@.Sentinel. :
Wenigstens kupfern WccfTech nicht nur alles ab oder berichten darueber erst Tage spaeter, auch wenn der Wahrheitsgehalt der dortigen Meldungen natuerlich nicht immer zutrifft (wie bei nVidia eben auch, nur das bei WccfTech da vermutlich wohl nichts bewusst geschoent/verschwiegen wird, zumal man ja auch nicht an der Boerse notiert ist und keine herausragende Rolle als Unternehmen einnimmt) ... im Rahmen des moeglichen ist das eigentlich schon als vorbildlich investigativ zu betrachten.
Das ist auch nicht als wertend bzgl. des Wahrheitsgehalts an zu sehen sondern bezieht sich auf den Ansatz; Der Spiegel und Der Stern sind auch schon als vorbildlich investigative Journale bekannt gewesen (moegen das auch immer noch sein), lagen aber mit Blick auf den Wahrheitsgehalt auch schon ab und zu daneben
.
Bei den auf Mindfactory GPU-Verkaufszahlen beruhenden Reddit Berichten eines Reddit Mitglieds hat es Dich bisher doch auch nicht gestoert?
Aus der Nase wird man sich die in der Tabelle aufgefuehrten Zahlen bestimmt nicht so im Detail ziehen, das halte ich eher fuer unwahrscheinlich und angesichts des Ganzen, was auch anderweitig verdaechtig ueber den RTX Ampere Launch bisher berichtet wird, ist dem Berichteten durchaus zu zu trauen, dass es passen kann, auch wenn Du es vielleicht aus Prinzip nicht glaubst (oder vielmehr glauben willst).
JD.com ist eher vergleichbar mit Amazon(.de) und keine kleine Klitsche wie Mindfactory vergleichsweise, der Vergleich mit Metro hinkt auch komplett und ja, ich weiss dahingehend bestimmt besser Bescheid als Du, weil ich auch oft genug bei JD.com in China einkaufe (z.B. mein letztes Laptop oder e-Bike) und frueher bei Metro und Mindfactory einkauft habe
.
Hm, kommt die Wahrheit wirklich da heraus oder wird man das dann in andere Unternehmensbereiche verschieben koennen wie bei der Mining-Affaire mit nachfolgend anhaengiger Klage der Aktionaere versucht?
Warten wir es ab, CEO Huang ist gewieft und alles andere als dumm. An wen denn ausgeliefert, an Mining-Firmen, sogenannte Scalper(-Haendler), alleinig an OEMs oder angeblich allgegenwaertige Bots?
Ja, die Berichte sind aus China der Quelle nach, aber das heisst nicht automatisch, dass eine Baidu Quelle Bloedsinn waere und JD.com, das mit Abstand groesste Elektonikhaendelsportal in China (die meisten Chinesen kaufen Elektronik eher ueber JD.com als TaoBao, da letzteres Portal oft windigere Haendler und weniger gute Logistik bietet), da gleich als Quatsch abgetan werden koennen.
So oft passiert das ja nicht, einen
Bericht darueber, dass in China bei XFX angeblich fast alles an GPUs ab Fabrik an Miner gegangen sein soll, gab es ja auch schon
.
Natuerlich ist das auch ein Stueck weit abzulehnende Sensationspresse, aber wenn es sich im nachhinein als richtig heraus stellen sollte, schon starker Tobak. Aufgrund der aktuellen Sachlage halte ich diese Artikel als nicht unwahrscheinlich und denke daher auch, dass es gerechtfertigt ist, diese hier auf zu werfen.
Die im Artikel berichtete Information zu glauben oder nicht, das ueberlasse ich den Lesern, denen ich das zutraue selber zu entscheiden, aber diese Hintergrundinformation ueber moegliche Zusammenhaenge zu haben ist mit Sicherheit vorteilig und nicht nachteilig ein zu stufen.
Natuerlich muss man damit richtig umgehen koennen, denn WccfTech oder deren Quellen sind keine Orakel sondern ungefiltert, das ist schon klar.