FoXX87 schrieb:
Hier wurde ja des öfteren über die mangelnde Qualität der AMD Treiber im Vergleich zu NV berichtet. Bin bei dem Thema AMD Grafikkarten etwas länger raus. Mich würde aber mal wirklich interessieren, ob das mittlerweile eher die Ausnahme als Regel darstellt?
DarkSoul schrieb:
AMD hat den Treiber lange nicht in den Griff bekommen, da muss man kein "NV Jünger" sein um beim Anspruch an ein stabiles System eben nicht zu AMD zu greifen
Ich besitze nun seit.. 2.5 Jahren(?) eine Vega56, davor war eine RX470 verbaut und davor jahrelang nur Nvidia, weil ich tatsächlich auch einer jener war, die dachten, Team rot kann nix. Ich war da wirklich der festen Überzeugung, aber ohne jeglichen Hate. Ich dachte einfach, dass man logischerweise Nvidia GPUs verbaut.
Ich hatte weder mit meiner 470 noch mit der Vega auch nur ein einziges Treiberproblem.
Die 470 hatte ich 1-2 Monate nach Launch gekauft und somit mehr oder weniger von Anfang an die Treiber mitgemacht. Ich kann mich an kein einziges Problem erinnern.
Die Vega war schon ein wenig auf dem Markt bevor sie zu mir wanderte, aber auch dort lief immer alles so wie es sollte, bis auf 2 Ausnahmen: The Witcher 3 und Control mögen meine UV/OC Kombo nicht. Der Hexer hat sich in den 150 Stunden 4x unreproduzierbar verabschiedet, Control zuverlässig nach 10-15 Minuten. Profil auf Standard und das Zeug läuft.
Ohne irgendwem was unterstellen zu wollen, aber wer ein sauberes und aufgeräumtes System besitzt und sich zudem v.a. auf WQHL Treiber konzentriert, wird von den meisten Problemen verschont bleiben.
Ich bin z.B. noch mit dem Adrenaline Treiber von Mai 2020 unterwegs. Wieso? Weil er absolut stabil läuft, mein UV/OC problemlos funktioniert und ich keinerlei Bugfixes benötige. Auch die "Performanceschübe" für einzelne Games sind für mich irrelevant, da ich diese Titel nicht spiele.
Also wenn sich ein Treiber als zuverlässig herausstellt, einfach dabei bleiben. Never change a running system - das zählt auch bei GPU Treibern.
Ein Kumpel hat sich auf mein Anraten dieses Jahr ein neues System mit einem R5 3600 und einer 5700XT zusammengebaut. Das System läuft ohne Murren, bis auf ein einziges Spiel: COD Warzone zeigt ihm manchmal beim ersten Spielstart einen schwarzen Bildschirm, dann muss er die Kirste kurz neustarten. Da ist aber eindeutig Warzone schuld, da noch immer eine Beta. Wie gesagt läuft alles andere abgesehen davon genau so wie es sollte.
Man wird auf "Treiberprobleme" aufmerksam weil die Leute sich diesbezüglich melden, klar. Aber die Ziffer der Käufer, welche absolut kein Problem mit den Karten haben, ist nochmals massiv grösser. Das ist immer so: zufriedene Personen melden sich nicht, nur diejenigen, die irgendwas zu meckern haben. Ist völlig normal.
Es gibt sowohl bei Nvidia wie auch bei AMD gute und schlechte Treiber, man sollte halt auch nicht einfach immer jeden Brunz installieren, sondern sich wie erwähnt auf die entsprechenden Releases konzentrieren. Sollte machbar sein.
Aber Early Adopter zu spielen war noch nie eine gute Idee.