@M-7MkF7-D
Danke für deine Aufschlüsselung.
Würdest du persönlich auch sagen, dass ein Händler, der eine Karte zu dem 1,3, 1,4 oder sogar 1,5-fachen Preis gleich bei der Veröffentlichung listet, richtig handelt? Darf ich dich fragen, gehörst du zu den Käufern, die bereit sind, alles zu zahlen, Hauptsache sie bekommen, was sie begehren?
Sollte das wirklich so sein, dann akzeptiere ich das. Aber du schadest damit zig Tausenden Käufern, die sich das vielleicht nicht leisten können.
Schließlich war es ja nicht so, dass die Preise erst mal normal veröffentlicht und dann nach und nach, als keine Ware mehr verfügbar war, angehoben wurden. Das wäre normale Marktpolitik!
Angebot und Nachfrage regelt die Preispolitik.
Nein, die Preise waren schon direkt viel zu hoch angesetzt. Es gibt ja genug Käufer, die einfach blind kaufen, ohne sich zu fragen, ob das überhaupt fair oder normal ist.
Klar, mir ist bewusst, dass ein Händler hier auch sehr wahrscheinlich selbst für viel höhere Einkaufspreise aufkommen musste. Aber reicht es nicht, wenn er dann seine normale Gewinnspanne draufhaut?
Nein, hier wird gleich mit Gier und Eifer der endgültige Preis in die Höhe getrieben. So lange es genug Deppen gibt, verdient man sich damit dumm und dusselig. Und danach reduziert man auf den normalen Preis und hat dennoch immer noch eine schöne Gewinnspanne.
Wenn man einmal im Leben die rückwärtige Handelskalkulation gezeigt bekommen hat, dann versteht man, dass kein Händler leer ausgeht. Aber die jetzigen Preise sind reine Utopie. Stehe ich mit dieser Behauptung alleine dar? Ich glaube nicht...