News GeForce-Lieferengpässe: Nvidia produziert mehr RTX 2060 und GTX 1050 Ti

flappes schrieb:
Welche Miner kaufen denn GPUs?

Es werden schlicht und ergreifend nicht genug Karten produziert, dazu noch die hohe Nachfrage dank Pandemie, die Leute sitzen zuhause und Zocken.


Boardpartner von nVidia verkaufen Grafikkarten ohne OVP und Garantie tonnenweise an die Miner

Du hast vom "Kryptoboom" nichts mitbekommen?

Es wird nicht zu wenig produziert, es wird schlicht und einfach alles an die Miner verkauft.

Was glaubst du wieviele User eine RTX3000er wollen? - Gamer sind eine Randgruppe in der IT - damit baust du ein Image auf, aber machst nicht das Geld ;)

Miner kaufen alles auf was auf dem Markt ist, die aktuell eine unendliche Nachfrage erzeugen.
Je mehr GPUs die haben desto mehr können die minen. Du spielst mit 3 Grakas nicht besser als mit einer 1. Der Miner dagegen schürft 3 mal so viel Hashes ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed
steve-sts schrieb:
Das waren sich beide einig den unteren und mittleren Preisbereich komplett liegen zu lassen. Und das kommt dabei raus!
Das war immer meine Preisklasse, aber ich kaufe doch keine so alte Karte! Ein Problem sehe ich auch im untersten Segment, da hier keiner neuen Technologien mehr kommen um ältere Systeme aufzurüsten. Da gibt es schlicht gar nichts mehr.

Wird Zeit das ein dritter Player dazu kommt.
Intel hat ja schon was in der Pipeline, dennoch wird auch dieser Chip bei TSMC produziert und
somit weder billiger noch besser verfügbar sein. Auch wenn man es der Überschrift des Artikels
nicht direkt entnehmen kann ("Nvidia produziert..." -> TSMC ! produziert") muss allen eins klar
sein: Das Problem ist nicht Nvidia (oder AMD oder Intel), das Problem ist TSMC, die nicht schnell
genug mit den Anforderungen wachsen. Mir wäre es am liebsten, wenn TSMC und Samsung Apple
rausschmeißen. Kein Mensch braucht alle 2 Jahre ein 1000€ Handy für Whatsapp und Urlaubsfotos.
Aber sagt sich für mich als Androide auch leicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b und Celinna
Endless Storm schrieb:
Die 1050 Ti wird sich NICHT an Gamer richten, sondern an die Schüler, welche HomeSchooling machen und für die HomeOffice-Menschen, welche nur MS-Office brauchen um Geld zu verdienen. Dafür reicht das dicke aus.
Für eSports Titel reicht eine 1050 Ti Dicke; da hält selbst meine 750 Ti noch mit.
Jetzt aber den Preis über den ursprünglichen Verkaufspreis zu setzen ist allerdings ein starkes Stück. Es ist zum Mäusemelken.
 
H@rlekin schrieb:
Da reicht auch eine Intel-GPU.
bei mehrmonitor bettrieb, je nach workflow nichtmehr. daher werden in office kisten gerne solche kleinen chips mit eigenem speicher eingebaut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Zielgruppe dieser Karten sind alle, die ihre 2080Ti im August letzten Jahres verkauft haben und nun eine Übergangs-GPU erhalten bis die 3080 kommt? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OzzTheBozz, Creeed, lkullerkeks und 4 andere
Also geht es von nicht verfügbar auf gar nicht verfügbar, naja ändert prinzipiell eh wenig aktuell. Das man die ollen Locken nochmal ankurbelt ist jetzt nicht mal das große Problem, denn dann kann man zumindest den Markt bedienen wer wirklich unbedingt eine Karte braucht, warum auch immer. Dann klatscht man sich eine 1050ti rein um zumindest mal ne Runde Overwatch oder Rocket League zu spielen, Sinn ergibt das Ganze schon.
Das die Miner wieder dafür Sorgen das da nix geht ist wirklich faszinierend, diese zahlen dann sicher auch die hohen Preis ohne Frage solange es sich rechnet.
Allerdings darf man hier eins nicht vergessen, das der Markt irgendwann mit diesen Karten komplett überschwemmt wird, bzw. die im große Stil aufgekauft werden und dann weiter veräumelt. Kann sein das die Preise dann komplett zusammen klappen. Das wissen auch Nvidia und AMD und selbst wenn sie wollten und könnten würden sie die Produktion nicht hoch fahren, sonst liegen am Ende neue Karten wie Blei in den Regalen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX und frank00000
Zeitwächter schrieb:
Die Kapazitäten für die 1050Ti und 2060 haben doch nichts mit denen der 30X0er Karten zu tun.
Das ändert nichts daran, dass die Karten obsolet sind.
Intressant für den Markt wären 1660S / 2060S / 2070S.
 
