Es fehlen ja teilweise ganz simple Chips z.B PWM, Temperatur etc. Die kann man sich halt nicht aus den Rippen schneiden und auch nicht mal eben nach bestellen, frag mal die Deutsche Autoindustrie, die haben das versucht^^Shoryuken94 schrieb:Und Wie soll Nvidia das machen, wenn in der gesamten Industrie Elektronikbauteile knapp sind? Mit der GPU alleine ist es ja nicht getan. Die GPU nützt dir wenig, wenn Micron z.B. zu wenig GDDR6x bereitstellen kann oder du nicht genügend Kondensatoren einkaufen kannst. Bei der aktuellen Profitabilität der RTX 30 Karten im Mining wäre es aber auch egal, wenn jeden Tag 100.000 Karten vom band fallen, davon käme nur ein minimaler Bruchteil in Deutschland an.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GeForce-Lieferengpässe: Nvidia produziert mehr RTX 2060 und GTX 1050 Ti
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: GeForce-Lieferengpässe: Nvidia produziert mehr RTX 2060 und GTX 1050 Ti
C
CptBabossa
Gast
Hallo,
für mich wird das mit Absicht gemacht.
1. Wenn bei mindfactory nicht einmal eine Karte ankommt, kann man kaum von hoher Nachfrage ausgehen.
2. Und mit den Krypthominern, kann man auch ganz einfach ein Riegel vorschieben, in dem man nur noch 1 pro Haushalt verkauft mit Ausweis und die Lieferadresse ständig überprüft.
für mich wird das mit Absicht gemacht.
1. Wenn bei mindfactory nicht einmal eine Karte ankommt, kann man kaum von hoher Nachfrage ausgehen.
2. Und mit den Krypthominern, kann man auch ganz einfach ein Riegel vorschieben, in dem man nur noch 1 pro Haushalt verkauft mit Ausweis und die Lieferadresse ständig überprüft.
0x8100
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 9.870
weil der speicher auch nur begrenzt verfügbar ist und du so einfach mehr karten mit 2060 als 2060s verkaufen kannst. und kaufen tun es die leute mangels alternativen dann sowieso.Damien White schrieb:Aber wieso eine RTX2060 und nicht RTX2060 SUPER? O.o
Draco Nobilis
Banned
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 2.943
Die Idee ist gut.boarder-winterman schrieb:@Draco Nobilis warte bis du eine RTX Karte beim Founders Edition Drop abbekommst und verticke deine Karte gebraucht.
So legst du kaum was drauf.
Ich bin beim letzten Drop an eine RTX3080 Founders Edition für 730€ gekommen und werde meine EVGA RTX3070 XC3 Ultra jetzt verkaufen.
699€ habe ich bezahlt, dafür sollte ich locker einen Käufer finden
Allerdings muss ich dazu auch zur rechten Zeit realisieren das Sie bei Nvidia auf Lager sind.
Meine 2080 hat damals 900€ gekostet, war weil 5 Jahre Garantie und wirklich gute Kühllösung.
Hast du Erfahrung wann die da immer aufschlagen?
Gucken kann ich quasi rund um die Uhr.
duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8.017
maxik schrieb:Was soll man mit dem alten Zeug?
bei verfügbarkeit auf die neuen karten upgraden.
konkretor schrieb:Also wieso nur ne 2060 produzieren? Wenn TSMC auf dem 12 nm Node Kapazitäten hat könnten auch noch 2070 und 2080 vom Band laufen.
der clou ist, dass die 2060 non-super und 1050 ti zu wenig und zu langsamen speicher haben, um für miner interessant zu sein.
SavageSkull schrieb:vor allem, was soll denn die 2060 jetzt kosten?
gerüchten nach das gleiche - also einführungs mrsp + jeweilige anpassung an den markt nach unten oder oben, grob zwischen 300 und 400€.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.524
Die Zeiten sind leider komplett unvorhersehbar.Draco Nobilis schrieb:Hast du Erfahrung wann die da immer aufschlagen?
Gucken kann ich quasi rund um die Uhr.
Erfolg hatte ich auf dem Smartphone bei Zahlung mit Paydirekt.
Die Desktopseite ist eigentlich immer sofort down, auf dem Smartphone geht etwas, wenn man fix ist.
