News GeForce RTX 3070 16 GB: Modder verdoppelt den Grafikspeicher für mehr FPS

D0m1n4t0r schrieb:
Dabei haben die RAM Hersteller die Lager voll und der Preis droppt die ganze Zeit.
Wäre eigentlich der perfekte Moment dass die Grafikkartenhersteller ne v2 ihrer aktuellen Grafikkarten rausbringen mit doppelt soviel Speicher.
Dann würde ich mir sogar eine 4080 holen! ,🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scheru
Chilisidian schrieb:
Die Käufer einer 3070 sind halt auch sein Stück weit selbst schuld, denn das war ja absehbar. Ist ja nicht so, als hätte es bei AMD eine gleichwertige Karte mit mehr VRAM zum etwa gleichen Preis gegeben.
Damals hat man gekauft was verfügbar war... so lange ist das doch gar nicht her. Und dabei wirft man den NVIDIA-Jüngern ja immer das Leugnen der Vergangenheit vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheChris80
Und damit hatte man gar nicht mal so unrecht.
NVIDIA-Karten hatten 3-6 GB und bei AMD wars 4-8 GB.
Lag aber auch am Speichermanagement der Treiber. Da war NVIDIA einfach besser. Das muss man auch erwähnen um fair zu bleiben.

Korrigiere mich jemand wenn ich falsch liege aber Grafikspeicher ist gar nicht so teuer wie die Hersteller gerne erzählen. Es geht einfach nur darum Karten künstlich zu beschneiden damit man sich die Nächste generation holt. Das problem dabei ist das der Ottonormalverbraucher eben kein Geld kacken kann und man auch noch andere Prioritäten hat. (zb. Familie ,Auto und andere Freizeit Aktivitäten)

Aber solange der Michel halt kauft wirds auch durchgezogen. Weil er einfach nicht warten kann.

Ich würde gerne meine Karte modden wenn ich einer neue habe. Eine R9 290 mit 8GB würde sicherlich heute noch in einem zweiten PC was reissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BobaFett
Ranayna schrieb:
Faszinierend das das nicht in Software blockiert wird. Aber vermutlich hat bei nVidia keiner auf dem Schirm gehabt das jemand sowas tatsaechlich macht :D
Das wäre etwas schwierig, schließlich gibts die A4000 mit 16GB und selben Chip mit weniger Takt.
So eine Device-ID kann man sicher auch im BIOS ändern oder anderweitig spoofen.
Man hat doch auch die Hashraten per Software limitiert und die wurden auch ausgehebelt.
 
Windows whql muss heutzutage auf nen hardwareportal hochgeladen werden und die signierung der daten muss zuvor bei MS eingereicht werden das geht nicht mehr manuell daher ist eine Anpassung der treiber außerhalb von nvidia nicht mehr umsetzbar.
Man muss die gpu quasi fälschen und eine hardware ID passend zum Treiber haben.
ich nehme an das da die rtx 3070 an die rtx a4000 in den hardware id angepasst wurde.
Dann hat man kompatible studio Treiber bzw quadro Treiber.
 
DanyelK schrieb:
Wenn AMD bei VR und RayTracing nicht so abstinken würde, würde ich auch sofort das Lager wechseln. Die Arroganz von Nvidia in Kombination mit dem VRAM Geiz geht mir schon seit geraumer Zeit auf den S.....
So wirklich abstinken tun sie nur dort, wo es nicht auf AMD optimiert ist. In manchen Spielen ist der unterschied minimal. Und so wichtig ist weder VR noch RT.
 
Also so gut wie in jedem game haha
 
Jugorwski112 schrieb:
Ich hab mir 2020 keine 3080 sondern eine 3090 geholt weil ich mir gedacht habe, dass 10GB nicht lange reichen. Selbst meine 1080Ti hatte 11GB. Das hätte man schon erahnen können.
Na da haben wir ja schon die Lösung (die euch nVidia gefallen dürfte), einfach alle etwas mehr sparen und gleich eine 90er Karte ordern.

