News GeForce-Lieferengpässe: Nvidia produziert mehr RTX 2060 und GTX 1050 Ti

Damien White schrieb:
Office (1050) brauchbar ist, aber nicht von Minern aufgekauft wird.
Für Office reicht eine igpu von Intel oder APU von AMD völlig aus maximal eine GT1030. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201, Onkel Föhn und Nagilum99
Am Ende sollen 2060 verkauft werden und 1050 Ti.

Das eine ist ein "alter" TU 106 Chip und das andere ein uralter "billig" Chip.

Was der Verkäufer dann damit macht, bleibt dahin gestellt und wie viele Shader aktiviert sind, steht auch noch nicht fest.

Ob die Chips wirklich im Jahr 2021 gefertigt werden/ wurden, kann auch keiner sagen. Alles Spekulatius.

Brauchbare Chips für "normale" Gamer zu "normalen" Preisen, sind jedoch zu begrüßen.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Schon speziell was dort im Graka-Markt passiert. Die Aktion von Nvidia klingt ja gut und recht, aber das ist doch ein Tropfen auf dem heissen Stein.

@IstVan82 Also das mit der Geduld ist so eine Sache. Ich schätze mich selber als sehr geduldig ein und brauche auch nicht ständig die neuste Hardware. Aktuell habe ich eine R9 390 im System. Die 2 letzten Generationen beider Hersteller habe ich übersprungen, obwohl aufrüsten mal im Plan war.

Gruss Flou
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Völlig i.O. diese Überlegung von NV,wer es braucht kauft, wer nicht lässt es sein.Einzig den Privatverkäufer der seine alte Ware für erheblich mehr als üblich bisher verhöckern und somit die hohen Preise für die neue Ware teilweise so kompensieren konnte wird das eventuell nicht schmecken.
 
1.) Man sollte bedenken: Es gibt auch jede Menge Gamer (speziell Jugendliche ohne eigenes Einkommen), die sich keine 500 Euro GPUs leisten können oder wollen.
Da muss man entsprechend langsame Karten auf den Markt werfen, da alles was schneller ist (bzw. mehr Speicherbandbreite hat) sofort von den Minern aufgekauft wird.

2.) Der Gebrauchtmarkt ist derzeit auch nicht so üppig weil wenn es keine neuen GPUs mehr gibt, dann wird auch niemand aufrüsten und die alten verkaufen.

3.) Es gibt genug Kinder/Jugendliche, die ihren ersten PC bekommen und für Fortnite etc. reicht auch eine 1050 Ti wunderbar aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
RAZORLIGHT schrieb:
Cool altes Zeug zu alten (hohen) Preisen verkaufen.
Win Win für Nvidia.
Wie schon mehrfach geschrieben wurde, verdienen Scalper und Händler ,Nvidia oder AMD selbst profitieren eher mäßig und auch deren Preise wurden nicht angehoben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed und DynamaxX
Hier vertreten immer noch viele die Meinung, dass NV und AMD ja schuld sind. Die Produktionskapazitäten sind dicht. Es betrifft ja nicht nur die GPUs, sondern man hat fast überall Probleme, wo Chips hergestellt werden.
Natürlich fährt NV jetzt nicht die Produkte aus, die leistungsmäßig mit der neuen Generation konkurrieren würden. Aber gut verfügbare Karten der alten Generationen können den Preisdruck auch lindern. Vor allem, da sie für bestimmte Gruppen (Miner) gar nicht so interessant sind - dagegen für viele Consumer wieder ausreichend sind.

Wenn es "günstige" leistungsärmere Alternativen gibt, fallen auch die hochpreisigen leistungsstärkeren Karten im Preis, weil dort die Nachfrage naturgemäß zurück geht.
 
An Nvidias Stelle hätte ich die Gunst der Stunde genutzt und die RTX 2060 einfach als RTX 3050 rebrandet auf den Markt gebracht.
Damit wäre dieses Marktsegment prima bedient:
OEMs könnten "neue" Rechner anbieten und Käufer aus der preiswerten Regionen wären auch ausreichend bedient (aktuelle Features wie RT, DLSS und RTX Voice sind ja mit an Board und für FullHD passt die Leistung.)

Die Verfügbarkeit scheint sich auf absehbare Zeit ja nicht sonderlich zu bessern, da könnten sie die alten Karten einfach eine Weile als Rebrand der 2000er Reihe weiterlaufen lassen.
Verbessert sich die Situation wieder erwarten doch und es werden Kapazitäten für die modernerern Chips im unteren Bereich frei könnte Nvidia diese einfach als Super oder Ti Modelle ergänzen, wird daraus nichts können sie Ende 2022/23 direkt mit der 4000er Reihe weiter machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
andr_gin schrieb:
Es gibt auch jede Menge Gamer (speziell Jugendliche ohne eigenes Einkommen), die sich keine 500 Euro GPUs leisten können oder wollen.

Interessant, wie sich die Zeiten ändern.

Noch vor 10 Jahren hätte niemand ernsthaft geglaubt, dass ein Erwachsener 1000 Euro und mehr für Gaming Grakas ausgibt.

