News Nvidia GeForce RTX 4070 Ti: Comeback der GeForce RTX 4080 12 GB im Januar 2023

Gemessen am Speicherinterface und dem Shaderausbau in Relation zum Topmodell, ist 70 Ti immer noch ein Witz. Eine 4060 Ti wäre jedoch nochmal zwei Nummern peinlicher für das Marketing nach der Lachnummer mit der 80 12 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkcrawler, DaCrazyP und Wintermute
Ich wollte ursprünglich ne 4090 kaufen aber meine Hausratversicherung würde die Beiträge erhöhen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Lutscher und Kb1
Kalsarikännit schrieb:
wurde nicht die 3060Ti vor der 3060 released?
naja, es werden erst teildefekte Dice gesammelt und dann erstmal geguckt auf wieviel Prozent die wirtschaftlich beschnitten werden können...
 
Was die Performance anbelangt, dürfte es anhand der Spez. ein knappes Rennen zwischen
der 4070Ti (aka 4080 12GB) und der 7800XT (NAVI 32) werden.
Je nach Takt der 7800XT wird wohl entweder die einte, oder die andere gewinnen.

Preistechnisch sehe ich bei der 4070Ti vs. 7800XT wiederum, die selben Probleme wie bei der 4080 vs. 7900XT / XTX.

Ein Preis um die 1000€ dürfte dafür, schon einmal vorprogrammiert sein.
Aber wer soll die für diesen Preis kaufen, wenn es für einen ähnlichen Preis eine mehr als deutlich, schnellere 7900XT zu kaufen gibt.

Bei der 7800XT wiederum sollten Preise < 800€, vielleicht so ca. 750€ - 800€ möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Preisen warte ich dann wohl auf ne 4030 (GTS) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kb1
Das wird sicher eine umgelabelte RTX3050 sein, nur dass es die unter der Bezeichnung 4040 GTS, für 300€ geben wird.
eine 4030 wird es nicht geben, weil sich Nvidia zu schade ist, sich mit diesen Pfennigfuchsern abzugeben die
mehr Probleme verursachen als sie Profit abwerfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkcrawler und FGA
FreshGordon schrieb:
Die kamen sicher alle aus dem Meeting und haben alle in ihren Zimmerchen geschimpft ohne Ende wie sie den Schmarrn verkaufen sollen und dass die sich das von Nvidia bieten lassen und wieso Grün nicht zuhören will wie man Produkte ordentlich rausbringt.
Nicht alle !
Im Nachgang scheint das was EVGA gemacht hat, nämlich Nvidia den Laufpass zu geben, die richtige Entscheidung gewesen zu sein. EVGA scheint irgendwie geahnt (oder gewußt) zu haben, das es bei ADA Lovelace von vorne bis hinten nicht stimmig ist.

@ Topic
Nvidia kann es drehen und wenden wie sie möchten bei diesen Chip. Egal wie sie es machen werden: Es wird sehr deutlich, wie überteuert diese Generation ist und wie man seine Kunden über den Tisch zieht. Preistechnisch besteht eigentlich kein wirklicher Spielraum ohne das Gesicht zu verlieren.. Aber diesen Chip nun als 4070 Ti für 899$ (~ knapp 1100€, Costums entsprechend mehr) ist völlig absurd für eine 4070 Ti. Geht man mit dem Preis auf 699$ runter, was ja immer noch deutlich über 800€ entspricht, läßt man die Hosen komplett runter und unterstreicht eindrucksvoll, wie man die Kunden mit dem alten Preis bei alter Bezeichnung der Karte ausnehmen wollte.

Einfach köstlich, in welche Sch..... sich Nvidia mit ADA Lovelace geritten hat. Und nun grätscht ihnen auch noch AMD mit den RX 7000 Karten dazwischen, die leistungstechnisch (von der 4090 und Raytracing abgesehen) mindestens ebenbürtig oder gar überlegen sein werden. Bei besseren (nicht guten) Preisen. Herrlich, bestes Popkorn Kino. Kommt dabei raus, wenn man so gierig ist und den Hals einfach nicht voll bekommen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter, darkcrawler, FreshGordon und eine weitere Person
DaBas schrieb:
Kommt dabei raus, wenn man so gierig ist und den Hals einfach nicht voll bekommen kann
Aber der ältere Mann mit halbglatze hat auf der Bühne gesagt die leute müssen sich an die höheren Preise gewöhnen, willst du etwa das der seinen Ferrari nicht mehr volltanken kann wie fies 🥸
 
Dass die 70er karten jetzt auch nahe oder über der 1000er Marke Liegen kann man doof finden, dann einfach nicht kaufen, Preis Leistung liegt die latte mittlerweile so tief da gibt's sicherlich gute Angebote vom Konkurrenten.

Nvidia hat insofern recht dass ihre Karten durch node und Bauart sowohl beim Chip als auch beim kühler wesentlich teurer sind als AMDs Karten. Also sind die Preise nunmal das was sie nehmen wollen damit ihre Margen nicht so weit sinken.

