Wadenbeisser schrieb:Beim Thema GPU PhysX wird die Hardware Beschleunigung bei den Geforce Karten per Treiber blockiert wenn die primäre Karte keine Geforce ist
nicht ganz

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wadenbeisser schrieb:Beim Thema GPU PhysX wird die Hardware Beschleunigung bei den Geforce Karten per Treiber blockiert wenn die primäre Karte keine Geforce ist
Wadenbeisser schrieb:und das selbst verschuldete Performance Loch bei den letzten 512 MB wird umgangen indem der Bereich weitestgehend vom Treiber blockiert wird und dieser mitbezahlte Speicher damit praktisch nutzlos ist.
happylol schrieb:Total Unnötig von AMD und Nvidia, nach 2 jahren ein refresh mit 10% mehr Leistung, dass ist so armselig!
Gut möglich das sie es inzwischen noch weiter verschärft haben denn ich habe das Thema nicht wirklich weiter verfolgt.Sebbi schrieb:nicht ganzselbst wenn eine andere GPU ansich erkannt wird sogar, muss nicht mal die Primäre sein soweit ich weiß. Dann wird nur noch PhysX per CPU durchgeführt über extrem alte und ineffizente Befehle (absichtlich!)
Das steht wohl ausser Frage das die GTX970 auf entsprechende Treiber Pflege angewiesen ist, welche Erfahrungsgemäß mit dem Generationswechsel weitestgehend eingestellt wird und sie damit als Wegwerfprodukt konzipiert wurde.Shoryuken94 schrieb:Und das klappt bi so einigen neueren Titel nicht sonderlich toll, was zu miesen Frametimes und Rucklern führt. Ein typisches Wegwerfprodukt. Ohne Treiberpflege ist die Karte eine Gurke. Und 3 mal darf man raten, was Nvidia beim erscheinen neuer Generationen einstellt.
Die ganzen Nvidia Architekturen hängen extrem stark vom Treiber ab. Sieht man sehr gut im Alter der Karten.
Lübke82 schrieb:Das eine ist aber etwas spezieller als das andere. Bei Vega musst ja erstmal den Pfusch von AMD beseitigen.
Ich könnte es auch so formulieren : endlich wieder die AMD RX abhängenRYZ3N schrieb:Zumal sich der vermeintliche Chip, (nach dem Kastrationsprogramm) auch nur noch sehr schwerlich als GP-104 bezeichnen lässt.
Weshalb wieder?
Also die aktuelle GTX 1060 schlägt die aktuelle RX 580 ja auch nicht. Sowohl in 1080p als auch in 1440p ist die RX 580 geringfügig schneller (5%) als die GTX 1060.
Liebe Grüße
Sven
anexX schrieb:Wenn da nochn kastrierter Chip reinkommt der langsamer ist dann können se es "Nvidia GTX 1060 Schrottplatz Edition" nennen. ^^
Ändert nichts an seiner Aussage. Es macht AMD seit Jahren genauso. Da tuen sich beide nichts.Roche schrieb:Im Gegensatz zu NVidia kommt beim neuerlichen Refresh von Polaris aber auch eine neue Fertigung der Chips zum Einsatz und es ist auch mit entsprechend Mehrleistung zu rechnen.
Bei diesem NVidia Aufguss hier ist der Speicher sogar langsamer als bei bereits erhältlichen Modellen und somit kommt da auch keine Mehrleistung bei rum.
Sternengucker80 schrieb:Also mit MSI Afterburner oder dem Wattman, geht das Undervolten bei AMD Recht einfach.
Ein beschnittener Chip mit verkrüppeltem Speicher?Lübke82 schrieb:Klingt ganz gut. Einen Regler nach rechts wird wohl jeder ziehen können. ;-)
rg88 schrieb:Ein beschnittener Chip mit verkrüppeltem Speicher?
Da sollte der Regler wohl viel eher nach links gezogen werden
Weil er weit unter seinen (angeblichen) Spezifikationen taktet. Das riecht doch eher danach, dass hier Resteverwertung betrieben wird, also Chips benutzt werden, welche die Spezifikationen nicht erfüllen und deshalb runtergetaktet werden müssen.Lübke82 schrieb:Hä? Wieso ist denn der Speicher verkrüppelt?? Ich glaube nicht, dass du den selben Regler meinst!