Bei Kinder reicher Eltern, war das denkbar.

Heute sind nur noch die Kinder durchschnittlich reicher Eltern die Zielgruppe für 500 Euro Grakas.

Kranke, neue Welt.

mfg

p.s.

Onkel Föhn schrieb:
jener welcher JETZT ne 2060 für 500 €

Wenn sie für ihre 2060, 500 Euro aufrufen, habe ich persönlich aber auch nur noch Verachtung für sie übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Nagilum99 schrieb:
Das Problem ist, dass du das Problem nicht verstehst.
Sie verbraten keine Kapazitäten sondern nutzen freie Kapazitäten in anderen Bereichen.

Es gibt genug die jetzt lieber eine 2060 kaufen als 6 Monate auf eine 3060 zu warten.
@mibbio

Oder dass Du einfach nur "Scheuklappen" auf hast.
Mit "Kapazität" sind NICHT nur der GPU Chip allein gemeint, sondern das gesamte Kollektiv
wie z.B. Manpower, Platinen, zig Bauteile wie Kondensatoren etc. etc. ...
Und den musst mir erstmal noch zeigen/vorstellen, jener welcher JETZT ne 2060 für 500 € + kauft,
anstatt Monate auf eine 3060 mit 12 GB zuwarten mit UVP 499 € / FE ?!?

https://www.pcgameshardware.de/Gefo...-importiert-Grafikkarten-RTX-3080-Ti-1364320/

MfG Föhn.
 

Anhänge

  • 2060 6 GB.jpg
    2060 6 GB.jpg
    665,8 KB · Aufrufe: 325
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Onkel Föhn schrieb:
anstatt 6 Monate auf eine 3060 mit 12 GB zuwarten mit UVP 499 € / FE ?!?
6 Monate? Niemand weiß, wann es die aktuell Gen in ausreichender Menge zu annehmbaren Preisen gibt. Niemand. Ausblick ist eher: 2021 gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed, lkullerkeks, Nagilum99 und 3 andere
Also ich re-kapituliere mal meine Situation mit der jetzt wieder kommenden RTX 2060:

Ich hab vor Weihnachten von meiner "uralt" GTX 970 auf ne gebrauchte GTX 1070 aufgerüstet, um
wenigstens mal 40-50% Performanceschub zu haben - für 200 Ocken.

So, und jetzt will mich Nvidia dazu verleiten für wohl mind. 400 Ocken 13% oder so mehr Performance einzukaufen...
Nur um dann irgendwann 2021 doch nochmal
800 bis 1000 Ocken für eine erschwingliche 3080 auszugeben 🤪 😝

nein Nvidia, bringt endlich genug 30er Schlappen für einigermaßen erschwingliche Preise,
erst dann drücke ich für Euch wieder Kohle ab 🤛
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
kachiri schrieb:
6 Monate? Niemand weiß, wann es die aktuell Gen in ausreichender Menge zu annehmbaren Preisen gibt. Niemand. Ausblick ist eher: 2021 gar nicht.
Die 6 Monate warten, war ja seine Aussage ... ;-)

MfG Föhn.
 
ONeil schrieb:
Wer ist denn dann Hauptzielgruppe für High-End-Consumer-Grafikkarten, wenn es nicht Gamer sind? Bzw. wer war es all die Jahre bevor das GPU-Mining aufkam?

es war der Gamer... darum geht es doch garnicht. mit High-End Produkten baust du dir ein Image auf und dein Prestige. Geld machst du aber mit den Midrage Produkten und OEM Produkten.

Die Endconsumer die eine RTX3000 kaufen bzw. die Zielgruppe einer RTX3000 - auf die kann nVidia kommerziell verzichten. Und ich meine deutlich kommerziell!

die Nachfrage auf dem Consumermarkt nach einer RTX3000 die könnte nVidia in wenigen Wochen decken. Da spielt die Ressourcen Situation und Lieferketten Probleme garkeine Rolle. Die Nachfrage ist so klein, die lässt sich decken. Was das verhindert ist die unendliche Nachfrage der Miner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed und maxpayne80
Wahnsinn.
An Alle, die den Schritt gutheißen - DAS ist nicht "nett", sondern Marktwirtschaft. Die können ein vollkommen veraltetes Design in alten Fertigungsschritten für vollkommen überhöhte Preise auf den Markt werfen. Die Marge dürfte bei den alten Kamellen ein X-Faches von denen der neuen Generation betragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed und elmex201
Onkel Föhn schrieb:
"Nvidia produziert mehr RTX 2060 und GTX 1050 Ti"

Muss man jetzt aber nicht wirklich verstehen.
Kapazitäten an der Alten Gen verbraten. Wer was NEUES will/braucht, kauft das doch nicht.
Und als Übergang, falls ein Defekt anliegt, dann doch eher was Gebrauchtes ...

MfG Föhn.

du kannst froh sein, das nVidia jetzt die Kapazitäten nutzt und eine 2060 baut, statt eine 3060Ti, bei der du einen harten bekommst, weil diese jedoch an den Miner geht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Zurück
Oben