Aber in den Verkaufszahlen muss sich das bemerkbar machen sonst geht das einfach so weiter. Zum Glück ist man nicht zwingend auf Nvidia angewiesen beim gaming, für alles andere.. da muss es im Zweifelsfall eine ältere karte tun (wenn man die Preise nicht mitgehen möchte was absolut valide ist)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kb1
*) noch nicht offiziell bestätigt!

4070TI ist eigentlich noch zu hoch, maximal 4070. 4070TI kann AD104 mit mehr Takt und schnellerem Speicher werden oder ,,Abfall" des AD103 von der 4080/16, um die Lücke zu schließen, sodass die Shader-Zahl dazwischen ist und die Karte 14GB bekommt. Ist das technisch möglich mit einem 224-Bit-SI?

Und wenn die RX7900XT für 899$ besser ist, dann müsste die Karte maximal 699-799$ kosten.
 
GPU Vergleich.png
Core GPU Vergleich.png


Falls es wen interessiert, Vergleiche der letzten Nvidia GPU Generationen. Die ehemals RTX 4080 12GB bzw jetzt 4070 TI hat den selben prozentuelle Anteil an Cuda Cores als die RTX 2060 bei der Turing Generation vor knapp 4 Jahren, der Preis steigt von $350 auf $900. Die 4080 16GB ist extrem stark beschnitten (nur 53% Cuda Cores im Vergleich zum Full Die AD102) und passt eher in den Bereich xx70er Karte, eine 3080 mit 81% Cuda Cores kostete $700, für die armselige 4080 werden $1200 veranschlagt. Selbst die 4090 hat nur 89% Cuda Cores, somit sollte klar sein, dass Nvidia im nächsten Jahr nochmals ordentlich zur Kasse bitten wird, wenn man die schnellste GPU haben will. Wie lang machen GPU Käufer den Spaß noch mit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exorbitantist, darkcrawler, ruthi91 und 5 andere
Es ist eigentlich schon jetzt ein totales Marketingdesaster für NVidia… egal wie schnell die Karte ist.
Für jeden Kunden, der den Markt verfolgt, ist es doch offensichtlich, dass NVidia ihre Kunden mit der 4080 12G gerne hinters Licht geführt hätte.
Sie haben aus dem GTX970 Debakel nix dazu gelernt.

@Jubei-K
Sehr interessante Tabelle, man erhöht die Preise, nutzt dafür stärker beschnittene Chips, wodurch mehr teildefekte Chips genutzt werden können. Als krönenden Abschluss kann man dadurch auch jederzeit noch diverse Ti Modelle auf den Markt bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP
ThePlayer schrieb:
Aber der Otto normal Gamer wird doch für eine xx70 Karte nie im Leben 1000 Euro und mehr zahlen. Was soll dann eine 4060 oder 4050 kosten
Ich verstehe auch nicht, wo alle das Geld hernehmen sollen. Gas 3 x so teuer, Benzin 50% teurer, Strom 50% teurer und Lebensmittel etwa 20% teurer. Da passt dir Umfrage, dass 1/3 der Deutschen sich dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke leisten können.
"Fast jeder dritte Bundesbürger sieht laut einer Umfrage in diesem Jahr wegen der Inflation keinen finanziellen Spielraum für Weihnachtsgeschenke. In einer am Montag veröffentlichten Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild" gaben 31 Prozent an, aufgrund der Krise kein Geld dafür zu haben. " T-online.de
Traurig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beatmaster A.C., vti, Kb1 und eine weitere Person
mannefix schrieb:
Vor 6-8 Jahren war vor mir jemand der ne Titan gekauft hat. Etwa 1000 Euro. Das kam mir so abartig hoch vor, dass ich eine kurze Bemerkung machte. Sowas wie "Ziemlich viel Geld, viel Spaß" . Es kam ungefähr zurück, ja ja. Ich glaube es war ihm peinlich so viel Geld für ne Graka auszugeben. Heute leider fast normal.
1000 EURO !!
Aber es hat funktioniert. Setz den Leuten ein Einhorn vor und sie winken mit den Geldscheinen... Heute sind wir bei >2k...
 
Fenkel schrieb:
Ich verstehe auch nicht, wo alle das Geld hernehmen sollen. Gas 3 x so teuer, Benzin 50% teurer, Strom 50% teurer und Lebensmittel etwa 20% teurer. Da passt dir Umfrage, dass 1/3 der Deutschen sich dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke leisten können.
"Fast jeder dritte Bundesbürger sieht laut einer Umfrage in diesem Jahr wegen der Inflation keinen finanziellen Spielraum für Weihnachtsgeschenke. In einer am Montag veröffentlichten Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild" gaben 31 Prozent an, aufgrund der Krise kein Geld dafür zu haben. " T-online.de
Traurig
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/lamborghini-verkaufszahlen-101.html
Ich weiß nicht, ob der Artikel deine Frage beantwortet, aber er passte so gut dazu. Kurz gesagt, es gibt offensichtlich. Trotzdem noch genügend, die es sich leichten können

Zum Artikel. Es war wirklich frech, dass Nvidia es zuerst wirklich versuchte, mit dem 4080, aber so richtig daran geglaubt haben sie wohl auch nicht, so schnell, wie der Name nun doch herabgestuft wurde. Sie haben damit gerechnet, dass es wohl nicht klappen würde.

