News GeForce GTX 970: Nvidia bestätigt Limitierungen am Speicher

Als ich gerade kurz nach sah beim Preisvergleich, da ist mir aufgefallen, dass heute die 970er im Schnitt teurer sind als je zuvor... bricht nun die Wirkung des aufgestauten Streisand-Effekts los, oder was?! :freak:
 
Marius schrieb:
Ich bin eher mal gespannt was Nvidia machen wird um seine Kundschaft zu besänftigen.
Falle es überhaupt zu einer Reaktion kommt, wird irgendein Spiele Coupon den Leuten zum Fraß vorgeworfen - billigste Lösung, und die Leute werden darauf schon hereinfallen, weil sie denken das es ja eine super Entschädigung sei... anstatt mal Konsequent dem Hersteller mitzuteilen das man sich nicht weiter verarschen lässt. :rolleyes:
 
Wenn man nach den Daten geht, die Nvidia kürzlich genannt hat, singt die Leistung zur 980 stärker, als es sein müsste. Was nur durch die Beschneidung ( 500mb > ~20Gb/s ) resultiert.
Die Frametimes sind halt interessanter, als die realen anliegenden fps...
 
Zuletzt bearbeitet:
SuddenDeathStgt schrieb:
Sorry, aber das ist Bullshit. Laste halt mal die Graka bezüglich VRAM entsprechend aus & BEOBACHTE ... :-)

Ja, wurde doch schon gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=ZQE6p5r1tYE

:freak:

Das Video sollten sich auch diejenigen angucken, die meinen "ob 45 oder 40fps ist doch im Endeffekt egal". Das zeigt auch, weshalb bei solchen Sachen eigentlich immer Frametimes gemessen werden sollten.


edit:
Ich sollte vielleicht noch klarstellen, dass diese Bildfehler, die man da sieht, vom Aufnahmeprogramm kommen. Und zwar jedes Mal, wenn das Bild kurz stottert bzw. einfriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mal jemand mit ner GTX 970 nach schauen ob ein Speicherchip nicht eventuell DDR3 Speicher ist :freak::evillol:

Würde ja von der Bandbreite passen.

Sorry , der musste sein ist ja GTX980 Ausschuss .
 
Zuletzt bearbeitet:
PiPaPa schrieb:
Falle es überhaupt zu einer Reaktion kommt, wird irgendein Spiele Coupon den Leuten zum Fraß vorgeworfen - billigste Lösung, und die Leute werden darauf schon hereinfallen, weil sie denken das es ja eine super Entschädigung sei... anstatt mal Konsequent dem Hersteller mitzuteilen das man sich nicht weiter verarschen lässt. :rolleyes:

Die einzige wirkliche Reaktion vom Endkunden die was bringen würde, wäre alle Karten zurückschicken und AMD kaufen. Ich mein was soll Nvidia jetzt machen?! Die Produktion werden sie nicht umstellen. Man kann dem Endkunden auch keine Entschädigung zahlen, dass wäre ein gigantischer Aufwand zumal es erstmal eingeklagt werden müsste. Wie gesagt ich weiß nicht wie sie es vernünftig anstellen wollen...wahrscheinlich ne 970 Ti mit Cashback :D

P.S. Das ne Reaktion seitens Nvidia kommt steht übrigens auf Seite 20 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
GrooveXT schrieb:
Oh ha. Also bei zukünfitgen Spielen wo die 500MB Differenz dann zum Problem werden, wird sicherlich die GPU vorher abkacken. Das man mit künstlichen und total überflüssigen Bildverbesserungen die Karte in den Bereich bekommt wo es ruckelt - Ok ist doof. Aber wenn die Spiele wirklich mal für das "normale Standardbild" 4 GB brauchen ist die GPU eh am Ende. 4K wäre für mich das einzig denkbare Scenario, wo man als normal Sterblicher 4GB VRAM bräuchte und da kommt die GPU nicht mit. Für alle die jetzt von Zukunftssicher sprechen oder meinen mit 32X AA und DSR spielen zu müssen...warum kauft ihr dann auch die beschnittene 970? :freak:

Dann frag doch mal die Leute mit SLI ! Die haben GPU Leitung für 4K ..aber jetzt wohl nicht mehr genung VRAM
 
Ist das jetzt mittlerweile bestätigt?
Mein Händler weigert sich, meine Karte zurückzunehmen weil das alles noch nicht geklärt wäre. Dabei liegt es doch auf der Hand dass es ein Hardwareproblem ist oder nicht?
 
maikwars schrieb:
Die einzige wirkliche Reaktion vom Endkunden die was bringen würde, wäre alle Karten zurückschicken und AMD kaufen. Ich mein was soll Nvidia jetzt machen?!

Beispislweise 1 neues Game schenken und die zukünftigen karten mit 3284 MB V-ram bewerben.
Das wäre imho in Ordnung, das Spiel muss aber schon an brandneues sein.^^

snowboardfreak schrieb:
Ist das jetzt mittlerweile bestätigt?
Mein Händler weigert sich, meine Karte zurückzunehmen weil das alles noch nicht geklärt wäre. Dabei liegt es doch auf der Hand dass es ein Hardwareproblem ist oder nicht?

