News GeForce GTX: Nvidia bittet Händler um Verkauf an Spieler, nicht Miner

omavoss schrieb:
Wenn es nach mir ginge, würde ich das ganze bisher bestehende Internet komplett abschalten und unter neuen Bedingungen neu starten. Eine der neuen Bedingungen wäre eine Regulierung durch eine internationale "Behörde", die den Wildwuchs ganz gehörig eindämmen müsste. Die "Coins" wären damit außer Gefecht, aber auch Pron, Darknet und anderer Schweinskram.

Anfänglich gab es einmal Compuserve, AOL-Online und andere Anbieter als geschlossene Benutzergruppen. Dahin müsste man wieder zurückkommen, aber insgesamt für das gesamte Internet. Was zur Zeit mit den sog. sozialen Medien passiert ist jenseits von gut und böse. Jedes Arschloch kann seine Meinung in die Welt hinausposaunen und findet eine Menge Arschlöcher, die ihm beipflichten. So kann es auf längere Sicht nicht mehr weitergehen!

Jawohl, Chairman Mao! Zu Befehl!
Das kann echt nicht angehen, dass jeder Mensch einfach was sagt, und das auch noch laut! Geht echt gar nicht!
 
Passt doch. Meine Eltern haben eine Selbstgefriemelte Windanlage neben dem Haus in Schweden. Auch das ist dort nicht verboten, darf nur eine gewissen Höhe und Leistung eben nicht überschreiten und muss einmalig vom Elektriker abgenommen werden. Tipps und Tricks bekommt man dazu dort genügend und auch die Nachbarn sind da sehr Hilfsbereit, da im Falle eines Oberleitungsschadens eben nicht Querversorgt werden müsste um das Haus vorm einfrieren/ertrinken zu retten (Pumpe im Keller+StromHeizung zur Erhaltung+gemeinsame Abwasserleitung).

So drückt sich der Strompreis von ~22Cent mit Steuer auf ~7 für die verbrauchte kw/h (bei 4KW)
Auch dort lohnt sich Mining also durchaus, auch weil man die Heizung dann (ca 2,5-3,5kw) auslassen kann - dank netten Nachbarn und Remote wäre auch das auch kein Problem es dort zu machen.
Wenn man allerdings das Haus und Grundstück dann eben dazu rechnet - naja. Darüber hinaus gibt es im "Dorf" bzw. der örtlichen Feuerwehr sowas in der Art - kosten um ~2500€ das Stück (mit je 1KW Maglev). 6 sind meines Wissens dort eingelagert. Darfst du in DE aber meines Wissens auch nicht an die Öffentliche Strasse stellen um deinen Stromverbrauch zu kompensieren.

Es muss einem eben bewusst werden, dass man in der Mietwohnung in Zentralmünchen nicht dieselben Preise genießen kann wie auf dem Land wo es allein Baurechtlich erheblich einfacher ist sowas zu machen, wie aber dann auch aufwendiger mit zb. gebrochenen Bein überhaupt noch irgendwas selbst zu tun.

mos_fragged schrieb:
Hm ok ich frag nur weil ich letztens erst gewechselt bin und nun 13 cent/kWh zahle. In Hessen, ohne irgendwelche Windräder etc im Rücken, also normaler Tarif. Kommt halt noch EEG Zulage drauf.

Und die Grundgebühr (die du gegen deine Abnahmeleistung aufrechnen darfst und dort mit einpflegst)
Und die Steuer.

Und schon bist du bei über 22Cent/kwH. Ansonsten sehr gern mal den Anbieter preisgeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber schon jedem klar das die Herstellung des Produkts ebenfalls in die Energiebilanz mit drin ist, oder?
Das was an Energie für den Betrieb der Hardware aufgewendet wird ist vermutlich ein Mückenschiss gegen das was für die Produktion verheizt wurde. Da kommen schließlich auch noch die Rohstoffe und deren Förderung hinzu. Deswegen ist es ja auch so scheinheilig ein intaktes Gerät wegen dessen Strombedarfs zu entsorgen und ein neues hinzustellen.
 
das_mav schrieb:
Und dein Beitrag leistet genau welchen? ;)

Nunja - subjektiv und objektiv sind eben nicht umsonst zwei Wörter.
Der leistet eigentlich nichts, ausser dass er meine subjektive Meinung kund tut.
Ich staune aber wirklich, dass in Zeiten der "2000 Watt" - Gesellschaft, sowas wie Mining noch erlaubt ist.
Weil Mehrwert wird hier nicht geschaffen, ausser ein klein wenig Profit zu Lasten der Umwelt.
 
das_mav schrieb:
Und die Grundgebühr (die du gegen deine Abnahmeleistung aufrechnen darfst und dort mit einpflegst)
Und die Steuer.