Du glaubst es kaum aber nicht jeder kann/will soviel Geld in eine Grafikkarte investieren!
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
Die RX 5700 XT hat in etwa die Leistung einer RTX 3060. Da RDNA noch kein Hardware-Raytracing unterstützt heißt das: 8GB sind hier ausreichend. Wobei auch eine RTX 2070 Super mit ihren 8GB noch in Ordnung geht.
Klar, auf einmal (weil du es so hast) sind 8GB i.O. auch wenn die super 8K Deluxe Texturen nicht ins Memory passen würden. RT als Begründung ist nachvollziehbar aber ein bisschen schwach denn die Karte hätte auch mit RT Möglichkeit nicht die Power da spielbar abzuliefern.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Der Test von CB erfolgte noch mit Beta-Treibern. Außerdem wurde keine Ryzen CPU verwendet, um den zusätzlichen Vorteil von SAM zu nutzen. Heute besitzen sehr viele Gamerinnen und Gamer eine geeignete AMD-CPU.
Nur kann Intel und NV das halt auch.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Das hört sich auffällig nach Fanboy-Gelaber an. "AMD ist einfach nur dooof!"
Der letzte Strohhalm und die Fanboy Keule. Langweilig.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Derzeit führende AMD-Technologien:
SAM (Resizable Bar)
Geht auch mit Intel und Nvidia. Nix führend.

TigerherzLXXXVI schrieb:
FSR 2 (Open Source Upscaling Technolgie)
DLSS2 gabs zuerst und ist bis heute noch besser + Frame Gen aktuell noch zusätzlich. Nix daran ist führend.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Ein grosser L3 Cache ist irgendwie keine krasse Technologie zumal nichtmal stacked hier aber ok, lassen wir so stehen. Nutzen ist im Moment halt nicht wirklich sichtbar, keine 50% mehr Performance als NV oÄ ergo wo ist der führende Faktor ?

TigerherzLXXXVI schrieb:
MCD-GPU (1. Generation)
Absolut, nur lässt sich das bisher nicht in Zahlen ummünzen.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Gibt keinen einzigen Monitor der das nutzen kann und wenn es dann in fünf Jahren mal welche gibt sind die Radeon 7000er Karten viel zu schwach um ihn zu befeuern in entsprechenden Auflösungen und Frameraten. Absolut nutzlos also.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Wenn AMD jeweils eine vergleichbare Technolgie anbietet, dann ist das doch gut. Wobei nicht jede Nvidia-Technologie wirklich wichtig für jeden Gamer ist. Das Argument CUDA ist albern, nur die allerwenigsten Geforce-Besitzer werden sie nutzen.
Es ist so albern dass die Leute Grün kaufen. Gibt genügend Menschen die solche Karten nicht nur rein zum daddeln einsetzen. Und wer das nicht braucht kann ja guten Gewissens zu Team Red greifen. Würd ich ja auch wenn ich nicht gewisse Vorzüge bei NV nutzen wollte.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Dann schau mal auf die aktuellen Preise von RDNA 2 GPUs vs Ampere. Wobei AMD seit Release beinahe immer das bessere P/L-Verhältnis geboten hat. Aber Leute wie du würden Nvidia beispielsweise auch eine RTX 3050 für 500€ abkaufen, als eine RX 6600 für 250€ zu nehmen...
Schöne Unterstellung, aber das ist nicht die Leistungsklasse auf die ich abziele. Und in der Klasse in der ich momentan fahre hat AMD nix zu bieten - ergo schwer mich hier etwas zu bezichtigen. Aber nice try.

Ich hab hier im Forum schon x-mal die 6600 als günstige Gaming-Karte empfohlen, aber das passt jetzt halt nicht in dein Narrativ vom bösen NV Fanboiii. ;)

TigerherzLXXXVI schrieb:
Doch, extreme Fanboys sollte man unbedingt kritisieren. Sie argumentieren ohne jegliche Objektivität bzw. Vernunft. Also sehe die Welt zur Abwechslung mal ohne deine grüne Brille. Im Gegensatz zu dir kann ich als AMD-Fan auch Nvidia loben, sofern sie eine gute Arbeit gemacht haben. Das unterscheidet uns beide grundlegend.
Welcher Punkt den ich genannt hab war denn nicht objektiv ? Ich seh hier nur dich im Kreis rumpöbeln und andere als "extreme Fanboys" bezichtigen aber selbst nix liefern ausser fadenscheiniger "Argumente".

