News GeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen

HAse_ONE schrieb:
Ach und du bist wohl der Inbegriff der Objektivität? Ich hab glaub ich von dir noch nie irgendwas gelesen, was auch nur im entferntesten kritisch Nvidia gegenüber wäre. Bei dir macht Nvidia nie Fehler. Du hattest gefühlt tausend Nvidia Karten, keine davon hatte auch nur einen Fehler. Gleichzeitig hattest du 2000 AMD Karten und die hatten nuuuur Fehler.

B2T: Es sieht immer mehr danach aus, als ob der Ampere Launch ein extremer Schnellschuss war. Kaum Lagerware vorhanden, total auf Kante genäht, instabil kurz nach Launch.

Auch immer dieses kleinreden: "ich hab keine Fehler, also sind alle die Fehler haben zu doof oder AMD Fanboys". PCs sind super komplex. Da gibt es so viele verschiedene Faktoren, die da reinspielen. Hey auch bei der 5700XT gab es tausende die keine Probleme hatten. Aber ich weis schon, das sind alles lügner, oder verwenden ihren PC nur für Solitaire.
Bleib mal locker. Und verdrehe keine Fakten. Die AMD Launches waren in den vergangenen Jahren sagen wir mal "holprig".

Vega war HEISS und zu LANGSAM ! Die Radeon VII hatte hier im Test Titel : zu laut, zu langsam zu teuer !
Die 57XT kämpft bis heute mit Treiberproblemem. Auch wenn dir das nicht gefällt.

Zu Sven : PCGH, Hardwareluxx, Gamstar.de, Heise.de, Golem.de berichten ALLE nicht über dieses Crash to Desktop Problem. Merkste selbst ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ziggystardust
Spannendes Thema!

Bei Turing gab es ja von Anfang an A-Chips und "B-Chips". Karten die höher als die FE liefen, mussten automatisch einen A-Chip haben. Hier mit Ampere scheint es anders zu sein. Später hat man mit zunehmender Reife der Fertigung dieses Binning gelassen, da fast alle Chips die Anforderungen der ehemaligen A-Chips geschafft haben.

Wenn Karten von den Partnern ab Werk mit höheren Taktraten kommen ist das zwar auch "OC" im Vergleich zu den FE-Werten aber eben ein Taktbereich wo die Karte stabil laufen muss, halt "Werks-OC". Der Hersteller garantiert zwar nur einen typischen Boost bzw. gibt maximal mögliche Taktraten an aber egal wie hoch die Karte dann boostet, das muss stabil laufen. Hier würde ich so lange tauschen bis die Karte stabil läuft, jetzt aber mal abwarten woran es wirklich liegt. Ist das nicht vor Ablauf der Widerrufsfrist geklärt, würde ich die Karte Retoure senden.

Das die 3080 am Limit läuft sieht man ja schön im Test, insofern würde es mich nicht wundern wenn mit dem nächsten Treiber einfach das Boostverhalten geändert wird. Spannend auch ob es in der Reife des Fertigungsprozesses irgendwann "besser" wird.

Freue mich jetzt erstmal auf AMDs Antwort, vorher wird eh nix gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Ich bin echt geneigt, meine Vorbestellung meiner MSI RTX 3080 Gaming X Trio zu stornieren und mir als Übergang bis die 20 GB Variante rauskommt, eine gebrauchte 2080ti zu kaufen.
 
Es wäre mal schön wenn sich vermehrt die melden, die eine Karte besitzen und nicht alle rumunken und Artikel rausholen mit der angeblichen Ursache.

Meine Karte ist unter Wasser, also wird es kein Temperaturproblem prinzipiell des Chips oder des RAM sein!

Ich hatte bisher wenig Zeit zu testen, um das Problem einzugrenzen. Was ich bisher sagen kann bei OC-75 Mhz des Chips und + 800Mhz des RAMs. Stock bisher nicht geprüft...

1. keine Abstürze bei hohen Lasten >90% (300W und mehr) und Taktraten unter 2 Ghz
2. keine Abstürze auf Triple WQHD in 3-4 Spielen getestet (hohe Last)
3. Abstürze bisher COD Warzone mit gesetztem FPS Limiter bei 142 und wenig Last (<70%) und Taktraten >2050Mhz

Für Punkt 3 gestern kurzen Test mit OC aber cappen der Taktkurve bei 2 Ghz ergab kein Absturz, muss aber in längerer Session verifiziert werden.