Und schon bist du bei über 22Cent/kwH. Ansonsten sehr gern mal den Anbieter preisgeben ;)

Genau so ist es, deswegen fragte ich auch ob das effektiv ist oder nur die reinen Stromkosten pro kWh. Mit deinen 22 cent liegst du sehr nahe dran, dürften so 23-24 sein :) Wir haben allerdings auch so schon 6000kWh pro Jahr zu dritt ^^

Kastlunger schrieb:
aber bei 13 Cent solltest du schnellstens beginnen zu minen :) und wenn du am Monats ende nur 50€ verdienst hast du 50€ verdienT!

Ja stimmt schon, mich schreckt nur wieder die Zeit ab die es braucht um sich da rein zu fuchsen.
 
Ich wollte mir vor einer Woche ne 1070 leisten, also bin ich zum Computerladen bei uns um die Ecke und habe angefragt.
Antwort: Wir haben nur noch ein paar GTX 1060 vorrätig. Andere Karten sind aktuell nicht lieferbar -.-
 
Schön und gut das NVIDIA diese Ansicht hat, jedoch wird dies so nichts bewirken.
Wenn dann müsste NVIDIA einen Treiber und/oder Firmware rausbringen welches das Mining blockt und die Grafikkarte dafür nutzlos macht, was natürlich viel Ärger verursachen würde.
Nur so könnte man jedoch sicher gehen das die Grafikkarten nicht mehr dafür verkauft werden und die Gamer wieder zufrieden sind wenn der Preis wieder runter geht.
Ich persönlich hoffe das der Irrsinn mit Mining und Kryptowährung bald ein Ende hat.
 
mos_fragged schrieb:
Genau so ist es, deswegen fragte ich auch ob das effektiv ist oder nur die reinen Stromkosten pro kWh. Mit deinen 22 cent liegst du sehr nahe dran, dürften so 23-24 sein :) Wir haben allerdings auch so schon 6000kWh pro Jahr zu dritt ^^



Ja stimmt schon, mich schreckt nur wieder die Zeit ab die es braucht um sich da rein zu fuchsen.

Ach das geht schnell. lad dir den nicehash miner runter. Registriere dich auf deren seite. Dort bekommst du auch dein bitcoin wallet.
Dann miner starten. Dein wallet dor beim meiner eingeben und start drücken. Ausbezahlt wird immer um 12 uhr mittags :D
 
Sopur schrieb:
Der leistet eigentlich nichts, ausser dass er meine subjektive Meinung kund tut.
Ich staune aber wirklich, dass in Zeiten der "2000 Watt" - Gesellschaft, sowas wie Mining noch erlaubt ist.
Weil Mehrwert wird hier nicht geschaffen, ausser ein klein wenig Profit zu Lasten der Umwelt.

Den Mehrwert hast du aber ebensowenig wenn du deiner Freundin oder Mutti ein glitzerndes Armband schenkst.
Auch das ist dennoch nicht verboten - und mit der Forderung nach Verboten bin ich im generellen immer direkt im Optimalen Drehmoment - selbst bei Schnee vor der Haustür, bei sowas brauchts nichtmal einen Kaffee zum Vorheizen. ;)
Ergänzung ()

Sopur schrieb:
Der leistet eigentlich nichts, ausser dass er meine subjektive Meinung kund tut.
Ich staune aber wirklich, dass in Zeiten der "2000 Watt" - Gesellschaft, sowas wie Mining noch erlaubt ist.
Weil Mehrwert wird hier nicht geschaffen, ausser ein klein wenig Profit zu Lasten der Umwelt.

Den Mehrwert hast du aber ebensowenig wenn du deiner Freundin oder Mutti ein glitzerndes Armband schenkst.
Auch das ist dennoch nicht verboten - und mit der Forderung nach Verboten bin ich im generellen immer direkt im Optimalen Drehmoment - selbst bei Schnee vor der Haustür, bei sowas brauchts nichtmal einen Kaffee zum Vorheizen. ;)

mos_fragged schrieb:
Genau so ist es, deswegen fragte ich auch ob das effektiv ist oder nur die reinen Stromkosten pro kWh. Mit deinen 22 cent liegst du sehr nahe dran, dürften so 23-24 sein :) Wir haben allerdings auch so schon 6000kWh pro Jahr zu dritt ^^

Na bitte. Also negativ.