Jethro schrieb:
Mit Dir hab ich wohl den Rainer Winkler dieses Forums gefunden, deine Diskussionskultur ist ja praktisch identisch,
Absolut keine Ahnung vom Thema aber jeden widersprechen (was deine Zitate Orgien hier zeigen) und solange mit Schmutz bewerfen bis alle anderen keine Lust mehr auf eine Diskussion haben.
Fullquotes sind ja nicht erwünscht. Ergo Zitate-Orgie. Aber klar, lesen und schreiben ist halt mühsam und Argumente suchen auch. Von welchem Schmutz reden wir ? Denselben mit dem ich beworfen werde wie von dir grad ohne Not ? Aber ich soll mich dem halt fügen damit DU nicht diskutieren musst. Armselig.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Die RX 7900 XTX bietet die durchschnittliche RT-Leistung einer RTX 3090 Ti... Hast du dich überhaupt schon einmal mit AMD-GPUs beschäftigt? Scheinbar nicht...
Also Last-Gen Performance. Ist ok, aber halt nicht direkt geil. Wer weniger Fokus darauf legt der soll sich die Karte doch um Gottes Willen bitte holen. Da spricht doch gar nichts gegen. Behaupte ich doch nirgends ?

Meine Aussage ist lediglich: Speicher ist nicht alles.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Jetzt komm, ausgerechnet Nvidia-Fans sollten beim Thema Marge nicht gegen AMD wettern.
Ist auch nicht dagegen gewettert - es ist ein Erklärungsversuch warum AMD ungern mehr RT-Power verbauen möchte. Weil es eben Geld kostet. Alle wollen gute Margen fahren, niemand ist dein Freund - das sollte klar sein.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Oder: Setzen! 6! Schule war wohl nicht so deins. Ich habe niemals gesagt, dass RT/PT für mich Unsinn ist. Es geht in meinem Text um das Tempo, mit der RT/PT vorangetrieben wird.
Weitere Beleidigungen untermauern deine Argumente nicht. Was das Tempo angeht, du musst es ja nicht mitgehen. Du kannst ja AMD und bald (hoffentlich) auch Intel kaufen. Es ist dann aber schwer von wegen "Zukunftssicher weil viel VRAM" zu sprechen während du in eine rückwärtige Rendertechnologie investierst weil dir die Zukunft hier zu schnell vorangeht.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Ich habe mir bereits einen neuen Gaming-PC für die kommenden Jahre gebaut. Es fehlt nur noch die GPU. Es wird eine RX 7900 XTX von MSI. Außerdem kann ich mich für gute Grafik begeistern, nur steht sie bei mir im Gegensatz zu dir nicht an erster Stelle.
Glückwunsch ist sicher eine gute Wahl und wird dir viel Freude bereiten.

Wer sagt dass Grafik bei mir an erster Stelle steht ? Ich lese eigentlich nur einen Haufen Unterstellungen hier. Aktuell zock ich wieder Pillars of Eternity und Grim Dawn. Beides jetzt nicht für ihre RT Grafikpracht bekannte Titel. Schön ja, hübsch anzusehen, ja, aber kein Massstab in Sachen 3D-Grafik.

Und wenn sie für dich im Umkehrschluss so wenig Stellenwert hat brauchst du auch nicht in eine 7900 XTX investieren oder ? Führst dich selbst grad ad absurdum damit.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Der PC-Markt ist beim Gaming im Vergleich zum Konsolenmarkt nur Nische. Und bei deiner abschätzigen Aussage zu der Grafikqualität von PS5 und Xbox Series X sieht man, dass du dich noch nie richtig damit beschäftigt hast.
Laut einer Analyse machen Konsolen etwa 30 Prozent des Gaming-Marktanteils aus, während PC-Gaming etwa 25 Prozent ausmacht -> https://www.wepc.com/news/video-game-statistics/

Totale Nische also. Hab mich nie damit beschäftigt. Du aber total wie man hier sieht. :daumen:

