Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Test GeForce RTX 3080 FE im Test: Nvidia Ampere lÀsst Turing alt aussehen
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: GeForce RTX 3080 FE im Test: Nvidia Ampere lÀsst Turing alt aussehen
Auf eine GPU ala VII 16GB draufklatschen macht keinen Sinn bzw. sehr wenig Sinn.
Vram passt nicht zur Leistung, nicht mal ansatzweise !
Es gibt keine Spiele wo die Karte mehr als 8GB verbraucht bei konstanten 60FPS ! Bitte kein Cherry-Picking jetzt , fĂŒnf Titel (höchstens)
Wie die FPS-Zahl in zukĂŒnftigen Games aussehen wird, können sich viele hoffentlich ausmalen.
RTX2080 ist in 99% aller Spiele schneller und man kann da noch ein Auge zudrĂŒcken (8GB)
RTX3070 wird jedoch um ca. 5% schneller sein im durchschnitt als RTX2080Ti und das ist einfach zu knapp.
RTX3070 = 10Gb
RTX3080 = 12Gb
Das wÀre noch akzeptabel aber 8gb bei der Leistung ?! Knapig
Vram passt nicht zur Leistung, nicht mal ansatzweise !
Es gibt keine Spiele wo die Karte mehr als 8GB verbraucht bei konstanten 60FPS ! Bitte kein Cherry-Picking jetzt , fĂŒnf Titel (höchstens)
Wie die FPS-Zahl in zukĂŒnftigen Games aussehen wird, können sich viele hoffentlich ausmalen.

RTX2080 ist in 99% aller Spiele schneller und man kann da noch ein Auge zudrĂŒcken (8GB)
RTX3070 wird jedoch um ca. 5% schneller sein im durchschnitt als RTX2080Ti und das ist einfach zu knapp.
RTX3070 = 10Gb
RTX3080 = 12Gb
Das wÀre noch akzeptabel aber 8gb bei der Leistung ?! Knapig
Kenjiii schrieb:Ăhm, aber das Performance / Watt VerhĂ€ltnis ist besser, also was wird dort klar belegt?
Knapp 10%? Das ist im Vergleich zur Maxwell-Pascal lÀcherlich gering.
Reziel
Commander
- Registriert
- Juli 2009
- BeitrÀge
- 2.414
Krautmaster schrieb:Ich denke AMD muss auch voll darauf setzen die Rasterizing Power zu boosten und ja, ich denke das machen sie auch.
Das ist AMDs gĂŒnstigster und einfachster weg, also am wirtschaftlichen. Das was Nvidia an Tensor und Raytracing bezĂŒglich ChipflĂ€che raushaut ignorieren und stattdessen massiv die typische Rasterizing Power nach oben schrauben - so testen die meisten.
Allein der Preis der 3080 zeigt dass es eigentlich so sein MUSS. Nvidia wird das wissen.
5700 XT * 2 ist in 7nm TSMC durchaus realistisch, das wird nicht perfekt skalieren aber nahezu. Gehen wir von 80-120% Mehrleistung aus dann ist man in einer Liga mit RTX 3080 / 3090.
Die Frage ist aber wie es mit Raytracing und DLSS aussieht. Wenn AMD da "versagt" dann hat man schöne Rohleistung in vielen Titeln, aber bei zugeschaltetem DLSS spielt dann Nvidia wieder in anderer Liga und wie Raytracing bei AMD abschneiden wird kann man aktuell 0 sagen. Schwer da den RĂŒckstand mal eben wegzumachen - das ist komplettes Neuland fĂŒr AMD.
Im Bezug auf Raytracing können wir es ja vielleicht schon bald in Crysis Remastered erahnen was AMD da zaubern könnte. Crysis Remastered nutzt ja bekanntermaĂen kein RTX sondern deren Eigenkreation.
Beteigeuze.
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- BeitrÀge
- 1.555
ich garantiere dir das es bis in einem jahr spiele gibt wo die 10gb nicht reichen selbst die konsolen haben mehr vramPhear schrieb:In einem Jahr wird es keine VRAM Probleme geben und in zwei Jahren aller Voraussicht nach die nÀchste Gen. Und es werden sicherlich auch noch Karten in der Zwischenzeit mit mehr VRAM kommen, wenn man es dann zu dem Zeitpunkt sehr eilig hat![]()
Creeper777
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- BeitrÀge
- 922
Ich fasse mal zusammen.
