News GeForce GTX 970: Kaum Rückläufer trotz kulanter Händler in Deutschland

Nvidia zieht doch immer so was ab. Das war doch schon mit DX11 Features so.

Wieso kauft ihr das noch?

Und so gut ist auch die GTX 980 nicht! In Evolve ist die 290x fast gleich auf mit der GTX980 und AMD hat noch nicht mal Treiber raus für Evolve.

Nur in Gameworkstiteln verliert die 290x gegen die NV Karten. Zufall?

Gameworks ist genau so was schreckliches. Ich frage mich wieso die Publischer darauf anspringen. Die schließen dann schon mal im vorneherein 30% der Kunden aus und wenn es keine Konkurenz gibt dann Kosten die Grafikkarten so viel mehr das 1-2 Spiele weniger gekauft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin noch am Überlegen aber ich komme einfach zu keinem Entschluss.
Meine Asus GTX 970 Strix könnte ich noch bis zum 02.03 bei Mindfactory zurückgeben.
Aber was machen? eine GTX 980 nehmen und Nvidia noch dafür belohnen und 200€ drauf zahlen!
oder eine R9 290X von der ich auch nicht wirklich überzeugt bin, da ich zuvor eine MSI R9 290 G4 aus Gründer der hohen Temperaturen in meinem PC verkauft hatte.
MSI R9 290 G4 85 Grad bei Volllast, ziemlich laut
Asus GTX 970 strix 68 Grad bei Volllast, kaum hörbar
 
Genau: DEAL WITH IT!
We give a f??? what you think as long as you buy our stuff.
Funzt doch ganz gut bei den Deutschen. Also, "läuft bei uns".
 
Die MSI R9 290 G4 hat nicht gerade den besten Kühler mit einer Sapphir Vapor X oder 290x lightning kommst du meist 10°C kühler.
 

Anhänge

  • 814a4bfd896e9238ff6a3f9555e7e55e.jpg
    814a4bfd896e9238ff6a3f9555e7e55e.jpg
    346,6 KB · Aufrufe: 504
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sie behalten. Eine Retoure ist das schlimmste was einem Online Händler passieren kann.
Er muss in dem Moment mit seinem Kapital dafür haften, Arbeit leisten, sich mit dem Lieferanten auf Gutschrift Zänkern usw.
Ich hasse Retournierer. Die EU ist schuld an allem....
Nvidia sollte ein gutes kostenloses Game in höhe 50 €+ freigeben als Gutschein.
Das währe mal was.

Kenne noch das Problem bei einer Uralt 6800 GTS mit 320 MB. Das Speichermanagement war so miserabel das die Karte nicht zu gebrauchen war ab einer gewissen Auflösung. Erst die 640 MB Karte war besser aber nicht perfekt.
Es wurde an dauernd mit Treibern von Nvidia versucht das zu beheben. Bis sie verschwand....

Jetzt erst Mantel in Steam mit meiner 280x probiert. Der vergleich ist doch ersichtlich. ;)
 
Racer schrieb:
Aber was machen? eine GTX 980 nehmen und Nvidia noch dafür belohnen und 200€ drauf zahlen!
oder eine R9 290X von der ich auch nicht wirklich überzeugt bin, da ich zuvor eine MSI R9 290 G4 aus Gründer der hohen Temperaturen in meinem PC verkauft hatte.
Exakt genau das ist meine Situation. Selber Händler, selbe Vorgeschichte. Die 980 sind frech überteuert und bieten (mir) mit nur 4GB Ram absolut kein Kaufargument.

Eine andere Möglichkeit wäre noch eine gebrauchte Titan Klassik. Aber die könnte dann jeden Tag kaputt gehen und man hat keinen Garantieanspruch.

Nvidia hat ungeheures Glück, dass die amtierende AMD-Serie am Ende ihres Lebenszyklus steht und sehr hitzköpfig ist.
 
also bis jetzt läuft meine 970 super..sehe kein grund sie zurück zu senden denn--> amd kommt ja nicht aus dem arsch mit ihrer r9 370x r9 380x. von daher wird die gtx 970 behalten und ey nach 2 jahren wieder verkauf. und DX 12 soll ja mal mit mantle mit halten.
 
Das haben mehrere deutsche Händler, die anonym bleiben wollen, gegenüber ComputerBase bestätigt.

Händler die die GTX 970 etwa offiziell gar nicht zurücknehmen?
Wie soll es denn Rückläufer geben wenn die Karten vielleicht von einem drittel der Händler überhaupt zurückgenommen werden.?
 