Gerne selbst mal rechnen: https://www.cryptocompare.com/mining/calculator/

Die Hashrate für die entsprechenden GPU's und Coins spuckt google aus.
 
das_mav schrieb:
Den Mehrwert hast du aber ebensowenig wenn du deiner Freundin oder Mutti ein glitzerndes Armband schenkst.
Auch das ist dennoch nicht verboten - und mit der Forderung nach Verboten bin ich im generellen immer direkt im Optimalen Drehmoment - selbst bei Schnee vor der Haustür, bei sowas brauchts nichtmal einen Kaffee zum Vorheizen. ;)
Ich bin idR auch gegen Verbote. Ich finde es lächerlich, dass z. B. mit Öl heizen verboten werden soll (ist schliesslich immer noch sehr effizient).
Der Vergleich mit dem Armband hinkt aber: es ist davon auszugehen, dass die Holde das Armband trägt und daran Freude hat. Die geminten Coins hingegen musst Du zuerst in Bares umtauschen und kaufst dann.... Z. B. ein Armband für die Freundin oder Mutti.
 
atlas77 schrieb:
So, grad noch mal frisch geschaut,

geht garnicht was die an Preisen für die Grafikkarten aufrufen,

eine Asus ROG 560 EVO (die mit weniger Shadern) 4GB für 200 Euro, Hallo? gehts noch gut?

die müssten auf ihren Karten so dermaßen sitzenbleiben,

es kann mir doch keiner erzählen, das Händler die Teuerung machen MÜSSEN, das sind sowieso noch alte Bestände,
die nicht teurer eingekauft wurden,

Angebot und Nachfrage? Aber gerne, der Kunde hat es in der Hand, Gehneralstreik, es werden keine Karten mehr gekauft, keine komplett keine, das wäre die richtige Antwort.

eine Petition an Händler -die Big 4, an nvidia und AMD, wir treten in einen Generalstreik, und informieren sie, das wir bis auf weiteres nicht eine Grafikkarte mehr kaufen werden,
so einfach würde sich Angebot und Nachfrage regeln, sollen sie die Dinger an Miner verkaufen. Irgendwann ist auch da Schluß.
Danach werden die großen Publisher informiert, das es -durch die durch Mining exorbitant unrealen Grafikartenpreise- die große Gemeinschaft der ehrlichen Gamer, sich ausserstande sehe, bis auf weiteres Games zu kaufen, da es im Moment unmöglich ist, für diese Games passende Grafikkarten zu erwerben.

Der Aufstand der Anständigen.

Lol....der dealer ist IMMER derjenige der die Preise macht, nicht der junkie.
Wer in diesem Game wer ist, musst du schon selber draufkommen...
 
Sopur schrieb:
Ich bin idR auch gegen Verbote. Ich finde es lächerlich, dass z. B. mit Öl heizen verboten werden soll (ist schliesslich immer noch sehr effizient).
Der Vergleich mit dem Armband hinkt aber: es ist davon auszugehen, dass die Holde das Armband trägt und daran Freude hat. Die geminten Coins hingegen musst Du zuerst in Bares umtauschen und kaufst dann.... Z. B. ein Armband für die Freundin oder Mutti.

Nein muss ich nicht. Ich kann mit meinen Coins sehr wohl Computerspiele und Edelmetalle kaufen und brauche garnichts tauschen.
Daher hinkt da garnix. Und wer an was Freude hat während andere daran Zugrunde gehen (Kinder im Kongo bspw.) hat spätestens dann keine mehr daran wenn er ein Zertifikat zu seinem Glitzerarmband bekommt wieviele Tonnen oder m² Regenwald dafür unwiederbringlich zerstört wurden und wieviele Kinder deswegen jetzt in Armut leben oder gar in der Zeit die es brauchte das zu fördern dabei gestorben sind.

Da kommt eben das Hasenbeispiel wieder. Einen zu jagen ist naja - notwendig wenn man als Mensch der Ansicht bleiben möchte, dass einem der Planet gehört. Einen auszunehmen und abzuziehen ebenfalls, hier trennen sich aber schon die Meinungen in 50/50 ob das "verboten" oder "geduldet" werden sollte. Jetzt kommt aber unser Gesetz dazu: Im ganzen darf es nur als eindeutig erkennbar verkauft werden und genau da "kotzt" der Veganer einem an der Kasse in die Jacke. Wenn der Hasenrücken in der Pappverpackung mit schönem Wiesenbildchen von eben welchem und Sonnenblumen auf dem Band liegt bekommt der das gar nicht mit. Und genau das meine ich in Bezug auf das glitzernde Armband oder minen von Cryptos: Es ist vollkommen egal was du wo als Wert ansiehst oder betrachtest - es bekommt trotzdem einen, eben dem Ihm verliehenen. Haben tut es den aber nicht, denn es gibt ihn durchaus auch wieder ab.

