News GeForce GTX 980 Ti: Über 30 Partnerkarten, die kaum lieferbar sind

Warum ist die 980 Ti 750€ in deutschland aber nur 640$ in den USA? So schwach ist der Euro zur Zeit doch garnicht.
 
In den USA wird keine Mwst angegeben, da jeder Staat dies bei Onlinebestellungen in Höhe und Form anders handhabt
 
Gut dass mir im Moment die Games alle nicht gefallen.
Ok könnte auch daran liegen dass die auf ner ollen Karte kein Spass machen, weil Grafik wohl mehr zählt als innovative Spielinhalte.
Ich mein mit nem Porsche ne öde Landstraße runterzuheizen macht auch mehr Spaß als mit ner 45ps Gurke und die Straße hat nicht mal Kurven!

Jaja immer diese Autoanalogien. Jedenfalls kann man sich hier wieder was echt schönes aber irgendwie auch "unvernünftiges" gönnen.
Mal sehen wann mein großer Upgrade nötig wird. Noch macht mir mitlesen mehr Spass ^^

Edit:
Doch der Eurokurs ist stark gefallen. Die EZB fährt eine Niedrigzinspolitik, um Geld günstig zu verleihen, wobei die Amis den Zins anheben weil die Wirtschaft dort steigt. Staatsanleihen werden nicht mehr aufgekauft, Geldmenge sinkt, Geldwert steigt. Hier werden Staatsanleihen ohne Ende aufgekauft, Geldmenge steigt, Geldwert sinkt.
Der niedrige Eurokurs wird gewollt hervorgerufen um auch den Export anzukurbeln. Dazu kommt noch die Zahlungsunfähigkeit von Griechenland und die folgen für die Euro-Zone. Blabla...

Edit2:
Ach ja und Mwst natürlich wie über mir schon erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
War kurz davor mir eine zu holen, und meine beiden 980er in Rente zu schicken. Aber, ich kann bis zum 16 Juni warten bis AMD ihre Karten enthüllt und dann kann ich zu schlagen, mich hat es aber in den Händen gejuckt die Ti zu holen, aber nachher ärger ich mich doch ggf.
Wenn die XT mit 8GB so schnell ist wie die Ti und ca.100 Euro günstiger, würd ich zu schlagen. :king:
 
hi-tech schrieb:
Gut dass mir im Moment die Games alle nicht gefallen.
Ok könnte auch daran liegen dass die auf ner ollen Karte kein Spass machen, weil Grafik wohl mehr zählt als innovative Spielinhalte.

Och, ich hab grad "Hatred" durchgezockt(das Pöse Spiel ;) ).
Das hat echt Spass gemacht, auch auf meiner alten GTX 670 sah das doch ziemlich gut aus.
Hab mich schlapp gelacht bei dem Game. Vor allen der Schluss und der Abspann kam gut. Naja, will ja nix spoilern, falls das noch jemand durchzockt.

Ich krieg die Wartezeit jedenfalls auch noch rum, mit games die auf meiner GTX 670 gut laufen.

Mal gespannt, wenn der Test kommt mit GTX 980Ti vs. Fiji, wie's denn dann nun wirklich aussieht.
 
hi-tech schrieb:
[...] weil Grafik wohl mehr zählt als innovative Spielinhalte.
Meinst du auf Spieler- oder Entwicklerseite?
Hast du dir The Witcher 3 schonmal angeschaut?
 
Sowohl als auch.
The Witcher sieht schön aus ^^
Vom Gameplay her nix Innovatives. Viel Fokus auf Story und Atmo. Logisch da Spiel zum Buch wenn ich da richtig informiert bin.
Liebevoll gemacht und reich an Inhalt wenn man sich drauf einläßt.
Für mich wieder nur besser weil mehr, wenn mans einfach sagt. Mehr Grafik, mehr Sequenzen, Dialoge, Details pipapo..
 
Also eine der EVGA wird es wahrscheinlich wieder werden mache sowieso wieder den mk26 drauf.
 
hi-tech schrieb:
...
Edit:
Doch der Eurokurs ist stark gefallen. Die EZB fährt eine Niedrigzinspolitik, um Geld günstig zu verleihen, wobei die Amis den Zins anheben weil die Wirtschaft dort steigt. Staatsanleihen werden nicht mehr aufgekauft, Geldmenge sinkt, Geldwert steigt. Hier werden Staatsanleihen ohne Ende aufgekauft, Geldmenge steigt, Geldwert sinkt.
Der niedrige Eurokurs wird gewollt hervorgerufen um auch den Export anzukurbeln. Dazu kommt noch die Zahlungsunfähigkeit von Griechenland und die folgen für die Euro-Zone. Blabla...
...
Nö, der Euro hat zwar langfristig gegenüber den Dollar zwar an Wert verloren, z.Zt. aber sogar wieder zugelegt,
aber der Eurokurs ist ist immer noch höher als der Dollar:
02.06.2015: 1EUR=1,1029$

Der Euro hat am Dienstag zugelegt und ist über die Marke von 1,10 Dollar gestiegen.
Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung bis zu 1,1039 US-Dollar und damit einen Cent mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag auf 1,0944 Dollar festgelegt.