TigerherzLXXXVI schrieb:
Das kommt sicherlich nicht von ungefähr. Du gehörst eben zu jenen bereits angesprochenen Nvidia-Fans, die überheblich sind und Schwierigkeiten haben vernünftig zu argumentieren. Könnt ihr euch nicht alle in einem separaten NV-Thread treffen und die anderen mit euren nervigen Gewäsch verschonen.
Überhebliches und Beleidigungen hab ich hier ja nur von dir gelesen bisher. Und dem Rainer Winkler Typ. Meine Argumente sind gut nachvollziehbar und nehmen dir auch nichts weg - sie relativieren die blanke Speicherwut einfach ein wenig. Mehr nicht.

Und was den falschen Thread angeht, in dem befindest DU dich. Geht ja um ein Nvidia Produkt hier. Nur so als Tip für dich der so "vernünftig argumentiert". ;)

cypeak schrieb:
weil sie zu dem zeitpunkt lieferbar war, sie besser performt, ich einen g-sync monitor hatte, amd raytracing verkackt hat, dlss im fall des falles für spielbare frames bei akzeptabler qualität sorgt (fsr tat es zu dem zeitpunkt nicht)...
Verständlich aber somit freie Wahl für dich gewesen und du hast dich bewusst für das Produkt entschieden. Du wurdest weder getäuscht noch war nicht klar was du kriegst. Ich mein ja nur.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Das ist völlig aus dem Kontext gerissen. Meine Antwort bezog sich auf die Aussage eines Users, der die neuen AMD-Karten bei Raytracing nicht auf Augenhöhe mit einer RTX 3090 Ti sieht, und diese zudem nur für anspruchslose RT-Titel wie Far Cry 6 brauchbar sieht. MEEE beweist aber das Gegenteil.
Sind sie ja auch nicht - siehe Benchmarks hier bei CB. Im Schnitt 25% hintendran ggü. einer 4080. In MEEE kriegst du mit einer 7900XTX in UHD 14,75% weniger Leistung als eine alte 3090 Ti hin. Wo beweist das also das Gegenteil ? Eine 4080 liegt hier schon über 33% vorne laut Eurogamer. Und von krassen RT/PT Titeln wie Portal RTX, Quake RT oder CP2077 reden wir ja noch gar nicht.

Für AMD ist das Ergebnis gut. Aber Augenhöhe ist hier nicht Programm ggü. zB der Rasterperformance.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Außerdem ist der Gleichstand zur RTX 3090 Ti in 4K ein durchaus ordentlicher Wert. Oder würdest du das Nvidia-Flaggschiff der Last-Gen als RT-Krücke bezeichnen, nur weil es jetzt die 4080 gibt? (die 4090 ist eine andere Preiskategorie)
Launchpreis 3090 Ti (die du immer heranziehst) war 1999$ - 4090 ist 1599$. Wo ist das ne andere Preiskategorie ? Die 4090 ist günstiger - also ein prima Vergleich. Oder nicht ? Passt wieder nicht ins Narrativ ?

Dai6oro schrieb:
Ist eh unerheblich. Sowas wie PT bei Cyberpunk ist ein Leuchturmprojekt von Nvidia, das es immer mal wieder geben wird, aber erstmal Nische bleibt, denn Konsolen bilden den kleinsten gemeinsamen Nenner.
Um das ein für alle Mal zu klären hier bitte sehr:

PC is still the most popular platform for game developers with 56% developing games for the platform in 2020.

When it comes to consoles, Sony is still managing to beat Microsoft in terms of game development focus with 25% of developers focusing on the PS4 over 23% on the Xbox One.

This trend continues when we look at next-gen consoles with 11% working on PS5 games over 9% working on Xbox Series X.

Despite PC gaming coming top for developers, Mobile gaming is the most popular platform for users with 48% of players now regularly engaging in mobile gaming, and console gaming outperforming PC gaming in terms of the global games market.