Aber deswegen kann ich auch ruhigen Gewissens in 4 Wochen Schwedenurlaub die WS mit 4 TitanX mitnehmen und dort mit 160mhash/s zu 1kw minen, denn eine Heizung brauche ich dann nicht mehr und das Windrad dreht sich eh. Wenn man da ist heizt man auch nach wie vor mit Holz, das im eigenen Waldgebiet durch Zahlungen Gemeindlich professionell wieder aufgeforstet wird. Nach ca. 4 Wochen zu 24 Stunden laufen lassen der Kiste die hier sonst nur ungenutzt rumstehen würde habe ich nach derzeitigem Wert und Schwierigkeit einen Profit von 500USD. Und ja: Mit denen kann ich viel gutes tun und ebenfalls ja: Mir macht das Spass und ich finde es Sinnvoll.
 
Krautmaster schrieb:
... doch nichts anderes als virales Marketing von Nvidia. Unterm Strich ist denen natürlich Latte wer die GPU kauft, aber mit so Statements landet man eben wieder in der Presse.

Wenn man sich anschaut wie viele Beiträge schon alleine dieser Thread gebracht hat und das gleiche zum 50. Mal hier gepredigt wird :rolleyes:, sicherlich auch der Platzierung auf der CB Webseite ganz weit oben schon seit Tagen mit zu verdanken.

Naja, es bewegt scheinbar die Gemüter/Massen und nicht wenige gehen dem diesem PR-Schachzug nVidias wohl auf den Leim, neben denjenigen, die es eben als die Farce entlarven, die es ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
das_mav schrieb:
Na bitte. Also negativ.

Gerne selbst mal rechnen: https://www.cryptocompare.com/mining/calculator/

Die Hashrate für die entsprechenden GPU's und Coins spuckt google aus.

Ja laut diesem Calculator auf einen festen Coin berechnet schon.

Kastlunger schrieb:
Ach das geht schnell. lad dir den nicehash miner runter. Registriere dich auf deren seite. Dort bekommst du auch dein bitcoin wallet.
Dann miner starten. Dein wallet dor beim meiner eingeben und start drücken. Ausbezahlt wird immer um 12 uhr mittags :D

Hier steht allerdings:

Your hardware is profitable!
You could be making 89.23 EUR/month with NiceHash.

Und hier die Beschreibung von NiceHash:

Depending on your hardware, the software autoselects the most profitable algorithm and maximizes your earnings. The earnings comes from buyers that place orders on our marketplace.

Das bedeutet man bekommt jeden Tag um 12 Uhr seine "Leistung" in BTC ausgezahlt, was ja relativ sicher ist, denn krasse Kursschwankungen innerhalb eines Tages wie letzte Woche sind ja doch eher die Seltenheit. Man muss dann halt nur den passenden Moment abpassen wann man die BTC in EURO umwandelt.
 
jep dh du machst 90 euro im Monate :D las laufen die kiste! Nicehashminer reagiert immer sehr schnell wenn andere cryptos steigen. Dann wechsel er den algorythmus wenn es profitabeler wird.

Ganz genau die btc bekommst du ausbezahlt. Mit denen kannst du dann haushalten wie du willst.

Behalten und hoffen auf wertsteigerung. Bedenke aber das der Bitcoin keine 1000% in absehbarer zeit steigen wird da er schon sehr hoch ist. Aber sag niemals nie.

Du kannst ihn sofort verkaufen gegen € oder mit den btc auch in andere jüngere cryptos wie ripple, iota usw investieren!
 
Kastlunger schrieb:
jep dh du machst 90 euro im Monate :D las laufen die kiste! Nicehashminer reagiert immer sehr schnell wenn andere cryptos steigen. Dann wechsel er den algorythmus wenn es profitabeler wird.

Ganz genau die btc bekommst du ausbezahlt. Mit denen kannst du dann haushalten wie du willst.

Behalten und hoffen auf wertsteigerung. Bedenke aber das der Bitcoin keine 1000% in absehbarer zeit steigen wird da er schon sehr hoch ist. Aber sag niemals nie.

