Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.787
@ Sontin - also bilden sich das alle Nutzer einer GTX970, die Ruckler bis zur Unspielbarkeit bekommen nur ein
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sontin schrieb:Natürlich adressiert der Treiber den vollen Speicher
Sind sie in der Tat aber selbst die R9 290/x würde ich jetzt nicht kaufen weil die neue AMD Generation in den Startlöchern steht.SchaGur schrieb:Somit sind über nacht die 780OC/780Ti u 290/290X attraktiver geworden.
Die haben 384bit bzw 512bit im gegensatz zu der 970 mit 256bit.
Nur sind die 780er und 780er Ti´s zu teuer gerade.
Auf der englischen Seite hat man sich aber das "max" gespart:Sahit schrieb:Folgendes steht auf http://www.nvidia.de/object/geforce-gtx-970-de.html#pdpContent=2
Max. Bandbreite würde ich mit "bis zu" gleichsetzen. Die frage ist ob man den Image schaden der dadurch entsteht NV nicht zum Einlenken bringt.
Es ist nicht das erste Mal, dass eine Grafikkarte von Nvidia den verlöteten Speicher unterschiedlich anspricht. Bei der GeForce GTX 660 Ti waren nur 50 Prozent des 2.048 MB großen Speichers an ein 128-Bit-Interface angebunden, für die anderen 50 Prozent verlieben nur 64 Bit. Nvidia hatte diese technische Eigenschaft zur Markteinführung aber offen kommuniziert.
Zuckerwatte schrieb:@ Sontin - also bilden sich das alle Nutzer einer GTX970, die Ruckler bis zur Unspielbarkeit bekommen nur ein
Sontin schrieb:Wenn man "permanente Freezes" hat, dann fallen die natürlich auf. Egal ob bei durchschnittlich 30FPS oder 120FPS.
Sontin schrieb:Wenn man "permanente Freezes" hat, dann fallen die natürlich auf. Egal ob bei durchschnittlich 30FPS oder 120FPS.
Da aber in den Fällen, wo mehr als 3,5GB angezeigt, dies eben nicht dauernd auftritt,
dohderbert schrieb:Wenn wir doch wenigstens genaue Infos/Termine zu AMDs 390er Fiji hätten. Auch wenn MF meine GTX 970 zurück nehmen würde ( was ich bezweifle ) müsste ich 1-2 Monate ohne Grafikkarte auskommen
Dann teste das Ganze mal mit einer SGPU & welche Taktraten wurden genutzt? Ich kenne einige User, die selbst bei einer VRAM-Belegung von bis zu 3,9/4,0GB keine derartige, probagierte Drops feststellen können & ich gehöre ebenfalls dazu. IdR "versagt vorher die Rohleistung" ...^^DrToxic schrieb:Ja, wurde doch schon gemacht: Ich sollte vielleicht noch klarstellen, dass diese Bildfehler, die man da sieht, vom Aufnahmeprogramm kommen. Und zwar jedes Mal, wenn das Bild kurz stottert bzw. einfriert.
SuddenDeathStgt schrieb:@Zotac2012
Ebenfalls von Samsung ... :-)
Papperlapapp ...bereits ab 3GB(+) ist Schicht im Schacht bzw. da is der Ofen AUS!^^smilefaker schrieb:Offenbar bricht die Karte schon bei 3,3GB ein.. und nicht erst bei 3,5
RAZORLIGHT schrieb:Fakt ist aber dass z.B. bei DSL, BIS ZU davor steht
Necareor schrieb:Den einzigen Nachteil wirst du nun bemerken, wenn dir der Speicher vollläuft, aber ganz ehrlich, dass ein Spiel mehr als 3,5GB Speicher benötigt, ist schon sehr selten.
Ein guter Beitrag. Ich denke, die meisten haben einfach keine Lust auf den Aufwand die Karte zu reklamieren, auf einen Ersatz zu warten etc. Dann sagen sie einfach, "komm, 3,5 GB sind doch auch völlig ausreichend". Das ist jedoch ein falsches Zeichen an Nvidia. Man wusste sehr wohl, dass es früher oder später jemandem auffallen würde, aber man wollte den Hype um die GTX970 so lange wie möglich nicht stören.Lobos84 schrieb:Fullquote