HAL8999 SP3 schrieb:
@ArrakisSand
Hallo wie oder wo hast Du denn die zwei Die Bilder (Berechnungen?) mit den Yield Zahlen her (oder erstellt)? Da hätte ich eventuell Fragen bzw. Anmerkungen zu ...
Den Link zu dem Tool, dass ich für die Berechnung verwendet habe, möchte ich an dieser Stelle nicht posten, da die Webseite nicht sicher ist. Aber es gibt diverse grafisch, vielleicht nicht so ansprechende Tools die man anstelle für die Berechnung verwenden kann.
z.B.:
Yield Calculator
Die Yield Rate habe ich selber anhand einer Defect density von 0.09 (defects per square centimeter) berechnet, was wiederum der Defect density des ausgereiften TSMC 7N Prozess entspricht.
Möglicherweise, bzw. wahrscheinlich ist die Defect Density bei TSMC's 5nm Prozess, aktuell sogar noch etwas besser.
Es ging mir ja auch nur darum, in etwa den relativen Vergleich zwischen AD102 und NAVI31 aufzuzeigen.
Da ist es nicht wichtig, ob die zur Zeit aktuelle Defect Density nun 0.09, 0.1 oder 0.08 beträgt.
Auch kann es leichte Differenzen bei der Geometrie der Dies geben, die 22.5 x 27mm was 608mm2 ergibt, sind lediglich eine Annahme die ich anhand von Bildern der GPU abgeleitet habe (Pi x Daumen) das kann real, auch noch ein gutes Stück abweichen.
Allerdings macht die Defect Density in einem bereits sehr guten Bereich, auch nicht mehr den großen Unterschied z.B.: 0.1 = 47 good Dies / 0.09 = 49 good Dies / 0.08 = 52 / 0.07 = 55
Auch eine davon abweichende Dimension machen da keinen großen Unterschied mehr.
Allerdings sollte man erwähnen, dass wohl ein großer Teil der in diesem Beispiel 34 defekten Dies, wohl in einer beschnittenen Form z.B. in der RTX4090 Verwendung finden.
Allerdings trifft das auch auf NAVI 31, relativ gesehen natürlich in einem geringeren Masse zu, da der Die Size deutlich kleiner ist.
Aber wie auch immer man die Berechnung anstellt, selbst im optimistischsten Fall (was so sicher nicht vorkommen wird), wenn man alle defekten Dies in irgendeiner Form weiter verwenden könnte, würde man in jedem Fall deutlich mehr als doppelt so viele Dies bei Navi 31 (+ cutoff Varianten) aus einem 300mm Wafer gewinnen, als dies bei AD102 (+ cutoff Varianten z.B. RTX4090) der Fall wäre.
Anandtech (bereits etwas älter)
Hier nochmals inklusive der eingestellten Parameter.