Sources: NewZoo, GDC

Dai6oro schrieb:
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass wahrscheinlich mehr Leute CP ohne RT gespielt haben als mit (Läuft CP eigentlich mit RT auf Konsole, wenn ja dann wohl nur minimal), denn RT ist das erste was bei zu schwacher Performance rausfliegt. Kenne keinen in meinem Bekanntenkreis die CP mit RT gespielt haben. Die haben einfach auch kein Vermögen in ihre Grafikkarte investiert.
Vermutlich absolut richtig. Als es rauskam hatte ich gar nicht die Hardware dafür (1080 Ti). Ich kenne aber auch andere Titel die so ähnlich waren - Crysis und so ?


TigerherzLXXXVI schrieb:
Ich bin auch der Meinung, dass Nvidias "Projekt" am vorherrschenden Gamingmarkt scheitern wird. Das heißt die Konsolen stehen absolut im Vordergrund, der PC ist dagegen nur ein Nischenmarkt. Und bei den gestiegenen GPU-Preisen wird das sicherlich nicht besser werden. Mich würde es freuen, wenn Nvidias Geld viel weniger bewirkt, als sie es sich erhoffen. Ein gemäßigterer Weg beim Thema Raytracing halte ich für den klar besseren.
Haben die Leute schon vor Jahren behauptet. Läuft aber eher wie bei Mandalorian - This is the way. Passt dir einfach wieder nicht ins Bild und es scheint eher als ob dir wichtig ist wie gut AMD abschneidet statt die Branche insgesamt voranzutreiben.

Frag mich woher diese Zukunftsangst und Parteigebaren immer herkommen ?

TheChris80 schrieb:
Korrigiere mich jemand wenn ich falsch liege aber Grafikspeicher ist gar nicht so teuer wie die Hersteller gerne erzählen. Es geht einfach nur darum Karten künstlich zu beschneiden damit man sich die Nächste generation holt.
Ich würd eher sagen es geht darum die Karten zu segmentieren und klar abzugrenzen. So wie Apple eine andere CPU verbaut zwischen Pro und Non-Pro Modell oder andere Kamerasysteme etc.

Irgendwie muss man die Leute ja upsellen.

TheChris80 schrieb:
Das problem dabei ist das der Ottonormalverbraucher eben kein Geld kacken kann und man auch noch andere Prioritäten hat. (zb. Familie ,Auto und andere Freizeit Aktivitäten)
Alles Prioritäten die du selbst aussuchen kannst. Du wirst weder zu nem Auto noch Familie noch anderen Hobbies gezwungen - das willst du. Jetzt musst nur noch gucken wo du wieviel ausgeben möchtest.

Eli0t schrieb:
So wirklich abstinken tun sie nur dort, wo es nicht auf AMD optimiert ist. In manchen Spielen ist der unterschied minimal. Und so wichtig ist weder VR noch RT.
Ja klar wenn AMD mal was nicht gut kann ist das "nicht auf AMD optimiert". Dass die Hardware das nicht hergibt kann und darf ja nicht sein. :freak:

PeacemakerAT schrieb:
Na da haben wir ja schon die Lösung (die euch nVidia gefallen dürfte), einfach alle etwas mehr sparen und gleich eine 90er Karte ordern.

Du glaubst es kaum aber nicht jeder kann/will soviel Geld in eine Grafikkarte investieren!
Und das muss auch keiner. Wo ist also das Problem ? Du hast doch zig Optionen, du kannst in jeder Preisklasse Gaming-PCs kaufen, am Handy oder Tablet zocken, hast diverse Konsolen von Xbox zur PS zu Nintendo zu Steamdeck zur Wahl.

Wüsst jetzt nicht was es zum Motzen gibt ? Hier tut man ja geradewegs so als ob eine 4070 95% einer 4090 bieten müsste aber bitte für 399€ und wenn man das nicht kriegt stampft man feste mit dem Fuss auf. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
ThirdLife schrieb:
Also Last-Gen Performance. Ist ok, aber halt nicht direkt geil. Wer weniger Fokus darauf legt der soll sich die Karte doch um Gottes Willen bitte holen. Da spricht doch gar nichts gegen. Behaupte ich doch nirgends ?