Als ich mich damals mit 4k auseinander gesetzt habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass eine 2080 Ti einfach zu schwach fĂŒr 4k ist und man sich das Geld sparen kann.
Nun ist die 3080 FE ein klein wenig ĂŒber eine 2080 Ti FE.
Was bedeutet, dass sie in meinen Augen immer noch zu langsam fĂŒr 4k ist, wenn sie in Spielen wie Anno 45FPS, Ghost Recon 44FPS, Metro 50FPS schafft.
Gut fĂ€nde ich es, wenn die neue 3080 Grafikkarten ĂŒber 100FPS oder zumindenstens bis min 80FPS auf 4k kommen wĂŒrden.
Alles was unter 50FPS bzw. 60FPS ist, kann mit einem 4k und 144HZ Monitor nicht befeuern bzw. genutzt werden..
Wir haben also das selbe Problem wie bei der 2000 Generation.
Dazu kommt noch, wer sagt das NV bei der Nomenklatur ehrlich bleibt?
Woher wollen wir wissen ob eine 3080 FE nicht nur eine aufgebohrte 2080 TI ist, die jetzt nur gĂŒnstiger angeboten wird?
Anno 2560x1440
3080 FE 87FPS
2080 Ti OC 86FPS
Ghost Recon 2560x1440
3080 FE 75FPS
2080 Ti OC 67FPS
Metro 2560x1440
3080 FE 72 FPS
2080 Ti OC 66FPS
Das ist einfach mal mega wenig ohne Raytracing, DLSS und 4k Auflösung.
Da kommt nicht mal ein Spieler mit seinem 27" und 100HZ-165HZ auf seine Kosten.
FĂŒr mich ist das eher eine EntĂ€uschung!
Als ich mich damals mit 4k auseinander gesetzt habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass eine 2080 Ti einfach zu schwach fĂŒr 4k ist und man sich das Geld sparen kann.
Nun ist die 3080 FE ein klein wenig ĂŒber eine 2080 Ti FE.
Was bedeutet, dass sie in meinen Augen immer noch zu langsam fĂŒr 4k ist, wenn sie in Spielen wie Anno 45FPS, Ghost Recon 44FPS, Metro 50FPS schafft.
Gut fĂ€nde ich es, wenn die neue 3080 Grafikkarten ĂŒber 100FPS oder zumindenstens bis min 80FPS auf 4k kommen wĂŒrden.
Alles was unter 50FPS bzw. 60FPS ist, kann mit einem 4k und 144HZ Monitor nicht befeuern bzw. genutzt werden..
Wir haben also das selbe Problem wie bei der 2000 Generation.
Dazu kommt noch, wer sagt das NV bei der Nomenklatur ehrlich bleibt?
Woher wollen wir wissen ob eine 3080 FE nicht nur eine aufgebohrte 2080 TI ist, die jetzt nur gĂŒnstiger angeboten wird?
Anno 2560x1440
3080 FE 87FPS
2080 Ti OC 86FPS
Ghost Recon 2560x1440
3080 FE 75FPS
2080 Ti OC 67FPS
Metro 2560x1440
3080 FE 72 FPS
2080 Ti OC 66FPS
Das ist einfach mal mega wenig ohne Raytracing, DLSS und 4k Auflösung.
Da kommt nicht mal ein Spieler mit seinem 27" und 100HZ-165HZ auf seine Kosten.
FĂŒr mich ist das eher eine EntĂ€uschung!
K
KlaraElfer
Gast
Wadenbeisser schrieb:Und das die 8 GB Modelle in UHD unverhĂ€ltnismĂ€Ăig stark zurĂŒckfallen zeigt deren VRAM Ăberlauf auf, und nun?
Das fĂ€llt im Mittel des Tests höchstens bei 2070 Super, 5700XT bei den AVG FPS um 1% zurĂŒck.

