News GeForce GTX 970: Nvidia bestätigt Limitierungen am Speicher

Ich habe einem Kumpel ebenfalls eine 970 eingebaut. Da überlege ich mir schon, wie da nun zu reagieren ist.

Fakt ist: Als Käufer fühlt man sich verarscht.
Fakt ist aber auch: Mein/Unser Kaufinteresse habe ich nicht primär an den 4GB festgemacht, sondern natürlich auf Grundlage von Artikeln, u.a. auf Computerbase. D.h. im Gesamtkontext der Leistung im Vergleich zu anderen Karten. Die 970 bringt ja die Leistung, welche die Artikel versprochen haben, denn die Messwerte basieren ja auf der realen Hardware - d.h. trotz der Verarsche ist die Geforce schneller als die ähnlich teure R9 290 (280? Habs grad nicht richtig im Kopf).

Eine Rückgabe der Karte führt also dazu, dass wir auf entweder auf eine etwas weniger leistungsstarke AMD-Grafikkarte zurückgreifen müssen, oder aber 200€ drauflegen für die 980. Das ist für mich irgendwie beides keine besonders gute Alternative.

Also bleibt im Grunde nur eine Möglichkeit: Eine Preisminderung aufgrund eines Sachmangels durchsetzen.
 
DrToxic schrieb:
Ich hatte mir gedacht, dass Nai und ich vielleicht einen kleinen Präsentkorb oder eine GTX980 umsonst oder sowas für unseren Einsatz bekommen. Soll ich mal bei nvidia fragen? Oder den Händlern? :heilig:

Ne andersrum, AMD sollte euch beiden jeweils eine R9 3xx Gratis zusenden.
 
Nossi schrieb:
Ich habe einem Kumpel ebenfalls eine 970 eingebaut. Da überlege ich mir schon, wie da nun zu reagieren ist.

Fakt ist: Als Käufer fühlt man sich verarscht.
Fakt ist aber auch: Mein/Unser Kaufinteresse habe ich nicht primär an den 4GB festgemacht, sondern natürlich auf Grundlage von Artikeln, u.a. auf Computerbase. D.h. im Gesamtkontext der Leistung im Vergleich zu anderen Karten. Die 970 bringt ja die Leistung, welche die Artikel versprochen haben, denn die Messwerte basieren ja auf der realen Hardware - d.h. trotz der Verarsche ist die Geforce schneller als die ähnlich teure R9 290 (280? Habs grad nicht richtig im Kopf).

Eine Rückgabe der Karte führt also dazu, dass wir auf entweder auf eine etwas weniger leistungsstarke AMD-Grafikkarte zurückgreifen müssen, oder aber 200€ drauflegen für die 980. Das ist für mich irgendwie beides keine besonders gute Alternative.

Also bleibt im Grunde nur eine Möglichkeit: Eine Preisminderung aufgrund eines Sachmangels durchsetzen.

wo ist eine 290x weniger Leistungsstark?
 
janbatos schrieb:
wo ist eine 290x weniger Leistungsstark?

wo schreibt er was von x? Die 970 OC und 290 OC sind schon ähnlich schnell. Dennoch wäre auch für mich die 512bit AMD lieber.
 
Guten Abend allerseits :)

Ich hab Gestern mal den VRAM Benchmark im MSI Kombuster ausprobiert.(GPU memory burner)

Setting: Zotac GTX 970 / 347.25

1920x1080, 2x MSAA @ 1225 MB = 105 FPS

1920x1080, 2x MSAA @ 2009 MB = 91 FPS

1920x1080, 2x MSAA @ 3851 MB = 40 FPS

1920x1080, 2x MSAA @ 3940 MB = 13 FPS (mit Aero)

Ich würde es begrüßen wenn mir eine R9 290 Referenzwerte bieten könnte. (andere 970er wären auch interessant)
 
Dumme Frage.

Kann man kein Bios Flashen das vorgaukelt das sie nur 3,5Gb hat damit sich nicht ins Limit fährt?

Dann würde ich sie mit Preisnachlass von ca. 150€ direkt bestellen :evillol:
 
Ich habe mir auch vor zwei Monaten eine GTX 970 gekauft, hatte vorher eine R9 290. Ich halte das ganze auch für ungeheuerlich von nVidia und ich finde das sich diese Firma immer unsympathischer macht ( siehe auch G-Sync und FreeSync).

Dennoch werde ich jetzt nicht wegen der paar Prozent Leistungseinbußen ein Fass aufmachen und die Karte versuchen umzutauschen. Ich bin dennoch zufrieden mit der Karte, auch wenn ein fader Beigeschmack übrig bleibt und ich im Gefühl gegenüber NVIDIA als tendenziell unsympathischer Firma leider bestätigt wurde. Ich werde das aber in meine Kaufentscheidung für die Zukunft entsprechend berücksichtigen.
 
