Dominion schrieb:
Betriebswissenschaftlich formuliert nennt man so etwas eine versteckte Preiserhöhung.
Also erstens gab es eine mehr oder weniger offene Preiserhöhung in den letzten Jahren und zweitens würde ich weder sagen, dass NVidia jemals wirklich spendabel mit Speicher war, noch, dass die Karten immer sonderlich gut gealtert sind.
8 Jahre? Bei relativ geringer Reduktion der Details? Das ist selbst angesichts einer verlangsamten Entwicklung sehr optimistisch, Speicher hin oder her, egal für wieviel Geld auch immer.
Eine GTX780Ti oder eine Titan hat vielleicht noch 20-25% Leistung einer 3080, moderne Funktionen mal außen vorgelassen. Und selbst die damals üppigen 6GB der Titan sind heute eher lächerlich.
Ja der Speicher der Karten könnte größer sein, Nachhaltigkeit schön und gut.
Aber die wenigsten Enthusiasten, die bereit sind, sich Highendkarten zu holen, werden damit 4-5 Generationen lang weiter spielen.
Da wird eher auf das nächste Modell upgegradet, vielleicht läßt man auch mal eine Generation aus, als Details zu sehr runterzuschrauben oder gar eine niedrige Auflösung/Framerate zu akzeptieren.
Preis/Leistung kann man immer kritisch betrachten und als mündiger Bürger auch mit Nichtkauf quittieren.
Aber zumindestens gefühlt, wird hier ein ziemliches Luxusproblem aufgebauscht, dass dann für viele effektiv doch nicht wirklich relevant werden dürfte und den Verkaufszahlen nach auch nicht ist.