Lieferengpass -> u.a. durch Corona -> ohne benötigte Teile ist keine großartige Produktion aktueller Hardware möglich
Warum wollen das viele nicht verstehen? Habt einfach mal Geduld...
 
So entspannt sich vllt. der Gebrauchtmarkt und wer will, kann sich billig eine gebrauchte 1050-Ti /2060 besorgen. Neu eher nicht.
 
hartee schrieb:
Sehe ich absolut genauso. Diese Präsentationen sind doch alle nur noch Science Fiction.
Nun wenn mister Lederjacke wieder in der Küche steht wäre ein reales Szenario es raucht aus dem Backrohr, und wenn er dann das Backrohr öffnet holt er einen rauchigen Klumpen heraus. Dann kommt to be continued gut ist ;=)
 
Zuletzt bearbeitet:
Damien White schrieb:
Hier musste Nvidia halt reagieren und etwas produzieren, dass zwar für Spieler (RTX 2060) und Office (1050) brauchbar ist, aber nicht von Minern aufgekauft wird.
Koennte nVidia auch in ihren Treibern limitieren, das mit minern nichts gescheit laeuft. Aber dann wuerde nVidia Geld verlieren, interessiert die also nicht. Da passiert nichts was im Interesse vom Kunden ist, nur im Interesse von nVidia.
 
Wer glaubt, der Miningboom ist in 2-3 Monaten überwunden oder kann mit X-Fach mehr Kapazität für aktuelle Karten, gesättigt werden, macht sie was vor.
Bitcoin und Co., Immobilien, Edelmetalle, seltene Autos, Kunst ect.pp.. sind alles Rückzuzugorte für Investoren, weil die restliche Geldwirdschaft nicht mehr funktioniert.

Wenn also TSMC und Samsung noch 12/14nm Kapazitäten haben und auch DDR5 billig und verfügbar ist, dann immerher mit den alten Produkten, von mir aus auch also GTX 3010 - GTX 3040 Rebrand.
Statt der 1050 Ti hätte ich aber lieber eine 2021er 1660 Super mit 12GB statt 6GB, für den Fall das meine drei Jahre alte 1080 Ti irgendwann aussteigt.
 
Man fühlt sich ohnehin wie in der Steinzeit.
Dafür brauchen wir auch keine 1050 Ti.
 
Sas87 schrieb:
Man fühlt sich ohnehin wie in der Steinzeit.
Dafür brauchen wir auch keine 1050 Ti.

alles was in der Leitung höher ist, wird dann aber wieder zu interessant für den Miner :D

meine These

so sieht die Gaming-Hardware der Zukunft aus, weil sonst alles vom Miner aufgekauft wird

1613143785925.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OzzTheBozz, MindofRafi, Tschitta und 6 andere
lkullerkeks schrieb:
RX 5700 XT => 550...600 €
RX 480 / 580 / 590 (8 GB) => 250...300 €
GTX 1080 => 350...400 €

Selbst die 980Ti nimmt bei eBay ähnliche Preise wie die GTX1080 dran. Krank...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, konkretor und DiamondDog
KarlsruheArgus schrieb:
Aber für die GTX1050TI mit GDDR5 reichts :freak:.