Meine Aussage ist lediglich: Speicher ist nicht alles.
Ja man unter 1k gibt's die 7900 xt was gibt's da bei nvidia aja der speicherkrüppel 4070 ti haha
 
yamiimax schrieb:
Ja man unter 1k gibt's die 7900 xt was gibt's da bei nvidia aja der speicherkrüppel 4070 ti haha
Und du hast die freie Wahl was du jetzt kaufst. Ist doch geil oder nicht ? :daumen:
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
Meine Antwort bezog sich auf die Aussage eines Users, der die neuen AMD-Karten bei Raytracing nicht auf Augenhöhe mit einer RTX 3090 Ti sieht, und diese zudem nur für anspruchslose RT-Titel wie Far Cry 6 brauchbar sieht. MEEE beweist aber das Gegenteil.
Es ist etwas müßig da eine genaue RT Rohleistung zu ermitteln. In Spielen die etwas mehr Raytracing einsetzen, ist die 3090 Ti meistens vor der 7900 XTX, teils sogar deutlich (Cyberpunk, Guardians of the Galaxy, Control). Es gibt auch Spiele wo es in Sachen RT besser aussieht (Metro Exodus Enhanced, Spider-Man) und auch im 3D Mark Port Royal schlägt sie sich gut.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Außerdem ist der Gleichstand zur RTX 3090 Ti in 4K ein durchaus ordentlicher Wert. Oder würdest du das Nvidia-Flaggschiff der Last-Gen als RT-Krücke bezeichnen, nur weil es jetzt die 4080 gibt? (die 4090 ist eine andere Preiskategorie)
Ist es und nein, würde ich natürlich nicht. Der Einzige der in diesem Thread das Wort Krücke bisher erwähnt hat, bist du.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever und ThirdLife
JohnVescoya schrieb:
Niemand schreibt die Engine eines PC Games doppelt, weil es einen kleinen Userkreis mit Win 11, PCIe 4.0 SSDs und den anderen Requirements für Direct Storage gibt. Genau das müsste man aber machen, um es nutzbar zu machen. Also wählt man die einfache Lösung: Man setzt die Requirements an RAM und vRAM hoch und müllt alles mit Daten zu.

Um Win 11 kommt spätestens 2025 sowieso niemand mehr herum, und eine PCIe 4.0-SSD kostet keine 50€.

Die verschwindende Minderheit sind die User mit mehr als 8 GB VRAM, und das wird sich bei den Preisen auch in den nächsten Jahren nicht ändern.

Diese Minderheit finanziert PC-Ports nicht, die Entwickler brauchen das Geld der Masse. Deshalb wäre es wesentlich klüger, Direct Storage für hohe Texturdetails vorauszusetzen, als User mit 8 GB VRAM mit Matschtexturen abzuspeisen.

Die Marktwirtschaft scheint langsam zu wirken, bei TLoU bemüht man sich um Schadensbegrenzung:

https://www.computerbase.de/forum/t...nz-technisch-noch-nicht.2137552/post-28147701
 
Termy schrieb:
Diese Ergebnisse sollten hoffentlich allen NVidia-Jüngern, die deren geplante Obsoleszenz abstreiten oder verteidigen die Augen öffnen.
Wobei, was rede ich denn da... :freak:

Ich war schon immer offen für eigentlich jeden Hersteller, egal ob bei GPU AMD oder Nvidia, wenns jetzt für mich nötig wäre, wäre sogar Intel für mich eine Alternative.
Genau das gleiche bei der CPU, AMD oder Intel, ich hab immer das genommen, was mir persönlich als gut und günstig erschien.
Nutze zur Zeit noch eine 1070ti, die hatte quasi 2 Generationen vorher schon die selbe RAM- Größe, da sieht man eigentlich mal, was Nvidia mit seiner Kundschaft so anstellt.
Seinerzeit war die 1070ti sicherlich eine gute Karte, aber in darauffolgenden Generationen immer nur Taktraten erhöhen, naja, man sieht ja jetzt, was dabei rauskommt.
Diese schöne 3070ti wäre sicherlich noch in der Lage, ganz andere Spiele zu meistern, aber Essig, möchte Nvidia ja nicht.
Aber die Jünger werden ihrem Hersteller die Treue halten, AMD ist ja so erbärmlich schwach im Raytracing...
Das nun vielleicht die Ausstattung mit mehr RAM die Laufzeit einer AMD- Karte erhöht, scheißegal..dann ist es halt der Treiber, der bei AMD scheiße ist.