Aber die Inflationsrate steigt z.Zt. dafür rapide, somit werden alle Produkte teuer,
das heißt, das Geld verliert stetig rapide an Wert:
Die Verbraucherpreise waren in der 19 Länder umfassenden Währungsunion im Mai annualisiert um 0,3 Prozent gestiegen, wie das Statistikamt der EU in Luxemburg mitteilte. Von Bloomberg befragte Volkswirte hatten mit einem Anstieg um 0,2 Prozent gerechnet. Die Kerninflation beschleunigte sich demnach um 0,9 Prozent und wies damit das stärkste Plus seit neun Monaten auf.

Derzeit fällt es auch Experten schwer vorherzusagen, in welche Richtung der Dax weiterschreiten wird.

Damit ziehen schon wenige Wochen nach dem Öffnen der Geldschleusen durch die EZB die Preise in der Euro-Zone wieder deutlich an. Die Inflationsrate lag im Mai bei 0,3 Prozent. Die Daten legten den Schluss nahe, dass das Anleihenankaufprogramm der EZB mehr Wirkung entfalte als gedacht, sagte ein Händler. Damit dürften Spekulationen, ob die Zentralbank ihr Kaufprogramm wirklich wie geplant durchziehen wird, neue Nahrung erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Preisen besteht meiner Meinung nach absolut kein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis mehr, was den Kauf einer solchen Karte noch irgendwie rechtfertigen würde.
 
hi-tech schrieb:
Liebevoll gemacht und reich an Inhalt wenn man sich drauf einläßt.
Für mich wieder nur besser weil mehr, wenn mans einfach sagt. Mehr Grafik, mehr Sequenzen, Dialoge, Details pipapo..

Das habe ich bei Hatred auch gedacht.

Vor allem die Dialoge mit der englischen coolen Stimme fand ich sehr gut gemacht:
"Die! Die! Die!" :D
 
Die Inflation hat die Preise seit einem Jahr um 0,9% verteuert. Die Zahlen im Handelsblatt sind auf den Vorjahresmonat bezogen. Das ist übrigens sehr wenig, Ziel der EZB sind 2%.

Der Euro hat gegenüber dem Dollar seit einem Jahr 20% seines Wertes verloren (1,35 USD => 1,10 USD).

Übrigens zahlen Amerikaner in der Tat nur eine geringe Umsatzsteuer. Aber wer eine Grafikkarte aus den USA importieren will, muss neben dem Kaufpreis und den Versandkosten die Umsatzsteuer, genauer gesagt Einfuhrumsatzsteuer nachzahlen (übrigens auch auf die Versandkosten). Dafür kann Nvidia wenig.

Zudem gibt es mWn in den USA kein Äquivalent zu unserem Fernabsatzrecht und keine großzügige Gewährleistungspflicht.

Wenn man das mal alles spitz nachrechnet, stellt man fest, dass die Karte in Deutschland recht fair bepreist ist. Nvidia bzw. die Hersteller haben sich hier wohl im Vergleich zu früher etwas zurückgehalten, da der Preis aufgrund des schwachen Euros für uns schon recht hoch wirkt.
 
@White_Eagle

1. Ich weiß dass der Eurokurs höher ist als der Dollar. Habe nie das Gegenteil behauptet. Nur Gründe gegeben warum der Kurs hier sinkt und der Amikurs stärker wird. Siehe Restriktive bzw. Expansive Geldpolitik.

2. Klar werden Produkte teuer (für uns!) wenn der Kurs hier so tief ist. Hab nix anderes geschrieben, darum auch gut für Export.

3. Dass die Konjunktur durch die Staatsanleihenaufkäufe angetrieben wird ist klar. Trotzdem ist der Kurs so tief wie letztes mal vor ca. 10 Jahren. Mitte 2014 war der noch fast 1.40 Dollar wert. Die Auswirkungen auf die Inflation sind natürlich alles Resultate dieser Geldpolitik, die ich beschrieb, um auch der Deflation entgegenzuwirken.

Nix wahnsinnig kompliziertes. Wollts du das nur ergänzen, oder hab ich mich irgendwie missverständlich ausgedrückt?
 
