News GeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen

Ein 1500 Watt Netzteil soll helfen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anti-Monitor, Odessit, OzzTheBozz und 3 andere
Erinnert an die Probleme damals beim 2080 launch. Man hatte Ich damals Muffe dass meine auch die Grätsche macht, aber die rennt seit dem ersten Tag problemlos.
Ist natürlich scheiße, könnte aber auch nur ein blöder Software-Konflikt sein.
Da sind 2-3Monate Wartezeit nicht so schlimm, da sind wenigstens solche Kinderkrankheiten ausgemerzt.
 
Ich bezweifle dass das Boostverhalten im Treiber geregelt ist. Allenfalls kann der Treiber ggf eine neue Firmwares / Bios aufspielen.

Sofern das generell der Fall ist hat Nvidia ggf den Sale bereits ausgesetzt ohne dass es jemand Public macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris, Matthias80 und Apocalypse
Wo sind jetzt die ganzen leute die bei der RX5700XT gemeckert haben? :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: downforze, Hercule Poirot, ThePlayer und 8 andere
abduladarula schrieb:
Schadenfreude ist doch die größte Freude! Oder war es doch die Vorfreude :confused_alt::D

Na zumindest ist es die ehrlichste.

Early Adopter Probleme....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
PietVanOwl schrieb:
Schon ärgerlich für die Leute die für 700 Steine ne neue Karte holen. Hatte die 2080 Ti anfangs nicht auch Probleme gemacht? Scheint wohl Mode zu werden, erstmal Hardware rausknallen und später dann mal fixen.
MFG Piet

Stimme dir zu.
Vor allem was AMD mit der 5700er Reihe angestellt hat war Kundenverarsche pur.
 
Hoffentlich wird das Problem schnell gelöst, hab keine Lust das jetzt zu viele auf AMD/BigNavi warten - durch meinen FreeSync TV ist AMD quasi ein Pflichtkauf und Nvidia eher eine Notlösung wo man zittern muss ob VRR/120hz über HDMI 2.1 unterstützt wird.
AMD wird genauso schwierigkeiten haben genug Karten ausliefern zu können - da müssen dann nicht noch die ganzen Nvidianutzer zu AMD überspringen :evillol:

P.S. hab seit 2 Monaten eine RX 5700XT, von Treiberproblemen habe ich bisher nix gemerkt - vermutlich alles gefixt? Oder Titel die ich nicht zocke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine, ThePlayer, WolledasKnäul und 5 andere
i!!m@tic schrieb:
Diese Schadenfreude hier ist einfach nur peinlich und leider typisch für unsere Gesellschaft.

Die Schadenfreude gilt wohl eher Nvidia, dessen Chefmonchichi und allen zugehörigen Steigbügelhalter. Wie sollte sie auch an irgendwelche anonyme, unbedarfte User gerichtet sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hercule Poirot, ThePlayer, WolledasKnäul und 10 andere
Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen

Inhaber? Bei einem Konsumgut redet man von Käufern, Besitzern, Eigentümern oder Nutzern (neudeutsch User) oder ggf. Anwendern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Picknatari, brauna1, HageBen und 11 andere
Ich halte das für völligen Bullshit. Habs schon zig mal gepostet : Meine 3080 läuft genauso gut oder schlecht wie die 2080ti und 2080 Super zuvor. Stabil, einwandfrei und ohne jedweden Crash.

Nicht mal mit nem 600W Netzteil konnte ich nen Crash, Freeze oder sonst etwas provozieren.
Hab die Karte schon richtig gestresst, selbst mit maximalem OC und Furmark nicht.
Und ich hab die Karte Stunden über Stunden in die Mangel genommen.

Das mache ich mit einer neuen Karte in den ersten Tagen immer, da sie bei deutlichen Instabilitäten zurück ginge, da ist auch mir das Geld sonst zu schade.

Völlig übertriebene Meldung, wenn man mal ein bisschen googelt KANN das tatsächlich an diesem Win 10 Feature liegen, was sich aber erstens abschalten lässt und zweitens ein kleiner Bug seitens Microsoft oder Nvidia ist, je nach dem wie man es sehen möchte.

In so einem Fred gehen sie natürlich wieder ab, da freut sich der Nvidia Hater und sieht SEINE Sichtweise bestätigt.
Nur doof, wenn man quasi etwas "Nachplappert".

Ich bin aber einer derjenigen ( wenigen ) die tatsächlich ERFAHRUNGSBERICHT mit der Karte machen können. So wie mein Kumpel, der meine zweite 3080 erhalten hat.
Der hat ebenso wenig Probleme.

Sven Bauduin ist aber meiner bescheidenen Meinung nach auch kein Nvidia Freund, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Ich jedenfalls, schüttle den Kopf über die ganzen RTX 3080 "Profis" und deren Erfahrungen mit der Karte aus Meldungen und Freds heraus. Lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, RotesWeinLaub, Blaze1987 und 5 andere
Ich erinnere mich gerade an meine Geforce GTX 970 mit 3,5+ 0.5 ram , wen ich das so lese wer weiß was diesmal unter dem strich rauskommt was probleme macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, DarkerThanBlack und iron mike
Betrifft aber nur custom Karten oder?
 