Fanboys und Jünger sind so ziemlich das Beste, was einem Hersteller passieren kann.
Gibt abseits Nvidia/ AMD noch etliche Beispiele, aber ich will mich nicht schon wieder über das Fallobst künstlich aufregen 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
halbtuer2 schrieb:
Aber die Jünger werden ihrem Hersteller die Treue halten, AMD ist ja so erbärmlich schwach im Raytracing...
Das nun vielleicht die Ausstattung mit mehr RAM die Laufzeit einer AMD- Karte erhöht, scheißegal..dann ist es halt der Treiber, der bei AMD scheiße ist.
Dass Hersteller versuchen ihre Karten künstlich abzugrenzen ist aber völlig normal. Es gab auch bei zB dem Intel i5-9500 keinen Grund kein Hyperthreading anzubieten oder beim 9700er. Es ist einfach ne übliche Upselling Strategie. Geht weniger um Laufzeit und Obsoleszenz als jemanden dazu bewegen mehr Geld auszugeben.

Unterm Strich fährt man vermutlich dennoch besser alle zwei Jahre neue GPUs zu holen statt alle fünf Jahre eine die massiv ausgestattet aber teuer ist und sich selbst einredet damit "zukunftssicherer" zu fahren. Zukunftssicher ist im Technik-Bereich eigentlich fast nix. 🤣

halbtuer2 schrieb:
Fanboys und Jünger sind so ziemlich das Beste, was einem Hersteller passieren kann.
Gibt abseits Nvidia/ AMD noch etliche Beispiele, aber ich will mich nicht schon wieder über das Fallobst künstlich aufregen 🤣
Ich würde da aber schon differenzieren wollen. Es gibt gute Gründe sich diverse Apple Produkte zu holen. Ich bin beileibe kein Apple-Fan aber komme mit dem iPhone und den iPads einfach prima klar und hab auch beim Notebook jetzt auf ein MBP 16" umgestellt weils einfach ein gutes Produkt ist und ich (für mich) nichts vergleichbar gutes finde für denselben Preis das mir mehr gäbe.

Lässt sich ja begründen wenn man die Leute fragt. Ich kann dir zig Gründe nennen, warum ich mich für das jeweilige Produkt entschieden habe, das folgt schon einem gewissen Verfahren und nicht einfach nur "weil ich die Marke mag" z.B.
 
Norebo schrieb:
Abseits von extrem low end GPUs ist mehr Ram immer besser als weniger

Gerade bei langsameren Karten kann mehr VRAM die Lebenszeit massiv verlängern. Oder einen Monitor in höherer Auflösung überhaupt erst ermöglichen.

Alles auf Med-Low aber Texturen nativ sieht eigentlich immer gut aus. Für mich sogar besser als High mit Matschtexturen. Hat irgendwie so einen Oldschool Charme^^
 
Naja, so die x030er bis x050er Serien von Karten sind fürs Spielen eigentlich eher nicht gedacht, da hilft auch kein RAM.
Das ich damals die RX480 8GB gekauft habe, hat ihr Leben dagegen sehr verlängert! :)
 
Yo mein Kumpel hat auch bis letztes noch seine 580 gehabt und dann eine 6600 xt geholt für 500 hätte er noch etwas gewartet hätte er sie günstiger bekommen. 5 Jahre hatte er die 580 und god kann man echt vergessen mir mit der haha (zum pc release hat er sie geholt)
 
täusch ich mich, oder ist mehr als die hälfte des aktuellen nvidia line ups ebenfalls ziemlich schwachbrüstig unterwegs was den ram betrifft. ich werd auch bald aufrüsten und wäre ehrlich gesagt gerne bei nvidia geblieben, aber wie es aussieht, siehts wohl nicht so aus ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E
Dafür kriegt AMD nichts mit 16 GB und 200 Watt Leistungsaufnahme gebacken.

Ich kaufe aus dieser Generation gar nichts, die 2070S bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scheru
Zurück
Oben