Da ja mittlerweile gesichert feststeht, das die Fury vorerst nur mit 4GB daherkommt:daumen:

http://www.gamestar.de/hardware/gra...ws-artikel/amd_radeon_fury_x,928,3086498.html

und die 8GB Varianten erst im August rauskommen - und das auch noch um ~1000 Euro (UVP von 849 Dollar, also 200 mehr als die 980TI), kann mich AMD jetzt. Ich wollte wirklich warten um bei ner guten Karte die Roten zu unterstützen. Da von deren Seite aber nix (jedenfalls für mich) vernünftiges zeitnah rauskommt hab ich mir gerade die Zotac 980TI AMP Extreme vorbestellt.:D Die werd ich dann auf 1500 mHz hochprügeln - zur Not auch mit dem Accelero Xtreme IV:evillol:

Wenn auf AMD setzten bedeutet, ewig auf ein Produkt zu warten (Produktionsprobleme beim HBM Speicher werden die Verfügbarkeiten der Karten massiv nach unten drücken) dann sollen sie es eben so haben.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi-tech schrieb:
Sowohl als auch.
The Witcher sieht schön aus ^^
Vom Gameplay her nix Innovatives. Viel Fokus auf Story und Atmo. Logisch da Spiel zum Buch wenn ich da richtig informiert bin.
Liebevoll gemacht und reich an Inhalt wenn man sich drauf einläßt.
Für mich wieder nur besser weil mehr, wenn mans einfach sagt. Mehr Grafik, mehr Sequenzen, Dialoge, Details pipapo..

Nicht innovativ, weil der erste und zweite halt schon so war, ja.
Was wäre denn ein "innovatives" Spiel für dich? Wenn man danach geht, gibt es schon eine Weile lang nix Neues mehr. In über 25 Jahren der Videospielgeschichte hat es doch fast alles schon gegeben.

Was waren denn letztes Jahr so herausstechende, innovative Spiele für dich? Vielleicht kann ich mir dann besser vorstellen was du meinst.
 
@Wolfsblvt

Ja das stimmt schon. Natürlich gibt es auch viele Innovative Spiele, die wieder so krepelhaft aussehen dass ich dann auch kein Bock drauf hab, weil mein Auge auch schon etwas grafikverwöhnt urteilt.

Aber Portal oder Mirror's Edge hab ich schon gern durchgespielt.
Die ersten Teile der großen Serien sind wie du auch schon geschrieben hast immer irgendwo innovativ gewesen.
Wer empfand z.B. GTA oder Battlefield zu Anfang nicht als was neues in Bezug auf Spielmechaniken?
Battleforge habe ich auch sehr gern gespielt, weil es auch eine neue Mischung von Genre (<-Plural?) war.
MOBAs (DOTA, LOL) waren auch neu, aber haben mir nicht so Spass gemacht.
Minecraft z.B. auch seehr beliebt und wie ich finde mit eher nicht so Mainstreamgameplay. Allerdings auch das war nix für mich.

Naja..dieses Ausschlachten der Ideen ist es vielleicht was ich nicht so mitmachen möchte.
Bin halt ein 80er Kind und wirklich mit C64, Pacman und co. groß geworden. Vielleicht deswegen auch von den alten Zeiten etwas kompromittiert ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
klabur1 schrieb:
Da ja mittlerweile gesichert feststeht, das die Fury vorerst nur mit 4GB daherkommt:daumen:

http://www.gamestar.de/hardware/gra...ws-artikel/amd_radeon_fury_x,928,3086498.html

und die 8GB Varianten erst im August rauskommen - und das auch noch um ~1000 Euro (UVP von 849 Dollar, also 200 mehr als die 980TI), kann mich AMD jetzt. Ich wollte wirklich warten um bei ner guten Karte die Roten zu unterstützen. Da von deren Seite aber nix (jedenfalls für mich) vernünftiges zeitnah rauskommt hab ich mir gerade die Zotac 980TI AMP Extreme vorbestellt.:D Die werd ich dann auf 1500 mHz hochprügeln - zur Not auch mit dem Accelero Xtreme IV:evillol:

Wenn auf AMD setzten bedeutet, ewig auf ein Produkt zu warten (Produktionsprobleme beim HBM Speicher werden die Verfügbarkeiten der Karten massiv nach unten drücken) dann sollen sie es eben so haben.:mad:


So richtig weiß keiner was nun kommt 4GB oder 8GB immer nur Spekulation und wenn ich lese ,,angeblich,, ja dann dreht sich mir der Magen. Entweder hat man klare Fakten oder man heißt ,,Bild,, Ich wollte mir auch die 980 ti holen, aber ich warte auf die Offiziellen Daten und Test der neuen AMD Karten... alles andere ist nur Kopfkino 😂😂😂
 
meckswell schrieb:
Ist der G1 Kühler nicht für 600 Watt abzuführen ausgelegt? ;)

Bei der theoretischen Karte mit 600W Verbrauch 100% Drehzahl, 100°C und Throttle. :D Werbung halt. Bei der kommenden Wärmebelastung rechne ich mit an die 80°C bei Far Cry 4. Da verbraucht die Karte anhand ausgelesenen TDP-Wert 180W, während die TI 250W oder mehr ziehen kann, weil Gigabyte sehr großzügig mit Powertarget ist. ^^
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben