News GeForce GTX 1080 Ti: Schneller als die Titan X für 819 Euro

Kommt mir irgendwie so vor, als hätten Intel und NVidia den Konkurrenten AMD doch etwas ernster nehmen müssen.

Hat ja schon seine Gründe, wieso NVidia die 1080Ti so niedrig ansetzt.

Mich freut es, da meine 780Ti wohl ende des Jahres durch was neues ersetzt wird. Wahrscheinlich jedoch auch wieder vom
grünen Lager, da mein Monitor G-Sync hat.

LG PSasse
 
FAKK schrieb:
Hehe, Kollege hat sich für 3 Monaten noch die 1080 gekauft. Wie ärgerlich für ihn. :evillol:

Wieso sollte das ärgerlich sein, er hatte doch sicher seinen Spaß damit und sicher auch keine 800-850 EUR hingelegt wie für die 1080Ti fällig werden (so fern überhaupt in den ersten Monaten verfügbar)
 
FAKK schrieb:
Hehe, Kollege hat sich für 3 Monaten noch die 1080 gekauft. Wie ärgerlich für ihn. :evillol:

Schlimmer fänd' ich's für die, die sich erst vor ganz kurzem die 1080 geholt haben.
Und zack: Preissenkung.


Naja, ich bin froh, dass ich eine der ersten guten customs erwischt hab(die nicht einmal fiept :) ).

Bin sehr zufrieden mit dem Teil.



Ganz ehrlich wart' ich schon auf die nächste Generation. Aber das wird wohl diesen Sommer nix.
 
Besser als erwartet, aber vom neuen Flaggschiff zu sprechen halte ich schlicht für falsch. Verkrüppeltes Speicherinterface, 1GB weniger Vram ansonsten aber gleiche Daten, da bleibt das Flaggschiff weiterhin die TX.

Einzig und alleine die Tatsache, dass es nun Custom Kühler für das Teil gibt, macht sie zu einer "besseren" Karte, ist für mich mit custom wasserkühlung aber irrelevant :D
 
War zu erwarten und der Grund warum ich meine GTX 1080 wieder losgeworden bin. (allerdings schon Ende Juli vorherigen Jahres)
Die Ti Versionen der Karten sind am Ende jene, welche man haben möchte. Freu mich darauf! Jetzt muss nur noch Vega kommen und Dinge werden endlich interessant fürs 4K-Gaming im akzeptablen Preisbereich.

War das selbe Spiel bei GTX 980 vs. GTX 980 Ti. Die 980 Ti ist einfach rundum die bessere Karte. Genauso ists bei der 1080 Ti.
 
TenDance schrieb:
Vega muss ja richtig gut werden wenn nVidia so aggressive Preise ansetzt...

Also irgendwie verlese ich mich hier. NV hat in den letzten Jahren derart überzogene Preise verlangt, dass auf plötzlich 699€ als "aggressiver Preis" angesehen wird? Ist das Euer ERNST?
Das ist immernoch komplett übertrieben. Aber gut, NV hat es geschafft, dass solche Preise akzeptiert werden. Gleichzeitig will man bei Spielen aber immer nur nen 10er Abdrücken.

Es sieht für mich eher so aus, als ob NV Käufer abfischt, die sonst eine Vega holen würden.
Scheint mir eher so, als ob Konkurrenz endlich für vernünftigere Preise sorgt.
 
Die werde ich mir auch mal zulegen und von meinem SLI GTX 970 auf diese Karte wechseln.
Wird auch jeden Fall ein Leistungssprung werden, denke ich.
Allerdings werde ich warten, bis es für die eine bessere Kühllösung gibt bzw. werde den Test von Computerbase abwarten und dann zuschlagen, wie immer. ;)
 
So, die 1080 ist verkauft, jetzt her mit der Ti :D
 
EvilsTwin schrieb:
Eine Graka zum Preis von 2 Nextgen Konsolen als preiswert zu betrachten ist ... mutig.
Es war viele Jahre lang üblich das die Topmodelle bei um die 400€ liegen.
Erschreckend wie man die User an solche kaum hinterfragten Mondpreise gewöhnen kann.
Sehe ich genauso (wobei es in meiner Erinnerung eher 500€ waren). Leider hat es Nvidia damals mit der Titan geschafft Preise jenseits der 1000€ im Consumerbereich Salonfähig zu machen und plötzlich erscheinen 400€ garnicht mehr soo viel. Mit der 1000er generation haben sie sich dieses Phänomen dann in den unteren klassen zunutze gemacht.
 
Also wenn ich mir die Preise der 1080er auf Geizhals anschaue, dann kosten die meisten auch ein 3/4 Jahr nach der Markteinführung deutlich über 600€. Jetzt ist Nvidia so großzügig und veröffentlicht ein halbes Jahr nach der Markteinführung des GP102 einen weiter beschnittenen Chip, für den man netterweise keine 800 USD verlangt. Und alle sind begeistert.

Das zeigt doch wie wunderbar Nvidia's deutliche Preiserhöhung funktioniert hat. Die Leute haben sich daran gewöhnt und finden 700-800€ für High End Karten vertretbar. Unglaublich.

Edit: zumindest bin ich nicht der einzige der diese Entwicklung bedenklich findet.
 
