausprobiert. Kannte es bisher noch nicht. Technisch wie Portal RTX, aber die Mod an sich ist überhaupt nichts für mich.
Das hat mMn. wenig mit Portal zu tun und weit entfernt von der Mapdesignqualität von Valve. Ich vermisse wie bei so vielen Portal Mods den Flow, den ich in den Hauptspielen habe.
Zu viele Puzzles erfordern eine zu perfekte Ausführung von Sprüngen und Portalplatzierungen, so dass ich manche Sprünge mehrmals auf die gleiche Weise versuchen muss, bis es klappt, obwohl ich ja die Lösung bereits hatte. Sowas nervt einfach. und fühlt sich irgendwie unsauber und "glitchy" an. (Sowas gabs in den originalspielen nie)
Dazu dann noch Schalterrätsel auf Zeit, die eine teils zu hohe Anzahl an Schritten erfordern, die wiederum perfekt ausgeführt werden müssen.
So zu rätseln macht mir leider absolut keinen Spaß. Und das obwohl laut Entwicklerwebsite diese Art von Unzulänglichkeiten angeblich gegenüber der Original Mod stark reduziert wurden. Uff..
Ich habe noch eine 1060 und bin mit Absicht auf einer bestimmten Treiberversion sitzen geblieben. Vor einigen Tagen hat sich ein etwas älterer Treiber als der jetzt released wurde einfach über Windows Update selber installiert. Ich hatte ihn glaube ich mal unter den optionalen Updates gesehen. Das ist natürlich eigenartig. Kann ich damit rechnen, dass so etwas immer wieder passieren wird? Ich will das eigentlich nicht.
Die Treiber bringen immer mal wieder auch relevante Sicherheitsupdates und sollten dementsprechend regelmäßig aktualisiert werden. Gut möglich, dass Windows da irgendwann von selbst ein Update pusht, wenn der Treiber zu alt ist.
Ich habe noch eine 1060 und bin mit Absicht auf einer bestimmten Treiberversion sitzen geblieben. Vor einigen Tagen hat sich ein etwas älterer Treiber als der jetzt released wurde einfach über Windows Update selber installiert. Ich hatte ihn glaube ich mal unter den optionalen Updates gesehen. Das ist natürlich eigenartig. Kann ich damit rechnen, dass so etwas immer wieder passieren wird? Ich will das eigentlich nicht.
Increase in DPC latency observed in Latencymon for Ampere-based GPUs. [3952556]
Top für alle User mit einer RTX 3000, aber warum wurde das Thema (bislang) nur explizit dort gelöst? Bei Ada Lovelace tritt die hohe Latenz ebenso auf. Ich hoffe sie arbeiten intern noch daran.
Bei Turing tritt es auch auf und außerdem verursacht der Treiber 536.67 unregelmäßig in anderen Spielen gerne CRASHes ( PC Neustart ! ). Also Vorsicht Leute
Increase in DPC latency observed in Latencymon for Ampere-based GPUs. [3952556]
Top für alle User mit einer RTX 3000, aber warum wurde das Thema (bislang) nur explizit dort gelöst? Bei Ada Lovelace tritt die hohe Latenz ebenso auf. Ich hoffe sie arbeiten intern noch daran.
Was soll das überhaupt sein und wo spürt man dieses "Problem"? Ich weiß nicht einmal, was genau das sein soll, aber scheint wohl wichtig, wenn mehrere darüber schreiben.
Bei Turing tritt es auch auf und außerdem verursacht der Treiber 536.67 unregelmäßig in anderen Spielen gerne CRASHes ( PC Neustart ! ). Also Vorsicht Leute
Nein, wenn ich mich richtig erinnere war es eine 52X.XX die bisher die nachgewiesen, beste Performance und Stabilität hatte. Jetzt wurde aus irgend einem Grund automatisch auf die 531.79 geupdatet... Naja, werde jetzt nicht wieder zurück gehen. Doof finde ich das ungewollte Update trotzdem.
Es zeigt eigentlich nur, dass Nvidias Line Up Müll ist. Die unbenannte 4050 Ti sollte niemand mit einem gesunden Menschenverstand kaufen.
Deine Ausführung zum Speicher könnte genauso gut für eine 1050 Ti mit 4 oder 8GB gelten. Warum kaufen, wenn die nächst stärkere Karte 1060 6GB nur wenige € weg ist.
Hab den Treiber ebenfalls gestern installiert. Mit einer 4090 habe ich in Hogwarts legacy sehr schwankende FPS. Vorher hatte ich mit DLSS fast immer über 120 FPS. Nun sind es 70 FPS. Die Temperature der Grafikkarte ist auch gestiegen. Die Treiber sind dieses Jahr sehr bescheiden.
Man sollte mit solchen Aussagen immer vorsichtig sein, aber ich kann zumindest so einen Absturz mit Neustart bestätigen.
Kann natürlich auch einfach nur Zufall sein, beweisen kann ich es natürlich nicht das es an diesem Treiber liegt, aber ich vermute es zumindest nachdem das hier geschrieben wurde und es mir dann auch tatsächlich passiert ist.^^