Um mal einen produktiven Einwurf zu machen, ich glaube die 3,5GB könnten schneller ein Problem sein als manchen lieb ist. (Fährerweise muss man auch sagen, dass es auch eine Ausnahme sein kann)

…schon in 1080p werden über 3 GiByte belegt, Karten mit nur 2 GiByte Speicher zeigen lästiges Speicherruckeln. Wird die Auflösung erhöht oder auf einer Geforce das Nvidia-exklusive TXAA aktiviert, steigt der Bedarf nach Speicher über 3,5 GiByte, ein Verhalten, das die GTX 970 wegen ihrer Speicherproblematik in die Bredouille bringt. Ein direkter Vergleich mit der GTX 980 lässt das Spielgefühl auf der GTX 970 weit weniger flüssig wirken, kleine Mikro-Ruckler…
Quelle: http://www.pcgameshardware.de/Evolve-PC-258203/Specials/Test-Benchmarks-1150387/

Und bei dem Test geht es um Evolve!

MFG
 
ob die leistung dadurch eingeschränkt wird oder nicht sollte keine rolle spiellen, einfach ein Zeichen setzen und mal gegen den Strom schwimmen wenn man betrogen wird, wer sich das gefallen lässt den wird es auch ein zweites mal erwischen - Schwein gehabt für Nvidia
 
Moriendor schrieb:
An die Hobbyjuristen in Anlehnung an ein bekanntes Dieter Nuhr Zitat: "Einfach mal klagen und Fresse halten" :D .

Das Rumgeheule und die haltlosen "Betrugs"-Vorwürfe sind aber nun wirklich langsam nicht mehr zu ertragen. Wer es nachweislich schafft -und das dürfte ja in Anbetracht der Tatsache wie sicher sich die meisten ihrer Sache sind eine absolute Leichtigkeit sein- eine Verurteilung von nVidia wegen Betrugs oder arglistiger Täuschung zu erwirken, der soll doch dann nach erfolgreicher Mission bitte eine Kopie des Titels hier posten.
Aber man höre doch bitte mal mit den leeren unterschwelligen Drohungen auf. Lupft den Hintern und schreibt Eurem Anwalt er möge Klage erheben statt hier irgendwelche möchtegernjuristischen Lachnummern zu fabrizieren.

Du glaubst doch nicht ernsthaft dass sich ein Anwalt auf eine Zivilklage über 300€ - 400€ einläßt. Der Streitwert ist viel zu niedrig. Die Kosten für das Verfahren müsste zudem vermutlich erst mal der Kläger vorschiessen. Diese Kosten übersteigen x-mal den Streitwert.
Das macht keiner.
Somit kann sich alleine deswegen Nvidia locker flockig zumindest bei uns in Deutschland zurücklehnen.
In den USA mit ihrem Rechtssystem könnte dies anders aussehen ( z.B. Sammelklagen möglich, Anwälte sind am erstrittenen Schadenserstz beteiligt etc. )
Ob eine strafrechtliche Anklage wegen Betrugs angenommen wird, wäre zu prüfen. Ausgang unklar. Da Nvidia die Karten nicht direkt verkauft müsste man vermutlich die Hersteller oder den Händler anzeigen, was das ganze noch schwieriger macht.
Eine Abmahnung seitens eines Mitbewerbers könnte evtl. eine Option sein. Nur da kommen wieder die Krähen ins Spiel, die sich gegenseitig kein Auge aushacken. Ausserdem wäre auch hier eher der Hersteller oder der Händler der Adressat als Nvidia selbst.
 
_Cloud_ schrieb:
Warum auch unter fullHD was einfach standard ist zusammen mit 1680

wird die 970 kaum vram probleme bekommen.

lediglich leute die 2,5k oder mehr wollten grade die Sli jungs für mehr als 2,5k sind ja die deppen.

alle andern standard kunden werden kein problem bekommen.

mich würde aber die globale zahl intressieren.

Versuch nächstes mal die Rechtschreibung zu berücksichtigen.
 
Ich finds traurig, dass sowas immer in Kauf genommen wird.
So sehen die Hersteller, dass die machen können was die wollen und keinen juckt es.
Somit haben sich 3-4 Tage Shitstorm für nvidia gelohnt...
 
ampre schrieb:
Nvidia zieht doch immer so was ab. Das war doch schon mit DX11 Features so.

Wieso kauft ihr das noch?

Und so gut ist auch die GTX 980 nicht! In Evolve ist die 290x fast gleich auf mit der GTX980 und AMD hat noch nicht mal Treiber raus für Evolve.

Ich spiele kein Evolve, und was ich kaufe, solltest du schon mir überlassen.
 