Sende deinem Distributor am besten die Stellungsnahme von Nvidia zu. Und ja es ist bestätigt.
Wenn dein Verkäufer gegenteiliges sagt, dann hat er schlicht keine Ahnung.
 
Das ist das, was schade ist. Ich war bis zur GTX280 Nvidia Nutzer, danach hab ich mich aus P/L Gründen immer für die Roten entschieden. Von den vielen Treiber Problemen, was hier immer berichtet wurde, hab ich nichts bemerkt und kann mich auch so an keine Probleme entsinnen - das trifft aber auf beide Hersteller zu.

Das man so an der eigenen Marke festhängt, kann ich so nicht nachvollziehen - es macht den Markt und die Preise kaputt.
 
snowboardfreak schrieb:
Ist das jetzt mittlerweile bestätigt?
Mein Händler weigert sich, meine Karte zurückzunehmen weil das alles noch nicht geklärt wäre.

Die Speicherbenchmarks zeigen imo eindeutig, dass nur ca. 3,5GB mit der beworbenen Geschwindigkeit angesprochen werden können.
 
Somit sind über nacht die 780OC/780Ti u 290/290X attraktiver geworden.
Die haben 384bit bzw 512bit im gegensatz zu der 970 mit 256bit.
Nur sind die 780er und 780er Ti´s zu teuer gerade.


Man liest hier ja, das nur 2,933, 3,2 max 3,5 nutzbar sind. Sollten es echt 2933 sein, dann sind es weniger als bei einer 7950.
 
Ostfriese schrieb:
Als ich gerade kurz nach sah beim Preisvergleich, da ist mir aufgefallen, dass heute die 970er im Schnitt teurer sind als je zuvor... bricht nun die Wirkung des aufgestauten Streisand-Effekts los, oder was?! :freak:

1. Angebot und Nachfrage

2. Durch den fallenden € werden über kurz oder lang die Preise massiv angehoben werden, weil die Margen (vor allem im Consumer Electronics Bereich) für den Euro Verfall mit Sicherheit nicht ausreicht um die Preise stabil zu halten.. = Preise steigen 10-20%
 
snowboardfreak schrieb:
Fullquote entfernt - Regeln beachten!

Nein, das muss er zZ nicht. Die angegebenen 4GB sind voll adressierbar.
Ob die geringere Bandbreite oder sonstige Unterschiede zur GTX980 als Sachmangel gelten gemacht werden können, ist sehr fragwürdig.

Imo kann man nur auf Kulanz hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wieso adressiert sie der Treiber dann nicht?:rolleyes:

Alles voll adressierbar. Nur diese Tatsache interessiert keinen, ich könnte auch 2GB mit 224 GB/S adressieren und den restlichen mit 1mb/s, voll adressierbar!:freaky:
 
snowboardfreak schrieb:
Guten Tag,

aktuell gibt es Seitens NVIDIA noch kein offizielles Statement zu dem mutmaßlichem Fakt dass die restlichen 0,5 GB nicht mit voller Bandbreite genutzt werden können.
Solange dies der Fall ist können wir keinerlei Aussagen bezüglich Reklamationen der 970er Serie treffen, bei welchen dies als Sachmangel angesehen wird.

Stimmt nicht, nvidia hat es doch schon bestätigt, genau darum ging es doch in dieser news!

http://www.guru3d.com/news-story/does-the-geforce-gtx-970-have-a-memory-allocation-bug,43.html

However the 970 has a different configuration of SMs than the 980, and fewer crossbar resources to the memory system. To optimally manage memory traffic in this configuration, we segment graphics memory into a 3.5GB section and a 0.5GB section. The GPU has higher priority access to the 3.5GB section.

Damit ist es eigentlich eindeutig.
 
G2xPQRmHnT schrieb:
Mir ist es die Tage aufgefallen, dass wenn ich bei Call of Duty AW die Sonneneffekte usw. in den Speicher lade, dass das Spiel wie mit 3FPS ruckelt. Sicher liegts am VRAM. Ich könnte explodieren! :grr::grr::grr::grr:

Das liegt doch eher am RAM oder am virtuellen Arbeitsspeicher. Seitdem ich den hochgesetzt habe zickt die Framerate nicht mehr rum.
 
Sontin schrieb:
Nein, das muss er zZ nicht. Die angegebenen 4GB sind voll adressierbar.
Ob die geringere Bandbreite oder sonstige Unterschiede zur GTX980 als Sachmangel gelten gemacht werden können, ist sehr fragwürdig.

Imo kann man nur auf Kulanz hoffen.

Das sehe ich nicht so. Die Bandbreite wurde explizit für den ganzen Speicher angeben und nirgends wurde auch nur ansaztweise erwähnt, dass hier eine Einschränkung vorliegt. Hätte ich das gewusst, dann wäre meine Wahl nicht auf diese Karte gefallen. Ich habe direkt beim Spielen gemerkt, dass ich bei hoher Last Nachladeruckler sehe und habe es auf die mies entwickelten Spiele geschoben. Das war ein Irrtum.

Damit liegt eindeutig eine Täuschung des Kunden vor.
 
Zurück
Oben