Ja, deren Speichercontroller kann kein GDDR6 ansprechen. Hier ist der Speicher nötig. Dafür ist die GPU aber auch deutlich kleiner und günstiger, womit es sich wieder etwas ausgleicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiamondDog
maxik schrieb:
Was soll man mit dem alten Zeug?
Oder ist es eine künstliche Knappheit um Resteverwertung zum hohen Preis zu betrieben? :confused_alt:
Man stopft damit die momentan existierenden Engpässe, denn es gibt durchaus auch Menschen, die keine High End Grafikkarte kaufen wollen. Die Produktion erfolgt bei TSMC, nicht bei Samsung, im alten 12nm Prozess.

Eine künstliche Verknappung existiert freilich nicht, sondern eine erhöhte Nachfrage.
Hauzptsächlich wegen Corona und Mining.

Wie kommt ihr immer auf solche Verschwörungsspinnereien?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX
DiamondDog schrieb:
Was glaubst du wieviele User eine RTX3000er wollen? - Gamer sind eine Randgruppe in der IT - damit baust du ein Image auf, aber machst nicht das Geld ;)
Wer ist denn dann Hauptzielgruppe für High-End-Consumer-Grafikkarten, wenn es nicht Gamer sind? Bzw. wer war es all die Jahre bevor das GPU-Mining aufkam?

Die allermeisten Computer in Büros werkeln doch mit Onboard-Grafik und für CAD o. Ä. gibt es doch spezielle Karten wie die Nvidia Quadro-Reihe :confused_alt:



Davon abgesehen wollte ich mal erwähnen für wie absolut hirnlos ich Crypto-Mining halte. Da wird a) Strom sinnlos verschwendet und b) der Markt für Computer-Chips ruiniert. Und für was? Für das ausführen einer dummen Rechenoperation mit der absolut Null wertgeschöpft wird, sondern nur ein Hype bedient wird, von dem manche denken es wäre der neue Goldrausch?! Wobei man einmal gefördertes Gold noch hunderte Jahre zur Wertaufbewahrung und insbesondere auch als Werkstoff verwenden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Onkel Föhn schrieb:
Da haste sowas von Recht !
Eigentlich ne Frechheit von nVidia.
Was soll diese künstliche Aufregung?

Onkel Föhn schrieb:
Die Kapazität der neuen Gen für die Miner wegen dem Ertrag/Gewinn zu "opfern",
und die "GAMER" sollen(dürfen) wenn sie was brauchen gefälligst den "alten Rotz" (überteuert) kaufen
und DANKE sagen
Wenn ich als Unternehmer Tomaten verkaufe, dann habe ich schwerlich Einfluss darauf, wer meine Tomaten kauft. Die Gewinne erwirtschaften sowieso die Scalper und Händler, welche Schuld sollte da Nvidia oder AMD treffen? Welcher Gamer braucht dann zwingend mehr als eine RTX 2060 um aktuelle Spiele flüssig zu spielen?
Gespielte, künstliche Aufregung. Sinn?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cmok, DynamaxX und Nagilum99
Onkel Föhn schrieb:
"Nvidia produziert mehr RTX 2060 und GTX 1050 Ti"

Muss man jetzt aber nicht wirklich verstehen.
Kapazitäten an der Alten Gen verbraten. Wer was NEUES will/braucht, kauft das doch nicht.
Und als Übergang, falls ein Defekt anliegt, dann doch eher was Gebrauchtes ...

MfG Föhn.
Das Problem ist, dass du das Problem nicht verstehst.
Sie verbraten keine Kapazitäten sondern nutzen freie Kapazitäten in anderen Bereichen.

Es gibt genug die jetzt lieber eine 2060 kaufen als 6 Monate auf eine 3060 zu warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed, DynamaxX und DiamondDog
Zurück
Oben