Natürlich sind das keine verallgemeinerungsfähigen Zahlen, aber ich kenne persönlich zwei Personen, die sich eine GTX970 gekauft hatten. Über meinen ehemaligen Clan und das Forum dort weiß ich von zwei weiteren Personen, die sich eine GTX970 gekauft hatten. Alle 4 haben die GTX970 zurück gegeben, wobei ich da vielleicht nicht ganz unschuldig daran bin. Fakt ist jedoch: 100% Rückgabequote.

Meine Unterstützung oder Beteiligung beschränkte sich jedoch auf die Rückabwicklung. Alle 4 waren auch ohne meinen Einfluss stinkesauer darüber, dass die GTX970

statt 4GB nur 3,5GB VRAM (schnell)
statt 256bit nur ein 224bit Speicherinterface hat
keine 64 ROPs, sondern nur die Leistung von 52 ROPs hat (auch die 56 angegebenen ROPs sind irreführend bzw falsch)

und zumindest meine zwei Kumpels haben es ohne Probleme geschafft, die Karten mit hohen Qualitätseinstellungen ins VRAM-Limit zu treiben.

Wer allen Ernstes die Meinung vertritt "ach die fehlenden 500MB merkt man eh nicht" und "ach das wird alles übertrieben, das bisschen weniger Leistung macht den Kohl nicht fett" oder auch gerne "ach das kann doch jedem mal passieren" oder auch", dem empfehle ich mal den Hauptthread zum GTX970-Betrug zu lesen, z.B. das hier oder das hier.


DeppVomDienst hat es doch auf den Punkt gebracht: er hat jetzt eine GTX970 und eine 290X und sagt das, was jedes kleine Kind kapiert: 500MB weniger sind 500MB weniger, 32bit weniger sind 32bit weniger, da darf man sich nicht nur nicht wundern, sondern es ist offenkundig, dass die GTX970 nicht die beworbene Leistung und Leistungsnähe zur GTX980 hat, was uns Nvidia 4 Monate lang Glauben machen wollte.

Wer sich eine neue Grafikkarte nach der Mondphase oder der Niederschlagsmenge kauft, dem kann es egal sein, dass die GTX970 erheblich kastriert ist. Wer sich aber dann eine neue Grafikkarte (für 300€ aufwärts) kauft, wenn ihm die Leistung der vorhandenen Karte nicht mehr ausreicht, dem wird es nicht egal sein. Denn mit der GTX970 wie sie ist, muss er deutlich früher nachrüsten. Wer das leugnet, der sollte sich die Artikel von Anandtech, TechSpot und auf 3dcenter.org zu den Beschränkungen der GTX970 durchlesen.

Oder sich das hier anschauen und die benchmarks sind aus Januar 2015, es braucht sicher keine Phantasie, sich das in 1 Jahr mit den dann aktuellen Spielen vorzustellen. Auch ein schönes Beispiel für die "die GTX970 ist alternativlos und nach wie vor ein geiles Stück Hardware"-Fanboys:

4k.JPG

Und nicht nur dass Nvidia auch die GTX970 mit 4K bewirbt, auch mit Downsampling kann ich jetzt schon auf niedrigeren Auflösungen den entsprechenden Speicherbedarf produzieren, weil ich die smoothe Grafik haben will. Auch das bewirbt Nvidia für die GTX900er-Serie.

Wer daher bei einem seriösen Händler gekauft hat und seine GTX970 ohne Probleme zurückgeben kann, für den ist eine Rückgabe alternativlos, außer er hat bereits eine persönliche Beziehung zu seiner GTX970 aufgebaut oder ihm sind die Leistungsfähigkeit und die Zukunftssicherheit seiner GTX970 nicht so wichtig. Ich kenne einen, der hat sich eine fette GTX780Ti zum Spielen von Portal auf 2560*1080 gekauft (Anmerkung: auch eine GTX670 wäre mehr als genug gewesen und hätte damals nur rund ein Drittel gekostet). Ja wenn man Kohle genug hat, dann ist es einem auch eher egal betrogen und in die Irre geführt worden zu sein. Ozonloch ??? Ich hab noch keins gesehen... :freak:
 
Soll das jetzt ein Witz sein oder was ? Wir haben leider keine Möglichkeit diese Angaben zu überprüfen, also könnten es theoretisch auch 90% sein. Ich glaube denen gar nichts mehr !
 
Man darf auch nicht vergessen wie wenig käufer bekommen von was vor gefallen ist überhaupt mit? Wir die leute die in Hardware Foren unterwegs sind sind doch eher die extreme minderheit.
Dazu noch Händler die sich quer stellen, ist doch klar das es relativ gering ausfällt.

Meine ging auf jeden fall zurück auch wenn die alternativen extrem überschaubar sind
 
Zurück
Oben