Es wird meiner Meinung nach sicher nicht am Netzteil, Temps GPU/RAM liegen. Eventuell ist einfach der hohe Takt das Problem. Ob dann ggf. kurzzeitiger Stromüberbedarf ursächlich ist wage ich zu bezweifeln, denn selbst bei hoher vcore ist ja die Last gering (siehe oben).

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porky Pig
Schon gewusst das die Treiber nur in der Beta Fassung verfügbar ist. Einfach Geduld haben. Das die Leute schon anfangen rum zu Meckern. Alles hat immer seine Kinder Krankheit, anfangs ist dies normal das es Probleme gibt.
 
CrustiCroc schrieb:
Bleib mal locker. Und verdrehe keine Fakten. Die AMD Launches waren in den vergangenen Jahren sagen wir mal "holprig".

Hier gibts kaum einen Launch, egal welcher Hersteller, welcher komplett reibungslos abläuft.
Auch die 2080ti hatte ihre Probleme ... 970 Speicher Problematik ..
Auch Intel kann ein Lied davon singen.

Das man AMD nicht mag ist die eine Sache. Es aber gebetsmühlenartig über viele Themen und Seiten in den Kommentaren wiederholen muss, ist nicht nötig. Da macht sich schon jeder selbst sein Bild und beurteilt dies.

CrustiCroc schrieb:
Vega war HEISS und zu LANGSAM ! Die Radeon VII hatte hier im Test Titel : zu laut, zu langsam zu teuer !

Aber Vega funktioniert bis heute ... heiss ja, laut ja ... aber funktioniert. Bis heute eigentlich die perfekte Tweaker Karte zusammen mit der VII ... ein wenig Undervolten und das Ganze läuft 1A.
Das AMD immer etwas über dem Sweetspot released steht außer Frage, aber warte ... das ist jetzt mit der 3080 exakt auch so.

CrustiCroc schrieb:
Die 57XT kämpft bis heute mit Treiberproblemem. Auch wenn dir das nicht gefällt.

Da ist in der Tat was faul. Ich hatte erst letzte Woche zum Test eine ASUS TUF 5700XT OC ... Absolute Katastrophe. Meine RX 580 Nitro läuft dagegen seit Beginn an absolut problemlos.
Bei Navi scheint man unter bestimmten Bedingungen eine gewisse Instabilität zu haben.
Das TUF Modell ist aber auch nach reichlich Recherchen eine Grafikkarte für den Mülleimer. Hier sollte sich Asus wirklich schämen.
Von Nitro oder Red Devil Modellen liest man derlei Probleme eigentlich nicht, oder selten.
Wäre definitv interessant zu wissen, wo da der Haken ist.

Trotzdem, kann dies auch nVidia passieren, wie man eben exakt JETZT sehen kann.

..... siehe unten

CrustiCroc schrieb:
Zu Sven : PCGH, Hardwareluxx, Gamstar.de, Heise.de, Golem.de berichten ALLE nicht über dieses Crash to Desktop Problem. Merkste selbst ?

Da hilft es auch nichts, wenn man die Problematik verschweigt. (Oder Alu-Hut ... von nVidia einen Maulkorb bekommen hat?!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Kodak, FastFireGames und 2 andere
ZeT schrieb:
Wegen der Preisdifferenz. Wenn die 90er nur minimal schneller ist, wie rechtfertigt man den Preis?
Das Gefühl, die derzeit leistungsfähigste GPU zu besitzen, muss reichen :-) Mehr VRAM kommt ja auch noch dazu. Kaufen würde ich sie mir aber auch nicht, bin eher so der 500€-Typ.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Grafikkarte stürzt bei zu aggressiven OC ab, ist jetzt nichts außergewöhnliches. Und die Lösung ist ja auch schon bekannt, paar MHz weniger und es läuft stabil. Wo liegt das Problem?
 
DaHell63 schrieb:
In welchen Teil aus Zurück aus der Zukunft war das?

lies dir den RX6000 Thread durch und die dazugehörigen updates —> da wurde von vielen gesagt viel zu späte Vorstellung, nvidia wird die kaufwilligen jetzt absahen etc.

