BelneaHP
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 439
sialickiz schrieb:
Es sind fast 100%. Prozentrechnung und so
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sialickiz schrieb:
In einem Jahr wird es keine VRAM Probleme geben und in zwei Jahren aller Voraussicht nach die nächste Gen. Und es werden sicherlich auch noch Karten in der Zwischenzeit mit mehr VRAM kommen, wenn man es dann zu dem Zeitpunkt sehr eilig hatBeteigeuze. schrieb:in einem jahr ne neue Graka? was soll das sein? eine 3090 oder 3080ti/super mit 20gb vram?
Und wird von RDNA2 geschlagen. Ausser in Anno ;-)38911 schrieb:Die rx 5700xt hat 53 % der Leistung einer RTX 3080
Und das die 8 GB Modelle in UHD unverhältnismäßig stark zurückfallen zeigt deren VRAM Überlauf auf, und nun?KlaraElfer schrieb:Ja, genau, du hast es erfasst, die Tatsache, dass sich die 3080 in UHD stärker absetzt, zeigt genau das CPU Limit auf.Deine Aussage zeigt auch, dass du nach wie vor nicht verstanden hast, was ein CPU Limit überhaupt ist.
sialickiz schrieb:RTX3080 ist um fast 50% schneller als AMD stärkste GPU !
Diese Auflösung ist nicht stark verbreitet, sondern selten. Da hilft auch häufiges Wiederholen nichts.Creeper777 schrieb:Mir fehlen immer noch die stark verbreitete 3440x1440 Benchmarks.
Nvidia konnte von der 600-2000er Serie nur lange Zeit, aufgrund ihres Vorsprungs, die Mid-Chips im High-End verbauen.duskstalker schrieb:daher muss man für einen richtigen generationenvergleich die 3080 eigentlich mit der 2080ti vergleichen - beides mal die leicht beschnittene "non titan" version des 02er chips.
Payne19 schrieb:Das heißt.. wenn RX6900 doppelt so schnell wird wie die RX5700XT dann sieht die RTX3080 kein Land mehr.
Davon kann man wohl ausgehen, siehe die Vorgehensweise bei den "Super" Modellen bei Turing.catch 22 schrieb:Mittlerweile Frage ich mich auch, ob es sogar zu einer 3080 "Super" (oder wie auch immer genannt) mit einem Chip aus der Samsung Schmiede kommen kann, die auch mehr Takt bieten soll (siehe OC Ergebnisse des GPU Chips von CB).
Selbst bzgl. mehr VRAM (20GB GDDR6x) scheint es mir dahingehend gar nicht mal so sicher, da es dafür auch wieder ordentlich mehr Leistung bedarf.
Macht doch aber jetzt Sinn, mit Ampere und den RDNA2 GPUs, denn viele werden nun die Transition auf 27 bis 34 Zoll angehen, denke ich.Pisaro schrieb:Wird es wohl nicht oft geben, da dieses Format eben NICHT stark verbreitet ist.
Monstranz schrieb:Und wird von RDNA2 geschlagen.
Auch alle Customs die ich gesehen habe pusten durch wie das Design von Powoer Color am hintersten Luefter. Naja, Asus werfe ich deshalb groben Unfug bei ihrer RX5700XT vor. Denen wurede ich nix mehr geben. Gehen eh langsam vor die Hunde mit ihrer Preisgestaltung.LencoX2 schrieb:Unnötig langes Zitat durch Moderator entfernt
SKu schrieb:Jup, AMD ist dieses Mal ziemlich still und kam bisher nicht mit einem "Poor Ampere" o.ä. um die Ecke, um das Versagen der eigenen Marketingabteilung zu untermauern.
TheDarkness schrieb:Im Gegenteil, man war zu risikofreudig.
Man wollte TSMCs Preise drücken indem man damit "droht" zu Samsung zu wechseln.
TheDarkness schrieb:Stellt sich die Frage ob Nvidia das nun bereut oder lacht wie trotzdem alle auf ihre Karten fliegen und sie durch die günstigen Herstellungskosten noch mehr Gewinn machen.
TheDarkness schrieb:Positiv ist nur, dass AMD aufholen kann.
Ich sehe nach diesem Test vor meinem geistigen Auge auch schon eine 6900 mit 275W die die Leistung der 3080 bringt und darüber dann noch eine 6900XT mit 300W die 10% düber liegt.KlaraElfer schrieb:Ich denke AMD wird unter Rasterbedingungen 20% effizienter sein und dann bei RT oder Pathtracing etwa gleichauf sein. Wird spannend.