Warum die Vega 64 so abfÀllt liegt vielmehr an der fehlenden Bandbreite und Treiberliebe, anstatt am RAM, das zeigt die 5700XT ja eindrucksvoll, welche im Vergleich zum ersten Test nur noch 7% statt 11% hinter der Radeon VII in UHD liegt.
Du scherst da alle 8GB Karten ĂŒber einen Kamm, dabei ist offensichtlich, dass die CPU der Flaschenhals ist und nicht die SpeichergröĂe. Das werden dann auch die Tests mit 16GB Navi Karten zeigen.
Schöner Test, vielen Dank.
Ăber manche Kommentare muss man sich schon sehr wundern. Hier fĂ€hrt ein Hersteller offensichtlich komplette Konkurrenzkampflinie mit Preis und max. Performance. Trotzdem wollen einige morgen gleich kaufen, obwohl die Konkurrenzkarte noch gar nicht getestet wurde. Respekt dem Nvidia-Marketing, SchĂ€fchen erfolgreich eingesammelt.
Ăber manche Kommentare muss man sich schon sehr wundern. Hier fĂ€hrt ein Hersteller offensichtlich komplette Konkurrenzkampflinie mit Preis und max. Performance. Trotzdem wollen einige morgen gleich kaufen, obwohl die Konkurrenzkarte noch gar nicht getestet wurde. Respekt dem Nvidia-Marketing, SchĂ€fchen erfolgreich eingesammelt.
Creeper777
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- BeitrÀge
- 922
Bright0001 schrieb:Diese Auflösung ist nicht stark verbreitet, sondern selten. Da hilft auch hÀufiges Wiederholen nichts.![]()
Wie hÀufig ist den 4k verbreitet?
Cpt.Willard
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- BeitrÀge
- 2.358
Wollen wir es hoffen, und zwar fĂŒr alle - auch fĂŒr die Nvidia-Freunde und zwar aus dem Grunde, dass dann evtl. das PreisgefĂŒge wieder "normal" wird.Taxxor schrieb:Ich sehe nach diesem Test vor meinem geistigen Auge auch schon eine 6900 mit 275W die die Leistung der 3080 bringt und darĂŒber dann noch eine 6900XT mit 300W die 10% dĂŒber liegt.
So wie es gerade ausschaut ist die 699⏠Karte schon zu stark in WQHD fĂŒr aktuelle CPU und das ist heavy..., da kann man den Preis der 3090 eigentlich nur noch fĂŒr 8k bzw. 4k 100FPS+ aufrufen.
Aber ich will keine ĂŒbergroĂen Hoffnungen haben - doch mittlerweile ist es tatsĂ€chlich möglich, wenn nicht, hĂ€tte man bei AMD schon lĂ€ngst gesagt:"Wir bleiben bei Mittelklasse" und nicht, wir machen "High-End die Mittelklasse VorgĂ€nger kann.... Yeay"... lol
Creeper777
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- BeitrÀge
- 922
fox40phil schrieb:Ich hoffe noch auf 5k und 8k Tests in den nĂ€chsten Wochen! Evtl. wenn von AMD und NV alle Highend GPUs drauĂen sind.
@Wolfgang
Lohnt sich doch nicht, die 3000 ist doch schon bei 4k zu langsam.
W
Wadenbeisser
Gast
Die alle 8 GB haben wĂ€rend wir vom SpeicherĂŒberlauf reden, GlĂŒckwunsch zur Selbstdisqualifikation.KlaraElfer schrieb:Das fĂ€llt im Mittel des Tests höchstens bei 2070 Super, 5700XT bei den AVG FPS um 1% zurĂŒck.
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- BeitrÀge
- 6.042
Muss ja nicht maxed sein! Hatte man ja bisher auch nicht bei 4k.Creeper777 schrieb:Lohnt sich doch nicht, die 3000 ist doch schon bei 4k zu langsam.
Zudem wird die 3090 ja als 8k60 Karte beworben (mit DLSS!)