Jetzt ist das eingetreten was ich mir schon gedacht hatte, engpass und Kinderkrankheiten 🤷🏻‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, modena.ch, dohderbert und eine weitere Person
Klopskopp schrieb:
Diese Missgunst gerade beim Thema 3080 finde ich so was von erbärmlich.
In so gut wie allen Hardware Foren, ekelhaft.
(Ich habe keine)

Aktion und Reaktion.
Ganz normal bei Freaks. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
@SirSilent Das das OC anscheinend out of the box ist. Im Nvidia Forum schreiben selbst FE Besitzer, dass ihre Karte das macht. Da liegt wohl ein Fehler im Bios und/oder Treiber vor.

Erstmal alles lesen und verstehen bevor man kommentiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Onkel Föhn, Alexus6677 und eine weitere Person
@SirSilent
Das Problem liegt darin, dass die Werkseinstellungen nicht stabil laufen. Nirgends ist die Rede von "zu aggressiven" OC. Im Gegenteil, im Artikel wird sogar erwähnt, dass die Leute nicht übertaktet haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
FoXX87 schrieb:
Hier wurde ja des öfteren über die mangelnde Qualität der AMD Treiber im Vergleich zu NV berichtet. Bin bei dem Thema AMD Grafikkarten etwas länger raus. Mich würde aber mal wirklich interessieren, ob das mittlerweile eher die Ausnahme als Regel darstellt?
DarkSoul schrieb:
AMD hat den Treiber lange nicht in den Griff bekommen, da muss man kein "NV Jünger" sein um beim Anspruch an ein stabiles System eben nicht zu AMD zu greifen
Ich besitze nun seit.. 2.5 Jahren(?) eine Vega56, davor war eine RX470 verbaut und davor jahrelang nur Nvidia, weil ich tatsächlich auch einer jener war, die dachten, Team rot kann nix. Ich war da wirklich der festen Überzeugung, aber ohne jeglichen Hate. Ich dachte einfach, dass man logischerweise Nvidia GPUs verbaut.

Ich hatte weder mit meiner 470 noch mit der Vega auch nur ein einziges Treiberproblem.
Die 470 hatte ich 1-2 Monate nach Launch gekauft und somit mehr oder weniger von Anfang an die Treiber mitgemacht. Ich kann mich an kein einziges Problem erinnern.
Die Vega war schon ein wenig auf dem Markt bevor sie zu mir wanderte, aber auch dort lief immer alles so wie es sollte, bis auf 2 Ausnahmen: The Witcher 3 und Control mögen meine UV/OC Kombo nicht. Der Hexer hat sich in den 150 Stunden 4x unreproduzierbar verabschiedet, Control zuverlässig nach 10-15 Minuten. Profil auf Standard und das Zeug läuft.

Ohne irgendwem was unterstellen zu wollen, aber wer ein sauberes und aufgeräumtes System besitzt und sich zudem v.a. auf WQHL Treiber konzentriert, wird von den meisten Problemen verschont bleiben.
Ich bin z.B. noch mit dem Adrenaline Treiber von Mai 2020 unterwegs. Wieso? Weil er absolut stabil läuft, mein UV/OC problemlos funktioniert und ich keinerlei Bugfixes benötige. Auch die "Performanceschübe" für einzelne Games sind für mich irrelevant, da ich diese Titel nicht spiele.
Also wenn sich ein Treiber als zuverlässig herausstellt, einfach dabei bleiben. Never change a running system - das zählt auch bei GPU Treibern.

Ein Kumpel hat sich auf mein Anraten dieses Jahr ein neues System mit einem R5 3600 und einer 5700XT zusammengebaut. Das System läuft ohne Murren, bis auf ein einziges Spiel: COD Warzone zeigt ihm manchmal beim ersten Spielstart einen schwarzen Bildschirm, dann muss er die Kirste kurz neustarten. Da ist aber eindeutig Warzone schuld, da noch immer eine Beta. Wie gesagt läuft alles andere abgesehen davon genau so wie es sollte.

Man wird auf "Treiberprobleme" aufmerksam weil die Leute sich diesbezüglich melden, klar. Aber die Ziffer der Käufer, welche absolut kein Problem mit den Karten haben, ist nochmals massiv grösser. Das ist immer so: zufriedene Personen melden sich nicht, nur diejenigen, die irgendwas zu meckern haben. Ist völlig normal.