Du kannst ihn sofort verkaufen gegen € oder mit den btc auch in andere jüngere cryptos wie ripple, iota usw investieren!

Joa hab schon einige Wallets mit einer kleinen Auswahl von diversen Coins auf die ich mehr oder weniger hoffe. Nur mit dem Mining hatte ich mich bis dato null beschäftigt bzw vor Jahren eben mal was dazu gelesen und da wars halt noch meeh weil natürlich auch niemand ahnen konnte, dass der BTC auf 15k+ rauf geht ^^ Aber ich mein ich finds so sogar deutlich sinnvoller! Die "billigen" Coins zum minen genommen aber die Auszahlung erfolgt in den "relativ" stabilen BTC was jetzt nur bedeutet dass es wirklich sehr sehr unwahrscheinlich ist, dass BTC einen Totalverlust einfährt.

Jetzt wäre nur die Frage (an dich bspw), weil ich eben bei der Recherche auch schon einiges von Cloud Mining aufgesogen habe. Wieso machst du nicht cloud mining oder steckst du da auch mit drin? :)
 
das_mav schrieb:
Nein muss ich nicht. Ich kann mit meinen Coins sehr wohl Computerspiele und Edelmetalle kaufen und brauche garnichts tauschen.
Daher hinkt da garnix.
[...]
Und genau das meine ich in Bezug auf das glitzernde Armband oder minen von Cryptos: Es ist vollkommen egal was du wo als Wert ansiehst oder betrachtest - es bekommt trotzdem einen, eben dem Ihm verliehenen. Haben tut es den aber nicht, denn es gibt ihn durchaus auch wieder ab.

Aber deswegen kann ich auch ruhigen Gewissens in 4 Wochen Schwedenurlaub die WS mit 4 TitanX mitnehmen und dort mit 160mhash/s zu 1kw minen, denn eine Heizung brauche ich dann nicht mehr und das Windrad dreht sich eh. Wenn man da ist heizt man auch nach wie vor mit Holz, das im eigenen Waldgebiet durch Zahlungen Gemeindlich professionell wieder aufgeforstet wird. Nach ca. 4 Wochen zu 24 Stunden laufen lassen der Kiste die hier sonst nur ungenutzt rumstehen würde habe ich nach derzeitigem Wert und Schwierigkeit einen Profit von 500USD. Und ja: Mit denen kann ich viel gutes tun und ebenfalls ja: Mir macht das Spass und ich finde es Sinnvoll.
Doch, der Vergleich hinkt: mit dem Geld das für den Strom verbraten wird, könntest Du die Games direkt kaufen. So wird aber immer ein Zyklus "Stromverbrennen" als Zwischentransaktion eingebaut.
Wenn das mit dem eigenen Windrad geschieht ist das ok, aber die meisten Miner gehen dahin wo der Strom möglichst billig ist, egal woher der kommt.
 
ja das betrifft nur meinen gaming pc. Ich hatte eine weile mit älteren amd karten Monero gemined im pool. Aktuell warte ich nur auf meine ersten 3 neuen vega karten. Ich kaufe die immer überall gebraucht zusammen. Südtirol hat den Vorteil das private die ihre PCs verkaufen nicht wissen das die grafikkarten im wert gestiegen sind. So findet man ab und zu eine vega 64 für 350€ :). Da die vom Neupreis rechnen und sich denken die sind sowiso nicht mehr wert. Es kommt eben immer darauf an mit welchen gpus di minen willst. Gaming pcs werden ja hauptsächlich mit nvidias betrieben und dort finde ich nicehash die beste lösung. schnell unkompliziert.

Nvidia karten sind für monero z.b. total ungeeignet. Sehr ineffizient und langsam.
Bei anderen währungen sieht es natürlich besser aus.

Bei monero bedarf es außerdem etwas mehr aufwand. Linux ist sozusagen pflicht. Man braucht lange bis der mining pc läuft.
Taktraten anpassen. Stromverbrauch optimieren. Manchmal läuft alles 4 tage und dann hängst wieder alles auf. Dann muss man nochmal ran und optimierungen vornehmen.

Leider ist das bei jeder gpu total verschieden. Es gibt tatsächlich vegas die den dauerbetrieb des minings nicht schaffen und sich irgendwann freezen. D.h. etwas mehr saft odr weniger takt...

Den monero kann man dann eben auch wieder horten, verkaufen, handeln.
 
Zurück
Oben