Natürlich ist jetzt noch die Frage, wie der Preis sein wird. Immer noch der selbe, als sie noch 4080 hieß? Und letztlich rechtfertigt sich ein Preis immer zum Konkurrenzprodukt, weshalb man warten muss, was AMD abliefert. Und es ist jetzt nicht so, dass AMD die hohen Preise von Nvidia nicht auch gerne annahm, um selbst ihre Produkte teurer zu verkaufen, wenn auch nicht ganz so stark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
thuering schrieb:
Ah, Anzahl CUDA-Cores = 1:1 Gaming-Performance, ich vergas... reden wir in 2 Wochen nochmal, wenn es Tests gibt.
Ist ja albern. Wenn du tatsächlich glaubst, die Performance einer RTX 4080 16GB liegt irgendwo bei einer 3070 oder 3080, ist dir nicht zu helfen. Einfach nur stupides Nvidia-Bashing...
Ja richtig böse, den Marktführer in dGPU zu kritisieren!!
Sonst aber alles frisch?
Die 4080 12 wird irgendwo zwischen 3080 und 3090 landen und ja 1000€ sind zu viel und zeigen überdeutlich, dass Nvidia hier peispokert. Schau dir die UVP der 30er an, dann kommst du drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kb1
Ragnarök88 schrieb:
Eine 4080 16GB für 699 hätte aber auch zur Folge, dass AMD ihre GPUs überhaupt nicht erst launchen braucht, weil die Internas, die Nvidia seit Monaten weiß, nichts gutes über N31 verlauten ließen.

Man stolpert über Frametimeprobleme, Auslastungsschwierigkeiten und eine nicht ganz so gute Effizienz..
Quelle bitte.. Ich glaube nämlich NV Bots generell nichts... Sind vermutlich die selben Leute die die 3GHz vorrausgesagt haben..

Frametimeprobleme würde ich nur für die GPU mit dem doppelten GDC glauben... Aber da sprechen wir von nem Prototyp der genau dafür da ist um solche Sachen auszubügeln bis es in die Serie geht...
Oder aber irgendwer hat stumpf die ersten OC Versuche unternommen - da wird es auch Essig wenn man die zweite Taktdomäne nicht mit übertaktet...
Ergänzung ()

Lutscher schrieb:
Sehr interessante Tabelle, man erhöht die Preise, nutzt dafür stärker beschnittene Chips, wodurch mehr teildefekte Chips genutzt werden können. Als krönenden Abschluss kann man dadurch auch jederzeit noch diverse Ti Modelle auf den Markt bringen.
Das ist an sich usos so. Nur liefert TSMC anscheinend zu gut ab. Meiner Meinung nach auch der Grund warum die 6800xt bei AMD es so wenig gab und im Vergleich fast immer ein schlechters Preis Verhältnis zur 6900 hatte...
NV kann also die Preise zu Beginn hoch halten - weil viele 4080er wird es vermutlich nicht geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lutscher und Kb1
Novasun schrieb:
Nur liefert TSMC anscheinend zu gut ab. Meiner Meinung nach auch der Grund warum die 6800xt bei AMD es so wenig gab und im Vergleich fast immer ein schlechters Preis Verhältnis zur 6900 hatte...
NV kann also die Preise zu Beginn hoch halten - weil viele 4080er wird es vermutlich nicht geben...
Es wird so viele oder wenige geben wie Nvidia in Auftrag gegeben hat, da sowohl die 4090, als auch die 4080 und 4070Ti auf unterschiedlichen Chips basieren. Aktuell gibt es keine "restverwerteten" GPUs im Nvidias ADA Portfolio.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kb1
Was dann auch wieder die bereinigte Namensgebung widerspiegelt.

Die große unbekannte wird für mich auf jeden Fall der AMD refresh. Wenn die wirklich Hardware Probleme haben bleibt die Hoffnung dass die 7950 die 3ghz knackt und dann vielleicht auch die X3D Technologie in den Grakas nutzbar gemacht werden kann.
Das gäbe was. Damit wäre dann nicht nur eine Herstellerkonkurrenz sondern auch die Technologiekonkurrenz da.
Man darf ja träumen
 
Bulletchief schrieb:
Ne gute Karte würde nicht gekauft werden, weil se den Namen geändert haben?
Darf man lachen 😂?
Es geht nicht um den Namen, sondern um die Art und Weise des ganzen Vorgangs.
Lachen darfst du natürlich, wenn du das Bedürfnis hast :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kb1
Zurück
Oben