Es gibt sowohl bei Nvidia wie auch bei AMD gute und schlechte Treiber, man sollte halt auch nicht einfach immer jeden Brunz installieren, sondern sich wie erwähnt auf die entsprechenden Releases konzentrieren. Sollte machbar sein.
Aber Early Adopter zu spielen war noch nie eine gute Idee.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FoXX87, Bornemaschine, Onkel Föhn und 7 andere
Ich als kleiner Hobbygamer lese immer mit Erstaunen und Kopfschütteln die Meldungen ( fast jede Woche)von neuen Grafikkarten die alles andere in den Schatten stellen.Da es sich dabei um wenn überhaupt um minimale Verbesserungen handelt scheint niemanden wirklich zu interessieren.Alle scheinen zu glauben ein neues Wunder der Schöpfung zu kaufen und bezahlt idiotische und Utopische Preise.Irgendwann wird dieser Hype nur noch lächerlich und für den Durchschnittsgamer nicht mehr nachvollziehbar.Aber wie gesagt ich bin nur ein kleiner Hobbygamer der eine Familie ernähren muss und keinen Monatslohn für eine Grafikkarte zahlen kann oder will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu, Thraker, Onkel Föhn und eine weitere Person
Abwarten.. das kann n paar Gründe haben:
Chipgüte.. nicht jeder GPU macht halt 2000+MHz mit.. meine 1070 damals hat auch nicht mehr als 2030mhz gemacht

Billige/Alte Netzteile.. sollte man nicht unterschätzen.. so ein Netzteil altert .. und ich würde da nix billigem trauen..
Hab schon Mal das Vergnügen gehabt das hinten am PC funken rausspringen.. nicht lustig

Billige VRM und Kondensatoren seitens der custom Hersteller.. da wird auch jeder scheiß aufs Board gelötet.

Instabiles OC der anderen Komponenten während man im CPU Limit hängt... sollte man nicht unterschätzen..

Fehlerhafte biose/Treiber/Software.. joar ist halt noch n bisschen früh im Lebenszyklus des Produktes.

Mangelhafte Spielprogrammierung.. ja.. COD mw/warzone ist ein sehr zickiges Spiel was auch nicht wirklich sauber vom sich aus läuft.. würde ich jetzt nicht als Stabilitätsindikator nehmen..

Wir werden sehen und ich denke Mal das man das bald im Griff hat..
 
Zotac2012 schrieb:
unseriöse Fehlerdiagnosen die auf 100%tigem Unwissen basieren.

Genauso ist es. Haufenweise Beiträge, die auf keinerlei Fakten beruhen. Dabei haben wir sogar noch eine Spannweite von "Ich denke" bis das "ganz sicher". Fürs Spekulieren und sich gegenseitig austauschen ist das Ganze hier ja auch gemacht, aber viele scheinen die Karten nicht nur zu haben, sondern auch wirklich fortgeschrittenes Wissen. Ansonsten weiß ich nicht, wie man zu solchen Schlüssen kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porky Pig
rudiga schrieb:
Alle scheinen zu glauben ein neues Wunder der Schöpfung zu kaufen und bezahlt idiotische und Utopische Preise.
Und das obwohl die 3000er Serie günstiger ist als die 2000er Serie?

rudiga schrieb:
Aber wie gesagt ich bin nur ein kleiner Hobbygamer der eine Familie ernähren muss und keinen Monatslohn für eine Grafikkarte zahlen kann oder will.
Sprichst Du von der 3090? Warum sollte sich ein "Hobbygamer" so eine Karte überhaupt kaufen wollen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Na da kann man sich ja fast damit trösten, wenn man außer ner Stornierung bisher nichts gesehen hat von den 3080ern.

Mal schauen was die 3090er so sprechen oder ob sie gleich ganz eingestampft werden :(

Wäre jedenfalls toll, wenn da dann günstige Netzteile an der unteren Grenze der Empfehlung mit getestet würden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4to cka3al
CrustiCroc schrieb:
Vega war HEISS und zu LANGSAM !

Oh nein, sie ist so schnell wie eine 1080 ;) und ganz ehrlich, dank HBM super zu kühlen, guten Kühler vorausgesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, Onkel Föhn, Captain Mumpitz und 2 andere
Zurück
Oben