News Nvidia: GeForce RTX 5070 auf 4070-Ti-Niveau im Blender Benchmark

Aimero schrieb:
du versuchst ja schon krankhaft diese "fehlgeburt" von NV gutzureden.
Nein, gar nicht. Ich habe einfach nur bewusst übertriebene Falschaussagen korrigiert, diese sprießen momentan in Zusammenhang mit Nvidia wie Pilze aus dem Boden.
Du behauptest der Preis werde bei Nvidia nie stimmen, ich widerspreche dir.
Dein 900-1000 "realer" Marktpreis ist wenn überhaupt nur eine Momentaufnahme. Ob es so kommt, weißt du gar nicht. Also erzähl mir nicht, dass das in irgendeiner Form seriös und sinnvoll wäre, was du vom Stapel lässt.

Diese gekünstelte Aufregung, die sich hochschaukelt.
Dann gibt es eben ein paar Treiberprobleme mit PCIe 5. 0 und manchen Boards und High Refreshmonitoren und eine falsch ausgelieferte Charge. Mehr sehe ich momentan nicht auf die Konsumenten zurollen. Diese halbe Hand voll geschmolzenen Anschlüssen, mit third party Kabeln ist noch das geringste Problem. Da wiegen die Treiberfehler schwerer, weil die wirklich Leute betreffen. Auch die ROPs wiegen schwerer.
 
Man bekommt also die Leistung von vor 2,5 Jahren mit dem Speicherausbau von vor 2,5 Jahren zum super Wucherpreis bis dann irgendwann evtl. mal genügend Einheiten im Markt sind.
Echt tolles Angebot NVidia! Ihr seid echt klasse!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Fakt ist, die momentane Situation zeigt, dass die 5070 ti bei knapp 1200 - 1300 Euro anfängt.
Ob das sinkt steht in den Sternen. Ich glaube nicht dran
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Quidproquo77 schrieb:
Diese halbe Hand voll geschmolzenen Anschlüssen, mit third party Kabeln ist noch das geringste Problem
Die Schaltung auf den FE Karten sind ganz großer Pfusch! Da kannste egal welches Kabel dran stecken.

Aber klar, warum prüft denn das Netzteil nicht die Lastverteilung der einzelnen Litzen. Nvidia ist toll! xD

300€ 850W Netzteil incoming.
Bitte gleich mit "Watt-Drossel"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, anarchie99 und Aimero
"GeForce RTX 5070 auf 4070-Ti-Niveau"

Dachte laut NV hat jene 4090 Niveau (mit MFG) ... :freak:
Ergänzung ()

gustlegga schrieb:
Der Marketingstunt mit 4090-Performance ist halt einfach nur sowas von lächerlich......
(exemplarisch)
4090 60FpS + 60 "Fakeframes" = 120FpS
5070 30FpS + 90 "Fakeframes" = 120FpS
Viel Spaß mit den Latenzen..... 🤦‍♂️
Yup ! :freaky: (siehe Anhang)
Ergänzung ()

sarge05 schrieb:
Ich werde eine 5070 kaufen, wenn der Preis stimmt.
Mein HELD !! :daumen:
 

Anhänge

  • MFG Latenz.png
    MFG Latenz.png
    610 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga
Mich interessiert die Performance der 5000er Karten erst wieder wenn sie verfügbar und auch annähernd für UVP kaufbar sind, ansonsten brauche ich mir keine Performance eines Luftschlosses anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkwater und Aimero
SweetOhm schrieb:
Yup ! :freaky: (siehe Anhang)
Uh, so deutlich über 40ms bzw. 80 hätt ich nicht gedacht. Extremfall vielleicht ?
Hab nur das Video von Steve (GamersNexus) angeschaut weils mich wegen den Artefakten/Ghosting interessiert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
kachiri schrieb:
Und dann wird der heilige rote Gott angebetet, damit er uns günstigere Grafikkarten schenkt, so dass der grüne Teufel nachgeben muss...
Müssen "wir" uns Sorgen machen ? Da gibt es frei Pharmazeutika oder professionelle Hilfe !
Schreibe uns 7 Buchstaben Deiner Wahl, wenn wir einschreiten sollen ...
Ergänzung ()

Tornavida schrieb:
Das Gehate ist hier auffällig immer gross
Das "runter bügeln" ist hier (von den üblichen Verdächtigen) auffällig Groß ! Aber kennt man ja hier immer ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aimero
Neodar schrieb:
Man bekommt also die Leistung von vor 2,5 Jahren mit dem Speicherausbau von vor 2,5 Jahren...
Nein, man bekommt nach UVP etwas Mehrleistung zum günstigeren Preis. Etwa 30% besseres PLV als mit der 4070 zum MSRP. Die 4070 ist nicht ganz 2 Jahre alt.
Neodar schrieb:
zum super Wucherpreis bis dann irgendwann evtl. mal genügend Einheiten im Markt sind.
Geduld ist eine Tugend. Gerade auf Kleinanzeigen geschaut. Schon mehrere 5070Ti unter 1100 Euro. Lang dauern wirds nicht mehr. Hat AMD ähnlich Stückzahl wird sich die Nachfrage verteilen.
Neodar schrieb:
Echt tolles Angebot NVidia! Ihr seid echt klasse!
Waferpreise. AMD wird auch nicht mehr bieten. Auf Dauer sind bei Angeboten vielleicht 500 Euro realistisch.
Aimero schrieb:
Ich glaube nicht dran
Das glaube ich dir nicht.
Ergänzung ()

