Test GeForce RTX 3080 FE im Test: Nvidia Ampere lässt Turing alt aussehen

Also ich hatte noch keine Grafikkarte ohne Spulenfiepen... Die Frage ist doch nur, wann es beginnt. Baller ich 3000fps drüber (nur als Test) hat bisher noch jede Karte gefiept.
 
@Windell
Bisher gab es in 4K nur sehr selten ein CPU Limit, da ja die Grafikkarte logischweise die heftige Arbeit hat und früh im Limit ist.
Aber nun trittt das CPU Limit deutlich stärker auf, weil die 3080 so stark ist, was momentan eine kleine Überraschung ist, denn sogar Intels 5 GHz 10900K Klopper macht da nur wenig Unterschied.

Ja ein Limit gibts immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Dai6oro schrieb:
Da gibts ne Folie. Da steht kein up to da steht.. naja lesen kannst ja wohl noch selbst:
Extra frisch für dich, direkt aus dem Nvidia Präsentationsvideo........und ja, lesen kann ich, wie schauts mit dir aus?
Nvidia1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Setting und McFritte
in dem meissten games hat man mit ner 3080 mit dlss 2.0 aktiviert so viele frames in 4k wie in full hd mit ner 2080ti xD ich kauf mir auf jeden fall ne 3080 wenn ich an eine vorrätige komme oder eher sobald ich an eine komme. hoffe die preise steigen nicht durch die hohe nachfrage
 
computerbase schrieb:
Bei hohen dreistelligen Frameraten fiept es hörbar, bei geringeren Frameraten ist durchweg ein Spulenrasseln zu hören.

Die Lüfter haben noch genügend Drehzahlreserven, sodass es auch an warmen Sommertagen keinerlei Temperaturprobleme geben wird

Für einen Silent-PC eignet sich die Founders Edition nicht, für die meisten Spieler beziehungsweise Ohren ist der Geräuschpegel aber akzeptabel.
Danke für den ausführlichen Test ! :)

Im Sommer will ich die Karte nicht hören, 320Watt + sommerliche Temps + nur 2 Lüfter und schon jetzt ist der Geräuschpegel gerade mal akzeptabel das ist ne 3- und driftet ins mangelhafte ab (5). Dieser Mangel erklärt auch den günstigen Preis von 699€. Die FE ist demnach nur interessant wenn man eine WaKü drauf kloppt und keine Garantie mehr benötigt und generell nicht gut hört, denn das Fiepen verschwindet damit ja nicht.

Wenn ich ehrlich bin finde ich das die FE ein ziemlicher Fail ist. FPS ist nicht alles, gut die Customs Designs werden besser sein, ich bin auf morgen Mittag gespannt, dann kommen die Custom Design Tests hier auf CB oder? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neronomicon, DerKonfigurator und Mcr-King
Bin mal gespannt wird ein tolles Weihnachten für Papa, wieviel mein CPU Unterbau aus der 3080 noch holen wird
 
thuNDa schrieb:
Ziemlich enttäuschend das Nvidia auf 8nm Samsung gegangen ist.
TSMC's 7nm hätten den GA102 von 628mm² auf 425mm² schrumpfen lassen können - da bleibt jetzt soviel Effizenz und Kühlbarkeit auf der Strecke.
Unter TSMC hättest du aber die Karte nicht für 699 bekommen, eher für 899 oder mindestens 799. Man könnte natürlich fast argumentieren, dass man den günstigeren Preis jetzt mit Stromkosten zahlen muss...
 
Taxxor schrieb:
Ein GPU Testsystem sollte man danach ausrichten, was es tun soll, nämlich GPUs maximal zu befeuern und dafür hätte hier ein 10900K rein gehört,
Durch den schnellen Ram mit optimierten Timings + Subtimings im CB Testsystem ändert das wenig. Es ist ja nicht so dass man den AMD Stock betreibt. Optimiert ist er min so fix in Games wie der Intel, uU sogar etwas fixer. Zudem eben PCIe 4.0.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, GUN2504, stevefrogs und eine weitere Person
Kenjiii schrieb:
Extra frisch für dich, direkt aus dem Nvidia Präsentationsvideo........und ja, lesen kann ich, wie schauts mit dir aus?
Anhang anzeigen 967470
Und meine Folie hab ich selbst gebastelt oder wie. Das ist genauso offiziell wie deine (war auch die gleiche Präsentation) nur da steht kein up to, kein* keine Einschränkung nix. Also eine der beiden Folien ist ne Lüge und beide sind offiziell. Na dämmerts?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und eXe777
nospherato schrieb:
Also ich hatte noch keine Grafikkarte ohne Spulenfiepen... Die Frage ist doch nur, wann es beginnt. Baller ich 3000fps drüber (nur als Test) hat bisher noch jede Karte gefiept.