Für die Infos wann Karten verfügbar sind, folgenden Telegrambot abonnieren und auf eine Verfügbarkeitsmitteilung für Deutschland warten (die Karten für UK, ES und FR werden nicht nach DE versandt):
https://t.me/joinchat/AAAAAEii3xT81U1A6tLjrQ
Xedos99
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.127
So lange wie es wieder einen Mining Boom gibt ,wird das sowieso nichts. De ja vu analog 2017.Wie viele Leute wollten da eine Vega 56/64 kaufen ? Es hat fast ein Jahr gedauert ,bis AMD hinter her kam. Dann wurden auch schon die beim Mining geschredderten Karten billig von den Minern verschleudert. Diesmal ist es haupsächlich Nvidia ,die dafür herhalten müssen.
Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
Moin.
Ich habe vor kurzem eine EVGA RTX 2060 im neuwertigen Zustand verkauft. Sie war nur etwa einen Monat in Betrieb, bis endlich die 3080 da war.
Wegen des neuwertigen Zustands habe ich 10 Prozent vom Kaufpreis abgezogen und hatte beim Einstellen des Angebots schon ein schlechtes Gewissen, ob der Preis nicht zu hoch sei. Nicht mal 2 Minuten später bekam ich eine regelrechte Flut von Anfragen. Ich wurde mit Angeboten bombadiert, oftmals wollte man mir sogar mehr bieten, als ich es in der Anzeige eigentlich festgelegt hatte. Ich habe Sie dann noch am gleichen Tag von einem freundlichen Herren abholen lassen. Der Preis blieb wie im Angebot, nicht höher. Aus Prinzip.
Später schrieb mir dann jemand, dass die Nachfrage deswegen so hoch sei, weil momentan nicht mal ältere Grafikkarten geliefert werden können, bzw. Unsummen verlangt werden.
Insofern würde mich tatsächlich die Preispolitik der "neuen" alten Modelle interessieren. Der Trend mit den neuen 30x0er Karten ist mehr als schräg.
Verrückte Zeit...
Ich habe vor kurzem eine EVGA RTX 2060 im neuwertigen Zustand verkauft. Sie war nur etwa einen Monat in Betrieb, bis endlich die 3080 da war.
Wegen des neuwertigen Zustands habe ich 10 Prozent vom Kaufpreis abgezogen und hatte beim Einstellen des Angebots schon ein schlechtes Gewissen, ob der Preis nicht zu hoch sei. Nicht mal 2 Minuten später bekam ich eine regelrechte Flut von Anfragen. Ich wurde mit Angeboten bombadiert, oftmals wollte man mir sogar mehr bieten, als ich es in der Anzeige eigentlich festgelegt hatte. Ich habe Sie dann noch am gleichen Tag von einem freundlichen Herren abholen lassen. Der Preis blieb wie im Angebot, nicht höher. Aus Prinzip.
Später schrieb mir dann jemand, dass die Nachfrage deswegen so hoch sei, weil momentan nicht mal ältere Grafikkarten geliefert werden können, bzw. Unsummen verlangt werden.
Insofern würde mich tatsächlich die Preispolitik der "neuen" alten Modelle interessieren. Der Trend mit den neuen 30x0er Karten ist mehr als schräg.
Verrückte Zeit...
F
flappes
Gast
Ich bin auch kurz davor meine RX 5700 zu verkaufen, die geht für 500 Euro da weg, hatte ich für 340 bekommen.Flutz schrieb:woran ich erkenne, dass Grafikkarten Mangelware sind: Auf Ebay wird meine Vega 56 aktuell mit 450€ gehandelt. Da wunderts nicht, dass ältere Modelle in Masse produziert werden...
Blöd, dass kein Ersatz lieferbar ist
Finde gut, dass reagiert wird. Mag sein, dass die neuen Karten schon in den Startlöchern steht, aber was bringt das, wenn sie auf absehbare Zeit nicht lieferbar sind?
Ich hätte aktuell echt Angst, dass meine Karte kaputt geht. Es gibt ja quasi nichts, weil die 20xx nicht mehr bestellbar sind und wie von Ikullerkeks erwähnt:
Ich musste letztens einem Kumpel zu ner RX580 raten, weil er dringend eine brauchte, es aber einfach nichts mehr gab. Und ich selbst habe überlegt bei diesen Mondpreisen aufs Zocken zu verzichten und meine 1080 zu verkaufen. Für 350 - 400 (die Preise kann ich so bestätigen) wars mir fast egal, dass ich vllt paar Monate nicht auf dem Rechner zocken kann.
Wenn Nvidia jetzt die Preise vernünftig hält, finde ich es gut.
