Die 3080 scheint eine gelungene Karte zu sein. Sie beeindruckt mich aber dennoch nicht wirklich, aus folgenden Gründen: Solche Leistungssprünge waren mal normal. Es ist eher schön, dass es sich (hoffentlich!) wieder in diese Richtung entwickelt.
Als ich zuletzt einen Retro-PC aus gebrauchten Teilen konfiguriert habe, ist mir wieder mal aufgefallen, woran wir uns mittlerweile offenbar gewöhnt haben: winzige Leistungssteigerungen, die für überproportional höhere Preise verlangt werden. Spontan denke ich beispielsweise daran, wie die Geforce 5950 Ultra von der quasi verramschten 6600GT deklassiert wurde. Ähnliches sehe ich hier heute wieder. Nur dass die 6600GT noch dazu weniger Strom verbraten hat.
Letztlich ist es das(!), was mich wirklich an Gaming Ampere überrascht. Und aktuell frage ich mich, wo die Not dazu bei Nvidia ist, denn Konkurrenz in dieser Leistungsklasse haben sie (aktuell noch) nicht. Demnach sollte mich die 3080 vielleicht doch ein bisschen beeindrucken, doch dafür ist die Leistungsaufnahme zu hoch. Die letzten Quäntchen sogar noch rauszuquetschen und dabei die 300W-Marke zu knacken, kann ich persönlich absolut nicht nachvollziehen. Sie standardmäßig im 270W-Profil auszuliefern und dafür einen Werks-OC-Mode zu bewerben, hätte ich subjektiv schöner empfunden. "Aber man kann sie ja undervolten!" wird wahrscheinlich ein beliebtes Argument sein, was manche natürlich für gewisse andere GPUs nicht gelten lassen wollten
Mein persönliches Fazit: Nvidia hat hier nicht das Rad neu erfunden. Es hat schlicht seine Arbeit gemacht, "verschleudert" die Karte aber ohne Not und hätte sie ab Werk zu einem deutlich besseren Leistung/Watt-Verhältnis rausbringen können. Über die Gründe dafür kann ich nur spekulieren: vermutlich will man nicht den gleichen Weg wie Intel bei den CPUs gehen und sich auf seinen Lorbeeren ausruhen. Warum man aber dann die Karte nicht für eine höhere UVP raushaut, auf Big Navi wartet und dann(!) die Preise nach unten korrigiert... bin aber kein BWLer. Ob ich mir die 3080 kaufen würde? Ja, aber vielleicht eher die 3070, auf die bin ich eher fokussiert. Da (auch) ich keine Not habe, warte ich natürlich ab, vor allem den Launch von Big Navi. Der Vorbote in Form der 3080 ist auf jeden Fall spannend.