Also ich hab mal ein Erstattung Kaufpreis mit anrechnung an ne 980 angefragt
100 franken Aufpreis wär ein guter deal.
 
Wie gleich jeder wieder mit dem höheren Stromverbrauch der r9 290x oder r9 290 kommt.
Natürlich sind die Karten auch überhaupt nicht kühlbar.

Der GK110 war ja auch nicht kühlbar.:rolleyes:
 
@MasterXTC
Wie kommt man auf die Idee von einer R290 auf eine 970 zu wechseln? Erklären bitte.
 
MasterXTC schrieb:
Dennoch werde ich jetzt nicht wegen der paar Prozent Leistungseinbußen ein Fass aufmachen und die Karte versuchen umzutauschen. Ich bin dennoch zufrieden mit der Karte, auch wenn ein fader Beigeschmack übrig bleibt

Das ist wohl das eigentliche Problem wenn man die Karte behält.
Sobald es in Zukunft in einem Spiel nicht wirklich gut läuft dürfte dem 970 Besitzer immer der Gedanke kommen das es genau jetzt durch den langsamen RAM bzw. die stärker als angegeben beschnittene Hardware ausgelöst wird.

c0mpu schrieb:
@MasterXTC
Wie kommt man auf die Idee von einer R290 auf eine 970 zu wechseln? Erklären bitte.

Bestimmt wie bei vielen Dingen: kaufen, testen, zurück schicken, was anderes kaufen.
 
Ich finde die Geschichte sehr traurig.
Zumal die GTX 970 die Karte ist, mit der ich nVidia wieder eine Chance geben wollte.
Ich hatte vor vielen Jahren Probleme und jetzt wieder, hab den Support deshalb angeschrieben und seit mehreren Tagen keine Reaktion, schade! :(

Hoffentlich schauen sich das nicht andere Firmen ab und man Kauft ein Auto mit einem 2,0L Motor und dann ist nur ein 1,6L drin und verkauft es hinterher mit: der Leistungsverlust ist kein "großes Ding". /Sarkasmus off :freak:
 
Bester Thread ever.

Hier sind nur Juristen und Hardware Developer unterwegs :D

Naja, schönen Dank fürs Beta-Testen an alle Käufer :lol:
 
culo schrieb:
Guten Abend allerseits :)

Ich hab Gestern mal den VRAM Benchmark im MSI Kombuster ausprobiert.(GPU memory burner)

Setting: Zotac GTX 970 / 347.25

1920x1080, 2x MSAA @ 1225 MB = 105 FPS

1920x1080, 2x MSAA @ 2009 MB = 91 FPS

1920x1080, 2x MSAA @ 3851 MB = 40 FPS

1920x1080, 2x MSAA @ 3940 MB = 13 FPS (mit Aero)

Ich würde es begrüßen wenn mir eine R9 290 Referenzwerte bieten könnte. (andere 970er wären auch interessant)

Screenshot (4).jpg

G1 Gaming und 347.25

Weiß nicht in wie weit dir das was bringt, aber so hast du einen Vergleich ;)
 
Jethro schrieb:
Bestimmt wie bei vielen Dingen: kaufen, testen, zurück schicken, was anderes kaufen.


Wie kommst du auf diese Unterstellung ? Ich hatte die R9 290 über ein Jahr bevor ich die GTX 970 gekauft habe. Also nix mit kaufen, testen zurück schicken. Bitte unterlasse in Zukunft solche Kommentare über Sachverhalte wovon du keine Ahnung hast.

Das ich auf die GTX 970 gewechselt bin hatte Leistungsgründe weil NVIDIA Karten nunmal bei einigen Spielen die Nase vorn hat und ich meine R9 290 gut verkaufen konnte. Das ich mich hier überhaupt rechtfertigen muss dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
c0mpu schrieb:
@MasterXTC
Wie kommt man auf die Idee von einer R290 auf eine 970 zu wechseln? Erklären bitte.

Das Interesse an etwas Neuen.
 
Stelle mir dir Frage: Warum hat das Nvidia so gemacht?

Nvidia wird das bestimmt nicht mit Absicht in der GPU so designt haben. Sie konnten vielleicht nicht anders. Ich denke die Ausbeute der Chips war nicht so gut, womit das so implementiert werden musste. Der 980 und der 970 kommt bestimmt vom selben Waver.

Die in meinen Augen zu großen Einschnitte in der GPU nicht gleich offen zulegen, macht doch keinen Sinn. Es wird früher den später von den technisch intelligenten Leuten schnell herausgefunden, oder sickert durch. Wie kommt man zu so einen politischen Schritt bei Nvidia? Ich bin enttäuscht. Das Vertrauen geh hierdurch verloren. :rolleyes:
 
Zurück
Oben