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- BeitrÀge
- 24.327
bei einem Come Back verlangt man idR erstmal weniger um wieder etwas zu glĂ€nzen. Möglich dass man sich beim Topmodell aber im Bereich des RTX 3080 Bereiches bewegt, etwa 10% mehr Performance bringt aber dafĂŒr bei DLSS und Raytracing nicht ganz so prall abschneidet (also Feature Defizit). DafĂŒr aber mehr VRAM.SKu schrieb:So eine 6900XT mit 100% mehr Leistung als eine 5700XT und 16GB VRAM wĂ€re schon ziemlich verlockend. FĂŒr so eine GPU, wenn die Leistung ebenbĂŒrtig oder gar besser sein sollte, kann AMD dann auch mMn mehr Geld verlangen.
Bei Nvidia erkenne ich folgendes Muster. Die RTX 3080 ist der High Runner den man nun möglichst oft bis zum AMD Big Navi Release absetzen will. Die Marge is auch bei 699⏠noch top und ich denke die VerfĂŒgbarkeit durch den Samsung Prozess auch recht hoch, besser als bei TSMC.
Die 1499 Steine der RTX 3090 passten noch nicht ins Bild - aber es gibt genug KĂ€ufer mit Geld die einfach das Schnellste brauchen - zu egal welchem Preis. Die kaufen also auch fĂŒrs Doppelte ein auch wenns nur 10-20% mehr Power und mehr Ram gibt.
So bedient man quasi den Ultra Enthusiast und den eher vernĂŒnftigen Enthusiast. Dank der 10GB bei der RTX 3080 kann man sozusagen von jetzt auf nachher mit einem 20GB Modell auf AMDs 16GB Karte reagieren.
M
m.Kobold
Gast
Im schnitt nur 20% schneller als meine 2080Ti, ich wuĂte es doch... und die Hypeblase ist geplatzt.
Ein stink normaler Leistungssprung in 98% aller PC Spiele, ich setzte die 3000er Serie aus... wenn die 3080Ti
nicht bedeutet mehrleistung liefert werde ich mir erst was neues mit der nÀchsten Generation holen...
Aber auch dann wird nvidia die Leistung mit ihren Fake Benches PrĂ€sentieren (mit freundlicher unterstĂŒtzung von Digital Foundry) und die gut glĂ€ubigen verarscht werden mit angeblichen 60% Mehrleistung
Ein stink normaler Leistungssprung in 98% aller PC Spiele, ich setzte die 3000er Serie aus... wenn die 3080Ti
nicht bedeutet mehrleistung liefert werde ich mir erst was neues mit der nÀchsten Generation holen...
Aber auch dann wird nvidia die Leistung mit ihren Fake Benches PrĂ€sentieren (mit freundlicher unterstĂŒtzung von Digital Foundry) und die gut glĂ€ubigen verarscht werden mit angeblichen 60% Mehrleistung

K
KlaraElfer
Gast
duskstalker schrieb:daher muss man fĂŒr einen richtigen generationenvergleich die 3080 eigentlich mit der 2080ti vergleichen - beides mal die leicht beschnittene "non titan" version des 02er chips.
Nur ist die 3080 alles andere als leicht beschnitten. Der Ampere Vollausbau hat 26% mehr Shadereinheiten, wÀhrend die Titan RTX nur 7% mehr Einheiten hatte.
Vendetta
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- BeitrÀge
- 2.133
Oh, ich glaube da wirst du auf eine 3050 runter und darauf warten mĂŒssen, weil wohl selbst eine 3060 an die 200W schlucken wird vermute ich.Daniel D. schrieb:Ich finde den Stromverbrauch sehr hoch und bin gespannt, wieviel Mehrleistung ich in Zukunft fĂŒr 150W (GTX 1070) erhalte.
duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- BeitrÀge
- 8.036
sialickiz schrieb:Auf eine GPU ala VII 16GB draufklatschen macht keinen Sinn bzw. sehr wenig Sinn.
Vram passt nicht zur Leistung, nicht mal ansatzweise !
Die radeon 7 ist binning Ausschuss der professionellen Mi Karten, dh compute Karten noch mit GCN Architektur. In compute Aufgaben ist die radeon 7 ein Monster und da passt auch der Vram.
GCN ist in Spielen einfach nicht mehr sonderlich gut. Die radeon 7 mit RDNA Architektur wÀre ein ganz anderes Kaliber und hÀtte sich mit OC 2080tis angelegt.