Meine nicht habe sie extra deswegen zurück geschickt 😉
 
Simon schrieb:
Das ist also die Referenz, wo AMD mit Big Navi hin muss: den Chip von der 5700 XT quasi verdoppeln.
was die auch ohne zweifel schaffen werden es war ja schon vor 5700 release bekannt das es "bignavi" geben sollte und nun haben sie fast 1 1/2 jahre zeit gehabt was zu bauen :)
 
Krautmaster schrieb:
Durch den schnellen Ram mit optimierten Timings ändert das wenig. Es ist ja nicht so dass man den AMD Stock betreibt. Optimiert ist er min so fix in Games wie der Intel, uU sogar etwas fixer.


Also erstens wird der AMD hier Stock betrieben, weil laut CB mit OC nichts rauszuholen ist.

Zweitens, du willst mir sagen, dass ein 3900XT mit optimiertem RAM mindestens so fix in Games ist wie ein 10900K mit seinerseits optimiertem RAM?

Werden beide voll optimiert, vergrößert sich der Abstand zwischen 3900XT und 10900K nur noch weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra, fox40phil, gesperrter_User und 4 andere
Vendetta schrieb:
Auf 270W ist sie aber 20% schneller als die 2080Ti, sieht man in dem CB Test recht gut wo beide bei 270W verglichen werden. Effizienz hat sich schon gesteigert aber nicht so extrem wie Nvidia das angedeutet hatte.(Glaube die haben die Karten bei 180W verglichen oder so und kamen da auf ihren 1,9x effizienter claim...
Bei geringeren Taktraten ist die Effizienz auch ordentlich. Sah man schon beim Exynos 9820 in Samsung 8nm Prozess. Die Effizienz sank beinahe linear mit dem Takt(Perf), selbst bei sehr moderaten Taktraten.

Nvidia hätte theoretisch auch die 3090 als 3080 mit niedrigerem Takt bei 250w anbieten können und damit deutlich an Effizienz gewonnen, wäre vermutlich auch noch schneller als ne 3080@370w - dann könnte man wirklich nicht meckern. Aber das würde den Gewinn schmälern.

Alternativ hätte Samsung noch nen 7nm Prozess (der aber nur minimal besser ist, meine hier etwas von 6% gelesen zu haben - also weiterhin deutlich hinter TSMC - zumindest bei hohem Takt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Rumguffeln schrieb:
die leistung ist nur ein wenig über 2080ti niveau und das sollte amd ja mittlerweile auch erreichen können
Spekulieren kann man so schön das ganze Jahr über, bis in alle Ewigkeiten :) AMD packt das sicher locker, für deutlich weniger Geld und deutlich effizienter, bestimmt. Wird schon
 
Vendetta schrieb:
Unter TSMC hättest du aber die Karte nicht für 699 bekommen, eher für 899 oder mindestens 799. Man könnte natürlich fast argumentieren, dass man den günstigeren Preis jetzt mit Stromkosten zahlen muss...

Adored TV hat das mit einer Preisersparnis für Nvidia von 26$ überschlagen. Jedenfalls sollte ihr Kühler das locker wieder aufgefressen haben, um die Karte einigermaßen leise zu halten.
 
Krautmaster schrieb:
Durch den schnellen Ram mit optimierten Timings + Subtimings im CB Testsystem ändert das wenig. Es ist ja nicht so dass man den AMD Stock betreibt. Optimiert ist er min so fix in Games wie der Intel, uU sogar etwas fixer. Zudem eben PCIe 4.0.

Nein, der Intel ist mindestens 20% schneller, das sollte man doch mittlerweile wissen.
Den Intel betreibst du doch sicherlich auch nicht stock, oder vergleichst du gerade wirklich einen optimierten 3900XT mit dem Stock Intel?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
Taxxor schrieb:
Weil die CPU nun mal limitiert? Warum sollte man nicht vom CPU Limit reden?

Hier nur mal drei Beispiele
Anhang anzeigen 967467

Ich kaufe mir also eine 3080 und habe mit dem Ryzen in Borderlands 3 exakt so viele FPS wie mit der 2080Ti, tolle Wurst.

Anhang anzeigen 967468

Hier habe ich in 1440p mit dem Ryzen sogar trotz 3080 weniger FPS als der Kollege mit dem Intel und eine 2080, noch besser^^

Anhang anzeigen 967469

Naja wenn du Spiele hast du nicht GPU limitiert sind dann bringt dir natürlich ein GPU Upgrade nicht wirklich was ;)

Habe eh das Gefühl, dass ich keine 3090 abbekommen werde weil diese direkt ausverkauft sein werden .
 
Zurück
Oben