Hab "damals" auch für 400€ eine 8800GTS mit 640MB gekauft, die GTX war jenseits der 500€. Nachdem ATI nix zu bieten hatte und ich mal wieder einen "Ruck" verspüren wollte. So sehr haben sich die Preise doch gar nicht geändert. Inflation kann man ja auch nicht von der Hand weisen.

Nur weil die 970er mal günstig verkauft wurde.
 
monstar-x schrieb:
Wieso sollte das ärgerlich sein, er hatte doch sicher seinen Spaß damit und sicher auch keine 800-850 EUR hingelegt wie für die 1080Ti fällig werden (so fern überhaupt in den ersten Monaten verfügbar)



~700€ irgendwas hat er bezahlt. Aber wer in solch einem Preissegment einkauft, den stören die zusätzlichen 150 € auch nicht mehr..
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusatz)
@Vanilla nur war die 8800 GTX einfach mal 60-80% schneller als ihr Vorgänger.
 
Miuwa schrieb:
@pipmatz: Das hat nichts mit schön rechnen zu tun, sondern ist ein nüchterner Vergleich der eigenen Optionen:

- Option1: Die alte Karte behalten -> Kosten 0€, Leistung 100%
- Option2: Alte Karte verkaufen (+X€) und die neue Karte kaufen (-Y€). -> Kosten Y-X€, Leistung 100+z%

Damit kostet ihn Option2 genau Y-X€ mehr als Option1 und bringt ihm Z% mehr Leistung. Und da muss man sich eben entscheiden, ob einem die Mehrleistung das wert ist.

Ich hab bewusst nicht mit konkreten Preisen gerechnet, weil das mit viel Spekulation verknüpft ist (hier rechnet man sich dann häufig tatsächlich Dinge schön)

So sieht die Rechnung natürlich anders aus.
Das menschliche Gehirn sieht aber in vielen Fällen nur Option 2 und dort den Kartenverkauf als Gewinn.

Aber bei Leistung müsste es ja : L (Leistungssteigerung) = z% (neue Graka) - 100% (alte Graka) sein.
Für die Differenz bezahlt man ja letztendlich.
 
Wieviel ist denn die 1080TI gegenüber der 980TI schneller!? 50% werden es auch sein.
 
Komisches vorgehen muss man sagen.

im Vergleich Origin Titan-> 780 Ti, damals wuchs die Shaderzahl an, aber nicht der Speicher.
Diesesmal wächst der Speicher an, aber nicht die Shader.

Der Sprung vom Speicher zu groß, ich bin mir ziemlich sicher, dass was mit dem Speicher nicht stimmt :D

bestimmt sind nur 10 GB schnell angebunden und 1 GB dümpelt vor sich hin *daumendrück* :D

320 Bit + 32 Bit = 352 Bit, die Mathematik Künste von Nvidia sind ungeschlagen ^^

warum sonst sollten sie, der Titan in so vielen Aspekten von Heute auf Morgen das Rücklicht zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh da hat nV meiner Meinung nach tatsächlich gut positioniert. Minimal beschnippelt, sodass mit OC die Titan X immer noch zumindest in der Theorie mehr Potential hat. Bin gespannt auf einen Test und wie weit sich dann der nun höher getaktete Speicher noch weiter übertakten lässt und wie viel das dann noch bringt. Wenn der nämlich schon recht am Limit läuft oder der Spielraum durch Treiber stark begrenzt ist, dann kann man evtl. immer noch mit einer Titan einen Tick mehr rausholen.
 
Zwei Gedanken zu deinem Gedanken

Vulture schrieb:
[...]3.
Vega wird ne Bombe.
Zumindest scheint Nvidia sehr beeindruckt zu sein.
Anders ist nicht nur die massive Leistung sondern vorallem die für Nvidia's Verhältnisse sehr aggressive Preisgestaltung zu erklären.[...]

1. Vega wird Bombe:
NVidia scheffelt bis zum Vega Release gehörig Geld, denn "billig" ist die Karte ganz sicher nicht und die Marge wird auch nicht gerade klein sein.

2. Vega wird nicht ganz so bombig wie erhofft:
NVidia scheffelt bis zum Vega Release gehörig Geld, denn "billig" ist die Karte ganz sicher nicht und die Marge wird auch nicht gerade klein sein.
+ NVidia scheffelt danach immer noch massig Geld.

Ohne irgendwas über Vega zu wissen ist das für NVidia ein Win-Win-Situation.

PS:
Simon schrieb:
Und immer noch nicht sieht Nvidia die Möglichkeit / Notwendigkeit den wirklichen Vollausbau von Pascal zu bringen.[...]
Warum sollten sie auch? Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss und man hat doch jetzt schon die Leistungskrone, warum also mehr anbieten? Außerdem werden sich sicherlich mehr Leute für 699$ eine Grafikkarte kaufen, als für 1499$. Da verkaufe ich doch lieber drei teildeaktivierte Karten, anstatt einer mit dem vollaktivierten Chip.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72 schrieb:
Was 700 Dollar ?

Ich muss sagen, das überrascht mich jetzt wirklich.
Falls die Customs dann für 750€ oder so kommen.[...]
Auf die 700 Dollar kommt immer noch die Mehrwertsteuer drauf, egal ob Custom Design oder nicht. Daher würde ich selbst für Custom Designs nicht mit weniger als 825 Euro rechnen (inkl. Euro-Puffer von ca. 50 Euro).
 
Zurück
Oben