RaptorTP schrieb:
Die Schaltung auf den FE Karten sind ganz großer Pfusch!
Du brauchst überhaupt keine "Schaltung".
Stell dir einen Wassereimer vor und da machst du 6 gleich große Löcher rein.

Ob das gebraucht wird hängt von der Fallanzahl ab und die kennt bis dato niemand, aber jeder tut so, als wäre das nun das ganz große neue Problem, weil der und der dazu ein YouTube Video gemacht hat.
RaptorTP schrieb:
Aber klar, warum prüft denn das Netzteil nicht die Lastverteilung der einzelnen Litzen.
Weil das kein Mensch braucht, darum.
Das braucht man erst dann wenn dadurch eine Vielzahl solcher Fälle vermieden werden können und das Invest hinsichtlich der Kosten lohnt.

Oder misst du auch permanent deinen Blutdruck?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lachsrolle schrieb:
Aber hauptsache mit hohen Preisen und exklusiven Features locken und ein FOMO erzwingen.
Sorry, aber ein FOMO kann man nicht erzwingen, dazu kann man nur verführt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Quidproquo77 schrieb:
Du brauchst überhaupt keine "Schaltung".
Stell dir einen Wassereimer vor und da machst du 6 gleich große Löcher rein.

Ob das gebraucht wird hängt von der Fallanzahl ab
Wow. Dein Vergleich hinkt leider extrem.
Alle 6 Löcher hätten den gleichen Druck (Schwerkraft)

Es ist eher ein Wasserschlauch. An diesem hängt eine Verzweigung dran die dann schlussendlich 6 Enden hat.
Da stehen 6 Pflanzen. Wenn alles passt, bekomme alle Pflanzen ausreichend Wasser und alle freuen sich.

Ist in der Schaltung ... eehhh Verzweigung irgendwas falsch verteilt sich das Wasser anders.
Die eine Pflanze geht ein (wenig Ampere)
Die andere Pflanze säuft ab (zuviel Ampere)

Was ist denn so schlimm daran mal die Arbeit anderer kritisch zu hinterfragen bzw. in Frage zu stellen ?
Seit den Single RAIL Netzteilen und einem Stecker der 600W ballern kann ist die Aufbau definitiv kritisch zu betrachten. Nur wenn alles perfekt läuft, wird es auch keine Probleme geben.

Lass den Misst mal altern und 20-30x rein- & rausgesteckt haben.

Bei "nicht" FE Karten hat man meist wenigstens 3 "Kanäle" dann noch UV dazu, könnte schon einiges ausmachen. So teilen sich die ~50A auf 3x2 auf (Wasserschläuche mit Dosieraufsatz am Ende) und nicht 1x6.
Hast ja selbst eine RTX 5080 Zotac Solid. Die hat das Problem der FE ja gar nicht.

Ich wünsche es keinem. Ich bin aber auch kein Käufer solcher Karten.
Alles über 300W ist mir viel zu lästig zu kühlen. Einmal die 3080 Ti gehabt ... nie wieder.

Der Downgrade zur 4070 war echt ein Segen.
 
Die Wahrheit ist noch viel schlimmer.

CEO Huang hat den 3dfx Tresor als Büchse der Pandora geöffnet und verkauft uns längst Voodoo Karten.😁

Nvidia intern wird Blackwell als Project Voodoo 25 "Clusterbomb" kommuniziert. "Clusterfuck" hämisch hinter vorgehaltener Hand.

3dfx hat vor seinem Untergang noch Voodoo Beschwörungen von Projektnamen für 100 Jahre auf Papier gebracht.
Project "Napalm" musste nvidia leider bei 12VHPWR Stecker erneut verwenden. Es stand noch "Firedevil" zur Verfügung, aber dazu hat die Rechtsabteilung und der eingestellte Voodoo Priester eine Absage erteilt.😅
Aber wer einmal sein Voodoo anwendet.

nvidia hält sich noch zurück die Voodoo "Annihilation" aufzulegen. Da wird noch ein Mathematiker dran glauben müssen. Vielleicht wird es offiziell die Physiker Karl "nvidia" Schwarzschild Architektur, der Entdecker von schwarzen Löchern, wo alles Materie aufgesaugt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia ist das doch egal. Am Gaming Markt wird doch eh nur der Ausschuss vom KI Segment verramscht. Auf genug VRam könnt ihr lange warten...
 
Zurück
Oben