@Underworld Hast du schon einmal den Debug-Modus von Nvidia probiert? Bei mir läuft es seitdem ohne Abstürze. Konnte es allerdings jetzt nur für 3 Stunden am Stück testen.
 
Die RTX20xx hatten anfangs doch auch starke Probleme. Mit dem RAM wenn ich mich recht erinnere... schon als ob Nvidias Produktentwicklung und die Qualitätssicherung mal wieder keinen guten Job gemacht haben.
Betroffene Early Adopter fühlen sich mal wieder verarscht.

Merke: Neue Hardwaregenerationen ruhig ein paar Monate nachreifen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen und PietVanOwl
Solche Probleme waren doch abzusehen.
Wann in der Vergangenheit gab es diese Probleme denn nicht?
Das ist ein Stück weit eindeutig Beta-Test und dafür haben all jene, die bereits jetzt eine überteuerte 3080 ihr Eigen nennen, wortlos ihre Einwilligung gegeben - das Leid der Erstkäufer und ich habe nicht einen Funken Mitleid, weil es einfach abzusehen war.
Wer jetzt heult hats nicht anders verdient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
NOTAUS schrieb:
Da gibt es bestimmt einige wenige, die jetzt ein leichtes Lächeln auf den Lippen haben! ;)

Obwohl ich eine Nvidia Karte habe muss ich auch schmunzeln.Ich meine auch das man vom ersten Treiber für die RTX 3xxx keine Wunder erwarten darf, das mit dem zu heißen Speicher wegen Materialeinsparungen wie Wärmeleitpads wie Igor es feststellen musste ist einfach zum heulen.

Ich empfinde auch die Platine der neuen Founders Edition als eine absolute Fehlkonstruktion.Da hängt der Speicher so dicht beieinader, das hätte man doch mit einkalkulieren müssen das hier eine erhöhte Abwärme entstehen könnte.

Es ist nur eine Vemutung, aber wo bleiben den hier die Qualitätskontrollen bevor die Karten an den Endkunden gebracht werden ? Das hätte doch auffallen müssen bei der Entwicklung.

Anstatt dessen wird ein Kühler entwickelt, der anscheinend auch keine wirkliche Abhilfe schafft.Man kann nur hoffen, das es einige Hersteller der Custom Designs besser hinbekommen mit der Kühlleistung.Und hoffentlich werden die Platinen eine bessere Verteilung der Speicherchips aufweisen.

Vieleicht auch mit ein Grund, das Zotac jetzt zurückrudert ?

Man kann doch jetzt schon vermuten das sich der Paperlaunch und der Erwerb der ersten FE zu einem Desaster entwickeln könnte.

Und wieder ist der Erstkäufer der gearschte, es sei denn er setzt seine FE bald unter Wasser.

Greetz!

Slaughter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joxe und Onkel Föhn
CTD klingt ja erstmal net so wild.

Leider posten die Leute dann keine richtigen GPU-Z- Bilder sondern klagen nur rum.(x)
Würde mich net wundern, wennn nur 11,8V anlagen (je nach NT) statt 12,1..12,2V bei CB.
(1500W klingt ja als ob Wolfgang ein bisschen Mehrverbrauch von der kommenden 3090 erwartet)

(x) der User in UK hatte seine 2x 6+2-Pin aus ner Kabelpeitsche und hatte net noch mal mit 2 extra 8 Pin-Kabeln getestet.
Man sollte mal auf User HIER im Forum warten, die man besser fragen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5
Hat jemand mal bei Igor nachgelesen, wie warm der Speicher ist? Es ist der Speicher, der sich abschaltet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monstranz
Also, gleich mal vorweg, ich rede hier von Kritik dem Preisniveau entsprechend.
Custom Modelle kosten locker im Bereich um die 800 Euro.
Das sollte man immer im Kopf behalten.

Da erwartet man volle Funktionaliät und da sind solche Abstürze (was auch immer die Ursache ist) absolut unakzeptabel.

Nach den ersten Benchmarks der 3090 wird mir eh Angst und Bange, denn es scheint dann doch so zu sein das die neue Technik auch nur bei entsprechend optimierten Games Vorteile bringt und es sonst ziemlich egal ist.

Bis Games kommen die das in der Breite alles supporten gibt es längst die nächste Gen und man schaut in die Röhre.

Ich warte definitiv AMDs neue Karten ab und kaufe sowieso 2-3 Preisklassen darunter, empfinde bereits 300-400 Euro als sehr viel für eine Grafikkarte, schon da kostet mich ein gesamtes System deutlich über 1k wenn ich noch Monitor und anderes Zubehör benötige.

Abgesehen von 4k Gaming haben diese Karten meiner Meinung nach derzeit kein Verkaufsargument. Mich wundert daher die Nachfrage doch enorm. Einfach sehr merkwürdig dieses gedankenlose drauf los konsumieren, weil man nicht mehr weiß, wohin mit dem Geld... wie wäre es mal mit sinnvoll einsetzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: downforze, danyundsahne, Do Berek und 5 andere
Zurück
Oben