Nossi
Captain
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 3.893
Ich habe einem Kumpel ebenfalls eine 970 eingebaut. Da überlege ich mir schon, wie da nun zu reagieren ist.
Fakt ist: Als Käufer fühlt man sich verarscht.
Fakt ist aber auch: Mein/Unser Kaufinteresse habe ich nicht primär an den 4GB festgemacht, sondern natürlich auf Grundlage von Artikeln, u.a. auf Computerbase. D.h. im Gesamtkontext der Leistung im Vergleich zu anderen Karten. Die 970 bringt ja die Leistung, welche die Artikel versprochen haben, denn die Messwerte basieren ja auf der realen Hardware - d.h. trotz der Verarsche ist die Geforce schneller als die ähnlich teure R9 290 (280? Habs grad nicht richtig im Kopf).
Eine Rückgabe der Karte führt also dazu, dass wir auf entweder auf eine etwas weniger leistungsstarke AMD-Grafikkarte zurückgreifen müssen, oder aber 200€ drauflegen für die 980. Das ist für mich irgendwie beides keine besonders gute Alternative.
Also bleibt im Grunde nur eine Möglichkeit: Eine Preisminderung aufgrund eines Sachmangels durchsetzen.
Fakt ist: Als Käufer fühlt man sich verarscht.
Fakt ist aber auch: Mein/Unser Kaufinteresse habe ich nicht primär an den 4GB festgemacht, sondern natürlich auf Grundlage von Artikeln, u.a. auf Computerbase. D.h. im Gesamtkontext der Leistung im Vergleich zu anderen Karten. Die 970 bringt ja die Leistung, welche die Artikel versprochen haben, denn die Messwerte basieren ja auf der realen Hardware - d.h. trotz der Verarsche ist die Geforce schneller als die ähnlich teure R9 290 (280? Habs grad nicht richtig im Kopf).
Eine Rückgabe der Karte führt also dazu, dass wir auf entweder auf eine etwas weniger leistungsstarke AMD-Grafikkarte zurückgreifen müssen, oder aber 200€ drauflegen für die 980. Das ist für mich irgendwie beides keine besonders gute Alternative.
Also bleibt im Grunde nur eine Möglichkeit: Eine Preisminderung aufgrund eines Sachmangels durchsetzen.