Vllt mal nicht alles negativ sehen. Als ob Nvidia nicht lieber ihre neue Serie verkaufen würde, wenn sie könnten...
Ich hätte aktuell echt Angst, dass meine Karte kaputt geht. Es gibt ja quasi nichts, weil die 20xx nicht mehr bestellbar sind und wie von Ikullerkeks erwähnt:
Gibt es keine gebrauchten Karten.lkullerkeks schrieb:Haha ... haha ... ha
Schon mal nachgeschaut, in welchen Regionen die alten GPUs derzeit bei Kleinanzeigen liegen? Teilweise über ehemaligem Neupreis!
Nur mal so als Beispiel, jeweils als Einstiegs(!)preise:
RX 5700 XT => 550...600 €
RX 480 / 580 / 590 (8 GB) => 250...300 €
GTX 1080 => 350...400 €
Ich musste letztens einem Kumpel zu ner RX580 raten, weil er dringend eine brauchte, es aber einfach nichts mehr gab. Und ich selbst habe überlegt bei diesen Mondpreisen aufs Zocken zu verzichten und meine 1080 zu verkaufen. Für 350 - 400 (die Preise kann ich so bestätigen) wars mir fast egal, dass ich vllt paar Monate nicht auf dem Rechner zocken kann.
Wenn Nvidia jetzt die Preise vernünftig hält, finde ich es gut.
Vllt mal nicht alles negativ sehen. Als ob Nvidia nicht lieber ihre neue Serie verkaufen würde, wenn sie könnten...
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.053
CptBabossa schrieb:1. Wenn bei mindfactory nicht einmal eine Karte ankommt, kann man kaum von hoher Nachfrage ausgehen.
Aha... Mindfactory steht ziemlich unten an der Nahrungskette, wenn die Karten schon ab Werk Containerweise verkauft werden.
Wenn du die Nachfrage erleben möchtest, stell einfach aus Spaß mal eine ebay Kleinanzeigen Anzeige mit einer halbwegs brauchbaren Grafikkarte ein. Du wirst innerhalb weniger Minuten haufenweise kaufangebote weit über dem realen Wert haben. Ich hatte füe eine 3,5 Jahre alte Referenz Vega 64 innerhalb von 2 Minuten ca- 15-20 Kaufangebote.
CptBabossa schrieb:2. Und mit den Krypthominern, kann man auch ganz einfach ein Riegel vorschieben, in dem man nur noch 1 pro Haushalt verkauft mit Ausweis und lueferadressen ständig überprüft.
Die Kaufen selten in Endkundenshops ein. Im Gegenteil. Was in den Shops landet ist der letzte Rest. Großhändler und die Herstellerfirmen ist es ziemlich egal. Die sagen natürlich Ja, wenn jemand gleich eine riesen menge abnimmt + Aufpreis zahlt.
MMIX
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 514
Neodar schrieb:NVidia soll sich gefälligst darauf konzentrieren, mehr Chips für aktuelle Karten produzieren zu lassen, damit dieser Engpass endlich aufhört.
Du hast leider nicht verstanden wo das Problem liegt oder? Selbst wenn Nvidia jetzt eine Millionen 3080 GPUs fertig hätte, könnten sie genauso viel liefern wie aktuell, denn das Problem sind nicht mal unbedingt die GPUs, es sind andere Bauteile die auf der Platine verbaut sind. Nvidia (und auch AMD) müssen bei ihrem Platinen Bauteile von anderen Herstellern einkaufen, von VRAM über Spannungswandler über Steuerungscontroller usw usw usw. Wenn die knapp sind und das sind diese nun Mal, kann Nvidia Millionen GPU Chips vorrätig haben, die aber ohne die anderen Bauteile nutzlos sind....
Minutourus
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 1.174
Hätte nix dagegen mir ne kleine 2060S zu kaufen. Problem ist nur das die Preise dafür auf 2021 Höhe sich abspielen werden und nicht 2018/19 herum wo diese aktuell waren.
Eigentlich sollte diese Neuauflage der 2060S einen Bruchteil von heute kosten. "Eigentlich" ^^
Eigentlich sollte diese Neuauflage der 2060S einen Bruchteil von heute kosten. "Eigentlich" ^^
|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
Wenn man sich das ganze Desaster anschaut kann man nur noch den Kopf schütteln. Die sollen sich die Präsentation der 3080Ti gleich schenken. Kann ja keiner mehr ernst nehmen NVIDIA kann man nicht mehr ernst nehmen...
Zuletzt bearbeitet: